Expedition with Steve Backshall (2019)

Expedition with Steve Backshall

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2019

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Expedition with Steve Backshall (2019)
Wer streamt "Expedition with Steve Backshall"
flatrate

Abenteurer Steve Backshell ist weltweit unterwegs, um gefährliche und bisher unerforschte Flecken Land mit einem Team von Wissenschaftlern und Naturschützern zu erschließen.

Wo läuft "Expedition with Steve Backshall"?

"Expedition with Steve Backshall" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Sky Go, WOW.

Originaltitel
Expedition with Steve Backshall
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Steve Backshall

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
Steve Backshall ist ein Abenteurer, wie er im Buche steht. Der Brite erkundet mit der Kamera die entlegensten Winkel der Erde. Am Polarkreis zeigt der Wildlife-Experte die Folgen des Klimawandels auf. Dort ist der BAFTA-Gewinner im Kajak unterwegs. Die Route führt durch tückisches Treibeis. In Mexiko wagt sich Steve Backshall in das längste Unterwasserhöhlensystem der Welt vor. Bei dem ...
01
Episode 1
In Yucatán erkundet Steve Backshall das längste Unterwasserhöhlensystem der Welt. Die mexikanische Halbinsel besteht zu großen Teilen aus Kalkstein, der im Laufe der Jahrmillionen durch den Regen und Schwankungen im Meeresspiegel durchlöchert wurde. So haben sich an der Erdoberfläche sogenannte Cenoten gebildet. Durch diese Eingänge kann man in ein gigantisches Labyrinth abtauchen, von dem bis heute nur ein kleiner Bruchteil erforscht wurde. Steve und sein Team dringen bei ihrer packenden Expedition an Orte vor, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat.
02
Episode 2
Steve Backshall steigt im 400-Seelen-Ort Ittoqqortoormiit an der Ostküste Grönlands vom Hubschrauber in den Hundeschlitten um, um vor Ort die Umgebung zu erkunden. Denn nicht weit entfernt erstreckt sich das größte Fjord-System der Welt rund 350 Kilometer weit ins Inland der Insel. Der britische Abenteurer und Wildlife-Experte hat in dieser Folge ambitionierte Pläne: Er will sich im Scoresbysund gemeinsam mit Arktis-Experten im Kanu bis zur Festeiskante durchschlagen. Das hat bis dato noch niemand versucht, denn die Route führt durch gefährliches Treibeis.
03
Episode 3
Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Steve Backshall wagt sich auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán in die Unterwelt der Maya vor. Die Ureinwohner Mittelamerikas nannten das dunkle Reich unter der Erdoberfläche "Xibalba", was übersetzt "Ort der Angst" bedeutet. Dort wurden angeblich Blutopfer dargebracht, um die Götter zu besänftigen. Der britische Abenteurer lässt sich mit einem Expertenteam in voller Tauchmontur an einem Tempel in einen 15 Meter tiefen Schacht hinab, unter dem sich eine überflutete Höhle befindet, um die geheimnisvolle Welt zu erkunden.
04
Episode 4
Die Muskeln schmerzen, denn Steve Backshall und seine Gefährten ziehen in Grönland auf Skiern rund 90 Kilo Ausrüstung hinter sich her. Der britische Naturforscher will in den Stauningalpen mit einem Team aus Kletterexperten einen Gipfel bezwingen, der noch nie zuvor bestiegen wurde. Das Hochgebirge entstand vor 400 Millionen Jahren, als im Osten der Insel zwei Kontinentalplatten miteinander kollidierten. Der Rundumblick in der abgelegenen Naturlandschaft ist atemberaubend, aber der Weg zum Basiscamp bringt die Abenteurer körperlich an ihre Grenzen.
05
Episode 5
