Engineering Catastrophes

SERIE • 7 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika • 2018
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Engineering Catastrophes"
flatrate
werbung

Seit mehr als 10.000 Jahren errichtet der Mensch Bauwerke. Doch dabei wurde manchmal auch gepfuscht: "Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke.

Wo läuft "Engineering Catastrophes"?

"Engineering Catastrophes" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Sky Go, WOW, Joyn.

Originaltitel
Engineering Catastrophes
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
Seit mehr als 10.000 Jahren errichtet der Mensch Bauwerke. Doch dabei wurde manchmal auch gepfuscht: "Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke.
01
Episode 1
In Baltimore kommt es zu einem folgenschweren Erdrutsch. Was führte dazu? Außerdem geht es in dieser Folge um einen bekannten Wolkenkratzer in Manhattan, der einen tödlichen Konstruktionsfehler aufweist. Gelingt es den Ingenieuren, diesen Mangel zu beheben?
02
Episode 2
Im Stadtzentrum von San Francisco sinkt ein Wolkenkratzer tagtäglich immer weiter. Was steckt dahinter? Und in Bilbao wird eine sonst so spektakuläre Brücke zu einem unüberwindbaren, gefährlichen Konstrukt.
03
Episode 3
Was führte zum Einsturz einer Eisenbahnbrücke in Pennsylvania? Können Ingenieure eine himmelhohe Kathedrale vor einer Katastrophe bewahren? Und: In Deutschland erleben die Bewohner einer märchenhaften Stadt einen Albtraum ...
04
Episode 4
Eigentlich sind die Bauwerke in der Innenstadt von Chicago für sämtliche Notfälle gewappnet. Daher ist es umso verwunderlicher, dass einige Wahrzeichen der Stadt bei Hochwasser nicht unbeschadet davonkommen. Außerdem geht die Reise nach England, wo ganze Häuser plötzlich nachgeben und ins Meer fallen.
05
Episode 5
A giant sinkhole, a multi-million dollar road to nowhere, and a wind turbine on the brink of disaster are engineering catastrophes in need of repair, and experts use cutting-edge technology to reveal if they can be fixed.
06
Episode 6
Als in Kalifornien der größte Damm Amerikas zu drohen bricht, müssen 180.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Und eine Brücke in Schottland weist einen verheerenden Konstruktionsfehler auf, sodass sie gar nicht mehr zu überqueren ist.
07
Episode 7
In einem ländlichen Gebiet in Irland gibt es ein Wohnungsbauprojekt, das auch unter dem Namen "Titanic Grundstück" bekannt ist - denn die Anlage sinkt immer weiter. Was steckt dahinter? Und in Dublin ist ein Pendelzug nur wenige Sekunden von einer verheerenden Katastrophe entfernt ...
08
Episode 8
In London lösen sich riesige Bolzen von einem Wolkenkratzer und krachen herunter. Weshalb brechen sie von dem Gebäude ab? In Deutschland beginnt eine Straße plötzlich zu sinken und in Griechenland rutscht ein ganzes Dorf einen Berghang hinab ...
09
Episode 9
Was hat dazu geführt, dass ein altes italienisches Dorf einen Berghang hinunterrutscht? Und in Frankreich werden Millionen Dollar in die Aufrüstung von Eisenbahnen investiert - doch dann passen diese nach dem Upgrade nicht mehr in die Bahnhöfe. Wie kamen diese teuren Konstruktionsfehler zustande?
10
Episode 10
In Oklahoma ist eine ehemalige Bergbaustadt durch einige Planungsfehler unbewohnbar. Was steckt dahinter? Und in Bristol, England, haben Ingenieure eine der wichtigsten Regeln der Baukunst missachtet: Miss lieber etwas einmal zu viel, als einmal zu wenig aus ...
2. Staffel 2 (12 Episoden)
Seit mehr als 10.000 Jahren errichtet der Mensch Bauwerke. Doch dabei wurde manchmal auch gepfuscht: "Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke.
01
Episode 1
"Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke des Ingenieurhandwerks auf der ganzen Welt. Ein Konstruktionsfehler auf der gefährlichen Zugstrecke Cantara Loop in Kalifornien hat verheerende Auswirkungen.
02
Episode 2
"Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke des Ingenieurhandwerks auf der ganzen Welt. In den Niederlanden teilt ein Unglück auf einer Baustelle eine Stadt entzwei.
03
Episode 3
Wegen eines Konstruktionsfehlers am Big Bayou Canot in Alabama komt es zu einem Eisenbahnunfall.
