Ein Herbst im Ländchen Bärwalde (1983)

Ein Herbst im Ländchen Bärwalde

Dokumentationen • 1983 • 29 MIN

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Ein Herbst im Ländchen Bärwalde (1983)
Wer streamt "Ein Herbst im Ländchen Bärwalde"
kostenlos

DDR, 1982: Der indische Regie-Student Gautam Bora dreht im Kreis Jüterbog einen Film. Er will von der alltägliche Arbeit und den Lebensperspektiven der Familie Balke aus Meinsdorf erzählen, die seit drei Generationen an diesem Ort in der Landwirtschaft arbeiten. Gustav Balke ist 78 Jahre alt. Gemeinsam mit seinem 19-jährigen Enkel Bernd geht er zum Pflügen auf den Acker. Ganz ohne Maschinen, mit einem geliehenen Arbeitspferd. Anfang der 1980er-Jahre ist das allerdings schon lange keine Alltagsszene mehr, sondern eine historische Demonstration. Der Enkel lernt kennen, wie es war, als Gustav und seine Frau erst als Magd und Knecht arbeiteten - und später fünf gepachtete Hektar bewirtschafteten. Kleine verstreute Flecken waren das, gelegen zwischen Mehlsdorf und Bärwalde, Herbers- und Wiepersdorf. Seit 1925 sind die Großeltern verheiratet. Bernd (19) und sein Bruder Detlef (25) sind gelernte Mechanisatoren. Genau wie ihr Vater Gunter. Mutter Gertrud dagegen hat sich für eine Arbeit in der Tierproduktion der örtlichen Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) entschieden. Schweinezucht hat sie mehr interessiert als die Arbeit auf dem Feld. Und obwohl in der DDR nominell Gleichberechtigung herrscht, bleibt das Gros der Hausarbeit allein an Gertrud hängen. Die Perspektive, aus der dieser Film über alltägliches Leben erzählt wird, ist alles andere als gewöhnlich. Regisseur Gautam Bora studiert als internationaler Student an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg (HFF). Es gelingt ihm eine ungewöhnlich offene, feinfühlige Begegnung mit seinen Protagonisten; sein warmherziger, herausragend fotografierter und atmosphärisch dicht erzählter Film ist ein einzigartiges Dokument, über das die Kuratoren der Berlinale im Katalog festhielten: "Die Aufmerksamkeit, die Bora und der Kameramann Marwan Salamah auf unscheinbare Details legen, verleiht dem Film eine subtile, aber prägnante Poetik. [...] Bilder, die ebenso eindrücklich vom Leben und der Arbeit in Bärwalde erzählen wie die Interviews, die sie begleiten." Die Fassung, die hier zu sehen ist, wurde mit Unterstützung des Förderprogramms Filmerbe auf Grundlage des 16-mm-Umkehrmaterials und des Magnettonmasters nach allen Regeln der Kunst restauriert und bietet einen besonderen cineastischen Genuss.

Wo läuft "Ein Herbst im Ländchen Bärwalde"?

"Ein Herbst im Ländchen Bärwalde" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Filmfriend.

Originaltitel
Ein Herbst im Ländchen Bärwalde
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Deutsch
Sprache
Deutsch