Ein Tag bei Disney (2019)

Ein Tag bei Disney

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Ein Tag bei Disney (2019)
Wer streamt "Ein Tag bei Disney"
flatrate

„Ein Tag bei Disney“ ist eine Doku-Serie, die die unterschiedlichsten Menschen hinter einigen von Disneys magischsten Geschichten beleuchtet. Vom Herzen der Disney Resorts bis hin zu den Straßen Madrids – reisen Sie mit uns um die Welt, um die Geschichten der Männer und Frauen, die jeden Tag damit verbringen, die Magie Disneys auf einzigartige und aufregende Weise zum Leben zu erwecken, zu erfahren. Ob sie die beliebten Figuren animieren, den Main Street Trolley fahren oder den nächsten Disney-Star casten – jede Folge gewährt einen detaillierten Einblick in das Leben der Mitarbeiter und zeigt eindrucksvoll, wie jeder einzelne von ihnen fortwährend damit beschäftigt ist, unvergessliche Erinnerungen und herzerwärmende Momente für Leute um die ganze Welt zu schaffen.

Wo läuft "Ein Tag bei Disney"?

"Ein Tag bei Disney" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Disney Plus.

Originaltitel
One Day at Disney
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Eric Goldberg, Thom Self, Sage Steele, Katie Whetsell, Robert A. Iger, Jose Zelaya, Este Meza, Rob Richards, Grace Lee, Kristina Dewberry

