Die Wurzeln des Geschmacks (2019)

Die Wurzeln des Geschmacks

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • China • 2019

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Wurzeln des Geschmacks (2019)

Diese inspirierende Reise durch die chinesische Küche enthüllt die Geschichten jener Menschen, die diese kulinarischen Traditionen erschaffen und aufrechterhalten.

Originaltitel
风味原产地
Produktionsland
China
Originalsprache
Chinesisch
Regie
Zhitang Hu, 李洁
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Yang Chen, Chen Hao, Vivian Lu

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (20 Episoden)
Delve into the delectable world of Chaoshan cuisine, explore its unique ingredients and hear the stories of the people behind its creation.
01
Episode 1
In Chaoshan, olives are preserved in distinct ways and appear in a variety of dishes, including fresh juices and meat soups.
02
Episode 2
A quintessentially Chaoshan staple and a taste of home for many, kway teow (rice-noodle strips) can be stir-fried or wrapped around tasty fillings.
03
Episode 3
Garlic. Cilantro. Chili pepper. The marinated raw-crab dish varies in style from Puning to Shantou, but it's always fresh and tender.
04
Episode 4
Cinnamon, anise and galangal are among the spices that go into Chaoshan brine, a key ingredient in braised offal, goose head and hot pot.
05
Episode 5
Vor langer Zeit kam die Sojabohne aus dem Norden nach Chaoshan. Inzwischen wird Sojapaste für viele Gerichte verwendet – von Spinat bis hin zu gedünstetem Fisch.
06
Episode 6
Konservierter Rettich hat in Chaoshan seit Langem Tradition und verleiht vielen Gerichten – von Rippchen bis hin zu gebratenem Tintenfisch – das gewisse Etwas.
07
Episode 7
Mit Umami-Aroma und dem frischen Geschmack des Meeres ist Seetang angebraten, frittiert, geröstet oder als Verfeinerung von Suppen ein wahrer Gaumenschmaus.
08
Episode 8
Steamed, marinated, stir-fried, grilled or dried. A classic in Chaoshan cuisine, the oyster is traditionally cultivated in the town of Jingzhou.
09
Episode 9
A regional product, the Chaozhou orange can be deep-fried or dried and preserved to make sweet treats, while its peel can be used for zesty seasoning.
10
Episode 10
Nach Hakka-Art werden Teeblätter mit Kräutern aufgekocht und anschließend mit Sesamsamen oder Erdnüssen im Mörser zu Lei Cha zermahlen, einem aromatischen Getränk.
11
Episode 11
Garlic, fat, liquor and fermented bean curd. The traditional tofu cake is a baked pastry boasting a rich taste profile and centuries of history.
12
Episode 12
Professionelle Metzger in Chaoshan schärfen ihre Messer, um Premium-Rindfleisch in makellose, marmorierte Stücke zu schneiden – saftig, zart und bereit für Hot Pot.
13
Episode 13
Inheriting the techniques of previous generations, makers of Chaoshan beef meatballs dedicate hours of hard work to achieve perfect texture and flavor.
14
Episode 14
Yusheng (frisch geschnittener roher Fisch) blickt in Chaoshan auf eine lange Tradition zurück und wird meist mit Gemüse und Dip serviert.
15
Episode 15
Die braungestreifte Makrele wird gesalzen, gekocht und in Bambus luftgetrocknet zu einem vollmundigen, schmackhaften und einfachen Hauptgericht verarbeitet.
16
Episode 16
Fischsauce ist in der Küche Chaoshans unentbehrlich. Traditionell wird sie aus gesalzenem und fermentiertem Hilsa-Hering hergestellt. Doch es gibt auch moderne Methoden.
17
Episode 17
In Chaoshan, the lizardfish is deboned and pounded to make surimi (fish paste) -- a versatile ingredient with a uniquely smooth and elastic texture.
18
Episode 18
Muscheln aus den Gewässern um die Insel Nan’ao sind im Sommer eine Delikatesse – äußerst schmackhaft mit Basilikum, in Frühlingsrollen und mit gebratenem Reis.
19
Episode 19
Galangal arrived in Chaoshan from Southeast Asia a long time ago, imbuing meat dishes like chicken and lamb with a fragrant punch.
20
Episode 20
