Explorers: Abenteuer des Jahrhunderts (2013)

Explorers: Abenteuer des Jahrhunderts

SERIE • 5 Staffeln • Sport, Action & Abenteuer, Dokumentationen, Produziert in Europa • Österreich • 2013

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Explorers: Abenteuer des Jahrhunderts (2013)
Wer streamt "Explorers: Abenteuer des Jahrhunderts"
flatrate
werbung

Folgen Sie erfahrenen Athleten durch einsame Wüsten, Stromschnellen, die höchsten Gipfel und tiefsten Ozeane, um atemberaubende Aufnahmen menschlicher Fähigkeiten in ultimativen Abenteuern aufzunehmen.

Wo läuft "Explorers: Abenteuer des Jahrhunderts"?

"Explorers: Abenteuer des Jahrhunderts" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn, Amazon Prime Video.

Originaltitel
Explorers: Adventures of the Century
Produktionsland
Österreich
Originalsprache
Englisch
Regie
Joachim Hellinger
FSK
6
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Ellen Brennan, Matt Gerdes, Mike Steen, ZAZ, Dani Arnold, Andy Lewis, Conrad Anke, Jimmy Chin, Renan Ozturk, Ben Marr, Darren Berrecloth, Cameron Zink, Kurtis Sorge
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Abenteuer pur: Folge gestandenen Athleten durch Wüsten und rasende Stromschnellen, auf die höchsten Gipfel und in die Tiefen der Ozeane. Atemberaubende Bilder garantiert!
01
Episode 1
02
Explorers S1 E2: Sintflut am Sambesi
Der südafrikanische Kajaker und Abenteurer Steve Fisher plant das riskanteste Projekt seiner Karriere.
03
Explorers S1 E3: Sieben Meereskanäle, ein großes Ziel
Der irische Marathon-Schwimmer Stephen Redmond versucht als erster Mensch die "Oceans Seven" zu schwimmen.
04
Episode 4
Ueli Steiner macht sich auf, die drei "Problemwände der Alpen" zu besteigen, ohne Haken und Seil.
05
Mount Asgard: Die Huber Buam schreiben Geschichte
Diese Kletterer wagen den ersten freien Aufstieg auf den Mount Asgard auf der Baffininsel.
06
Big-Wave-Surfer auf der Pororoca
Ein Team von professionellen Big-Wave-Surfern reist weit den Amazonas hinauf, um auf einer sagenumwobenen Flutwelle zu surfen.
2. Staffel 2 (7 Episoden)
Abenteuer pur: Folge gestandenen Athleten durch Wüsten und rasende Stromschnellen, auf die höchsten Gipfel und in die Tiefen der Ozeane. Atemberaubende Bilder garantiert!
01
Tiefer Everest
Annelie Pompe aus Schweden will als erste Frau einen Höhen- und einen Tiefenrekord aufstellen. Um das zu erreichen, will sie im Meer freitauchen und danach den Mount Everest besteigen, die Herangehensweise der Extremsportlerin ist unkonventionell.
02
Episode 2
03
Durch die weiße Leere
Der Survival-Experte Joe Vogel wagt sich an die erste Solodurchquerung einer der erbarmungslosesten Wüsten der Welt: Es geht 240 Kilometer durch den Salar de Uyuni im bolivianischen Hochland. Auf dem größten Salzsee der Welt gibt es weder Lebewesen noch Vegetation. Die Temperaturen schwanken zwischen 30 Grad Celsius tagsüber und minus 20 Grad nachts. Ein 20-Liter-Wasserbeutel und kohlenhydratreiche Spezialnahrung sind die einzigen Rettungsanker im Kampf ums Überleben.
04
Durch das Eis
Der 42-tägige Greenland Victory March führt quer über die grönländische Eisdecke - und zwar auf Skis und mit dem Kite. Geleitet vom britischen Umweltaktivisten Sebastian Copeland windet sich die Expedition 2300 Kilometer vom Süden bis in den Norden Grönlands.
