Die Superkräfte der Tiere (2019)

Die Superkräfte der Tiere

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Superkräfte der Tiere (2019)

Die Tierwelt hat erstaunliche Phänomene hervorgebracht. Die Sendung „Die Superkräfte der Tiere“ beleuchtet Fähigkeiten, die auf den ersten Blick sogar nach Zauberei aussehen können. Eine Quallenart gilt als unsterblich, Basilisken laufen in Südamerika über Wasser, Sonar hilft Meeressäugern bei der Navigation durch die Ozeane. Hier wird Unglaubliches beschrieben – wie diese Fähigkeiten zu Stande kommen, wird durch Wissenschaftler verständlich erklärt.

Originaltitel
How Do Animals Do That?
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Die Superkräfte der Tiere Staffel 01 (40 Episoden)
Warum leuchten Glühwürmchen? Wie können Elefanten mit ihren Füßen hören? Diese Doku-Reihe geht den spannendsten Fragen aus dem Tierreich auf den Grund.
01
Schnurrhaare und himmlische Kreaturen
Basilisken trumpfen mit einer verblüffenden Fähigkeit auf. Sie können über Wasser laufen.
02
Unsichtbar und rattenscharf
Der Karnevalstintenfisch, oder Mimik-Oktopus, ist ein echter Formwandler im Ozean.
03
Faule Löwen, schnelle Vögel und eklige Tiere
Kolibris wiegen zwar nur wenige Gramm, dafür schlägt ihr Herz bis zu 500 Mal pro Minute.
04
Pfiffige Vögel und kräftige Kiefer
Tierverhaltensforscherin Alexandra Horowitz nimmt das hintere Ende der Hunde genau unter die Lupe.
05
Die Augen der Eulen und schnelle Katzen
In dieser Sendung nehmen es afrikanische Raubkatzen mit der Beschleunigung eines Sportwagens auf.
06
Die ältesten und die größten Tiere der Welt
Elefanten sind mit einem genialen Körperteil ausgestattet. Der Rüssel hat viele Funktionen.
07
Superhirne und Superhaftkraft
Katie Donegan vom Dolphin Research Center versucht herauszufinden, wie schlau die Tiere sind.
08
Spuckende Schlangen und Tiere im All
In der Sendung geht es um Eichhörnchen, Alligatoren und mikroskopisch kleine Tiere im All.
09
Flugkünstler und pupsende Meeresbewohner
In der Sendung geht es unter anderem um Fledermäuse und die Frage, ob Mäuse eigentlich Käse mögen.
10
Springende Giganten und riesige Schwärme
In der Sendung geht es unter anderem um Nilpferde und um das Thema "Hundeblick".