Die größten Revolutionen der Geschichte

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2024

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Die größten Revolutionen der Geschichte"

Dokureihe, die sich mit Aufständen und Revolutionen beschäftigt, die in die Geschichte eingegangen sind, z.B. die Französische Revolution oder der Englische Bauernaufstand.

Wo läuft "Die größten Revolutionen der Geschichte"?

"Die größten Revolutionen der Geschichte" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
WOW, HistoryPlay Amazon Channel, Sky Go.

Originaltitel
Die größten Revolutionen der Geschichte
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Deutsch
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Obwohl die Geschichte seit jeher ihre großen Anführer und Herrscher feiert, war das Leben der Elite nicht nur von Ruhm und Wohlstand geprägt. Selbst der härteste General und der beständigste Monarch sah sich mit Widerstand und Umwälzungen konfrontiert. Einige lernten auf die harte Tour, dass Macht keineswegs absolut ist und Loyalität immer an Bedingungen geknüpft ist. Die Doku-Reihe enthüllt die Wahrheit hinter Revolutionen und Aufständen, von den blutigen Schlachten bis hin zu den intimen Gesprächen zwischen Vertrauten, die mächtig genug waren, um die Wogen zu glätten.
01
Spartacus gegen die Römer
Eine Gruppe rebellischer Gladiatoren, die dazu bestimmt sind, in Sklaverei zu kämpfen und zu sterben, plant ihre Flucht. Angeführt von keinem Geringeren als dem heldenhaften ehemaligen römischen Soldaten und Meister des Kampfes, Spartacus, erreichen die Rebellen den Vesuv.
02
Boudicca gegen Rom
Von Beginn der römischen Eroberung Britanniens an schwelt die Flamme der Rebellion. Viele keltische Stämme sind gezwungen, sich Kaiser Claudius zu unterwerfen, mit Ausnahme der Icener. Mit dem Tod der Icenerkönigin Boudicca droht der Frieden zu zerbrechen.
03
Bauernaufstand in England
Als Folge des Schwarzen Todes hat die Unterschicht aufgrund des Arbeitskräftemangels ein Druckmittel in der Hand, um bessere Lohne zu fordern. Doch Englands Beteiligung am Hundertjährigen Krieg hat die Staatskasse geleert, und die britischen Freiherren sind es leid, für alles zu bezahlen. Die Einführung einer Kopfsteuer führte dann 1381 zum Volksaufstand.
04
Die Französische Revolution
Wahrend des Ancien Régime wird Frankreich in den Klerus, den Adel und den Rest der Bevölkerung aufgeteilt. Ohne die Rechte und Privilegien der beiden anderen Stände hat der Dritte Stand nur die Chance, einem Leben im Elend zu entkommen, wenn sich die Verhältnisse ändern.
05
Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg
Jahrelang haben amerikanische Kolonisten Seite an Seite mit ihren britischen Landsleuten gekämpft. Sie sind schockiert, als strenge Einfuhrzölle über die Köpfe der Kolonien hinweg erlassen wurden. Das Zuckergesetz, die Stempelsteuer und das Townshend-Gesetz führen zu einer offenen Rebellion.
06
Aufstand gegen das Zarenreich
Ein Geheimbund russischer Militäroffiziere, die von einer politischen Revolution träumen, will die Romanows stürzen, indem sie eine Lüge über die Machtübernahme eines Zaren durch einen anderen verbreiten.