Giraffe, Erdmännchen & Co. (2006)

Giraffe, Erdmännchen & Co.

SERIE • 8 Staffeln • Reality TV, Dokumentationen • Deutschland • 2006

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Giraffe, Erdmännchen & Co. (2006)

Unsere Zoogeschichten vom Opelzoo und dem Frankfurter Zoo.

Originaltitel
Giraffe, Erdmännchen & Co.
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Sibylle Bosshammer
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (44 Episoden)
01
Die Nasenbären-Babys brauchen eine Mama
Aufregung im Opel-Zoo in Kronberg im Taunus: Die zutrauliche Nasenbärin Nelly nimmt ihre Jungen nicht an. Pflegerin Angela muss einspringen, füttert mit der Flasche und nimmt die Babys dafür kurzerhand mit nach Hause.
02
Immer Ärger mit dem Traktor
Immer wenn der Traktor kommt, dann geht es rund im Kronberger Elefantengehege. Denn Leitkuh Aruba kann es einfach nicht leiden, wenn ihr Heu von einem Ungetüm mit lautem Motor angeliefert wird, und eine schlecht gelaunte Aruba kann ihren Pflegern doch ziemliche Probleme machen. Ihr Betreuer Oliver Reinhardt kann davon ein Lied singen.
03
Misstrauische Marabus
Traumberuf Tierpfleger: Die zwanzigjährige Joana gewährt Einblicke in den Alltag. Mit den misstrauischen Marabus hat sie Stress, mit den faszinierenden Rothschild-Giraffen lässt sie den Arbeitstag entspannt ausklingen.
04
Ein Baby für Ruby
Im Frankfurter Menschenaffenhaus dreht sich alles um die eine Frage: Ist Gorilla Ruby endlich - von Weiberheld Matze, Ende vierzig und ausgesprochen lebenserfahren - schwanger? Wie beim Menschen gibt ein Schwangerschaftstest Aufschluss. Wie aber bekommt man Ruby dazu, eine Urinprobe abzugeben?
05
Wo sind die Stachelleguane?
Der Aquarien-Tierpfleger Peter Schramm versteht die Welt nicht mehr. Schon wieder sind einige seiner jungen Stachelleguane verschwunden. Gemeinsam mit seinem kleinen Hund Joshi macht sich der Terrariumsexperte auf die Suche.
06
Gefährliche Versuchung …
Aufregung im Kronberger Opel-Zoo: Die liebe und zutrauliche Straußendame Ariane hat einen Apfel verschluckt – leider am Stück. Jetzt hängt er im Hals fest. Ariane bekommt zwar noch Luft, aber mit der dicken Apfelbeule im Hals ist ihr sichtlich unbehaglich zumute. Auch die Pfleger sind besorgt - und zunächst mal etwas ratlos. Ein Strauß mit Apfel im Hals, das kommt nicht jeden Tag vor. Werden sie A.....
07
Raubtierfütterung im Katzendschungel
Raubtierfütterung im Katzendschungel. Tierpfleger Hans Karer lässt sich im Frankfurter Zoo immer wieder etwas Neues für seine beiden Sumatra Tiger Iban und Malea einfallen. Schließlich sind die Tiere in freier Wildbahn eindrucksvolle Jäger. Auch Iban soll im Zoo zeigen können, wie viel Wildnis in ihm schlummert.
08
Umzug für das Krokodil
Im Kronberger Opel-Zoo steht ein Umzug bevor. Ein australisches Süßwasserkrokodil ist zu groß geworden. Jetzt soll es sich zusammen mit Pfleger Peter Schramm auf den Weg in die Großstadt machen und künftig im Zoo Frankfurt leben. Aber erst mal muss das Krokodil gefangen werden – leichter gesagt als getan, auch ein kleines Krokodil kann ordentlich zuschnappen.
09
Fang mich doch!
