Weit drüben, in der südostasiatischen Inselwelt, liegt Sulawesi, und gleich daneben die Insel Lembeh. Die schmale Wasserstraße, die Lembeh von der Hauptinsel trennt, beherbergt eine sagenhafte Gesellschaft von bizarren Meerestieren. Es heißt, es gäbe nirgendwo sonst auf der Erde einen Platz wie diesen, so viele unterschiedliche, bunte, skurrile und seltene Arten auf einem einzigen Fleck. Die Wiener Tierärzte Claudia und Manfred Hochleithner haben diesen außergewöhnlichen Lebensraum sieben Jahre lang unzählige Male besucht und mit unendlicher Geduld Hunderte winzige, oft nur wenige Millimeter große Meeresorganismen gefilmt, deren abenteuerliche Gestalten jeden Horrorfilm bereichern würde. Ihre Aufnahmen zeigen eine ebenso schöne, wie grauenvolle Welt, in der es in erster Linie darum geht, zu fressen oder selbst gefressen zu werden.
"Die See der kleinen Monster" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.