05
Die mysteriöse Wolke
Jon Durand macht sich auf den Weg, um mit einem Drachen Looping-Flugmanöver an der Vorderseite des sogenannten Himmels-Tsunamis, der Morning Glory Cloud, einem 2 km hohen Röhrenwolken-Phänomen, durchzuführen.
06
Episode 6
Sollten Troy Watson und Kieran McKay die eine Verbindung zwischen den neuseeländischen Höhlensystemen Nettlebed und Stormy Pot finden, würde es sich dabei um die größte Höhle der südlichen Hemisphäre handeln.
07
Skifahren in der Antarktis
Skifahrer erkunden neue Herausforderungen in den weitgehend unerforschten Hängen der Antarktis.
3. Staffel 3 (10 Episoden)
Im Jahr 2014 bahnen wir uns den Weg in die dritte Staffel von "Explorers: Adventures of the Century " Neun brandneue Episoden folgen völlig furchtlosen Protagonisten, die sich ins Unbekannte wagen und sich bis zum Äußersten treiben. Auf der Jagd nach ihrem Traum von ewigen Abenteuern finden sich unsere eXplorers in angst-einflößenden Umgebungen wieder.
01
Episode 1
Will Gadd erweitert die Grenzen des Eiskletterns mit Fantasie und Hingabe. Die Eissprühformationen in Helmcken Falls, British Columbia, sind eine atemberaubende Herausforderung. Die 140-Meter-Höhle gilt als das härteste Eis- und Mischklettern der Welt, ein Geflecht aus überhängenden Eiszapfen. Es ist Gadds Obsession und die Spitze des modernen Eiskletterns.
02
Bezwingung der Inga-Stromschnellen
Die Inga-Stromschnellen des Kongo-Flusses gelten als der Heilige Gral des Kajakfahrens. Aber es ist nicht nur der gefährliche Strudel in der Mitte des Flusses, sondern auch die äußeren Bedingungen in einem instabilen Land, die das Projekt gefährden. So wird „Congo“ zum Abenteuer seines Lebens für den Weltklasse-Kajakfahrer Steve Fisher.
03
Geheimnisse des Mount Roraima
Als die Kletterlegende Stefan Glowacz mit seinem Team zu einer Expedition zum Mount Roraima aufbricht, ahnt er nicht, worauf sie sich eingelassen haben. Ein tragischer Unfall verstärkt das Drama vor der Kulisse des tropischen Regenwaldes von Guyana und den steilen Wänden des atemberaubenden Tafelbergs.
04
Ins Licht
Majlis al Jinn, eine riesige unterirdische Kammer im Oman, ist groß genug, um die Große Pyramide von Gizeh zu beherbergen. Nach einem 170 m langen freien Abseilen machen sich Chris Sharma und sein Partner auf einen rekordverdächtigen Aufstieg vom tiefsten Punkt der Höhle entlang des riesigen Bogens, kämpfen gegen die Schwerkraft und klettern kopfüber zurück ins Licht.
05
Das Engelsflügel-Erlebnis
Unter der Leitung des mexikanischen Profis Rafa Ortiz versucht ein Team von Weltklasse-Kajakfahrern einen kühnen Rekordlauf auf dem mexikanischen Rio Santo Domingo, dem steilsten befahrbaren Wildwasserabschnitt der Erde. Beim Versuch, die schwierigste Passage der Fälle zu bewältigen, geht etwas völlig schief...
06
Ein Date mit der Meerenge
Die Bass-Straße trennt das australische Festland von Tasmanien. Segler fürchten die starken Strömungen und Stürme, die sie doppelt so rau wie den Ärmelkanal machen. Drei Australier, Zeb Walsh, Brad Gaul und Jack Bark, versuchen, die 300 km lange Strecke kniend auf ihren Brettern zu paddeln. Sie kämpfen gegen Haie, Strömungen, Wellen sowie Krankheit und Dehydrierung.
