Full Pull

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen • Deutschland • 2015

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Full Pull"
kaufen

Diese Trecker eignen sich nicht für die Feldarbeit! Denn beim Tractorpulling gehen Monster-Maschinen mit bis zu 8000 PS an den Start. Die leistungsstarken Ungetüme werden von 12-Zylinder-Flugzeugmotoren oder Hubschrauberturbinen angetrieben. Bei dem Versuch einen 24 Tonnen schweren Bremswagen über 100 Meter weit zu ziehen, verbrennen die Fahrzeuge bis zu 80 Liter Methanol oder Kerosin und spucken mitunter sogar Feuer. Beim „Pullen“ zählen maximale Power und fahrerisches Können. DMAX begleitet in der neuen Serie drei Teams und ihre Super-Traktoren durch die Saison. Zwischen den Wettkämpfen wird geschraubt, gewartet und getestet, was das Zeug hält, und anschließend bebt beim Zugkraft-Event die erde.

Wo läuft "Full Pull"?

"Full Pull" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.

Originaltitel
Full Pull
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
Diese Trecker eignen sich nicht für die Feldarbeit! Denn beim Tractorpulling gehen Monster-Maschinen mit bis zu 8000 PS an den Start. Die leistungsstarken Ungetüme werden von 12-Zylinder-Flugzeugmotoren oder Hubschrauberturbinen angetrieben. Bei dem Versuch einen 24 Tonnen schweren Bremswagen über 100 Meter weit zu ziehen, spucken die Fahrzeuge mitunter sogar Feuer. Beim "Pullen" zählen ...
01
Saisonauftakt in Füchtorf
Das Warten hat ein Ende. Nach sieben Monaten Pause treffen sich die deutschen „Puller“ zum ersten Kräftemessen der Saison. Den ganzen Winter über haben die Teams an ihren Monster-Traktoren herumgeschraubt. Nun kommt es vor 10 000 begeisterten Zuschauern zum Showdown in der freien Klasse bis 3,5 Tonnen: Das erfolgreiche „Green Monster“-Team gegen die erfinderische „Erlkönig“-Crew. Im letzten Jahr lieferten sich beide ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Wer hat dieses Mal die Nase vorn? In der Super-Stock-Klasse feiern die „Kaisers“ ihr Comeback – Tractorpulling hat in dem kleinen Familienteam eine lange Tradition.
02
Zweite Chance in Haßmoor
03
Durchstarten in Krumbach
Die "Erlkönige" müssen Gas geben. Im vergangenen Jahr noch deutscher Vizemeister, reichte es in dieser Saison erst einmal fürs Treppchen. Um im Titelkampf ein Wörtchen mitzureden, müssen Matthias Vogelsang und seine Crew ihrem Super-Trecker dringend einen Leistungsschub verpassen. Beim "Green Monster"-Team läuft hingegen alles nach Plan. Beide Traktoren belegen regelmäßig Spitzenplätze. Und ...
04
Das große Finale in Fürstenau
2. Staffel 2 (4 Episoden)
Diese Trecker eignen sich nicht für die Feldarbeit! Denn beim "Tractor Pulling" gehen Monster-Maschinen mit bis zu 8000 PS an den Start. Die leistungsstarken Ungetüme werden von 12-Zylinder-Flugzeugmotoren oder Hubschrauberturbinen angetrieben. Bei dem Versuch einen 24 Tonnen schweren Bremswagen über 100 Meter weit zu ziehen, spucken die Fahrzeuge mitunter sogar Feuer. Beim "Pullen" zählen ...
01
Das große Comeback
12-Zylinder-Flugzeugmotoren aus dem Zweiten Weltkrieg gegen Hubschrauberturbinen aus Beständen der ehemaligen Nationalen Volksarmee: 8000 Pferdestärken sind beim "Tractor Pulling" keine Seltenheit und über den Winter haben die Mechanik-Freaks ihre Monster-Maschinen für das erste Kräftemessen der Saison fit gemacht. Im münsterländischen Füchtorf gehen in der freien Klasse bis 3,5 Tonnen vor 15 ...
02
Unter Druck
Ein Auftakt nach Maß für die Kaiser-Crew: Die schwäbische Pulling-Familie hat beim Saison-Opening in Füchtorf im Kampf um den Titel ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Das Green Monster-Team musste dagegen in der freien Klasse bis 3,5 Tonnen herbe Rückschläge einstecken. Der Meister-Trecker der Titelverteidiger schaffte es mit einem Achsenbruch nicht einmal bis ins Finale. Um das Ungetüm bis ...
03
Enge Kiste
Das Rennen um den Tractor-Pulling-Meistertitel entwickelt sich zu einem spannenden Dreikampf. Die "grünen Monster" reisen nach zwei Siegen in Folge als Spitzenreiter zum nächsten Zugkraft-Event. Doch komfortabel ist der Vorsprung nicht: Der "Erlkönig" und die Iwan-Crew sind den Titelverteidigern dicht auf den Fersen. In der Superstock-Klasse geben derweil die Kaisers den Ton an. Denn der ...
04
Tag der Entscheidung
Spannender geht es kaum: Vor dem alles entscheidenden Finallauf in Edewecht liegen die Erlkönig-Crew und das Green Monster-Team nur zwei Zähler auseinander. Und auch Martin Ortkrass darf sich mit seinem Traktor "Iwan" rein rechnerisch noch Hoffnungen auf den deutschen Meistertitel machen. Mit einem Tagessieg könnte der Drittplatzierte in der freien Klasse bis 3,5 Tonnen noch an dem Spitzenduo ...