Die Supersinne der Tiere

SERIE • 1 Staffel • • Deutschland • 2015

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Die Supersinne der Tiere"
flatrate

Dokumentation In dieser Dokumentatiosreihe sind Dr. Helen Czerski und Patrick Aryee den außergewöhnlichen Sinnen der Tiere auf der Spur.

Wo läuft "Die Supersinne der Tiere"?

"Die Supersinne der Tiere" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
WOW, Sky Go.

Originaltitel
Die Supersinne der Tiere
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Season 1 (3 Episoden)
Die Menschen scheinen das Leben auf diesem Planeten gemeistert zu haben. Aber was unsere Sinne angeht teilen wir die meisten davon mit dem Tierreich. Wie kommt es also, dass wir gegen die Besten der Besten ankommen?
01
Das absolute Gehör
Es ist eine Reise in die Welt der Töne, vom tiefsten Grummeln über lauteste Rufe bis hin zu Super-Ohren für die höchsten Töne. Die Bandbreite der Geräusche im Tierreich ist unendlich. Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft: die Art, wie die Tiere miteinander kommunizieren ist überlebenswichtig.
02
Der scharfe Blick
iere sehen optimal angepasst an ihre Umgebung. Der Film zeigt, wie Rentiere mittels ultravioletten Lichts Wölfe frühzeitig erkennen können oder warum Libellen die besten Jäger sind. Die Sehkraft der Tiere ist der der Menschen oft weit überlegen. Zwei Wissenschaftler zeigen anschaulich, wie das Sehvermögen der Tiere funktioniert und machen dem Zuschauer eigentlich Unsichtbares sichtbar. Dr. Helen Czerski ist Physikerin. Sie möchte herausfinden, wie Tiere sich das gewaltige Spektrum von Licht, Gerüchen und Geräuschen zunutze machen. Der Biologe Patrick Aryee untersucht, wie Tiere, deren Sinnesorgane unseren deutlich überlegen sind, ihre Umgebung wahrnehmen.
03
Die Welt der Gerüche
Ein außergewöhnlicher Geruchssinn ermöglicht vielen Tieren, Beute zu machen und sich zu verteidigen. Er ist also überlebenswichtig. Wir besuchen unter anderem Stinktiere, Haie und Bienen. Wissenschaftler untersuchen, wie genau der Geruchssinn bei den jeweiligen Tieren funktioniert und warum er so wichtig ist. Unter anderem wird auch geklärt, ob Haie wirklich von menschlichem Blut angelockt werden. Dr. Helen Czerski ist Physikerin. Sie möchte herausfinden, wie Tiere sich das gewaltige Spektrum von Licht, Gerüchen und Geräuschen zunutze machen. Der Biologe Patrick Aryee untersucht, wie Tiere, deren Sinnesorgane unseren deutlich überlegen sind, ihre Umgebung wahrnehmen.