Wenn in der Fellbacher Altstadt ein Spielzeugladen ausbrennt, Ecstasy die Stuttgarter Jugendszene überschwemmt oder ein Trickbetrüger alten Leuten die Ersparnisse abnimmt, dann ist das „Ein Fall für B.A.R.Z.“. Hinter diesen Initialen stehen vier junge Detektive, die knifflige Kriminalfälle lösen. Benjamin, genannt Zettel, Anja, Ron, hinten rechts Bartholomäus, genannt Ihr Kopf Barth(olomäus) Birkenstock fällt durch Kraft, gepaart mit Hartnäckigkeit und logischem Denken auf. Anja ist klug, schlagfertig und so schnell durch niemanden zu bremsen, Ron schon durch seine Computerkenntnisse unentbehrlich. Der Vierte im Bunde ist Barths kleiner Bruder Zettel, der alles scharfsinnig kommentiert.
01
Auf der Kippe
Ron ist überzeugt: Nur der Schulhofrüpel Ruppi kann mit seinen Kumpels die Französisch-Arbeiten aus dem Lehrerzimmer geklaut haben. Für Ron ist deren Verschwinden eine Katastrophe, denn ausnahmsweise war ihm dieser Test gelungen! Wenn ihn sein Gefühl nicht trügt, wäre damit seine Versetzung gerettet. Die Arbeiten müssen also wieder herbeigeschafft werden.
02
Aktion Schwesterherz
Schock im Wellness-Hotel „Schlössle“: Anjas große Schwester Christina wird am Morgen von Polizeihauptkommissar Botzenhardt abgeliefert. Sie ist nachts auf dem Friedhof mit einer größeren Menge Rauschgift gefasst worden. Rückt Christina den Namen des Dealers nicht raus, wird Tante Fanny das Sorgerecht entzogen. Anja und Christina müssten dann zu ihren Eltern nach Neuseeland.
03
Der Schwur
Zettel hat sich spontan verknallt – im Supermarkt. Die Angebetete zahlt mit einem falschen 50-Euro-Schein, und als sie der Verkäufer verfolgen will, hält Zettel ihn mit Einkaufswagen auf. Melanie, so heißt das Mädchen, entkommt. Dann wird es für den kleinen Bruder von Barth richtig kompliziert.
04
Unter Verdacht
Nachts in den Weinbergen wird Bauer Randers angefahren und stürzt von seinem Traktor. Der Unfallgegner lässt ihn verletzt im Straßengraben liegen. Die Spuren führen zu dem Auto von Karle, Automechaniker und guter Freund von Barth. Karle ist einschlägig vorbestraft, weshalb ihn Polizeihauptkommissar Botzenhardt auf der Stelle verhaftet.
05
Sauladen
Alarm am Beibach: Bei einem LKW-Unfall sind giftige Chemikalien ins Wasser geflossen und bedrohen jetzt Tiere und Pflanzen. Karin Janus füttert dort immer Enten, und sie findet es besonders gemein, dass der Übeltäter auch noch Fahrerflucht begangen hat. Dass allerdings ihr Vater das Verbrechen begangen haben soll, hält sie für unmöglich. Schließlich liebt auch Jürgen Janus ihre Enten.
06
Klamottentiger
Räuber in und um Stuttgart machen Sportzentren und Schwimmbäder unsicher: Die Täter haben es auf hochwertige Markenklamotten abgesehen. Es erwischt auch Ron und Anja – ihre neuen Designer-Jacken sind weg. Kommissar Zufall führt Barth und Anja just in eine Turnhalle, als die Diebe dort auf Beutezug sind. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt.
07
Asyl
Aziza ist verzweifelt. Ihr großer Cousin Fethi wurde verhaftet. Der Kurde soll vor der Disco Oliver Beck brutal überfallen und ausgeraubt haben. Jetzt fürchtet sich die Asylantenfamilie vor der Ausweisung. Aziza bittet Barth um Hilfe. Der ist skeptisch, schließlich ist Fethi schon einschlägig vorbestraft.
08
Abgebrannt
Zettel freut sich schon seit Monaten auf den neuen Stunt-Racer aus Korea. Doch als er am Erstverkaufstag zum Spielzeuggeschäft Köhler kommt, erwarten ihn nur noch rauchende Trümmer. Der Inhaber soll selbst sein Geschäft angezündet haben, meint die Polizei, schließlich habe er schon in seiner Jugend gezündelt.
09
Gift
Bertram Birkenstock, Vater von Barth und Zettel, weiß nicht mehr weiter. Der Riesling gärt nicht. Damit kann er den Weißwein eines ganzen Jahrgangs vergessen. Dem Weingut droht die Pleite. bGleichzeitig wird die Familie von merkwürdigen Anrufen und Blumensträußen ohne Absender terrorisiert.
