Die rote Kapelle

SERIE • 1 Staffel • Krieg & Militär, Drama • Deutschland • 1972

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Die rote Kapelle"
flatrate

Die rote Kapelle ist eine Spionageserie, die 1972 in der ARD lief

Wo läuft "Die rote Kapelle"?

"Die rote Kapelle" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel.

Originaltitel
Die rote Kapelle
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Franz Peter Wirth
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Werner Kreindl, Georges Claisse, Manfred Spies, Edeltraut Elsner, Peter Fricke, Rada Rassimov, Ruth Kähler, Franco Graziosi, Jacques Rispal, Candice Patou, Jean Franval, Dieter Wagner, Christine Gerlach, Hans Schulze, Ursula Herwig, Peter Thom, Karl Walter Diess, Philippe Lemaire, Raoul Guylad, Manfred Tümmler, Reinhard Vom Bauer, Günther Neutze, Karl-Heinz von Hassel, Friedrich Siemers, Alexander Hegarth, Henning Gissel, Grégoire Aslan, Norbert Gastell, Helmut Oeser, Werner Abrolat, Anna Gaylor, Xenia Pörtner, Ekkehard Fritsch, Rolf Moebius, Klaus Jepsen, Claus Jurichs, Harry R. Sokal, Friedrich G. Beckhaus, Erich Ude, Henri Sokal
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (7 Episoden)
Leopold Trepper (Werner Kreindl), ein Oberst der Roten Armee, zieht gemeinsam mit Oberleutnant Michail Makarow (Manfred Spies) im Zweiten Weltkrieg eine staatsübergreifende kommunistische Widerstandstruppe auf. Von der deutschen Abwehr wird sie die Rote Kapelle gennannt. Der Siebenteiler erscheint nach langer Rechteklärung erstmals digital!
01
Die Geschäfte des Grand Chef
1939 kommt Leopold Trepper mittels Tarnnamen nach Brüssel. In Wahrheit kommt ist er Oberst der roten Armee, kommt aus Moskau und wurde damit beauftragt, ein neues sowjetisches Spionagenetz in Westeuropa aufzubauen. Die Mitarbeiter Treppers geben ihm den Namen "Grand Chef".
02
Kent ruft Direktor
Im Herbst 1940 kommt die Wehrmacht der illegalen Funkzentrale auf die Spur und neutralisiert sie. Ein harter Rückschlag für die sowjetische Spionagezelle.
03
Altenburger Allee 19
1941 breitet sich das Spionagenetz, das Trepper nun von seiner Im- und Exportgesellschaft "Simex" in Paris aus leitet, über ganz Europa aus. Wichtige Männer des Berliner Netzes schließen sich dem Netz an.
04
FU III bricht Code
Die Gestapo kann die Berliner Agenten der Roten Kapelle enttarnen, ausfindig machen und festnehmen. Die deutsche Abwehr, die durch die Aktionen geschwächt wurde, muss all ihre Anstrengungen darauf konzentrieren, die französische Zelle der Roten Kapelle zu zerschlagen.
05
Das Netz zerreißt
Ende 1942 konzentriert sich die Gestapo nach der Zerschlagung der Berliner Zelle der Roten Kapelle mit aller Kraft darauf, Trepper ausfindig und unschädlich zu machen.
06
Der neue Mann
Nach seiner Festnahme im Jahr 1942 beschließt Leopold Trepper, mit der Gestapo zu kollaborieren, um auf diese Art seine Haut zu retten. Doch ehe diese Pläne umgesetzt werden können, gelingt dem streng bewachten Trepper die Flucht.
07
Das Spiel ist aus
Paulsen bricht die Suche nach Leopold Trepper ab. Das Spiel der Roten Kapelle scheint allmählich dem Ende zuzugehen.

Hat Ihnen "Die rote Kapelle" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: