Die Heiland: Wir sind Anwalt

SERIE • 4 Staffeln • Drama • Deutschland • 2018
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Die Heiland: Wir sind Anwalt"
flatrate

Die blinde Rechtsanwältin Romy Heiland betreibt zusammen mit ihrer exzentrischen Assistentin Ada Holländer eine eigene Kanzlei. Bei ihrer Arbeit hilft Romy ihr phänomenales Gedächtnis und ihr messerscharfes Gehör. Kein Zittern in der Stimme, wenn jemand lügt, bleibt ihr verborgen. Ada galt bislang als hoffnungsloser Fall und für die eigensinnige Frau ist der Job so etwas wie ihre letzte Chance. Sie unterstützt Romy, indem sie ihr Akten vorliest und Mandanten und Fotos beschreibt. Davon, dass Prozessgegner und Klienten sie eigentlich ständig unterschätzen, kann Romy oftmals profitieren. Vollkommen irritiert von der Selbstständigkeit Romys sind dagegen ihre Eltern Karin und Paul Heiland. Bisher waren sie daran gewohnt, sich um ihre Tochter kümmern zu müssen und nun sind sie mehr als verdutzt, als sie eine rotzfreche Assistentin einstellt und sich auch noch von ihrem Lebensgefährten Ben Ritter trennt.

Wo läuft "Die Heiland: Wir sind Anwalt"?

"Die Heiland: Wir sind Anwalt" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel.

Originaltitel
Die Heiland: Wir sind Anwalt
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Bruno Grass, Christoph Schnee
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Anna Fischer, Rüdiger Kuhlbrodt, Peggy Lukac, Peter Fieseler, Lisa Martinek
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Die ambitionierte Rechtsanwältin Romy Heiland (Lisa Martinek) ist von Geburt an blind - nun ja, fast: Romy hat ein Prozent Sehrest, an dem sie sehr hängt. Trotz Widerstände eröffnet sie ihre erste eigene Anwaltskanzlei in Berlin und engagiert Ada Holländer (Anna Fischer), die ihr vom Arbeitsamt vermittelt wird, als Assistentin. Obwohl Ada alles andere als qualifiziert ist für diesen Job...
01
In dubio pro reo
Romy wird in ihrem ersten eigenen Fall mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: Ihr Mandant ist ausgerechnet ihr ehemaliger Professor Konrad Wolff, ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Strafrechts. Er war einer der Wenigen, der sich für ihre besonderen Bedürfnisse als blinde Studentin eingesetzt hat. Wolff wird von der Jurastudentin Sarah Zeidlin wegen Vergewaltigung angezeigt. Romy ist felsenfest von der Unschuld ihres Professors überzeugt.
02
Tödliche Tropfen
Ada hat eine Mandantin an Land gezogen: die polnische Pflegerin Alina Rudenko. Ihr wird vorgeworfen, einem pflegebedürftigen alten Mann, der an Parkinson leidet, eine Überdosis an Medikamenten verabreicht zu haben. Alinas Patient, Robert Sander, der Senior-Chef einer Firma, die auf Türklinken spezialisiert ist, liegt im Koma. Geht es um fahrlässige Körperverletzung oder handelt es sich gar um einen Mordversuch? Waren sein Sohn Philipp und seine Schwiegertochter Uta Sander durch die Pflegesituation überfordert und wussten sich nicht anders zu helfen?
03
Wenn du mich liebst
Ein Fall führt Romy und Ada in die ungewohnte Welt des Sondereinsatzkommandos der Polizei. Tina Fuchs, die Frau eines SEK-Beamten und Polizeiausbilders, bittet Romy gegen die Versetzung ihres Mannes, Christian Fuchs, juristisch vorzugehen. Die Familie hatte sich vor kurzem mit ihrer kleinen Tochter, die im schulpflichtigen Alter ist, in Berlin niedergelassen. Doch es stellt sich heraus, dass Christian Fuchs der Versetzung formal nicht widersprochen hat, wie er behauptet. Der SEK-Beamte hat offensichtlich kein Interesse an Romys Hilfe, was er ihr unmissverständlich klar macht. Romy steht vor einem Rätsel.
