Funkstreife Isar 12

SERIE • 3 Staffeln • Action & Abenteuer, Krimi, Produziert in Europa, Drama • Deutschland • 1961

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Funkstreife Isar 12"
werbung
kostenlos

Die Serie spielt im München der frühen 1960er Jahre. Hauptcharakter Alois Huber ist Polizeimeister bei der Funkstreife der Münchener Polizei. Huber ist Bayer durch und durch und spielt den ruhigen, gemütlichen Wachtmeister, den so schnell nichts aus der Ruhe bringen kann.

Wo läuft "Funkstreife Isar 12"?

"Funkstreife Isar 12" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, Freevee, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel, Filmfriend, Amazon Prime Video.

Originaltitel
Funkstreife Isar 12
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Michael Braun, Dr. Michael Braun
FSK
6
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Karl Tischlinger, Wilmut Borell, Eberhard Mondry, Fritz Straßner
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
"ISAR 12 - bitte kommen!" So ruft die Zentrale die Funkstreife, wenn sie einen Einsatz meldet. Und schon eilt die Besatzung der ISAR 12 mit Blaulicht herbei.
01
Der erste Einsatz
Polizeiwachtmeister Dieter Resch hat heute bei der Münchner Funkstreife seinen ersten Einsatz. Er wird dem bewährten Team aus Polizeiwachtmeister Alois Hubert und dem Berliner Hauptwachtmeister Karl Dambrowski zugeteilt.
02
Die Mutprobe
Ein Junge ist in einen Kanal eingestiegen und nicht wieder herausgekommen. Alois Huber, Streifenführer der ISAR 12, erfährt vom Freund des Jungen, dass es sich hierbei um eine Mutprobe handelt.
03
Der Fall Jakob
Ein Einsatz bringt die Besatzung der ISAR 12 in die Turmstraße, wo es Mietstreitigkeiten gibt. Es gelingt den Beamten den Streit zu schlichten, der hauptsächlich darum geht, dass sich die Wohnungsbesitzerin durch den Papagei ihres Untermieters gestört fühlt.
04
Der Unentbehrliche
Die Firma Reindel & Co. soll in dieser Nacht besonders sorgfältig kontrolliert werden, da in letzter Zeit mehrfach Transistoren gestohlen worden sind. Auf dem Gelände herrscht zunächst Totenstille, nur in einem Schuppen brennt Licht und Hundegebell ertönt.
05
Episode 5
Alois Huber ist in Hochstimmung, weil er an seinem freien Nachmittag mit dem Kollegen Dambrowski das Fußballspiel 1860 gegen Eintracht anschauen möchte. Die beiden müssen jedoch kurzfristig nachmittags eine Schicht fahren, weil eine andere Besatzung ausgefallen ist.
06
Der Prozeß
In einer Wirtschaft ist eine Prügelei ausgebrochen. Da sich die Randalierer aber weigern, ihre Personalien aufnehmen zu lassen, werden sie von der ISAR 12 Besatzungen vorläufig festgenommen. Auf der Straße kommt es abermals zu einer Schlägerei.
07
Die guten Nachbarn
Dambrowski muss wegen eines Magengeschwürs ins Krankenhaus. Resch übernimmt für ihn das Steuer. Ein Einsatz bringt die Besatzung zu einem Mietshaus, wo man einen Selbstmord vermutet: Der alte Herr ist seit zwei Tagen nicht mehr gesehen worden, und die Nachbarn befürchten das Schlimmste.
08
Der Fall Borak
Wachtmeister Resch zieht in eine neue Pension. Dort leben recht unterschiedliche Menschen: Der alte Herr Fechter, eine junge Kunststudentin und Herr Borak, ein etwas undurchsichtiger Pensionsgast. Von Anfang an wird Resch auf diesen Borak aufmerksam gemacht, vor allem durch das Hausmädchen Kathi.
09
Perle unter Perlen
Nachdem Huber und Resch in einer Wirtschaft einen Streit zwischen Bayern und Saupreußen schlichten konnten, werden sie in eine Villa gerufen. Dort soll wertvoller Schmuck gestohlen worden sein.
10
Halt oder ich schieße!
