„Die römischen Geheimnisse“ ist eine Fernsehserie, die auf den gleichnamigen historischen Jugendromanen von Caroline Lawrence basiert. Mit Produktionskosten von einer Million Pfund pro Stunde gilt sie als die teuerste britische Kinderserie. Die Dreharbeiten zur ersten Staffel begannen im Juni 2006, die Erstausstrahlung erfolgte am 8. Mai 2007. Die Serie ist in sogenannte „Schriftrollen“ unterteilt, die jeweils auf einem Buch basieren, beginnend mit „Die Geheimnisse des Vesuvs“. Die Geschichten werden in der gleichen Reihenfolge wie die Buchreihe erzählt, mit Ausnahme von Band 6, „Die zwölf Aufgaben der Flavia Gemina“, der in die zweite Staffel verlegt wurde. Die Bände 11 und 12 wurden nicht adaptiert, die Serie endet mit der Verfilmung von Band 13. Jede „Schriftrolle“ besteht aus zwei halbstündigen Episoden. In der ersten Gastrolle spielte Simon Callow Plinius den Älteren. Am 22. Mai 2007, nach nur zwei Folgen, wurde die Serie aufgrund aktueller Ereignisse vorübergehend aus dem Programm genommen, wie Anne Foy auf CBBC auf BBC One bekannt gab. Da es in „Die Piraten von Pompeji“ um Kindesentführung ging, stand die Unterbrechung höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit dem damaligen Verschwinden von Madeleine McCann. Am 19. Juni wurde die Ausstrahlung wieder von Beginn an aufgenommen. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel begannen am 13. August 2007. Die Episoden basieren auf den Romanen „Die Gladiatoren von Capua“, „Die zwölf Aufgaben der Flavia Gemina“, „Der Koloss von Rhodos“, „Der Flüchtling aus Korinth“ und „Die Sklavin aus Jerusalem“.
"Geheimnis um Rom" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.