Original DDR-Dokumentation aus den 1980er Jahren. Der Sachsenplatz im modernen Leipzig: Waltraut Kosetzka, 61 Jahre, und die 55-jährige Inge Arnold zählen zu den Frauen, die nach dem Zusammenbruch des dritten Reiches als Trümmerfrauen dazu beitrugen, die zerstörte Stadt wieder aufzubauen. Der Film portraitiert die beiden Frauen, dokumentiert ihre Biographie, begleitet sie im beruflichen sowie privaten Alltag und bei der Aufsuchung ihrer alten Wirkungsstätten als Trümmerfrauen. Um die Bedeutung ihrer Arbeit zu unterstreichen, werden alte Aufnahmen zerstörter Gebäude kontratierend gegen neue Bauwerke geschnitten. Immer wieder wird betont, dass ihre Arbeit entscheidend zur Verbesserung der Wohnverhältnisse in Leipzig beitrug. Bis heute sind die beiden berufstätigen Frauen um die Pflege ihrer Stadt bemüht.
"Erinnerungen - Zwei Frauen in Leipzig" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Filmfriend.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.