Im Münchner Vorort Pasing werden die verschiedensten Delikte immer wieder mit einem Mann in Zusammenhang gebracht, der von Presse und Bevölkerung „der Unhold von Pasing“ genannt wird.
11
Die Bombe
Schorsch Huber soll einen Schulaufsatz über seinen Berufswunsch schreiben. Der Vater drückt sich um die erbetene Auskunft, warum er denn zum Beispiel Polizist geworden sei.
12
Fremdenpension Aida
Die Funkstreife entdeckt vor der Pension Aida einen Wagen, der aus Augsburg als gestohlen gemeldet wurde. Die Inhaberin der nicht gerade erstklassigen Pension gibt keine vernünftige Auskunft. Doch fällt den Beamten ein gewisser Herr Mägerlein auf, der sich verdächtig verhält.
13
Billiges Benzin
Hilflos steht eine hübsche Schweizer Touristin mit ihrem großen Wagen mitten auf der Straße. Kein Tropfen Benzin ist mehr im Tank. Die Beamten der Funkstreife ISAR 12 fahren bereitwillig mit der Frau zur nächsten Tankstelle.
2. Staffel 2 (13 Episoden)
Franz Josef Wanninger gespielt von Beppo Brem ermittelt trotz Ruhestand munter weiter! Und unterstützt seine ehemaligen Kollegen Fröschl, Kettwig und Steiner mal mehr, mal weniger.
01
...und sonntags zum Mondsee
Seit einiger Zeit werden gestohlene Fahrzeuge in München umgespritzt und - mit den Nummernschildern verschrotteter Fahrzeuge aus Österreich versehen - über die Grenze gebracht. Durch Zufall stößt die ISAR 12 auf eine verdächtige Autolackiererei, die Kriminalpolizei übernimmt den Fall, doch der Besitzer hat schon Lunte gerochen.
02
Hausmittel wirken Wunder
Umsonst versucht Dambrowski seinen Kollegen Huber, der stark erkältet ist, davon abzubringen, nicht an diesem Abend im Funkstreifen-Chor mitzusingen. Noch zu allem Übel holt sich Huber nasse Füße als er bei einem Einsatz eine Katze aus der Isar rettet. Hubers Ehrgeiz weiß Dambrowski ein gutes Gegenmittel: Er verabreicht dem Kranken eine schnellwirkende Medizin, die nichts anderes als Alkohol ist.
03
Isar an alle..
Im Englischen Garten wird nachts ein Raubüberfall verübt. Es sollen jugendliche Täter gewesen sein. Die nächste Mittagsschicht fährt die ISAR 12. Der Wagen wird in eine Gastwirtschaft gerufen, wo junge Randalierer die Musikbox beschädigen. Huber findet nach kurzer Untersuchung auch eine Waffe, aus der der verhängnisvolle Schuß im Englischen Garten abgefeuert worden war. Die Täter werden abgeführt.
04
Alle Neune
Die Kollegen von der Funkstreife sind in ihrer Freizeit aktive Kegel-Sportler. Zwei Gruppen bilden sich: Die Einheimischen und die Zugreisten. Polizei-Obermeister Huber ist der beste Mann der Einheimischen. Diesen Abend wird er den Kollegen nicht zur Verfügung stehen. Privater Besuch bei Hubers verbietet es ihm, sich seinen sportlichen Verpflichtungen zu widmen, was von allen sehr bedauert wird.
05
Whisky am Vormittag
Polizeiwachtmeister Dambrowski ist Strohwitwer. Den letzten Abend seines Eheurlaubs begeht er mit seinen Kollegen. Es wird so spät, daß er die Wohnung nicht mehr so aufräumen kann, wie sie Frau Dambrowski eigentlich vorfinden sollte. Und ausgerechnet muß die ISAR 12 an diesem Tag einen Einsatz fahren, der einem Ehestreit gilt. Auch für den Kollegen Dambrowski hat Huber einen guten Rat bereit.
06
Am hellichten Tag
Über die Funkstreifen-Zentrale läuft an alle Streifenwagen die Meldung: "Menschenraub in München". Passanten beobachteten es genau. Gangster zwangen mit vorgehaltener Maschinenpistole einen Straßenpassanten zum Einsteigen in ihr Fahrzeug. Alle Polizeidienststellen wurden benachrichtigt. Der Fahndungsapparat läuft auf hohen Touren. ISAR 12 ist im Einsatz.
