Eine Reise entlang der legendären Seidenstraße vom Osten nach Westen, vom chinesischen Kernland nach Zentralasien, von der Gegenwart in die Vergangenheit. Denn vor allem in Zentralasien ist die großartige Geschichte der Seidenstraße noch heute zu besichtigen. Die Expedition beginnt in Chang'an (dem heutigen Xi'an), führt weiter über die Oasenstadt Dunhuang durch die Taklamakan-Wüste nach Hotan und Turpan bis nach Kaschgar. Die Reise endet an der chinesisch-pakistanischen Grenze am Khunjerab-Pass in 4963 m Höhe. Der Soundtrack stammt vom japanischen Musiker Kitaro, der durch diese Arbeit international bekannt wurde. Die im ZDF ausgestrahlte sechsteilige Dokumentation ist Teil einer aufwändigen und weltweit beachteten Koproduktion der japanischen und chinesischen Sendeanstalten NHK und CCTV, die im Jahr 1980 begann und etwa zehn Jahre dauerte.
"Die Seidenstraße" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Pluto TV,
Joyn.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.