Im Opelzoo kommen Tierpfleger Oliver Reinhardt und Zooinspektor Dr. Jochen Reiter ins Schwitzen. Zwei Ziegen sollen an einen privaten Stall abgegeben werden. Nur - der Tag ist heiß, das Gehege ist groß, und die zwei Auserwählten denken überhaupt nicht daran, sich einfangen zu lassen. Wer wird am Schluss gewinnen?
10
Greifstachlermann Arthur hat ein Problem
Im Frankfurter Zoo hat Greifstachlermann Arthur ein Problem. Seine Zähne werden immer länger und müssen abgeschliffen werden. Darum soll Arthur zum Tierarzt. Nur - so ganz freiwillig geht das nicht. Für Pfleger Wolfgang Schleenbäcker wird es eine stachelige Angelegenheit.
2. Staffel 2 (40 Episoden)
01
Frühlingserwachen
Frühling in den beiden Zoos des Rhein-Main-Gebiets. Im Taunus erwachen die Schildkröten aus dem Winterschlaf. Die frechen Erdmännchen graben erfolgreich neue Tunnel, um aus ihrem Gehege auszubrechen. Über Nacht kam ein Eselfohlen auf die Welt. Auch in der Frankfurter Innenstadt freuen sich die Pfleger über Nachwuchs: Wie bei Tamanduas üblich schleppt Odette ihr Baby stundenlang auf dem Rücken herum.....
02
Artenvielfalt
Sie finden die Rosine im Heuhaufen. Kaum zu glauben, wie verrückt die riesigen Elefanten im Opel-Zoo nach kleinen Leckereien sind. Darum bastelt ihnen Pfleger Oliver Reinhardt einen gut gefüllten Sack, in dem allerdings nicht nur Naschwerk steckt. Im Frankfurter Zoo muss Giraffenbaby Nuru von seinen Betreuern gefüttert werden. Seine Mutter Editha lässt ihren Nachwuchs wieder einmal nicht trinken. Aber an das Fläschchen muss sich der kleine Giraffenbulle erst einmal gewöhnen. Im Exotarium ist das anders: Wenn es ums Essen geht, lassen sich die Krokodile nicht lange bitten.
03
Doktorspiele
Taufe im Streichelzoo: Für das kürzlich geborene Eselfohlen hat sich Pflegerin Simona einen anspruchsvollen Namen ausgedacht. Sowohl im Opel- als auch im Frankfurter Zoo wimmelt es nur so von Jungtieren: Trampeltiere, Tamanduas und die niedlichen Kattas-Halbaffen versorgen ihren Nachwuchs vorbildlich. Ganz besonders freut sich der Kronberger Zoo-Direktor Dr. Thomas Kauffels über ein Neugeborenes bei den Mesopotamischen Damhirschen. Denn die galten in ihrer iranischen Heimat bereits als ausgestorben. Sorgen bereitet hingegen das älteste Säugetier im Zoo: Flusspferd Tana ist erkältet.
04
Öfter mal was Neues
Warzenschwein Horst wird von den älteren Warzenschweinen böse gemobbt. Pfleger Michael Gühlcke versucht hartnäckig, das Straußenpaar Marianne und Franz-Josef in Fortpflanzungsstimmung zu versetzen.
05
Überall Verwirrung
Das uralte Flusspferd Tana ist immer noch verschnupft. / Auch die Waschbären bereiten Sorgen: Das Trio ist eindeutig zu dick und wird auf Diät gesetzt. Die Pflegerin Anne Behrens übt mit ihnen, dass sich die Tiere auf eine Waage stellen. / Im Nachbargehege hängt der Haussegen schief: Elchweibchen Franzi ist zickig und will von ihrem Bullen Ole nichts mehr wissen. / Liebevoller geht es bei den Frankfurter Kamelen zu: Pfleger Hans-Jürgen Kuchem muss mit ihnen schmusen, ob er will oder nicht.
06
Aller Anfang ist schwer
Turbulenzen im Kronberger Streichelzoo: Revierchefin Simona lässt alle Eselhengste aufeinander los. Schließlich sollen sie sich langfristig ein Gehege teilen. Alle sind gespannt, ob das gutgeht.