04
Verlorene Unschuld
Die Frauenärztin Dr Helga Petzold wird wegen Körperverletzung angezeigt: Sie hat einem minderjährigen Mädchen, Leyla Oktay, das Jungfernhäutchen rekonstruiert, ohne Einwilligung der Eltern. Dieser spezielle Eingriff ist bei jungen Musliminnen gefragt, die ihrem Ehemann in der Hochzeitsnacht vortäuschen, noch Jungfrau zu sein. Die Situation der Ärztin ist ernst: Wenn Romy nicht nachweisen kann, dass sich Leyla in einer Notlage befand, wie sie behauptet hat, könnte Dr Petzold ihre Zulassung als Ärztin verlieren. Zu Romys Überraschung stellt sich heraus, dass Leylas Mutter Ilknur Oktay die Ärztin angezeigt hat. Warum?
05
Tiefer Fall
Lena Bauer, einer jungen Tennisspielerin, wird vorgeworfen, ihre ärgste Konkurrentin Victoria Koch heimtückisch in der U-Bahn-Station die Treppe heruntergestoßen zu haben. Victoria hat sich nur die Hand gebrochen, aber sie hätte auch tot sein können. Die beiden Frauen sind erbitterte Gegnerinnen, beide auf dem Sprung in die Tennis-Bundesliga. Ein wichtiges Turnier steht an und ein üppiger Sponsorenvertrag winkt als Preis für die Gewinnerin. Schnell wird Romy und Ada klar, dass es in diesem Fall keine einfachen Wahrheiten gibt. Lena beteuert ihre Unschuld.
06
Gefahr im Verzug
Mitten in der Nacht erhält Romy einen Anruf von Ada: Ihr Halbbruder Ringo braucht dringend Hilfe. Er ist wegen Raserei angehalten worden, dabei hat die Polizei in seinem Kofferraum eine nicht geringfügige Menge Drogen gefunden. Eine Kurierfahrt? Er behauptet, nichts zu wissen. Ist Adas Halbbruder Teil einer größeren kriminellen Vereinigung und schweigt er aus Angst? Als kurz darauf Drogen in Adas Wohnung gefunden werden, stellt sich Romy zum ersten Mal die Frage, ob auch Ada so unwissend ist, wie sie vorgibt.
2. Staffel 2 (6 Episoden)
01
Unter der Haut
02
Ausgemustert
03
Der Mann im Wald
04
Tot oder lebendig
05
Die Witwe und das Bild
06
Stunde der Wahrheit
3. Staffel 3 (13 Episoden)
01
Ausgeknockt!
Der junge Boxer Viktor Klimov hat bei einem tragischen Boxkampf sein Augenlicht verloren, er ist blind. So bleibt ihm eine große Boxkarriere verwehrt. Viktors Mutter Elena schleppt ihren Sohn zu Romy, weil sie glaubt, dass eine blinde Anwältin die beste Wahl für Viktors Verteidigung ist: Viktor wird vorgeworfen, einen Unfall mit seinem Auto verursacht zu haben, dabei wurde ein Radfahrer schwer verletzt. Wie kann ein Blinder Auto fahren? Viktor schweigt beharrlich, er scheint nicht besonders an Romys Hilfe interessiert zu sein, obwohl ihm eine Haftstrafe droht. Romy nimmt Viktors Familie und Freunde in Augenschein, wer könnte das Auto gefahren haben? Hat sich Viktors minderjährige Schwester Mila den Wagen ausgeliehen, um mit ihren Freunden Berlin unsicher zu machen? Oder deckt Viktor seine Mutter, die ein Alkoholproblem zu haben scheint und ohne Führerschein ihren Job bei einem mobilen Pflegedienst verlieren würde?
