Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen

SERIE • 1 Staffel • Dokumentation, Historisches • Deutschland • 2013
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen"

Explore the intimate but fractious history between Germany and France, from a shared genesis under Charlemagne to the horrors of two world wars.

Wo läuft "Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen"?

"Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video.

Originaltitel
Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Martin Carazo Mendez
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Philipp Schepmann, Annette Frier, Antonia de Rendinger

Episoden-Guide

1. Season 1 (10 Episoden)
01
Zurück zu den Wurzeln
Die alte Geschichte von Germanen und Galliern – vermeintlich deutsch-französische Gegensätze entpuppen sich bei genauerer Betrachtung jedoch als Erfindung.
02
Getrennte Wege
Mitte des 9. Jahrhunderts wird das Frankenreich geteilt. Eine Entwicklung, aus der später der deutsche Föderalismus und der französische Zentralismus hervorgehen.
03
Macht und Glaube
Karl aus dem Hause Habsburg und der französische König François I. bewerben sich 1519 um die Kaiserkrone. Gleichzeitig begehrt Martin Luther gegen Papst und Kirche auf.
04
Schaulauf der Sonnenkönige
Unter dem „Sonnenkönig“ wird Frankreich zum großen Vorbild für Herrscher in ganz Europa. Doch auch die Franzosen schauen sich manches bei ihren deutschen Nachbarn ab.
05
Auf die Barrikaden!
Viele Deutsche sympathisieren mit der Französischen Revolution. Doch mit der wachsenden Gewalt wenden sie sich wieder ab. Bis ein Reformer auftritt: Napoleon Bonaparte.
06
Es lebe die Nation
Napoleon ist besiegt und in Wien wurden neue Grenzen gesetzt. Heine wird zum deutsch-französischen Chronisten dafür, wie die Französische Revolution ganz Europa erfasst.
07
Vorbild und Feindbild
1871 lässt sich Preußens König Wilhelm I. in Versailles zum Kaiser ausrufen. Das Deutsche Kaiserreich ist geboren. Doch das Volk von Paris baut Barrikaden und revoltiert.
08
Krieg und Frieden
In Frankreich und Deutschland läuft das Wettrüsten. 1914 kommt, was kommen muss. Doch der anschließende Versailler Vertrag schürt nur das deutsche Revanchedenken.
09
Welt in Flammen
Mit dem brennenden Reichstag beginnt die erste Fluchtwelle nach Frankreich. Nach der Niederlage 1940 wollen französische und andere Flüchtlinge nur noch raus aus Europa.
10
Aufbruch nach Europa
Deutschland ist besiegt und Frankreich auf der Siegerseite. Die Annäherung der ehemaligen Feinde wird zudem durch die neue gemeinsame Bedrohung aus dem Osten erleichtert.