Die Drei von der Müllabfuhr

SERIE • 1 Staffel • Komödien, Drama • Deutschland • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Fernsehreihe handelt von dem bei der Berliner Müllabfuhr arbeitenden Trio Werner Träsch, Ralle Schieber und Tarik Büyüktürk, den drei Männern, die die titeltragenden „Drei von der Müllabfuhr“ sind. Werner Träsch, der Chef unter den Müllmännern, pflegt eine Beziehung mit Gabi „Späti“ Hertz. Das Trio geht seiner Arbeit mit Leidenschaft und großer Sorgfalt nach. Ein Herz haben die drei Männer auch für die Menschen in ihrer Umgebung, um die sie sich kümmern und für die sie sich auch schon mal in Situationen begeben, um zu helfen. Träsch, Schieber und Büyüktürk sind große Fans von Oldie-Musik.

Originaltitel
Die Drei von der Müllabfuhr
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Rainer Strecker, Adelheid Kleineidam

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
01
Dörte muss weg
Werner (Uwe Ochsenknecht), Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Daniel Rodic) sind ein eingespieltes Trio bei der Berliner Müllabfuhr. Werner, von allen liebevoll "Käpt'n" genannt, ist schon lange dabei und eine echte Führungspersönlichkeit - einer, der sagt, wenn ihm was nicht passt. Das kommt besonders bei seinem Vorgesetzten Dorn (Rainer Strecker) - einem ehemaligen Müllmann, der es in die Chefetage geschafft hat - nicht immer gut an. Was noch keiner ahnt: Dorn plant Modernisierungsmaßnahmen. Erst kreuzt die ebenso attraktive wie kühle Dr. Hanna Keller (Inez Bjørg David) auf, die die Effizienz der Kollegen statistisch erfassen will, dann der Müllroboter PZT04-5000. Allen dämmert nun, was das bedeutet, auch Werner, Ralle und Tarik machen sich Sorgen um ihre Arbeitsplätze, die durch "Dörte" wegrationalisiert werden sollen. Es rumort gehörig in der Belegschaft. (Text: ARD)
02
Baby an Bord
Werner und sein Team entdecken auf dem Betriebshof der Müllabfuhr einen Säugling. Das Findelkind kommt den Männern bekannt vor: Bei der 16-jährigen Marie haben sie das Baby schon einmal gesehen. Als die Müllmänner auf der Heimfahrt an Maries Tür klopfen, öffnet niemand. Die Polizei wollen die Retter keinesfalls einschalten. Notgedrungen nehmen Ralf und Tarik das Kind mit nach Hause. (Text: ARD)
03
Episode 3
04
Episode 4
2. Staffel 2 (2 Episoden)
01
Mission Zukunft
Auf eine ungewöhnliche "Mission Zukunft" müssen sich "Die Drei von der Müllabfuhr" im dritten Film der beliebten Reihe begeben. Werner Träsch und seine Truppe bekommen einen Schülerpraktikanten aufs Auge gedrückt. Um den guten Ruf der "Mülle" aufzupolieren, soll die fleißige Dreier-Besatzung live aus den Hinterhöfen bloggen. (Text: ARD)
02
Kassensturz
Einem Berliner ist seine Eckkneipe heilig! Um die Schließung seines heißgeliebten Stammlokals zu verhindern, setzt „Käpt’n“ Werner Träsch alle Hebel in Bewegung. Bei seiner Rettungsaktion schießt er jedoch weit über das Ziel hinaus - und setzt damit ungewollt seinen privaten Neuanfang in den Sand. Mit Herz und Schnauze blickt „Kassensturz“, der vierte Film der beliebten Reihe „Die Drei von der Müllabfuhr“, hinter die Kulissen der Gentrifizierung der gehypten Bundeshauptstadt, die auch vor traditionsreichen Institutionen der Kieze nicht Halt macht. (TExt: ARD)
3. Staffel 3 (2 Episoden)
01
Die Streunerin
Zum Kennenlern-Jahrestag überrascht Werner Träsch "seine" Gabi mit einer Urlaubsreise. Die beiden haben jedoch eine unterschiedliche Vorstellung vom Urlaub. Der "Käpt' n" möchte der jungen Obdachlosen Luna helfen, die er auf der Tour kennenlernt. Zusammen mit seinen Kollegen Ralle und Tarik packt Werner an, um das Leben der Teenagerin in Ordnung zu bringen. Unterdessen müssen die Müllwerker einen ungebetenen Passagier mitschleppen.
02
Operation Miethai
Auf dem Gehsteig ist ein wilder Haufen Gerümpfel und dazu ein herablassender Hausbesitzer. Für beides haben "Käpt'n" Werner Träsch und seine Kollegen wenig Verständnis. Als ihnen der erboste Geschäftsmann Waselitzki ein großes Graffiti auf einer Häuserfront zeigt, dämmert den Müllwerkern, wie schief der Haussegen hängt. Schon bald erfahren sie, dass Waselitzki alle Register zieht, um Wohnungen zu "entmieten", um sie anschließend zum Wucherpreis neu zu vermieten.
4. Staffel 4 (2 Episoden)
01
Zu gut für die Tonne
Viel "Zu gut für die Tonne" ist der allergrößte Teil an Lebensmitteln, die in Deutschland tagtäglich in Unmengen vernichtet werden. Kein Wunder, dass auch "Die Drei von der Müllabfuhr" reichlich Sympathie für Menschen haben, die die weggeworfenen Nahrungsmittel aus den Supermarktabfällen retten wollen. Dass jedoch das "Containern" trotz guter Absicht als schwerer Diebstahl gilt und zu harten Strafen führen kann, erfährt Käpt’n Träsch auf die harte Tour. Um einen Aktivisten zu decken, der zu Unrecht in ernste Probleme gerät, handelt er sich handfesten Ärger ein!
02
(K)eine saubere Sache
Uwe Ochsenknecht alias „Käpt’n“ Träsch und seine eingeschworene Besatzung – gespielt von Jörn Hentschel und Aram Arami - kümmern sich um die Menschen in ihrem Kiez. Als „Die Drei von der Müllabfuhr“ merken, wie Trickbetrüger alleinstehende Senioren:innen ausnehmen, holt der Käpt´n den eisernen Besen heraus. Das Drehbuch der Studenten-Oscar-Preisträgerin Julia Drache widmet sich einer Form der Großstadtkriminalität. Auch die Themen Gleichstellung und Frauenquote greift der achte Film der beliebten Reihe auf, bei dem Gisa Flake als Praktikantin mit Jobaussicht die „Mülle“ verstärkt und selbstbewusst klare Kante zeigt. (Text: ARD)
5. Staffel 5 (2 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
6. Staffel 6 (2 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2