02
Gift im Garten
In einem Berliner Schrebergarten hat ein Unbekannter ein verbotenes Rattengift ausgelegt. Die fünfjährige Emily hat das Gift zu sich genommen, sie liegt im Krankenhaus; noch ist unklar, wie schwerwiegend die Vergiftung ist. Chris und Eva Steeger, die Eltern des Kindes, wollen sich nicht mit Routine-Ermittlungen der Polizei zufriedengeben: Sie engagieren Romy, um sicher zu gehen, dass der mutmaßliche Verursacher für die Vergiftung ihres Kindes bestraft wird. Romy stellt fest, dass die beiden Frauen in der Kleingarten-Siedlung nicht besonders beliebt sind.
03
Der Tyrann
Judith Lange, die Cellistin eines renommierten Berliner Orchesters, erhebt schwere Vorwürfe gegen den Chefdirigenten: Justus van Heyden würde sie schikanieren, wolle sie offenbar aus dem Orchester drängen – Justus van Heyden sei ein Tyrann!Judith sucht Hilfe bei Romy, die vorerst nur dem Abmahnungsschreiben widersprechen kann, das ihre Mandantin angeblich wegen einer Nichtigkeit erhalten hat. Der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als van Heyden nach einem Probenabend im Orchesterhaus von einer Rampe gestoßen wird. Dieser Stoß hätte tragisch enden können, der Dirigent liegt verletzt im Krankenhaus.
04
Dreiste Diebe
Der rumänische Bauarbeiter Stancu Mateî sitzt in Untersuchungshaft, er wurde angeblich auf frischer Tat ertappt: Stancu soll einer Bande von Einbrechern nachts Zugang zu seiner Baustelle verschafft haben, wertvolles Werkzeug wurde gestohlen, ein Sicherheitsmann mit einer Stichwaffe verletzt.
05
Der unsichtbare Feind
Jens Stuckmann, ehemaliger Leistungsschwimmer im DDR-Kader, attackiert Marcel Reber, den Schwimmtrainer seines Sohnes. Der mögliche Straftatbestand reicht von Körperverletzung bis versuchtem Totschlag.
06
Episode 6
Als Romy einen neuen Mandanten im Gefängnis besuchen will, findet der Beamte der Einlasskontrolle ein kleines Päckchen mit Drogen in ihrem Mantel. Romy wird verhaftet. Sie wurde hereingelegt!
07
Die dreibeinige Kuh
Romys Mandantin, die Briefzustellerin Diana Merrick, wird beschuldigt, Kreditkarten und PIN-Codes gestohlen zu haben. Bei einer Durchsuchung im Briefzentrum findet das LKA einen der gestohlenen Briefe in ihrem Spind. Seit einem halben Jahr verschwinden Kreditkarten in Dianas Zustellbezirk, der Schaden durch diese offenbar professionell organisierten Diebstähle ist immens.
08
Tod im Schilf
Die Leiche von Joachim Kanter, dem Vertreter der Naturschutzbehörde, wird im Schilf am Ufer des Müggelsees gefunden. Ein Segelboot, das sich von einem Steg gelöst hat, hat ihn gerammt und das hat zu seinem Tod geführt. Romys Mandantin Karla Fähsicke, Pächterin des Bootsstegs, wird Fahrlässigkeit vorgeworfen. Karla sagt aus, dass die Steganlage vollständig intakt war. War sie ausreichend gewartet?
09
Täter, Opfer, Mieter
Romys Mandant Sebastian Kurth, der Eigentümer eines Berliner Mietshauses, wird wegen Nötigung und Körperverletzung angezeigt. Er soll angeblich jemanden beauftragt haben, der seinem Mieter Philip Grams im Park auflauerte und ihn schlug. Sebastian Kurth hatte Philip Grams wegen Eigenbedarfs gekündigt, sie führen einen Rechtsstreit.