07
...fahren Sie Fliederweg 10
Hubers und Dambrowskis Einsatz besteht in einer häuslichen Streitschlichtung, an deren Anschluß sie als Trauzeugen fungieren. Der nächste Einsatz ist weniger erfreulich. Drei junge Männer, im Besitz von Schußwaffen, halten sich auf einem Siedlungsgrundstück verborgen. Als Huber merkt, daß diese nicht zurückschrecken, von ihren Schußwaffen Gebrauch zu machen, leitet er die Polizeiaktion ein.
08
Glück im Unglück
Oberwachtmeister Steckel vertritt Polizeimeister Dambrowski am Steuer des Funkstreifenwagens ISAR 12. Nachtschicht. Karambolage zweier Fahrzeuge, davon ist das eine flüchtig. Während das Unfallkommando die Einzelheiten aufnimmt werden Huber und Steckel zu einem weiteren Einsatz beordert: jugendliche Jazz-Liebhaber hatten sich in den Heizungsräumen einer Fabrik eingenistet um Musik zu machen.
09
Florian 1 rückt aus
Während einer nächtlichen Streifenfahrt bemerkt die Besatzung von ISAR 12 Rauchentwicklung in einem Zeitungskiosk. Eine verdächtige Person wird an der Tür gesichtet. Huber und Dambrowski müssen sich gewaltsam Eintritt in den Kiosk verschaffen. Die Feuerwehr wird alarmiert, und während Löschzug Florian I mit dem Feuer kämpft, verhört Huber den geretteten Hausbewohner.
10
Der falsche Mantel
ISAR 12 wird zum Viktualienmarkt gerufen, wo zwischen einer Hausfrau und einer Marktfrau über eine Nichtigkeit ein Streit ausgebrochen ist. Der zweite Einsatzort ist eine Dressuranstalt für Gebrauchshunde. In der Geschäftsbaracke wurde ein Mantel gestohlen. Ein Hund nimmt die Spur auf, und der Mantel wird tatsächlich in einer nahegelegenen Gaststätte aufgefunden. Huber nimmt einen Mann fest.
11
Taxi um Mitternacht
Passanten haben kurz nach Mitternacht am Stadtrand einen Taxiüberfall entdeckt. Durch Hinweise eines anderen Taxifahrers erhält man eine Spur, die sich aber als falsch erweist. Ein weiterer Taxifahrer meldet, daß er einen verdächtigen Fahrgast in eine Nachtbar gefahren habe. Die Besatzung von ISAR 12 kann den Mann in der Bar aufstöbern.
12
Die Belehrung
In München macht ein origineller Trick-Betrüger, ein Bauer aus dem Voralpenland, viel von sich reden. Er bietet Leuten seine nicht existierende Tochter als Dienstmädchen an, kassiert dafür einen Vorschuß und Fahrtkosten. Ein Fabrikantenehepaar ruft ISAR 12, da es den vermeintlichen Betrüger in ihrer Wohnung glaubt. Huber nimmt den Mann fest, dieser beteuert aber seine Unschuld.
13
Besuch aus Übersee
Ein Polizeifachmann aus Nordamerika fährt eine Schicht auf ISAR 12. Er will sich über die Arbeit der Münchner Polizei informieren. An diesem Tag wird die Funkstreife von einem Taxifahrer gerufen, der in seinem Taxi von einer Giftschlange bedroht wurde. ISAR 12 fängt mit Hilfe eines Passanten, der sich als Schlangenspezialist ausgibt, das Tier.
3. Staffel 3 (9 Episoden)
Franz Josef Wanninger gespielt von Beppo Brem ermittelt trotz Ruhestand munter weiter! Und unterstützt seine ehemaligen Kollegen Fröschl, Kettwig und Steiner mal mehr, mal weniger.
01
Funkstreife gegen Polizeiamt Ost
Dieser Tag steht im Zeichen des Fußballspiels, das die Mannschaft der Funkstreife am Nachmittag gegen die Kollegen vom Polizeiamt Ost austragen soll. ISAR 12 fährt am Vormittag die zweite Frühschicht. Hubers Umsicht ist es zu verdanken, daß eine Hubschrauberlandung auf der Theresienwiese den gewünschten Erfolg hat. Ein krankes Kind muss in der Hauptverkehrszeit zum Krankenhaus gebracht werden.
