Die verlorenen Schätze der Bibel

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Historisch • Vereinigte Staaten von Amerika • 2024
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Diese Serie begleitet Archäologenteams im gesamten Nahen Osten, während sie eine neue Ausgrabungssaison beginnen und die Städte und Zivilisationen entdecken, die in der Bibel vorkommen. Von der verlorenen Stadt Exodus in Ägypten bis zum epischen Turmbau zu Babel im Irak werfen ihre Entdeckungen neues Licht auf die berühmtesten Geschichten der Bibel. Atemberaubende CGI- und eingebettete Kameras enthüllen seit Jahrtausenden verborgene Schätze.

Originaltitel
Lost Treasures of the Bible
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Julian Barratt

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
01
Ninive Stadt der Süde
Die Bibel beschreibt Ninive als eine böse Stadt der Sünde. Können neue Entdeckungen im Irak und in Israel Licht auf die Ereignisse werfen, die hinter diesem furchterregenden Ruf stehen?
02
Noah und die Sintflut
Experten entdecken Beweise für den Ursprung der biblischen Sintflutgeschichte und erforschen den frühesten bekannten antiken Bauplan für die Bundeslade selbst.
03
Die Mysterien des Exodus
Archäologen entdecken Beweise, die ein neues Licht auf die historischen Einflüsse Ägyptens auf die bleibende biblische Geschichte des Exodus werfen.
04
Die Geheimnisse des Turmbau zu Babel
Archäologen entdecken im Irak neue Beweise, die Aufschluss über die historischen Einflüsse der epischen Geschichte vom Turmbau zu Babel in der Bibel geben.
05
Das Mysterium um König Salomo
König Salomo ist berühmt für seine Weisheit und seinen Reichtum. Teams, die alte biblische Königreiche ausgraben, machen neue Entdeckungen über das mysteriöse Zeitalter Salomos.
06
Der wahre König Herodes
König Herodes ist einer der bösesten Charaktere der Bibel. Jetzt enthüllen neue archäologische Entdeckungen und 3D-CGI, warum er als „Herodes der Große“ bekannt war.