Drug Wars

SERIE • 4 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2014
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Diese Doku-Serie zeigt, wie bewaffnete Sondereinheiten gegen die Drogenmafia in den USA vorgehen. Dabei kommen Hubschrauber, Schiffe und modernes Hightech-Equipment zum Einsatz.

Originaltitel
Drug Wars
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Sebastian Portillo
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (9 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
2. Staffel 2 (14 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
3. Staffel 3 (18 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
Im Broward County hat sich eine Frau im Park nackt ausgezogen und angefangen Grasbüschel zu essen, deshalb wurde sie von den örtlichen Polizeikräften in ein Krankenhaus gebracht. Solche bizarren Vorfälle sind an der amerikanischen Ostküste leider keine Seltenheit, denn in Florida ist eine neue synthetische Droge im Umlauf, die Halluzinationen und Verfolgungswahn auslöst. Daher rücken die Beamten wenig später erneut zum Einsatz aus. Ein Drogenabhängiger ist im "Flakka"-Rausch mit einem Messer bewaffnet auf ein Hausdach geklettert.
09
Episode 9
Am Falfurrias-Checkpoint in Südtexas nehmen die Beamten der US Border Patrol jedes Fahrzeug unter die Lupe, das Richtung Norden fährt. Deshalb versuchen Schlepperbanden und Drogenkuriere den Kontrollpunkt mit einem bis zu 60 Kilometer langen Fußmarsch zu umgehen. Aber wer im Niemandsland bei extremer Hitze die Orientierung verliert, schwebt in akuter Lebensgefahr. In dieser Folge greifen Einsatzkräfte der Bergungs- und Rettungseinheit BORSTAR in der Einöde einen illegalen Einwanderer auf - der Mann ist vollkommen dehydriert.
10
Episode 10
Beamte der US Border Patrol haben bei einem Einsatz an der mexikanischen Grenze Marihuana im Wert von 372 000 Dollar sichergestellt. Aber damit ist die Nachtschicht für Agent Garcia und seine Berufskollegen noch nicht beendet, denn das Rio Grande Valley ist ein beliebter Hotspot für Drogenkuriere. Der Fahrer eines weißen SUVs wurde aus der Luft dabei beobachtet, wie er am Fluss Pakete in Empfang genommen hat. Die Ermittler versuchen denn Mann auf dem Highway 83 festzusetzen, bevor er im Berufsverkehr untertauchen kann.
11
Episode 11
Agent Garcia und sein Team halten am Rio Grande mit einer Infrarotkamera Ausschau nach Drogendealern, die im Schutz der Dunkelheit illegale Substanzen über die Grenze schmuggeln. Dabei versorgen die Einsatzkräfte der US Border Patrol (USBP) ihre Berufskollegen auf dem Patrouillenboot permanent mit neuen Informationen. Im Süden Floridas klicken unterdessen die Handschellen. Dort nehmen die Beamten vom Broward County Sheriff¿s Office einen Verdächtigen fest, der im Handschuhfach seines Autos Heroin versteckt hat.
12
Episode 12
13
Episode 13
Rauschgifthandel und Revierkämpfe zwischen Straßengangs: Sechs der gefährlichsten Gemeinden in Amerika liegen in Südflorida, deshalb haben die Gesetzeshüter im "Sunshine-State" alle Hände voll zu tun. In dieser Folge stürmen Polizeibeamte 15 Kilometer nordwestlich von Miami das Haus eines bekannten Drogendealers. Der Verdächtige ist möglicherweise mit einem Sturmgewehr bewaffnet und hat in der Vergangenheit auch schon Gewalttaten verübt, deshalb werden die Beamten bei dem Einsatz von einem SWAT-Team unterstützt.
14
Episode 14
In St. Louis und Umgebung sterben jährlich über 400 Menschen an einer Überdosis Heroin. Synthetisch hergestellte Substanzen wie Crystal Meth sind in der Region ebenfalls sehr verbreitet. Um den lokalen Drogendealern das Handwerk zu legen, hat die Polizei deshalb eine Spezialeinheit ins Leben gerufen. In dieser Folge führen die Einsatzkräfte in der Metropole Hausdurchsuchungen durch. Dabei stellen die Gesetzeshüter in der Wohnung eines verdächtigen Straftäters zwei Pistolen, ein Gewehr und eine große Menge Marihuana sicher.
15
Episode 15
Nogales im Santa Cruz County ist prädestiniert für den Handel mit illegalen Substanzen, denn die Grenze zwischen den USA und Mexiko verläuft mitten durch die Stadt - und von den Bergen aus beobachten Späher das Geschehen, um die Drogenkuriere rechtzeitig vor einem Polizeieinsatz zu warnen. Darüber hinaus sind die Kartelle auch unter der Erde aktiv. Dort graben die Schmuggler kilometerlange Tunnel. Bei ihrem Kampf gegen die Rauschgiftmafia sind die Beamten der US Border Patrol deshalb auf modernes Hightech-Equipment angewiesen.