07
Liebe geht durch den Magen
Früh am Morgen will Opel-Zoo-Pflegerin Ariane Dankert den Elch-Stall misten und ist sprachlos: Neben Elchkuh Franzi liegt ein Neugeborenes. Die Überraschung bringt nicht nur die Elch-Pfleger auf Trab. Alle kommen und bestaunen den Familienzuwachs. Schließlich ist es Franzis erstes Baby. Nachwuchs bei seinen Tieren wünscht sich auch Michael Gühlcke und ist einmal wieder als "Heiratsvermittler" unterwegs. Diesmal will er die Marabus Herr und Frau Bubu zur Paarung animieren. Doch Herr Bubu interessiert sich hartnäckig für Michael.
08
In der Ruhe liegt die Kraft
Im Frankfurter Streichelzoo gibt es viel zu tun: Alle Ziegen und einige Esel müssen wegen einer lästigen Pilzinfektion gebadet werden. Das geht nicht ohne Geschrei. Nur einen Steinwurf entfernt ist der Tiger los: Der eindrucksvolle Sumatratiger Iban bekommt ein angemessenes Spielzeug. Sein Pfleger Hans Karer hat ihm einen Strohballen mit unwiderstehlichem Curry parfümiert. Im Taunus dürfen die frischgebackene Mutter Franzi und ihr Baby in den Auslauf. Und Oliver Reinhardt versucht sich als Friedensstifter: In der Papageienvoliere sollen neue und alteingesessene Vögel aneinander gewöhnt werden.
09
Einfach mal umziehen …
Neue Strauße braucht der Zoo. Ein Ausflug nach Sachsen soll Abhilfe schaffen. Aber Mandy und Peggy, zwei Straußenhennen aus Leipzig, wollen keinesfalls freiwillig den Transporter betreten. Da wird auch das Aussteigen in Frankfurt spannend. Im Exotarium hat es Thomas Hüge mit seinen Pythons schon einfacher: Die beiden Würgeschlangen dürfen ein neues Terrarium beziehen. Bei den Nashörnern ist Schmusestunde, denn eine Zoo-Mitarbeiterin nutzt jede Gelegenheit, Kalusho und Tsororo zu streicheln. Im Opel-Zoo gedeiht das Elch-Kälbchen prächtig. Aber eines der Erdmännchen ist schwer verletzt. Der arme Socke wurde von seinen Artgenossen gebissen.
10
Man kann es nie allen rechtmachen
Ortstermin Zoo. Morgens um fünf Uhr beginnen die Frankfurter Gibbons mit ihren berühmten Gesängen. Die einen finden das schön, die anderen beschweren sich über die Ruhestörung. Ob es dem zuständigen Kurator Dr. Rüdiger Dmoch gelingt, die Wogen zu glätten und die Anwohner zu versöhnen? Im Grzimek-Haus gibt es schon wieder ein freudiges Ereignis: Die Zweifingerfaultiere haben Nachwuchs bekommen. Die Pfleger im Opel-Zoo sind ratlos: Erdmännchen Socke ist so zerbissen worden, dass er nicht mehr in seine Gruppe zurück kann. Oliver Reinhardt zeigt Vielseitigkeit: Erst, nachdem er einen verstopften Abfluss repariert hat, kann er das Flusspferdbecken saubermachen.
3. Staffel 3 (40 Episoden)
01
Spielstunde
Im Großkatzengehege des Frankfurter Zoos ist schwer was los. Tiger Iban ist ganz aus dem Häuschen. Pfleger Hans Karer hat sich heute etwas Besonderes zur Beschäftigung ausgedacht. Ob das ankommt?