07
Die Unfahrbaren Alaskas
Seit den Anfängen in den französischen Alpen hat sich Speed Riding zu einer der gefährlichsten Schneesportarten entwickelt. Drei Athleten, Jon DeVore, Filippo Fabbi und Andy Farrington, reisen in die Alaska Range, um das Abenteuer ihres Lebens zu erleben. Die Gegend, mit Namen wie Teufelspfote, ist so abgelegen, dass jeder Fehler tödlich sein könnte.
08
Das Kristall-Labyrinth
Die Abaco-Inseln der Bahamas beherbergen ein atemberaubendes Unterwasserhöhlensystem. Die Tauchlegende Brian Kakuk will Dan's Cave und Ralph's Cave verbinden und möglicherweise das weltweit größte Höhlensystem seiner Art schaffen. Wenn sie erfolgreich sind, werden sie eine beispiellose Unterwasserwelt erkunden. Ein Scheitern ist keine Option, da die Risiken erheblich sind.
09
Rocky-Mountain-Überflug
Im August 2014 versuchen Will Gadd und Gavin McClurg, die erste Gleitschirmüberquerung der Rocky Mountains. Über 1.200 km fliegen sie von Kanada in die USA, überqueren raues Gelände und landen auf Berggipfeln zum Campen.
10
Episode 10
Ein Vulkanologe versucht, die Temperatur des explodierenden Lavasees am Mount Erebus in der Antarktis zu messen.
4. Staffel 4 (10 Episoden)
Extrem-Windsurfer Alastair McLeod wagt sich an die größten Wellen der Welt bei Pedra Branca vor der Südküste Tasmaniens. In einer weiteren Episode begleitet die junge Extremfotografin Ulla Lohmann ein Team von Kletterern und Vulkanologen auf eine Expedition zu einem aktiven Vulkan. Sie seilen sich bis zum Rand eines atemberaubenden Lavasees im Krater ab.
01
Direkt vor der Nase
Im Mai 2015 wird ein Team von Wissenschaftlern und Alpinisten nach Ambrym, Vanuatu, reisen. Ulla Lohman, Sebastian Hofmann und Thomas Boyer werden gefährlich nah an den gigantischen Lava spuckenden See von Bembow kommen. Sie wollen Lavamproben sammeln und Drohnen über den See fliegen, um Ambryms Caldera besser zu verstehen und zu kartieren.
02
Kapverdisches Kite-Cross
Mitu Monteiro ist ein ehemaliger Weltmeister im Kitesurfen von den Kapverdischen Inseln, der versucht, die 12 Vulkaninseln seiner Heimat alleine zu bereisen. Er hat noch nie etwas Ähnliches versucht, aber es ist eine Herausforderung, von der er hofft, dass sie die Menschen von Kap Verde vereinen wird.
03
Episode 3
Sei dabei, wenn der Rio Marañón, der Quellfluss des Amazonas, erstmals mit dem SUP-Board befahren wird.
04
Eingeschlossen
Ben Stookesberry und eine Gruppe von Kajakfahrern reisen in die abgelegenen Dschungel von Papua-Neuguinea, um den ersten Abstieg des Beriman River zu versuchen, einem 40 km langen Biest mit steilen Kalksteinwänden. Einmal gestartet, gibt es keinen Ausweg mehr, außer bis zum Ozean zu fahren.
05
Wage es zu fliegen
Mit einer Flügelspannweite von drei Metern ist der Andenkondor ein Meister des Fliegens. Die Langstrecken-Gleitschirmflieger Hernan Pitocco und Horacio Llorens wollen den Flug des Kondors nachahmen. Sie müssen einen steilen Canyon mit Aufwinden navigieren und eine katastrophale Notlandung vermeiden. Weiter oben führt eine späte Erkenntnis fast zu fatalen Folgen.
06
Die Wellen der Pedra Branca
