Enslaved - Auf den Spuren des Sklavenhandels

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Historisch • Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika • 2020
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Enslaved - Auf den Spuren des Sklavenhandels"

Die feinfühlig produzierte Reihe wirft neues Licht auf 400 Jahre Menschenhandel. Der Hollywood-Star und Menschenrechtsaktivist Samuel L. Jackson reist um die Welt, um Geschichten von Leid und Gier, aber auch von Widerstand, Leistung und Hoffnung zu erzählen. Über zwölf Millionen Menschen wurden entführt und in die Sklaverei verkauft. Wissenschaftliche Detektivarbeit, Reportage-Elemente und dramatische Rekonstruktionen dienen als Plattform, um die Ideologie, die Ökonomie und die Politik hinter der Sklaverei zu analysieren sowie historische Ereignisse und persönliche Geschichten zu beschreiben.

Wo läuft "Enslaved - Auf den Spuren des Sklavenhandels"?

"Enslaved - Auf den Spuren des Sklavenhandels" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
WOW, HistoryPlay Amazon Channel, Sky Go.

Originaltitel
Enslaved
Produktionsland
Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
18
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Samuel L. Jackson, Simcha Jacobovici, Afua Hirsch, Kinga Philipps
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Die feinfühlig produzierte Reihe wirft neues Licht auf 400 Jahre Menschenhandel. Der Hollywood-Star und Menschenrechtsaktivist Samuel L. Jackson reist um die Welt, um Geschichten von Leid und Gier, aber auch von Widerstand, Leistung und Hoffnung zu erzählen. Über zwölf Millionen Menschen wurden entführt und in die Sklaverei verkauft. Wissenschaftliche Detektivarbeit, Reportage-Elemente und dramatische Rekonstruktionen dienen als Plattform, um die Ideologie, die Ökonomie und die Politik hinter der Sklaverei zu analysieren sowie historische Ereignisse und persönliche Geschichten zu beschreiben.
01
Episode 1
Samuel L. Jackson hat seine DNS zum Benga-Stamm in Gabun zurückverfolgt. In dieser Episode trifft er den Stamm seiner Vorfahren zum ersten Mal und wird dort wie ein seit Langem verlorener Sohn behandelt. Jackson nutzt seine persönliche Odyssee, um eine allgemeine Geschichte über den transatlantischen Sklavenhandel zu erzählen. Er engagiert Taucher, die nach versunkenen Sklavenschiffen suchen. Diese Folge zeigt sowohl Jacksons Versuch, etwas über seine Wurzeln herauszufinden, als auch die Bemühungen der Taucher, ein Sklavenschiff zu finden, das vor der Küste Floridas gesunken ist.
02
Episode 2
In dem Bestreben, die Geschichte des transatlantischen Sklavenhandels zu erzählen, rekrutiert Jackson die renommierten Journalisten Simcha Jacobovici und Afua Hirsch, um sich vor Ort in den Fußstapfen der Versklavten zu bewegen. In der Antike war die Hautfarbe kein Kriterium, nach dem Menschen einander beurteilten. Es fragt sich also, wie die Ideologie des Rassismus entstehen konnte. Jackson schickt Jacobovici und Hirsch auf eine Mission, um den Prozess zu verstehen, der Europäer dazu brachte, den Sklavenhandel nicht nur als profitabel, sondern auch als rational und gerechtfertigt anzusehen.
03
Episode 3
Diese Episode untersucht die Ökonomie des transatlantischen Sklavenhandels, während nach dem gesunkenen Sklavenschiff "Leusden" in Surinam gesucht wird. Als die "Leusden" unterging, nagelte die Besatzung die Luken zu und ertränkte über 640 Menschen aus afrikanischen Ländern, die hätten gerettet werden können. Die Besitzer der "Leusden" haben diese Tatsache nicht verheimlicht. Jackson, Jacobovici und Hirsch untersuchen Versicherungsansprüche, Massengräber sowie seltene Artefakte; und sie ergründen die wirtschaftlichen Motive, die Jahrhunderte des Leids angetrieben haben.
04
Episode 4
Ein großer Teil der Kultur der "Neuen Welt" wurde auf Sklavenschiffen geboren, wo Afrikaner aus verschiedenen Ländern und von unterschiedlicher Stammesherkunft miteinander und mit den Europäern, die mit ihnen Handel trieben, interagierten. Diese Episode beschäftigt sich mit Musik, Ernährung und Wissenschaft. Samuel Jackson besucht Africatown, Alabama. Dort trifft Jackson den Grammy-Preisträger Rhiannon Giddens, der die afrikanischen Ursprünge des Banjos erforscht. Derweil helfen die Taucher Jugendlichen in Costa Rica, ihr afrikanisches Erbe zu entdecken.
05
Episode 5
Diese Episode untersucht den Widerstand gegen den transatlantischen Sklavenhandel sowohl in afrikanischen Ländern als auch in der Diaspora - von Ghana über Großbritannien bis nach Amerika. Die Taucher beginnen eine beispiellose Untersuchung, um das Wrack eines "Freedom Boat" in den Großen Seen zu identifizieren - ein Schoner, der Afroamerikaner nach Kanada in die Freiheit beförderte. Parallel dazu untersuchen Jackson, Jacobovici und Hirsch die Rolle, die Menschen in afrikanischen Ländern beim Widerstand auf dem Kontinent, bei Meutereien auf hoher See und im amerikanischen Bürgerkrieg spielten.
06
Episode 6
Die letzte Episode befasst sich mit der Politik, die der Versklavung von Menschen aus afrikanischen Ländern ein Ende setzte. Die Taucher suchen nach der "London", einem Schiff, auf dem einst befreite und dann wieder versklavte Afrikaner aus St. Lucia nach England verschleppt wurden. Das Sklavenschiff sank unter mysteriösen Umständen nahe Cornwall, und Dutzende versklavte Menschen fanden den Tod. Die Taucher sind entschlossen, das Schiff zu finden und den ungelösten Fall aufzuklären. Die Episode stellt auch den legendären Kongressabgeordneten John Lewis vor, der kürzlich verstorben ist.