Ferdinand von Schirach: Feinde

SERIE • Staffel • Drama • Deutschland • 2021

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

TV-Events hat es in der Geschichte der ARD schon viele gegeben. Aber dieses ist eine Premiere. "Ferdinand von Schirach: Feinde": ein Kriminalfall – zwei Filme mit unterschiedlichen Perspektiven. Und alles geschieht gleichzeitig. Begleitet wird es von einer Dokumentation, die die übergeordnete Frage nach Recht und Gerechtigkeit aufwirft. Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben bei diesem Filmprojekt die Wahl: Entweder folgen sie dem Ermittler in "Gegen die Zeit" oder dem Strafverteidiger in "Das Geständnis". Das Besondere ist: Der jeweils andere Film kann sich im nachhinein angeschaut werden. Der Zuschauer verpasst also nichts. Er kann sich das komplette Bild von der Geschichte machen. Inhaltlich wird die dem Filmprojekt zugrunde liegende Rechtsfrage ins Zentrum gerückt.

Originaltitel
Ferdinand von Schirach: Feinde
Produktionsland
Deutschland
Untertitel
Nein
Besetzung
Klaus Maria Brandauer, Bjarne Mädel, Franz Hartwig, Ulrike Kriener, Katharina Schlothauer, Marc Hosemann, Alix Heyblom

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
01
Gegen die Zeit
Berlin, ein Tag im Winter. Auf dem Weg zur Schule wird die zwölfjährige Lisa von Bode entführt. Ihre Eltern erhalten kurz darauf eine Lösegeldforderung: fünf Millionen Euro in Bitcoins.
02
Das Geständnis
Im Entführungsfall der zwölfjährigen Lisa von Bode steht Georg Kelz vor Gericht. Da von dem Angeklagten, Security-Mitarbeiter im Haus der wohlhabenden Familie von Bode, ein Geständnis vorliegt, scheint es nur noch um das Strafmaß zu gehen
03
Der Prozess
ONE zeigt eine völlig eigene, dritte Version von ‚Feinde‘: Sie ist radikaler und konsequenter, denn das Konzept des TV-Events wird noch zugespitzt und ist mit einer Länge von 45 Minuten auch explizit auf die Sehgewohnheiten eines non-linearen Publikums zugeschnitten.