Die Otto-Show

SERIE • 1 Staffel • Komödien • Deutschland • 1973
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Die Otto-Show"
flatrate

Die Otto-Show ist eine Comedyshow mit und von Otto Waalkes, die in Deutschland die Comedy-Welt revolutionieren sollte. Mit sein besonderen ostfriesischen Charme, gekonnten Witzen und Pointen, die manchmal auch unter die Gürtellinie gingen, hat er gezeigt was ihn ihm steckt und seine nachfolgende Generation mehr als nur geprägt. Bis heute zählt Otto zu den besten deutschen Comedians, der das Fach eines Komikers in Deutschland sogar erst richtig erfunden haben zu scheint.

Wo läuft "Die Otto-Show"?

"Die Otto-Show" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel.

Originaltitel
The Otto-Show
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
6
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Otto Waalkes
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (9 Episoden)
Otto? Wer ist Otto? Otto Waalkes ist das ostfriesische Comedy-Ass, dass uns seit seiner Otto-Show das Leben versüßt. In seinem siebenteiligen Bühnenstück zeigte er Deutschland sein Talent. Egal ob mit Musik, in verschiedenen Rollen oder mit einzigartigen Geschichten. Jeder Sketch ein Lacher und jeder Lacher bedeutet einfach nur OTTO.
01
Die Otto-Show I
Die erste Otto-Show ist keine teure Ausstattungsshow, sondern sie lebt von Ottos originellen, selbst verfassten Liedern, Parodien, Gags und Blödeleien. Als Gäste wirken mit der Wiener Sänger, Entertainer, Gitarrist und Komponist Peter Horton und Cherry-Cats, ein weibliches Gesangsduo aus München.
02
Die Otto-Show II
In dieser Show verzichtet Otto auf alle üblichen Zutaten der Fernsehunterhaltung und bringt im Alleingang neue und alte Sprüche, Verse, Gags, Lieder, Parodien und sogar ein Quiz.
03
Die Otto-Show III
In dieser Ausgabe zeigt Otto sich in 24 verschiedenen Rollen, kostümiert und blödelnd. Die Aufmerksamkeit richtet sich diesmal nicht auf die Gitarre, einen Stuhl und zwei Mikrofone, sondern schwingt hin und her zwischen Action und seinen Blödeleien auf der gesamten Bühne.
04
Die Otto-Show IV
Otto Waalkes präsentiert eine Fernsehshow, die sowohl in seiner Hamburger Wohnung als auch im Fernsehstudio hergestellt wurde. Otto tritt im Alleingang in 14 verschiedenen Rollen auf und spielt neben der Gitarre auch Harfe. Er ist u.a. zu sehen als Sport-Reporter, gibt Mode- und Verbrauchertipps, spricht ein ‚Wort zum Sonntag‘ und spielt eine ‚Faust‘-Persiflage
05
Die Otto-Show V
Diesmal ist Otto nicht nur in seiner Paraderolle Harry Hirsch, sondern auch als Märchenonkel, Moses, Robert Koch, Tuberkel-Bazillus, Waschmittel-Vertreter, Ballett-Tänzer, Richter, Dirigent, Wohnberater, Mr. Universum, u.a. zu sehen.
06
Die Otto-Show VI
Ein Programm von und mit Otto Waalkes, der als Fernsehansagerin, Nachrichtensprecher, Politiker im Bundestag, Meteorologe, Teerarbeiter Horst Hacker, Frauenverführer, Wehrdienstverweigerer, Oberförster Pudlich, Sadokoch, Moderator einer Tiersendung und Reporter Harry Hirsch auftritt. In seinen Werbespots bringt er Haarmittel, Gesundheitszigarette, Schonkaffee und eine integrierte Fernbedienung.
07
Die Otto-Show VII
Otto Waalkes parodiert das Fernsehen: Werbepots, Quiz-Sendungen. Außerdem gibt er Tipps: Zeichensprache in Diskotheken, die Krise des Mannes, ausländisch essen, Reisetipps von Dr. Nippes sowie die Fortsetzung eines Englisch-Kurses
08
Ein neues Programm von und mit Otto Waalkes
In diesem Programm von und mit Otto Waalkes persifliert er die Wissenschaft, die Hutmode aus Paris, die französische Kochkunst, die Fernsehsendung ‚Wetten, dass … ?‘ und die Fernsehwerbung.
09
Hilfe Otto kommt!
Keine Chance dem Trübsinn! Hier kommt Otto! Das ist keine Warnung, sondern ein Versprechen: 45 Minuten außerfriesischer Nonsens. Otto-Fans dürfen sich auf seine besten Sketche und Bühnenshows aus den 80ern freuen. Der Ostfriese präseniert sich als taktloser Dirigent, legt das Wohnen an der Autobahn nahe, bringt seine ganz eigene Version von „Hänsel und Gretel’, rückt den Ostfriesenfußball ins wohlverdiente Licht und bewirbt seine vielbeschworene Eul of Olaf. Das alles und noch viel mehr gibt es heute bei „Hilfe, Otto kommt!“.