02
Umzugsvorbereitungen
Ein fester Griff ist gefragt, wenn Tierpfleger Thomas Hüge vom Frankfurter Exotarium die zweijährigen australischen Krokodile einfangen und für den Transport an den Düsseldorfer Zoo vorbereiten will. Die kleinen Reptilien haben schon viel Kraft im Kiefer und scharfe Zähne - und sie haben gar keine Lust, ihr Terrarium zu verlassen. Ein neues Zuhause gibt es auch für Erdferkel Elvis und seine Rosa. Die fühlen sich "sauwohl" in ihrem neuen Gehege. Im Kronberger Zoo wird noch einmal versucht, das Geschlecht der neugeborenen Giraffe zu bestimmen. Obwohl erst zwei Tage alt, kann das Junge sich schon ganz gut wehren, wenn es etwas nicht mag. Vorsicht ist auch für Pflegerin Joana Geisel angesagt, wenn sie zu den Stachelschweinen geht. Deren lange, spitze Stacheln können ordentlich pieksen.
03
Die kranke Hirschkuh
Aufregung im Kronberger Zoo: Eine Mesopotamische Damhirsch-Kuh hat Schaum vor dem Mund und will nicht mehr essen. Nur eine harmlose Magenverstimmung oder gar Zeichen einer ansteckenden Krankheit? Eine eingehende Untersuchung soll Klarheit bringen. Die beiden Roten Pandas haben sich prima in ihrem neuen Quartier eingelebt und verlieren mehr und mehr ihre Scheu. Im Frankfurter Zoo gab es Nachwuchs bei den Faultieren. Klein-Oskar muss von Hand aufgezogen werden, weil seine Mutter keine Milch für ihn hatte. Im neuen Menschenaffenhaus, dem "Bogori-Wald", freuen sich die Gorillas über ungewöhnliches Spielzeug. Und Ameisenbärin Mona lässt sich mit Joghurt "überreden", auf die Waage zu gehen.
04
Die neue Mitbewohnerin
Tamandua "Putin" ist sichtlich aufgeregt. Das neue Gehege des kleinen Ameisenbären im Frankfurter Zoo riecht noch ungewohnt - und nach einem Weibchen. Denn heute ist erstmals auch Mitbewohnerin Mona mit im Schau-Terrarium. Erst will sie wenig von "Putin" wissen, doch bald kommt es zu einer stürmischen Tollerei - und Pflegerin Ilka Rothenbücher ist unsicher, ob es sich um liebevolles oder aggressives Gebalge handelt. Tierärztin Dr. Geiger muss heute zu den Seebären. Frankie hat Hautpilz und braucht eine Spritze. Im Kronberger Zoo darf Giraffen-Nachwuchs Julia mit Mama Jaqueline ins Freigehege. Wird sie auch wieder freiwillig zurück ins Giraffenhaus gehen, oder muss Pfleger Michael Gühlcke nachhelfen - was nicht ganz ungefährlich wäre?
05
Elefanten-Schule
Im Zoo Kronberg hat Pfleger Oliver Reinhardt Elefantendame Zimba für eine Übungsstunde geholt. Sie soll lernen, auf bestimmte Befehle zu reagieren, zum Beispiel auf Kommando das Maul zu öffnen. Was aussieht wie Zirkusdressur, soll im Bedarfsfall eine ärztliche Untersuchung ermöglichen. Warzenschwein Horst freut sich derweil, dass er nach dem langen Winter erstmals wieder ins Freie darf. Und dann bekommt er auch noch Besuch: Sein neues Weibchen Sylvie schnuppert am Tor! Im Frankfurter Zoo macht ein Igel-Tanrek Ärztin Dr. Geiger Sorgen. Der Kleine bekommt seinen Po nicht richtig in die Höhe und watschelt wie Charlie Chaplin. Eine Röntgenuntersuchung soll die Gründe klären. Bei den Totenkopfäffchen wird Pflegerin Svenja Bohling bestürmt. Kein Wunder, sie hat wieder einmal das Lieblingsfutter der Tiere dabei.