04
Episode 4
Die Kongresshalle Schwangere Auster in Berlin ist eingestürzt, womit sich diese Folge beschäftigt.
05
Episode 5
Diese Folge widmet sich dem Einsturz eines brandneuen Parkhauses an einem Flughafen in Holland.
06
Episode 6
Diese Folge widmet sich der Frage, warum ein Dach eines Stadions in Connecticut zusammenbrach.
07
Episode 7
Diese Sendung widmet sich diesmal der Ursache hinter dem Untergang des Kölner Stadtarchivs.
08
Episode 8
In Großbritannien ist es in einem Tankdepot zu einem riesigen Flammeninferno gekommen.
09
Episode 9
"Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke des Ingenieurhandwerks auf der ganzen Welt: Eine Brücke in Milwaukee ist so schlecht konstruiert, dass sie sich förmlich auflöst.
10
Episode 10
Das Olympische Stadion in Montréal hat zahlreiche Konstruktionsfehler zu bemängeln.
11
Episode 11
Diesmal wird sich der Explosion gewidmet, die sich auf der Ölplattform Deepwater Horizon ereignete.
12
Episode 12
Das Raumschiff Apollo 13 ist auf seiner Mission explodiert und hat einige Konstruktionsfehler.
3. Staffel 3 (11 Episoden)
Seit mehr als 10.000 Jahren errichtet der Mensch Bauwerke. Doch dabei wurde manchmal auch gepfuscht: "Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke.
01
Episode 1
"Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke des Ingenieurhandwerks: In Minneapolis stürzt eine vielbefahrene Brücke während der Rush Hour ein, und in Dänemark enthüllt ein tragischer Unfall auf Gleisen massive Sicherheitslücken.
02
Episode 2
"Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke des Ingenieurhandwerks: In Kentucky verschlingt ein Erdloch einige wertvolle Oldtimer. Und: In Melbourne passiert während der Bauarbeiten an einer Brücke eine Katastrophe.
03
Episode 3
"Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke des Ingenieurhandwerks: Ein entgleister Zug in North Dakota rast auf eine Gemeinde zu. Und: In Taiwan fällt eine Brücke am Hafen aus dem Nichts in sich zusammen.
04
Episode 4
"Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke des Ingenieurhandwerks: In Kanada passiert ein Unglück in einem gut besuchten Shopping-Center. Und: Die in die Jahre gekommene Infrastruktur einer Stadt in Arkansas bedroht die Einwohner.
05
Episode 5
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In Texas explodiert eine Erdölraffinerie, in Melbourne muss eine beliebte Touristenattraktion wegen eines architektonischen Fehlers erneut aufgebaut werden, und in Dänemark droht ein Bauprojekt auf einer vielbefahrene Straße zu kippen.
06
Episode 6
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In New Orleans führt ein Konstruktionsfehler zum Einsturz eines Hotels. In North Carolina fällt eine Brücke in sich zusammen, und in Dänemark rätseln Experten über eine Windkraftanlage, die sich selbst zerstört.
07
Episode 7
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In Arkansas stürzt eine Brücke ein und reißt Menschen in den Tod. In Großbritannien eilt die Royal Air Force heran, um einen Dammbruch zu verhindern.
08
Episode 8
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: Ein Hotel in Kansas City stürzt ein. Es handelt sich um einen der größten Baufehler in der Geschichte der USA. Und: In Texas bricht aus dem Nichts eine Straße ein - Menschenleben sind in Gefahr.
09
Episode 9
"Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke des Ingenieurhandwerks auf der ganzen Welt. In Ägypten sorgt eines der weltweit größten Schiffe für Chaos im Suez Kanal. Und: In Louisiana passiert auf einem wichtigen Fluchtweg beinahe ein Desaster.
10
Episode 10
"Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke des Ingenieurhandwerks auf der ganzen Welt. Beim Bau eines Wasserturms in einer Kleinstadt in Iowa geht alles den Bach hinunter. Und: In Indiana stürzt eine Brücke in die Tiefe.
11
Episode 11
Das Olympiastadion in Montreal weist gleich mehrere Baufehler auf. Was ist bei der Konstruktion schiefgelaufen? In den Niederlanden sorgt ein Deichbruch für eine überschwemmte Stadt.
4. Staffel 4 (10 Episoden)
Seit mehr als 10.000 Jahren errichtet der Mensch Bauwerke. Doch dabei wurde manchmal auch gepfuscht: "Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke.