10
Die Waffe im Müll
In einem Berliner Stadtpark wird eine scharfe Waffe gefunden. Melli Alev, Romys Mandantin, wird vorgeworfen, diese an einen Drogendealer verkauft zu haben. Melli behauptet jedoch, dass sie den Fund für eine Attrappe hielt. Romy gelingt es nachzuweisen, dass dieser Irrtum jedem hätte passieren können, die scharfe Waffe ist als solche nicht zu erkennen.
11
Rebellenkind
Christian Riehm, der Pfarrer einer Gemeinde, wird vor seiner Kirche im bürgerlichen Stadtteil Steglitz mit einer Paintballpistole beschossen. Kurz darauf fällt er einem heimtückischen Anschlag per Briefpost zum Opfer: Jemand hat ihm Rizin geschickt, ein Pflanzengift.
12
Brandstiftung
Auf einem Reiterhof am nördlichen Rand von Berlin ist ein Feuer ausgebrochen; wie durch ein Wunder kam niemand zu Schaden, nur ein Pferd wurde verletzt. Carina Lambrecht, die Besitzerin des Hofs, wird verdächtigt, Versicherungsbetrug begehen zu wollen. Da die Feuerwehr keine Brandbeschleuniger gefunden hat, könnte das Feuer auch fahrlässig entstanden sein.
13
Schikane einer alten Dame
Regina Landau, die gut betuchte Bewohnerin einer Seniorenresidenz, behauptet, von Sibylle Sonntag, der Leiterin der Residenz, festgehalten und ihrer Freiheit beraubt worden zu sein. Sibylle Sonntag, Romys Mandantin, bestreitet die Vorwürfe: Sie habe die alte Dame, die eine Heißhungerattacke hatte, lediglich vom Kühlschrank ferngehalten. Regina sei Diabetikerin, sie hätte einen Zuckerschock erleiden können.
4. Staffel 4 (13 Episoden)
01
Kleine & große Fische
Dem Fahrer eines Limousinen-Services, Goran Parlov, wird vorgeworfen, während einer Fahrt mit Gästen im Kofferraum seines Wagens elf Kilogramm Kokain geschmuggelt zu haben. Die neue Staatsanwältin Odette Santos ist sich sicher: Goran ist Teil eines Drogenhändler-Rings, er hatte früher bereits Kontakte in dieses Milieu.
02
Biggis Blond
Bei einer Model-Competition kommt es zu einem Unfall: Kira Baumann, die Tochter des Friseursalon-Inhabers, wird verletzt, sie erleidet Verätzungen an der Kopfhaut. Im Verdacht steht Biggi Kowalski, die Kira in diesem Wettbewerb gestylt hat.
03
Die Lüge
Der 16-jährige Milo wird beschuldigt, die junge Abigail eine Treppe heruntergestoßen und sie kurz darauf vergewaltigt zu haben. Das Mandat wird Romy über seinen älteren Bruder Chao angetragen, der fest an die Unschuld von Milo glaubt. Romy findet keinen Zugang zu Milo, der nicht über den Abend der angeblichen Tat sprechen möchte. Sie ermittelt die Hintergründe.
04
Der Egoist
Der prominente Kreuzberger Mode-Fotograf Raul Solar wird beschuldigt, das Model Julie Singer angegriffen und verletzt zu haben. Raul behauptet, Julie habe sich ihre Schnittwunde an der Nase selbst zugefügt, nachdem er ein Shooting mit ihr abbrechen musste, bei dem ihre Leistung zu schwach war. Es gibt keine Zeugen für den Vorfall.
05
Das Testament
Romy vertritt die junge Bestatterin Luca Reuter, die beschuldigt wird, sich am Tod von Kurt Klimkeit bereichert zu haben. Kurts Witwe Simone Klimkeit hat Luca angezeigt. Luca hatte zusammen mit Kurt Klimkeit bereits vor anderthalb Jahren begonnen, seine Beerdigung zu planen. Als er ihr nun in seinem Testament 80.000 Euro vermacht, wirft das nicht nur bei Romy die Frage auf: Hat Luca sich sein Vertrauen erschlichen?