06
Keine Lust auf Umzug: Ungewöhnliche Pflegegäste im Exotarium
Ein rundes Dutzend Tierpfleger kommt im Frankfurter Zoo zum Einsatz, um zwei Vicunias aus ihrer Herde zu isolieren. Die beiden südamerikanischen Kleinkamele sollen in einen schwedischen Zoo umziehen, doch die Tiere sind damit erst einmal überhaupt nicht einverstanden. Da sind starke Arme gefragt. Das Exotarium hat ungewöhnliche Pflegegäste bekommen: In einem Paket aus China hat der Zoll beim Durchleuchten zwei Schlangen entdeckt - giftige? Im Opel-Zoo Kronberg wird bei Flusspferd Max eine Wunde am Gaumen entdeckt. Tierärztin Dr. Grenz empfiehlt ein altes Hausmittel: Mit Kamillentee soll die Heilung vorangetrieben werden. Pfleger Marcus Braun ist skeptisch, ob der Dreitonner bei dieser Therapie mitspielt.
07
Nachwuchs bei den Trampeltieren
Heute darf Trampeltierhengst Alex im Kronberger Opelzoo das erste Mal zu Frau und Kind. Wird er seinen drei Tage zuvor geborenen Sohn akzeptieren oder als unerwünschten Nebenbuhler ablehnen? Pfleger Matthias Schneider und seine Kollegen halten sich bereit um einzugreifen, wenn es zur Beißerei kommen sollte. Und in der großen Teichanlage wollen zwei Schwanenmänner eine Familie gründen - miteinander! Weil es nicht klappt mit dem Gelege, sind sie frustriert und terrorisieren die übrigen Tiere der Anlage. Im Frankfurter Zoo hat sich Pflegerin Ilka Rothenbücher einiges einfallen lassen, damit die possierlichen Zwergotter mit der Nahrungsaufnahme auch gleich ein bisschen Beschäftigung bekommen. Im Bogoriwald-Haus, der neuen Heimat der Bonobos, Gorillas und Orang-Utans, wird alles für den Einzug des neuen Silberrückens Viatu vorbereitet. Doch bevor der neue Chef-Gorilla zu seinen Damen darf, muss erst geprüft werden, ob die Wurmkur erfolgreich war.
08
Keilerei im Erdhörnchen-Gehege
Die kleinen Erdmännchen im Kronberger Opelzoo sehen zwar putzig aus, doch mit den kleinen Kerlen ist nicht zu spaßen. Sehr schwierig gestaltet sich der Versuch, zwei neue Tiere in das Gehege zu setzen. Die bisherigen Bewohner geben sich nämlich äußerst feindselig. Immer enger wird dagegen der Kontakt zwischen Pfleger Michael Gühlke und den beiden Roten Pandas Matt und Luri. Noch immer ist nicht klar, ob sie bereits Nachwuchs erwarten. Vorsicht ist für die Pfleger angesagt, wenn sie im Frankfurter Zoo den Gelbbrustkapuzinern Futter bringen. Mit ihren langen Armen versuchen die Affen alles mögliche zu greifen - Brillen sind dabei besonders beliebte Beute. Pfleger Harald Thomas kann ein Lied davon singen.
09
Kletterübungen
Faultierbaby Oskar im Frankfurter Zoo soll das Klettern üben. Doch statt der extra dafür gespannten Seile klammert er - oder ist es vielleicht doch eine sie? - sich lieber an Pflegerin Jessica Heucken. Derweil erfahren die Tiger, wie interessant ein leerer Plastikkanister in einem Jutesack sein kann. Im Opelzoo Kronberg darf Giraffenbaby Julia zum ersten Mal auf die Außenanlage. Doch sie traut sich nicht. Pfleger Michael Gühlke muss nachhelfen. Giraffenpapi George begrüßt das Töchterchen freundlich, muss sich aber bald gegen die allzu stürmische Kontaktaufnahme der Kleinen wehren. Die Schildkröten freuen sich über die wärmende Frühlingssonne und erobern staksig ihr neues Außengehege.