01
Episode 1
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: Ein Inferno legt einen Verkehrsknotenpunkt in Kalifornien lahm. In Canberra wird eine Routine-Abrissarbeit zur tödlichen Falle.
02
Episode 2
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In Arizona ereignet sich ein schrecklicher Unfall auf den Gleisen. Und: In Downtown L.A. wird eine legendäre Konzerthalle zur tödlichen Falle.
03
Episode 3
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In Schweden bricht eine Brücke innerhalb von Sekunden ein. In Kalifornien sorgt ein Dammbruch, ausgelöst durch menschliches Versagen, für die Überflutung einer Gemeinde.
04
Episode 4
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In Ohio soll eine Brücke abgerissen werden. Das Vorhaben in der Nähe einer vielbefahrenen Autobahn geht jedoch schief. Und: In Italien fällt eine historische Brücke in sich zusammen.
05
Episode 5
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In Großbritannien zerbrechen sich Wissenschaftler den Kopf über den Verbleib einer Probe aus dem All. In Ohio stürzt unter der Last der Rush Hour eine Brücke zusammen.
06
Episode 6
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In New York kracht ein Baukran auf eine Brücke, während in Texas ein gigantischer Sendemast umfällt und eine Tragödie ihren Lauf nimmt.
07
Episode 7
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: Eine der meistfotografierten Brücken weltweit gibt seltsame Geräusche von sich. Die kalifornische Bevölkerung steht vor einem Rätsel. Und: In London hat die letzte Stunde einer historischen Brücke geschlagen.
08
Episode 8
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In Neapel wird plötzlich der Parkplatz vor einem Krankenhaus vom Erdboden verschluckt. Und: Ganz London ist in Alarmbereitschaft - eine der wichtigsten Wasserleitungen der Stadt weist starke Beschädigungen auf.
09
Episode 9
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In Italien gerät ein Kran aus dem Gleichgewicht und bedroht den Abschluss eines Gleisreparatur-Projekts. Und: In Schweden retten sich Bauarbeiter vor einer einstürzenden Brücke.
10
Episode 10
Die Reihe enthüllt die größten Baufehler weltweit: In Sidney, Australien, streiten sich Experten über ein Wahrzeichen mit Mängeln. Und: In Italien stürzt eine historische Brücke ein.
5. Staffel 5 (10 Episoden)
Seit mehr als 10.000 Jahren errichtet der Mensch Bauwerke. Doch dabei wurde manchmal auch gepfuscht: "Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke.
01
Episode 1
Das idyllische Städtchen West in Texas wird im April von einer Katastrophe erschüttert. Die Düngemittelfabrik explodiert. Minuten später sind Feuerwehrleute mit der Löschung beschäftigt, als eine erneute Explosion 15 Männer in den Tod reißt.
02
Episode 2
Im Oktober 2005 öffnet das Opernhaus "Palau de les Arts Reina Sofía" in Valencia seine Tore. Das strahlend weiße, moderne Gebäude zeigt bereits 2013 erste Risse in der Oberfläche, kurz darauf brechen ganze Stücke herunter. Für drei Millionen Euro müssen Reparaturarbeiten vorgenommen werden.
03
Episode 3
In New York City wird ständig gebaut, erweitert, vergrößert. Im Winter 2015 passiert bei Bauarbeiten in luftiger Höhe ein Unglück: Starke Windböen rütteln an einem Kran, der unterwegs zu einem 25-stöckigen Gebäude ist. Die Vorrichtung hält dem Wind nicht Stand und stürzt auf die darunterliegende Straße. Ein Mensch kommt dabei ums Leben.
04
Episode 4
Seit mehr als 10.000 Jahren errichtet der Mensch Bauwerke. Doch dabei wurde manchmal auch gepfuscht: "Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke des Ingenieurhandwerks auf der ganzen Welt. Dabei wird außerdem analysiert, was falsch lief, warum so manch schwerwiegender Fauxpas bislang unentdeckt blieb und wie verheerende Folgen vermieden werden können.
05
Episode 5
Die zwei großen Fachwerkbögen der Hernando-de-Soto-Brücke sind der Hingucker über dem mächtigen Mississippi. Im Mai 2021 stellen Bauarbeiter einen Riss an einem der Träger fest. Sofort wird die Brücke gesperrt, Straßen- und Flussverkehr kommen zum Stillstand.
06
Episode 6
Die Almuñecár-Brücke in Spanien ist wichtiger Bestandteil einer Autobahn, die mehrere Städte entlang der Küste miteinander verbindet. Während Bauarbeiten im November 2005 stürzt ein Brückenteilstück aus 80 Metern Höhe herab. Sechs Arbeiter kommen dabei ums Leben. Experten analysieren die Hintergründe.