Vor sechs Jahren wurden riesige Wellen an Pedra Branca, dem südlichsten Land des australischen Kontinentalschelfs, gesichtet. Nur sechs Menschen haben sie gesurft, und der Ort wird von großen weißen Haien patrouilliert. Alastair McLeod plant, zum Felsen zu windsurfen, die größten Wellen seines Lebens zu reiten und sicher zurückzukehren – an einem Tag, der zahlreiche Risiken birgt.
07
Onekotan - Die verlorene Insel
Onekotan ist eine abgelegene Insel mit einem eingestürzten Vulkan vor der Küste von Kamtschatka, Russland. Das Wetter ist wild und unvorhersehbar, die Bedingungen unbewohnbar. Für Matthias Haunholder, Phil Meier und Matthias Mayr ist es die ultimative Skibergsteiger-Expedition.
08
Citadel
Die Zitadelle ist ein atemberaubender 3.000 m hoher Gipfel in einer der letzten unberührten Ecken der Great Alaskan Range, den Neacola Mountains. Sie sind wunderschön, aber tödlich, geplagt von schlechtem Wetter und Lawinen. Matt Helliker und Jon Bracey wollen die erste Besteigung des außergewöhnlichen 1.200 m langen Nordwestgrats machen.
09
Cerro Torre
David Lama plant, die Südostwand des Cerro Torre in Patagonien zu besteigen, einst der schwierigste Berg der Welt. Niemand hat diese Granitnadel im Freikletterstil bestiegen, aber David und sein Partner Peter wollen es versuchen. Nach natürlichen und logistischen Herausforderungen erkennt David, was nötig ist, um den Gipfel zu erreichen.
10
An den Grenzen des Weltraums
Felix Baumgartner plant einen weltrekordverdächtigen freien Fall aus 36.500 Metern Höhe vom Rand der Stratosphäre.
5. Staffel 5 (6 Episoden)
Die fünfte Staffel von „Explorers: Adventures of the Century“ setzt einen neuen Standard für Abenteuer-Dokumentarfilme. Sie folgt den kühnsten Entdeckern, die ihren Traum von ewigen Abenteuern verfolgen. Mit nervenaufreibenden Erkundungen und fortschrittlichen Techniken wird die Serie die Grenzen des Expeditions-Erzählens erweitern. Sechs neue Episoden werden von den Abenteurern selbst erzählt.
01
Episode 1
Zwei Freunde versuchen, mit Gleitschirmen die Berge der Alaskakette zu überqueren.
02
Die Reise der Finnmen
Die Abenteurer Olly Hicks und George Bullard unternehmen eine 1.200 Meilen lange Reise von Grönland nach Schottland in einem Seekajak.
03
Ruhe bewahren
Niemand wurde geboren, um Höhlentaucher zu werden – außer vielleicht Elizabeth Rogers. Aufgewachsen unter der Erde, erkundete ihr Vater die Cocklebiddy-Höhlen. Als Australiens führende Höhlentauchfotografin hat Liz in Westtimor und Indonesien eigene Höhlen entdeckt. Für sie ist das Finden einer unerforschten Höhle wie das Entdecken eines neuen Berges für einen Kletterer.
04
Anderthalb Kanus
Die Torres-Straße und die Bass-Straße sind die beiden großen versunkenen Landbrücken des australischen Kontinents. Diese tückischen Wasserstraßen wurden seit über 6000 Jahren nicht ohne Motor, Windkraft oder modernen Transport überquert. Sie sind unpassierbar für alle ... außer Zeb Walsh.
05
Offener Raum
Ness Knight unternimmt ihre herausforderndste Expedition: 1000 km Radfahren durch Namibias trockene Nordregion bis zu den ikonischen Sanddünen. Allein kämpft sie gegen extreme Hitze, Dürre und gefährliche Wildtiere. Ihre größte Herausforderung ist es, hydratisiert zu bleiben, indem sie rechtzeitig ihre Nahrung und Wasser erreicht.
06
Episode 6
Ein Team aus Abenteurern bei der ersten Kit-Skiing- und Kajak-Mission durch Grönland.