Surinam liegt im Nordosten Südamerikas. Der Staat ist viermal so groß wie die Niederlande und hat knapp 600 000 Einwohner, von denen die meisten an der Küste leben. Denn das Landesinnere ist mit dichtem Dschungel bedeckt. Im Herzen der grünen Wildnis will Steve Backshall einen Fluss erkunden, der durch unberührte Landschaften fließt. Die Satellitenbilder, die das Team vor der Abreise studiert, geben nur wenig Aufschluss darüber, was die Naturforscher im Regenwald erwartet. Bei ihrer Expedition dringen Steve und seine Gefährten in unbekannte Gefilde vor.
06
Episode 6
Der Guyana-Schild erstreckt sich im Norden Südamerikas über eine Fläche von rund zwei Millionen Quadratkilometern und ist zu großen Teilen mit Regenwald bedeckt. Solche entlegenen Destinationen ziehen Steve Backshall magisch an. Seine Vorgänger haben in der Wildnis nach dem sagenhaften Goldland "Eldorado" gesucht, Steve hingegen hält am Tafelberg Ausschau nach spektakulären Naturwundern. Die Schluchten und Wasserfälle an den Felswänden des 1026 Meter hohen Felsplateaus sind schwer zugänglich und wurden bis dato nur unzureichend erforscht.
07
Episode 7
Buthan liegt im Vorgebirge des Himalaja. In dem kleinen buddhistischen Königreich gibt es einige der gefährlichsten Wildflüsse der Welt. Steve Backshall will dort mit dem Kajak den Chamkhar Chhu befahren. Die abgeschiedene Naturlandschaft, in die das Team aufbricht, ist weitestgehend unerforscht. Deshalb sind Steve und seine Mitstreiter gut beraten, die 40 Kilometer lange Route vor der Abfahrt genau zu studieren. Die Abenteurer halten mit einer Drohne in der Region nach Wasserfällen und Stromschnellen Ausschau, bevor sie sich auf das Wasser vorwagen.
08
Episode 8
Der Oman zählt zu den trockensten Ländern der Erde. Aber die atemberaubende Landschaft des Sultanats wurde durch Wasser geformt. Starke Regenfälle haben im Laufe der Jahre riesige Schluchten in den Boden gegraben. Steve Backshall und seine Begleiter erkunden in der Wüstenlandschaft uralte Oasenstädte. Und in den zerklüfteten Bergketten des Hadschar-Gebirges seilt sich das Team an gigantischen Felswänden ab. Bei einem ersten Testlauf lernen die Expeditionsteilnehmer auf der Arabischen Halbinsel, worauf sie sich bei diesem Abenteuer einlassen.
09
Episode 9
Steve Backshall und sein Team verladen ihre Ausrüstung im Süden von Oman auf Kamele, um einer seltenen Großkatze auf die Spur zu kommen. Der Arabische Leopard ist vom Aussterben bedroht - weltweit existieren nur noch rund 200 Exemplare. Im Naturschutzgebiet Jebel Samhan haben sich die wenigen verbliebenen Tiere ins Dhofar-Gebirge zurückgezogen, wo ihnen Höhlen und Felsvorsprünge sicheren Unterschlupf bieten. Steve und seine Begleiter folgen ihrem Weg. Die Naturforscher wollen eine Steilwand erklimmen, die so hoch ist wie das Empire State Building.
10
Episode 10
In dieser Folge verschlägt es Steve Backshall nach Borneo, denn im indonesischen Teil der Insel wurden einige der ältesten Höhlenmalereien der Welt entdeckt. Die prähistorischen Abbildungen liefern der Wissenschaft wertvolle Erkenntnisse. Aber der Regenwald am Fuße der Berghänge wird durch Abholzung bedroht. Die Kettensägen und Bulldozer rücken stetig näher. Und weitere archäologische Funde könnten dabei helfen, die dünn besiedelte Region zu schützen. Deshalb wagt sich das Team von Hambar Batu aus mit dem Motorboot in abgelegene Gefilde vor.
2. Staffel 2 (6 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
Steve besucht Saudi-Arabien, das zentralafrikanische Gabun, Mexiko und die russische Tundra.