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (52 Episoden)
Die erste Staffel von „One Day At Disney“ begleitet 52 unterschiedliche und einzigartige Mitarbeiter, die die Disney-Magie zum Leben erwecken. Jede Folge stellt eine neue Person vor und bietet einen tiefen Einblick in ihren persönlichen Werdegang und ihre tägliche Arbeit bei der Walt Disney Company. Von einem Stuckateur der zweiten Generation, der am Dornröschenschloss im Disneyland Resort arbeitet, bis hin zum Storyboard-Zeichner von „Die Eiskönigin 2“ – reisen Sie um die Welt und lernen Sie die Männer und Frauen kennen, die ihr Leben der Schaffung inspirierender und herzerwärmender Momente gewidmet haben.
01
Eric Goldberg: Animator
Der legendäre Trickfilmzeichner Eric Goldberg zeichnet Disneys bedeutendste Figuren. Während er sich an seine Lieblingsmomente bei den Walt Disney Animation Studios erinnert, berichtet er über seine glanzvolle Karriere. Er darf sich zu den wenigen Auserwählten zählen, die Micky Maus zeichnen dürfen, hat mit Robin Williams für seine Rolle bei Aladdin zusammengearbeitet und Kunstwerke für die große Eröffnung des Shanghai Disney Resort kreiert. Ob er durch die ehrwürdigen Hallen wandelt, an deren Wänden seine Kunstwerke hängen, oder an seinem Schreibtisch sitzt: die Grundsätze, die Walt Disney für die Firma aufgestellt hat, sind stets präsent, während Eric die altehrwürdige Tradition des Trickfilmzeichnens fortführt.
02
Thom Self: Mechaniker/Taucher
Die meiste Zeit unter Wasser, taucht Thom Self sich seinen Weg durch die Unterwasser-Attraktionen des Disneyland Resort. Während der Nachtschicht pflegt und wartet er die Mechanik der Fahrgeschäfte und Kulissen und stellt sicher, dass sich alles in Topzustand für die Gäste am nächsten Tag befindet. Von der Jungle Cruise-Attraktion bis zur Finding Nemo Submarine Voyage-Attraktion, Thom ist Teil der versteckten Magie hinter Disneys verzaubernden Park.
03
Sage Steele: SportsCenter-Moderatorin
Sage Steel gewährt uns einen Einblick in die Produktion der ESPN-Sportsendung SportsCenter, die sie täglich live um 18:00 Uhr mit einem Kollegen moderiert. Vom Scriptschreiben bis hin zu den finalen Vorbereitungen, Sage und ihr Team sind mehr als eingespielt, wenn es darum geht, über die aktuellsten Sportmeldungen zu recherchieren, zu schreiben und zu berichten. Bereits als elfjähriges Mädchen hatte Sage den Traum, TV-Sportmoderatorin zu werden. Sie machte ihre Leidenschaft tatsächlich zum Beruf und legte so eine Karriere hin, dass sie nun zur Medienelite zählt.
04
Katie Whetsell: Findet Nemo - Das Musical
Die Darstellung von Dorie, einer der wohl beliebtesten Disney-Figuren, stellt für Kate Whetsell den Höhepunkt ihres emotionalen Weges zu Disney dar. Katies Tag besteht vor allem darin, Positivität und ein wenig Disney-Magie zu versprühen, während sie in „Findet Nemo – Das Musical“ als Dorie auf der Bühne steht. Ganz nebenbei erfüllt sie sich so ihren Traum, den Gästen des Disney's Animal Kingdom Parks einen unvergesslichen Tag zu bereiten und eventuell sogar einen Unterschied in deren Leben zu bewirken – genauso wie es einst ein bestimmter Schmetterling einer Disney-Lichterparade für sie getan hat.
05
Bob Iger: CEO
Bob Iger erinnert sich an die Anfangszeit seiner Karriere und verrät uns, was ihn als Disneys Hauptgeschäftsführer inspiriert. Sein Auge für großartige und authentische Geschichten hat stets oberste Priorität, wenn er mit seinen Kollegen zusammenarbeitet, um wie eh und je diese ganz bestimmte Disney-Magie für die Menschen auf der ganzen Welt zu kreieren. Ob innovative Animation, branchenführende Technologien oder herzerwärmende Erlebnisse, Bob Iger ist von der Kreativität, Vorstellungskraft und dem Optimismus im Herzen der Walt Disney Company begeistert.
06
Modern Family: Cast & Crew
Auf dem Weg in ihre 11. Staffel im US-Fernsehen zeigen uns die Darsteller und Mitarbeiter von Modern Family, was es bedeutet, Teil des berüchtigten Pritchett-Dunphy-Tucker-Clans zu sein. Vom ersten gemeinsamen öffentlichen Lesen eines neuen Drehbuchs bis zum Filmen bringen die Macher, Darsteller und Mitarbeiter stets ihren ganzen Enthusiasmus, ihre Leidenschaft und ihren ansteckenden Sinn für Humor mit zur Arbeit und erschaffen so auch hinter der Kamera ihre eigene echte „moderne Familie“. Jesse Tyler Ferguson, Eric Stonestreet, Nolan Gould, Christopher Lloyd und Steven Levitan nehmen uns mit hinter die Kulissen des letzten Jahrzehnts der Erfolgs-Sitcom.
07
Jose Zelaya: Character Designer
Jose Zelaya hat schon als Kind Zeichentrickfilme geliebt und wollte bei Disney arbeiten. Nun hat er seinen Traum zum Beruf gemacht und ist tatsächlich Figurendesigner bei Disney Television Animation. Er gewährt uns einen Einblick in seine Arbeit: was es bedeutet, einige der beliebtesten Figuren des Disney Channels zu kreieren. All diese kleinen Ausschnitte rekonstruieren Josés Reise von El Salvador in die USA, während er uns in die Welt von Figurenentwicklung und -design mitnimmt. José lässt sich vom Alltag, vom geübten Leutebeobachten und der Erforschung der menschlichen Emotionen inspirieren.
08
Este Meza: Lucasfilm Events
Este Meza von Lucasfilm löst die Grenzen zwischen Realität und Fantasie für Star-Wars-Fans durch Events und Live-Auftritte der bekannten Scifi-Figuren auf. Von der Auswahl und Organisation besagter Events bis hin zum Testen interaktiver Droiden auf ihre Funktionalität verbringt Meza seine Zeit damit, immersive Erlebnisse für Fans aller Altersklassen zu kreieren. Meza erhöht kontinuierlich die Arten, auf die die Star-Wars-Geschichte zum Leben erweckt wird, während er dabei aufrichtige und bedeutsame Verbindungen zwischen den Fans und Lucasfilm entstehen lässt.
09
Rob Richards: Organist im El Capitan
Rob Richards nimmt uns mit auf eine historische Reise der eindrucksvollen Wurlitzer Orgel des „El Capitan Theaters“. Es war schon immer sein Lebensziel, die Wurlitzer Orgel für Disney zu spielen. Nach vielen Jahren, in denen er seine Kunst in Pizzerien quer durch die USA kontinuierlich verfeinert hat, konnte er sich endlich seinen Traum erfüllen, dem Publikum den Disney-Kanon auf eine ganz neue Art und Weise näherzubringen. Durch melodische Phrasen und technische Komplexitäten erhält dieser herausragende Musiker die Reinheit und schlichte Perfektion im Herzen eines jeden Disney-Songs.
10
Grace Lee: Bilderbuch-Illustratorin
Grace Lee von Disney Publishing Worldwide gewährt uns einen intimen Einblick in die Welt der Illustration und des Geschichtenerzählens. Lees Interesse an der Kraft der Bilder begann bereits sehr früh und inspirierte sie, auch beruflich etwas mit bildender Kunst zu machen. Mittlerweile arbeitet sie mit Filmemachern und anderen Kreativen zusammen, um Disneys beliebteste Geschichten vom Bildschirm zum Buch auszuweiten. Bis heute ist sie oft noch verblüfft darüber, wie einfach und dabei kraftvoll Bilder eine Geschichte erzählen können.