10
Ärger im Erdmännchen-Gehege
Im Zoo Kronberg gibt es noch immer Ärger im Erdmännchen-Gehege. Die alteingesessenen Bewohner akzeptieren die beiden neuen Tiere nicht. Nun soll eine "Radikalkur" helfen: Mit Parfüm soll bei allen gleichermaßen der Eigengeruch überdeckt werden, sollen sich "alt" und "neu" nicht mehr unterscheiden lassen. Wird das duftige Experiment gelingen? Im Frankfurter Zoo gibt es neue Tiere vom anderen Ende der Welt: Drei Kängurus machen ihre ersten Schritte in ihrem neuen Zuhause. Die Teppichpython im Exotarium entledigt sich derweil ihrer alten Haut - ein mehrstündiges und für die Schlange anstrengendes Unternehmen.
4. Staffel 4 (40 Episoden)
01
Eiertanz im Erdmännchen-Gehege
02
Löwe mit „Durchblick“
03
Alpaka-Baby auf wackeligen Beinen
04
So sicher wie Fort Knox
05
Ameisenbärin beim Ultraschall
06
Die Eisbombe im Affenhaus
Im Borgoriwald-Haus, der Heimat der Menschenaffen im Frankfurter Zoo, herrschen das ganze Jahr über tropische Temperaturen. Da bekommt man schon mal Lust auf ein Eis - auch als Bonobo. Die Pfleger haben eine "Rieseneisbombe" als Beschäftigung für die Zwergschimpansen angefertigt. Schmeckt es denen? Im Opel-Zoo Kronberg darf Warzenschwein-Mama Sylvie zum ersten Mal mit ihren vier gerade geborenen Frischlingen in die Außenanlage.
07
Nesträuber
08
Flinke Flamingos
09
Elefantenfuß braucht Pflege
10
Freigang für die Orang-Utans
Heute ist es soweit, die Orang-Utans dürfen zum ersten Mal auf die neue Außenanlage des Borgoriwald-Hauses, der Heimat für Menschenaffen im Frankfurter Zoo. Werden die Tiere ihren "Garten" annehmen? Die Erdmännchen im Opel-Zoo bekommen eine ungewöhnliche Beschäftigung: Elefantendung soll ihren Geruchssinn schärfen.
5. Staffel 5 (40 Episoden)
01
Tiger im Bauch
02
Der Marabu-Umzug
03
Tigerbabys
04
Nachwuchs bei den Pandas
05
Eine stachlige Angelegenheit
06
Gibbon-Picknick
07
Kleiner Vogel – Langer Schnabel
08
So werden müde Otter munter
09
Badetag bei den Papageien
10
Die versteckten Erdnüsse
6. Staffel 6 (45 Episoden)
01
Tigerbaby im Anmarsch
02
Gorillas im Gras
03
Abschied von Schnecke
04
Und das Tigerbaby ist … ?
05
Erdferkel liebt Fahrstuhl
06
Menschenaffen und die weiße Flockenpracht
07
Angie sagt Tschüss
08
Ein Kletterparadies für die Orang-Utans
09
Ein neuer Elefantenbulle für den Opel-Zoo
10
Ein langer Weg für drei Elefantendamen
7. Staffel 7 (40 Episoden)
01
Brillenbären-Nachwuchs im Frankfurter Zoo
02
Zwangsumzug der Pelikane
03
Eine englische Schönheit für Löwenmann Kashi
04
Gesellschaft für ein einsames Affenmädchen
05
Flink, wendig und gewitzt – Wie fängt man eine Zwergmanguste?
06
Die schüchterne Sissi
07
Die clevere Orang-Utan-Dame Sirih soll auswandern
08
Abschied von Berani
09
Dem Zwergotter hinterher
10
Flusspferd Max muss in die Kiste
8. Staffel 8 (40 Episoden)
01
Die Pinguine kommen!
02
Dori macht sich dünne
03
Love me tender – Elvis & die Frauen
04
Mala sucht den Traumtiger
05
Ein Fossa am Hochseil
06
Ein Spanier in Frankfurt – Tiger Vanni kommt an
07
Auch Elefanten haben Bauchweh
08
Ein Gorillababy namens Wela
09
Ein Paradies für Nasenbären
10
Zwei Hirsche für Israel