Die Kirmes-Könige (2024)

Die Kirmes-Könige

SERIE • 2 Staffeln • Reality TV • Deutschland • 2024

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Kirmes-Könige (2024)
Wer streamt "Die Kirmes-Könige"
flatrate
werbung

In der neuen Nitro-Doku zeigen Schausteller, was wirklich hinter dem Geschäft mit dem Spaß steht, wie schwierig der Job ist und mit welchen Unwägbarkeiten sie kämpfen müssen.

Wo läuft "Die Kirmes-Könige"?

"Die Kirmes-Könige" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
RTL+.

Originaltitel
Die Kirmes-Könige
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
6
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
01
Breakdance, Achterbahn und kandierte Äpfel
Schausteller Roland Barth hat zu seiner Achterbahn ein besonderes Verhältnis und reagiert rabiat, wenn Mitarbeiter nicht sorgsam genug sind.
02
Geisterbahn, Babyflug und ein gebrauchter Tag
Miese Stimmung in Aachen: das Wetter ist noch schauriger als die Geisterbahn von Familie Fellerhoff. Hermann Senior verhagelt die Nachlässigkeit seiner Crew die Laune.
03
Geburt, Taufe und ein neues Karussell
Im italienischen Bergantino stellt Roland Barth sein neues "Grand Carousel" zur TÜV-Abnahme vor - leider läuft die nicht, wie geplant.
04
Abbau, Aufbau und Getriebeprobleme
Kirmes-Pleite in Berlin: Helmut Nitzsches Fahrgeschäft "Babyflug" fliegt nicht und ihm gehen wichtige Einnahmen flöten. Auf der Dürener Anna Kirmes gibt Hubert Markmann Nachhilfe in Sachen Gabelstapler fahren.
05
Spannung, Haltung und alle unter Strom
Der erste Aufbau des neuen "Grand Carousel" von Roland Barth lässt seine Nerven flattern, schließlich hat das teure Fahrgeschäft noch nie vollständig gestanden. Wenn irgendwas fehlt, verdient er keinen Cent.
06
Gravitationsprobleme, Wiedersehen und Eröffnungs-Tränen
In Düren sind die Markmanns und Fellerhoffs bereit für die Kirmeseröffnung. Kollege Frank Oberschelp droht allerdings ein Horrorszenario: Sein "Mr. Gravity" startet nicht. Da ist eine Reparatur-Nachtschicht fällig.
2. Staffel 2 (6 Episoden)
01
Autoscooter, Glücksspiel und ein fataler Messfehler
Louis Oberschelp hat Probleme mit einem Messfehler bei seiner Wasserbahn auf der Cranger Kirmes. Florian Diebold und sein Sohn Toni meistern den Autoscooter, während Familie Kaiser ihren "Predator" auf dem Oktoberfest betreibt.
02
Fingerspitzengefühl, Familientradition und die ganz große Liebe
In Herne bauen Jamie Fackler und Karl-Ernst Hartkopf das höchste, transportable Fahrgeschäft der Welt auf. Dominic Wells ist in seine Arbeit und Kollegin Vanessa verliebt. Florian Diebold vertraut auf seine erfahrene Crew.
03
Kindergeburtstag, Festumzug und die Scooterboys
Roland Barth verkauft seine Achterbahn an Ludwig Rieger und zeigt ihm den Abbau. Währenddessen feiert Christina Kaiser ihren Geburtstag auf ihren Lieblingsfahrgeschäften. In Augsburg werden Cosmin und Tobi am Autoscooter zu Kirmes-Stars.
04
Zeitdruck, Stress und Panikattacken
Louis Oberschelp muss seine Rafting-Wasserbahn schnell abbauen und zur nächsten Kirmes bringen. Jamie Fackler hat Stress, weil die Gondel am "Evolution Flight" stecken bleibt. Bei den Nitzsches in Berlin läuft auch nichts gut.
05
Regen, Abbaustress und Chef sein
Dauerregen auf Pützchens Markt in Bonn führt zu finanziellen Problemen für Familie Oberschelp. Roland Barth erlebt seine verkaufte Achterbahn, während Willy Kaiser Abbaustress hat und Jamie Fackler Chef am "Evolution Flight" ist.
06
Spielstopp, Abschied und Neuanfang
Notfall bei Willy Kaiser: Sein "Predator" ist defekt, das Geschäft steht still. Roland Barth nimmt Abschied von seiner Achterbahn, während die Diebolds sich von ihren Kindern verabschieden müssen.