06
Knochenjob
Charles Nganga, Mitarbeiter einer Großwäscherei, wird durch eine defekte industrielle Heißmangel verletzt. Die Geschäftsführerin der Wäscherei, Angelika Wesche, wendet sich daraufhin hilfesuchend an Romy, sie muss sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
07
Kaltblüter
Odette Santos vermittelt Romy eine Mandantin: Sie soll Kiki Becker, die Tochter von Bekannten der Staatsanwältin, vertreten. Die junge Frau wird beschuldigt, eine Kellertür aufgesprengt zu haben. Die Explosion ereignete sich in ihrem Wohnhaus, Kiki wurde von einer Nachbarin kurz danach im Flur gesehen, zudem finden sich Spuren von Sprengstoff an Kikis Kleidung. Romy befragt Tarek, den Nutzer des Kellers, der offensichtlich Hehlerware in seiner Wohnung lagert und mit Kiki liiert gewesen sein soll. Tarek gibt an, er habe Kiki verlassen und er mutmaßt, sie wollte sich an ihm rächen. Romy und Tilly sind sich sicher, dass hinter dem Mandat mehr stecken muss als eine Beziehungstat. Warum sollte Kiki einen Keller aufsprengen, der angeblich leer war? Kiki selbst scheint ihre eigene Verteidigung völlig gleichgültig zu sein.
08
Der Stalker
Rita Stoll wendet sich an Romy: Sie wurde dabei gefilmt, wie sie völlig enthemmt, halbnackt in einem Yoga-Studio vor Kursteilnehmern tanzte. Das verstörende Video wurde im Internet gepostet. Rita hatte in einem Tee LSD zu sich genommen, ohne es zu wissen. Für die Personalleiterin eines großen Autozulieferers steht viel auf dem Spiel: Der Vorfall könnte sie den Job kosten. Wer wollte ihr schaden? Romy stellt fest, dass der Täter oder die Täterin beträchtliche kriminelle Energie besessen haben muss. Die komplexe Tat war genau geplant – offenbar von einer Person, die über Insider-Wissen verfügte. Auch Tilly, die in dem Yoga-Studio Mitglied ist, wird von einem Unbekannten belästigt. Welche Rolle spielt der Inhaber Marko Matevic, der auch mit Rita Differenzen hatte? Romy versucht herauszufinden, ob die beiden Vorkommnisse etwas miteinander zu tun haben und sogar auf einen Täter verweisen könnten.
09
Schafe in der Stadt
Dem bekannten Berliner Stadtschäfer Gerrit Sternberg wird ein erheblicher Sach- und Personenschaden zur Last gelegt: Seine Schafe haben im Schlosspark Charlottenburg eine Statue aus der Kolonialzeit umgerannt; außerdem wurde ein Rollerfahrer zu Fall gebracht. Gerrit und seine Frau Annika sollen rund 70.000 Euro Schadenersatz zahlen, Geld, das sie definitiv nicht haben. Wer hat den Elektrozaun abgestellt, der die Schafe am Weglaufen hinderte, und sie in Panik versetzt? Romy lernt die Auszubildende der Sternbergs kennen. Sina war offenbar mit dem Aktivisten Manou Henke zusammen, dessen Gruppe mit Protestaktionen gegen Baudenkmäler die Verbrechen der Kolonialzeit anprangert. Manous Gruppe hatte der Statue Ketten und Protestschilder umgehängt, die dargestellte Figur eines Botanikers aus dem 19. Jahrhundert als „Sklavenhalter“ bezeichnet.