10
Hundefänger
Barth und seine Freunde sind empört: 2.000 Euro hatte Opa Birkenstock von der Bank geholt, um seinem Enkel Barth ein neues Mountainbike zu kaufen. Doch ein falscher Polizist hat dem alten Herrn das Geld abgenommen, unter dem Vorwand, es handle sich um Falschgeld. Und Opa Birkenstock ist nicht das einzige Opfer. Der Trickbetrüger treibt in ganz Stuttgart sein Unwesen.
11
Unsichtbare Finger
Warum sollte Ron lügen? Er ist im Mega-Markt mit einer geklauten CD geschnappt worden, beteuert aber, dass er keine Ahnung hat, wie die CD in seinen Rucksack gekommen ist. Jetzt hat er in dem beliebten Treffpunkt Hausverbot. Seine Freunde wissen, dass er Geld genug hat, sich fast alle Wünsche, die man mit Geld kaufen kann, zu erfüllen.
12
Madonna
Tante Fanny ist in Geldnot. Ausgerechnet als die Heizung im Hotel ausfällt, sieht es auf Fanny Finks Konto ziemlich mager aus. Die Wellnesshotel-Besitzerin entschließt sich, ihre antike Madonna zu verkaufen. Ein Antiquitätenhändler empfiehlt ihr den Internet-Handel, doch am Ende steht Fanny statt mit 5.000 Euro nur mit „Muster“-Geldscheinen da. Die Geschäftsfrau will nicht zur Polizei gehen.
13
Computerspiel
Einbruch in der luxuriösen Villa Steiger: Ron will mit Barth Computer spielen, doch zuhause erwartet ihn eine böse Überraschung. Alles ist weg – die wertvollen Gemälde, der Plasmabildschirm, die teure Stereo-Anlage, die Computerspiele. Die Polizei tappt im Dunkeln. Rons Mutter reagiert panisch und will ihren Sohn nicht mehr aus den Augen lassen. Und wieder einmal soll Ron ins Internat.
14
Schöner Schein
Falsche Diamanten im Hotel Schlössle. Barth erkennt gleich, dass die antike Halskette, die Herr Duvall im Hoteltresor deponiert hat, eine billige Imitation ist. Ron und Barth beschatten den charmanten Hotelgast und entdecken sehr schnell: Hier ist ein Hochstapler und Betrüger am Werk. Was führt er im Schilde? Die Kinderdetektive wittern einen neuen Fall.
15
Hundeliebe
Sophie ist verzweifelt. Als sie am Morgen aufwacht, ist ihr Hund Bruno verschwunden. Sophie befürchtet das Schlimmste für Bruno. Und in zwei Tagen wollen ihre Eltern in Urlaub fahren – bis dahin muss ihr Hund gefunden werden. Gut, dass sie einen direkten Draht zu den Detektiven B.A.R.Z. hat.
16
Cooler Typ
Sophie ist verzweifelt. Als sie am Morgen aufwacht, ist ihr Hund Bruno verschwunden. Sophie befürchtet das Schlimmste für Bruno. Und Zettel gerät in einen Banküberfall. Der jüngste aus dem Detektivteam wird von dem maskierten Räuber verletzt und seiner hart ersparten Fünf-Euroscheine beraubt. Ein Fall also für B.A.R.Z. – auch wenn Polizeihauptkommissar Botzenhardt den Kindern strikt verbietet, den bewaffneten Verbrecher zu verfolgen. Doch Zettel hat wichtige Informationen, die nur von seinen Freunden ernst genommen werden, Barth macht entscheidende Beobachtungen auf der Straße vor der Bank, und Anja und Ron kommen mit Hilfe des Internets zu gewagten Schlussfolgerungen, denen nur das Fellbacher Detektivteam nachgehen kann. in zwei Tagen wollen ihre Eltern in Urlaub fahren – bis dahin muss ihr Hund gefunden werden. Gut, dass sie einen direkten Draht zu den Detektiven B.A.R.Z. hat. Barth findet schnell erste Spuren, außerdem weiß er, dass bei einer Einbruchsserie mehrere Hunde vergiftet wurden. Anja und Barth, Zettel und Sophie machen sich auf die Suche und geraten auf gefährliche Abwege. Ron dagegen hat ganz andere Sorgen; er muss sich mit einem altertümlichen Tresor abmühen.
17
Opa spinnt
Was geht vor im Haus von Opa Birkenstock? Mitten in der Nacht hört der Großvater von Barth und Zettel geheimnisvolle Schläge vom Dachboden, der Most im Weinkeller läuft aus, das Licht fällt aus. Die Erwachsenen vermuten, dass Birkenstock senior langsam zu alt wird, um allein zu leben.
18
Filmpiraten
Was ist mit Ron los? Seine Nachhilfestunden schwänzt er seit Tagen, in der Schule ist er abweisend, und als Anja und Barth ihren Freund zu Hause abholen wollen, haut er über den Balkon ab. Rons Mutter erzählt, dass ihn Polizeihauptkommissar Botzenhardt am Vortag heimgebracht hat und eine Hausdurchsuchung droht.