Unsere Gesellschaft steckt in einer ökonomischen und ökologischen Krise. Die Devise „Wachstum über alles“ führt sich selbst ad absurdum. Die Abhängigkeit von Chemie- und Gentechnik zerstört nicht nur die Menschen, sondern auch unsere Erde. Coline Serreau lädt uns ein, ein neues und gleichzeitig altes System der landwirtschaftlichen Produktion wiederzuentdecken. Serreaus beeindruckender Dokumentarfilm zielt nicht nur darauf ab, die Lebensmittelproduzenten als Vernichter von Ressourcen darzustellen. Er zeigt auch Menschen, die die Erde lieben, fröhliche und bewegende, kampflustige und inspirierende Widerständler, Landwirte, Philosophen und Wirtschaftswissenschaftler, die sagen: Es gibt lokale Lösungen für dieses globale Chaos.
"Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV,
Amazon Video,
MUBI,
MUBI Amazon Channel,
Maxdome Store,
Videoload,
MagentaTV,
Google Play Movies,
YouTube.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.