Known for both taste and nutritional value, Chinese motherwort is blanched and added to soup and congee as a breakfast favorite.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
Explore the diverse flavors of China's Yunnan province and get to know the cooks and ingredients that shape its rich culinary tradition.
01
Episode 1
Yunnan is known for a variety of dairy products, including Dali rushan: thinly sliced cheese that can be fried, grilled or dipped in honey.
02
Episode 2
A local wild berry features in nanpie, which refers to different types of flavorful pastes made from mashed vegetables or fish.
03
Episode 3
Sa is a culinary tradition that pairs cold meat or raw vegetables with a versatile sauce that is often mixed with pig blood curd.
04
Episode 4
Qiyou wird aus den Früchten des Lackbaumes gewonnen und als Öl zum Zubereiten von Eiern, Congee, Schweineeintopf, Brathähnchen und sogar Bienenlarven verwendet.
05
Episode 5
Found in local moon cake fillings, Xuanwei cured ham can be thinly sliced, steamed, cooked with egg, stewed or served as cold cuts.
06
Episode 6
Gänsedisteln können für säuerlichen, knusprigen Genuss eingelegt und mit Schweinefleisch gebraten oder auch zum Verfeinern von Retticheintopf verwendet werden.
07
Episode 7
Die Faserbanane aus Yunnan kann – mit Klebreis in Bananenblättern oder mit Würzfisch – als süßer Snack oder auch als herzhafte Mahlzeit genossen werden.
08
Episode 8
Besides being an appetite stimulant, tart fruits like lemon and sour papaya can be added to shredded chicken, carp or a sauce for dousing live shrimp.
09
Episode 9
The er, a flattened rice flour cake, can be baked into a sticky snack, sliced and stir-fried with vegetables or julienned into noodle-like strands.
10
Episode 10
Das Traditionsgericht Zha besteht aus ausgewählten getrockneten und fermentierten Gemüsesorten und Fisch als Beilage; zubereitet nach alten Konservierungsmethoden.
3. Staffel 3 (10 Episoden)
Von Lammspießen bis hin zu frisch gedämpftem Niang Pi – die Aromen der chinesischen Provinz Gansu sind ebenso vielschichtig wie deren Geschichte.
01
Episode 1
Lammspieße im Fettmantel sind in Jiayuguan eine Delikatesse ebenso wie Hammelfleisch und Kutteln, die im Weideland von Ganjia mithilfe von heißen Steinen gekocht werden.
02
Episode 2
Lilienwurzeln werden in jedweder Form zu süßen, aromatischen Speisen. Die Blüten der Pflanze können als Salatbeilage oder als Topping für Nudelgerichte verwendet werden.
03
Episode 3
Von Linxia bis zum Hexi-Korridor sind Innereien vom Schaf, entweder heiß angebraten, in Haut oder im Fettmantel, eine Delikatesse.
04
Episode 4
Für die Bauern in Wuwei sind Leinsamenrollen ein Grundnahrungsmittel, und Leinsamenöl wird verwendet, um Gebäck wie den Mondkuchen aus Yongdeng zu verfeinern.
05
Episode 5
In den Hochebenen von Longdong wird Buchweizen angebaut – eine unerlässliche Zutat für Nudelgerichte, Pfannkuchen und herzhafte Frühstücksspeisen.
06
Episode 6
Eine langsam gegarte Rindfleischbrühe bildet die Grundlage für Langzhou-Nudeln mit Rind, ein Gericht, das für viele Feinschmecker ein Stück Zuhause bedeutet.
07
Episode 7
Egal ob gebacken, an der Luft getrocknet oder in Streifen – Weizengluten sorgt in Suppen oder fleischhaltigen Eintöpfen für das gewisse Etwas.
08
Episode 8
Souherb, eine helle Suppe aus fermentierten Gemüsesorten wie Endivien, Sellerie, Karotten oder Kohl, wird mit Fischrogen im Feuertopf zubereitet.
09
Episode 9
Gourmets von Lanzhou bis Wuwei verleihen dem kalten Nudelgericht Niang Pit, das oft mit Sesam, Gurke und Chiliöl verfeinert wird, ihren eigenen Touch.
10
Episode 10
In Dingxi werden über 30 verschiedene Kartoffelsorten angebaut, die in Scheiben, als Püree oder in Nudelform mit Schweinefleisch oder würzigen Soßen vorzüglich schmecken.
4. Staffel 4 (10 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
5. Staffel 5 (10 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10