Fabriken der Superlative

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2020
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Fabriken der Superlative"
flatrate

Dokureihe, die den verbesserten Produktionsabläufen von einigen „ur-amerikansichen“ Produkten auf den Grund geht – von Sneakern bis spritfressenden SUVs. Was früher Wochen oder Monate dauerte, wird heute oft innerhalb eines Tages fertiggestellt. Wie ist das möglich und welche Logistik steht dahinter?

Wo läuft "Fabriken der Superlative"?

"Fabriken der Superlative" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Disney Plus.

Originaltitel
Made in A Day
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
James Howard
FSK
0
Untertitel
Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Deutsch
Besetzung
Craig Whitney
Sprache
Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (12 Episoden)
„Made in a Day“, Staffel 1
01
Elektrische Autos
Der Elektroautobauer Tesla öffnet seine Werkstore für „Fabriken der Superlative“. Gezeigt wird das Zusammenspiel von Robotertechnik und menschlicher Arbeitskraft bei der Fertigung von Model 3. (Text: Sky)
02
Elektrische Gitarren
In der Musikmetropole Nashville entstehen die Les Paul und weitere legendäre Modelle des Gitarrenbauers Gibson. „Fabriken der Superlative“ blickt hinter die Kulissen des traditionsreichen Betriebs. (Text: Sky)
03
Helikopter
Der Hubschrauber H125 wird auch für private Einsätze oft und gern genutzt. „Fabriken der Superlative“ blickt hinter die Kulissen der Produktion beim europäischen Hersteller Airbus Helicopters. (Text: Sky)
04
Feuerwehrautos
Der amerikanische Fahrzeughersteller Pierce hat sich auf die Konstruktion von Feuerwehrautos spezialisiert. „Fabriken der Superlative“ zeigt, wie die leistungsstarken Löschfahrzeuge entstehen. (Text: Sky)
05
Sneaker
Der Sportschuhhersteller New Balance produziert sein Sortiment fast ausschließlich in den Vereinigten Staaten. „Fabriken der Superlative“ blickt hinter die Kulissen des Werks in Massachusetts. (Text: Sky)
06
Whisky
„Fabriken der Superlative“ taucht ein in die Geschichte von Jack Daniel’s, die vor gut 150 Jahren in Lynchburg, Tennessee, begann. Auch heute noch wird der weltweit beliebte Whiskey dort hergestellt. (Text: Sky)
07
Traktoren
In seinem Werk im US-Bundesstaat Iowa produziert John Deere leistungsstarke Traktoren, die in vielen Teilen der Welt genutzt werden. „Fabriken der Superlative“ begleitet den Herstellungsprozess. (Text: Sky)
08
SUVs
Der „Wrangler“ ist eines der erfolgreichsten Modelle von Jeep. Für „Fabriken der Superlative“ gewährt der Geländewagen-Hersteller Einblicke in sein Werk in Ohio, wo dieses Fahrzeug produziert wird. (Text: Sky)
09
Satelliten
Durch den Einsatz kostengünstiger Satelliten will OneWeb die Verbreitung des Internets vorantreiben. „Fabriken der Superlative“ zeigt, wie die Strategie des Unternehmens aus Florida funktioniert. (Text: Sky)
10
Weltraumraketen
„Fabriken der Superlative“ gibt Einblicke in die Arbeit der United Launch Alliance von Boeing und Lockheed Martin. Sie zählt zu den prägenden Unternehmen einer neuen Ära der bemannten Raumfahrt. (Text: Sky)
11
Bordverpflegung
Die tagtägliche Belieferung von Fluggesellschaften mit schmackhaften Mahlzeiten ist eine große Herausforderung. „Fabriken der Superlative“ zeigt die Arbeitsabläufe beim Airline-Caterer Gate Gourmet. (Text: Sky)
12
Chilisauce
Auf Avery Island im US-Bundesstaat Louisiana steht die Wiege der Tabascosauce. „Fabriken der Superlative“ zeigt, wie dort heute Millionen von Flaschen mit dem feurigen Gewürz produziert werden. (Text: Sky)