02
Episode 2
Durch einen Zufall kommen Polizeimeister Huber und sein Fahrer Dambrowski einer Bande auf die Spur, die sich auf Campingplatzdiebstähle spezialisiert haben. In den frühen Morgenstunden kreisen Kriminalbeamte und die Besatzung von ISAR 3 und ISAR 12 die Bandenmitglieder auf dem Gelände der Wehranlage im Isarabschnitt im Englischen Garten ein.
03
Drei neue Untermieter
Die drei neuen Untermieter sind Schildkröten, die Hubers Sohn in einem Karton unter seinem Bett vor den Augen des Vaters versteckte. Polizeimeister Huber mag Schildkröten nicht. Er glaubt, diese können Krankheitserreger übertragen. Aber als ihn an diesem Tag ein Einsatz in den zoologischen Garten führt, nimmt er die Gelegenheit wahr, sich von Fachleuten über Schildkröten aufklären zu lassen.
04
Der Brötchendieb
Willi Stanischka, ein Junge aus dem Ostbahnhofviertel, wird von Hausbewohnern angezeigt, Brötchen gestohlen zu haben. ISAR 12 klärt den Fall auf und bringt den Jungen auf's Revier. Ein Kollege soll mit Willi dann zur Schule gehen. Gegen Schichtende wird ISAR 12 in eine Volksschule gerufen. Willi hat sich im Zeichensaal eingeschlossen und sitzt sprungbereit auf einem Fensterbrett.
05
Polizeialarm
Polizeibeamte verfolgen einen Einbrecher, der in eine Hochgarage flüchtet. Auch die Besatzung von ISAR 12 wird eingesetzt. In den weitverzweigten Hallen und Gängen wird Dambrowski von dem Gesuchten angefallen und mit der Pistole bedroht. Die anderen Beamten müssen zusehen, wie der Verbrecher, Dambrowski als Kugelschutz benutzend, ins Freie gelangt. Der Verbrecher schlägt Dambrowski nieder.
06
Sie wird sich daran gewöhnen müssen
Frau Dambrowski macht sich Sorgen um ihren Mann. An diesem Tag hat ISAR 12 einige Bagatellsachen zu erledigen: In einem Spielsalon blockiert ein Herr den Musikautomaten und läßt pausenlos dieselbe Platte spielen, ein betrunkener Fahrer wird gestellt und zur Blutprobe in die Klinik gebracht und zum Schluß wird ISAR 12 in ein Mietshaus gerufen, da ein Betrunkenen seine eigene Wohnung demoliert.
07
Achtung, Kinderfreund!
Die Funkstreife kommt Trickbetrügern auf die Spur. Zwei Männer, die sich als Landvermesser ausgeben, ängstigen Landwirte im Vorstadtgebiet damit, daß sie erklären, eine Straße würde demnächst durch ihr Landgebiet gelegt. Den Bauern wird von den Herren geraten, eine Versicherung abzuschließen. Auch ISAR 12 ist an der nun einsetzenden Großfahndung beteiligt.
08
Besuch aus Hamburg
Hubers Sohn Schorsch bringt eines Tages einen neuen Kugelschreiber mit nach Hause. Er sagt, ein Schulfreund, dessen Bruder einen ganzen Karton Kugelschreiber besitzen würde, habe ihm diesen geschenkt. Huber geht dieser Sache nach, und im Verlauf der Recherchen kommt ISAR 12 einer motorisierten "Autoknacker-Bande" auf die Spur.
09
..eine Hilfeleistung!
ISAR 12 wird in ein Mietshaus gerufen. Eine Frau ist im Lift eingeschlossen. Im Treppenhaus versammeln sich die Hausfrauen und diskutieren mit der eingeschlossenen Lift-Fahrerin den Fall. Umfangreiche Hilfsmaßnahmen werden von verschiedenen Seiten eingeleitet. Aber für ISAR 12 kommen noch andere Einsätze, die bei der Funkstreife unter dem Stichwort "Hilfeleistung" geführt werden.
Trailer