16
Episode 16
Am Flughafen in Miami haben amerikanische Grenzschützer einen Passagier aus Peru im Visier, denn bei der Gepäckausgabe kam es zu Auffälligkeiten. Daraufhin werden alle Koffer des Mannes genauer untersucht - und der Verdacht bestätigt sich. Der überführte Drogenkurier wollte knapp acht Kilo Kokain im Wert von einer Viertelmillion Dollar in die USA schmuggeln. Einige Päckchen waren im Innenfutter von Kinderjacken eingenäht, dieses ausgeklügelte Versteck legt den Verdacht nahe, dass der Mann für eine große Organisation arbeitet.
17
Episode 17
La Grulla ist ein Paradies für Schmuggler und Menschenhändler, denn im Umland der texanischen Kleinstadt können die Handlanger der Kartelle in der dichten Vegetation sehr leicht untertauchen. Supervisor Roberto Benitez und sein Team verfolgen dort vier verdächtige Personen, die auf der Flucht vor der Polizei Drogenpäckchen weggeworfen haben. Am DeConcini-Grenzübergang nehmen Beamte der Customs and Border Protection derweil mit Mikrokameras einen Van unter Lupe, denn bei der Routinekontrolle hat der Drogenspürhund angeschlagen.
18
Episode 18
Der Hafen von Miami in der Biscayne Bay ist einer der wichtigsten Handelsknotenpunkte der USA. Beamte der Customs and Border Protection durchleuchten dort mit Hightech-Geräten einen verdächtigen Container. In Miramar umstellt ein SWAT-Team unterdessen das Haus eines bekannten Drogendealers. Die Spezialkräfte wollen bei dem gefährlichen Einsatz das Überraschungsmoment für sich nutzen. Dabei werden sie von einem Helikopter der Heimatschutzbehörde unterstützt, der die Aktivitäten in dem berüchtigten Viertel aus der Luft überwacht.
4. Staffel 4 (12 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
5. Staffel 5 (12 Episoden)
01
Episode 1
Auch ohne den jetzt inhaftierten Boss El Chapo geht der Drogenfluss über die Grenze Mexikos weiter.
02
Episode 2
Gegen internationalen Drogenschmuggel müssen viele Behörden gemeinsam zum Einsatz kommen.
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
In den USA sterben mehr Menschen durch Drogenkonsum als durch den Straßenverkehr.
06
Episode 6
In den USA sterben mehr Menschen durch Drogenkonsum als durch den Straßenverkehr.
07
Episode 7
Diesmal benutzen die Grenzschützer einen Überwachungszeppelin, um sich Informationen zu beschaffen.
08
Episode 8
Die Schmugglermafia möchte an der Küste südlich von San Diego schmutzige Geschäfte vollziehen.
09
Episode 9
Giftige Schlangen, erbarmungslose Hitze und felsiges Terrain: Wer illegal auf dem Landweg von Mexiko in die USA gelangen will, setzt in der Wildnis sein Leben aufs Spiel. Denn Knochenbrüche und körperliche Entkräftung kommen in der südkalifornischen Wüste oft einem Todesurteil gleich! Um verletzte oder in Not geratene Personen zu bergen, ist im Grenzgebiet die Sondereinheit "BORSTAR" unterwegs. Heute spüren Agent Victor Maisonet und seine Kollegen eine Gruppe Einwanderer auf, die den höllischen Marsch auf sich genommen hat - mit fatalen Folgen...
10
Episode 10
Um Drogenschmuggel und Menschenhandel in den Griff zu bekommen, vereinen mexikanische und amerikanische Grenzschützer ihre Kräfte. Neben intensiver Zusammenarbeit bei der Verbrechensbekämpfung ist vor allem Mobilität gefragt. Denn während Späher des Kartells die Bewegungen der Border Patrol genau im Auge behalten, setzen die Beamten auf flexible Einsatzmöglichkeiten am Boden. Heute rücken im Sektor San Diego mehrere Einheiten gleichzeitig aus. Per ATV und Pferdestaffel sind die Männer in der Lage, schnell zu reagieren sowie mehrere Verdächtige zu verhaften.
11
Episode 11
Otay Mesa, Kalifornien: Eine schwer bewaffnete Spezialeinheit der "U.S. Border Protection" macht sich für einen riskanten Einsatz gegen das organisierte Verbrechen bereit. Um die kriminellen Geschäfte der Kartelle zu zerschlagen, arbeiten die amerikanischen Behörden eng mit der mexikanischen Polizei zusammen. Der Austausch von Geheimdienstinformationen sowie gemeinsame Operationen im Grenzgebiet sollen beide Länder sicherer machen. Die transnationalen Aktionen zeigen Wirkung! Heute gelingt es den Beamten, mehrere mutmaßliche Mitglieder des Sinaloa-Kartells zu verhaften.
12
Episode 12