07
Episode 7
Als die Wiener Reichsbrücke im Jahr 1937 der Öffentlichkeit präsentiert wird, staunt die Welt über dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst. Im August 1976 stürzt die Brücke jedoch ein, die tonnenschweren Teile fallen in die Donau und zerstören Schiffe. Eine Person kommt bei der Baukatastrophe ums Leben.
08
Episode 8
Im Jahr 2011 erschüttert ein heftiges Erdbeben das neuseeländische Christchurch. Ein in den 1980er Jahren erbautes sechsstöckiges Gebäude fällt innerhalb kürzester Zeit in sich zusammen und reißt 115 Menschen mit in den Tod.
09
Episode 9
Der Rocky-Mountain-Nationalpark beeindruckt mit seiner atemberaubenden Landschaft. 1903 wird in 3.300 Metern Höhe ein Damm angelegt, der knapp 80 Jahre später durchbrechen wird. Unmengen Wasser strömen bergabwärts und reißen drei Menschen in den Tod.
10
Episode 10
Eine einzige Autobahn verbindet den Osten mit dem Westen Kanadas. Kurz nachdem die Schrägseilbrücke "Nipigon River Bridge" für den Verkehr freigegeben wird, sorgt ein Wintersturm dafür, dass Schäden an dem Bauwerk entstehen. Die Autobahn muss gesperrt werden - ein Albtraum für alle Reisenden, die nun Umwege von hunderten Kilometern in Kauf nehmen müssen.
6. Staffel 6 (10 Episoden)
Seit mehr als 10.000 Jahren errichtet der Mensch Bauwerke. Doch dabei wurde manchmal auch gepfuscht: "Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Fehler und Missgeschicke.
01
Episode 1
"Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Konstruktionsfehler: Auf dem Pacific Highway in Kalifornien bricht eine Brücke ein und hängt über einem Felsen. In Las Vegas steht ein Casino in Flamme und löst eine der größten Rettungsaktionen aus, die die Stadt je gesehen hat.
02
Episode 2
"Baukatastrophen weltweit" enthüllt die größten Konstruktionsfehler: In Puerto Rico stürzt ein Weltraumteleskop auf die Erde. Und: Im US-Bundesstaat Georgia reißt ein Schiff eine Brücke ein.
03
Episode 3
In Manhattan stürzt ein riesiger Kran auf zwei Gebäudeeinheiten. Steckt ein Konstruktionsfehler dahinter? In Pennsylvania droht ein verheerender Brand eine historische Brücke niederzureißen.
04
Episode 4
In Pennsylvania stürzt eine vielbefahrene Brücke ein. Und: In der Nähe von Las Vegas rätseln Experten über die Ursache mehrerer Explosionen in einer Treibstoff-Fabrik.
05
Episode 5
In Nebraska soll ein Damm die Wassermassen in Schach halten. Was in der Theorie funktioniert, soll in diesem Fall der Praxis nicht standhalten. Was steckt hinter dem Einsturz einer der weltgrößten Brücken in Kanada?
06
Episode 6
In Glasgow bedroht ein Feuer einen Nationalschatz. Was löste den Brand aus? Und: In Neuseeland bedrohen Fluten die Existenz mehrerer Farmer.
07
Episode 7
In einer kleinen Gemeinde in Nebraska ereignet sich eine schwere Explosion, die das Leben der Bewohner für immer verändert. Und: In Kanada steht eine Kleinstadt unter Schock, als ein mit Öl beladener Zug explodiert.
08
Episode 8
In der Bronx verschlingt ein riesiges Senkloch einen Van. In Wellington, Neuseeland, wird ein Bürogebäude während eines Erdbebens in Stücke gerissen.
09
Episode 9
In einem gut besuchten Schuhgeschäft in Puerto Rico reißt eine Explosion mehrere Menschen in den Tod. Und: In Kalifornien offenbart ein Erdbeben einen Konstruktionsfehler. Die verängstigten Bewohner erfahren, dass mehrere Hochhäuser die Sicherheitsstandards nicht erfüllen.
10
Episode 10
Die Explosion einer Fabrik richtet großen Schaden in einer Gemeinde in New Jersey an. Und: In Neuseeland ereignet sich an Weihnachten ein schreckliches Unglück, als ein voll besetzter Zug in einen Fluss stürzt.
7. Staffel 7 (10 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10