10
Im Rampenlicht
Dem Star eines Kinder-Musicals, Jenny Wehran, wird vorgeworfen, den Choreografen der Show vergiftet zu haben: In seinem Blut fand sich ein Drogencocktail. Das erfolgreiche Musical „Der Magische Wald 2.0“ ist das Lebenswerk von Jennys Vater Mario Wehran, der als Patriarch das Familienunternehmen der Wehrans führt, in dem auch Jennys Schwester Sandra arbeitet. Mario Wehran ist überzeugt, dass Jenny unschuldig ist, aus seiner Sicht muss der Choreograf Patrick Leclerque sich selbst die Überdosis verabreicht haben. Doch ein anonymer Hinweis legt nahe, dass kein Selbstverschulden vorliegt, vielmehr hat jemand absichtlich die Trinkflasche des Choreografen präpariert. Wollte Jenny Wehran ihm einen Denkzettel verpassen? Fragen wirft das Bekenntnis von Jennys Ehemann Frank auf, er und Jenny würden in ihrer Ehe nicht auf Monogamie setzen. Wer könnte ein Interesse daran haben, das Musical scheitern zu sehen?
11
Nichts als die Wahrheit
Romy wird mit einem ungeheuerlichen Fall von Fahrerflucht konfrontiert: Ein achtjähriger Junge wurde von einem Auto tödlich verletzt, der Fahrer ist flüchtig. Der Vater des Jungen, Florian Peiske, will am Tag des Unfalls ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht gesehen haben, das ihm mit überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam, kurz bevor er die Unfallstelle erreichte. Warum ist die Polizei dem nicht nachgegangen? Oberstaatsanwalt Dr. Tümmler macht Romy wenig Hoffnung: Ohne konkrete Beweise wird der Fall nicht erneut aufgerollt. Erst als eine Überwachungskamera die Aussage Florian Peiskes bestätigt, ist Tümmler bereit, gegen zwei Hauptkommissare des LKA Ermittlungen einzuleiten. Doch das LKA verweigert jede Auskunft, der Fall sei Verschlusssache, angeblich aufgrund von verdeckten Ermittlungen. Romy ist sich sicher, die Beamten kennen die Wahrheit. Romy und Rudi stellen fest, dass sie am Leben des jeweils anderen teilhaben wollen, sie arbeiten an ihrer Freundschaft.
12
Kompromisslos
Ben hat einen Unfall und Romy übernimmt kurzfristig ein Mandat von ihm. Die Krankenschwester Anne Beckwill wurde fristlos entlassen, sie riskiert ihre Stelle auf Dauer zu verlieren. Beckwill habe, so der Vorwurf ihres Arbeitgebers, ihre Schweigepflicht verletzt. In einem Blog im Internet formuliert sie schwerwiegende Anschuldigungen gegen die „Rosenkrantz-Klinik“, unterstellt Behandlungsfehler: Der zuständige Arzt, Dr. Assadi, habe Patienten mit einem neuen Anti-Depressivum behandelt, das in seiner Wirkung offenbar nicht optimal sei. Zwei Menschen hätten sich daraufhin das Leben genommen. Anne Beckwill sperrt sich gegen jeden Rat von Romy, sie ist sich ihrer Sache sicher und hat nicht vor, einen Kompromiss einzugehen. Romy, die von Rudi unterstützt wird, findet heraus, dass Dr. Assadi auch die zentrale Studie für die Zulassung des Medikaments geleitet hat.
13
Die letzte Chance
Marlies Holländer, die Mutter von Ringo und Ada, sucht Hilfe bei Romy, weil ihr vorgeworfen wird, eine wertvolle Brosche gestohlen zu haben. Ohne zu zögern, nimmt Romy den Fall an. Doch Ringo fällt aus allen Wolken, als er hört, dass Romy Marlies vertritt: Seine Mutter lügt immer! Ein Detail hat Marlies auch diesmal verschwiegen: Sie ist vorbestraft, der Diebstahl fällt noch in ihre Bewährungsfrist – und nun droht ihr Gefängnis. Ringo will nichts mit der Sache zu tun haben, muss aber für Tilly einspringen, weil deren Mutter Geli Probleme mit einer Immobilie hat. Unbekannte haben das gemeinsame Elternhaus der Schwestern Geli und Marlies verkauft, ohne dass Geli davon wusste. Ringos Warnungen scheinen sich zu bestätigen, in einer Dimension, die er selbst nicht für möglich gehalten hätte.