Verräter in Uniform
Geiger, Kai und Sunny werden zu einem Banküberfall gerufen. Dort angekommen, stellen sie fest, dass die Bankräuber angeschossen und entwaffnet sind und die Beute, mehrere hunderttausende Mark, verschwunden ist. Es stellt sich heraus, dass ein ganz normaler Bankkunde, Karl-Heinz Binz, die Gunst der Stunde genutzt hat, während des Banküberfalls die Räuber zu überwältigen und ebenfalls zu berauben. Sunny gelingt es, sich an die Fersen von Binz zu heften, der schwer bewaffnet und scheinbar zu allem entschlossen einen Amoklauf durch die Stadt beginnt. Sie beginnt in einem Handy-Laden, wo Binz sich ein Telefon besorgt. Anschließend fährt er zu seinem Autohändler, wo er sich, wiederum mit Waffengewalt, sein Auto abholt, was ihm weggenommen wurde, weil er die Leasingraten nicht mehr zahlen konnte. Später sucht Binz nach seiner Frau, die ihn vor einigen Wochen vor die Tür gesetzt hat. Er findet sie bei einem Einkauf in einem Supermarkt. Dort können Geiger und Kai ihn stellen. Es gelingt Binz, Geiger und Kai außer Gefecht zu setzen und, mit seiner Frau im Schlepptau, mit unbekanntem Ziel zu verschwinden. Binz läuft offensichtlich Amok. Die Cops fragen sich, was Binz wohl vorhaben könnte.
Seine Angehörigen schildern ihn als Versager, der nie etwas zu Ende bringt, was er angefangen hat. Offensichtlich will Binz nun mit Gewalt die Dinge in Ordnung bringen, die er zuvor in seinem Leben nicht zu Stande gebracht hat.
Dafür spricht auch, dass er seine Frau zu seinem Zahnarzt schleppt und diesen zwingt, eine langwierige Zahnbehandlung seiner Frau zu vollenden, die er zuvor abgebrochen hatte, weil Binz die Rechnungen nicht bezahlen konnte.
Binz lässt seine Frau beim Zahnarzt allein und verschwindet mit der Bemerkung, er hätte noch etwas Wichtiges zu erledigen. Die Ermittler rätseln, was Binz nun vorhaben könnte. Als der Amokläufer seinen unehelichen Sohn
kidnappt, wird dem Team einiges klar: Binz möchte sich seinen Traum von einer perfekten Kleinfamilie mit Waffengewalt erzwingen...