Gottes zerstreute Funken - Jüdische Mystik bei Paul Celan

Dokumentationen • Deutschland • 2016 • 67 MIN

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Gottes zerstreute Funken - Jüdische Mystik bei Paul Celan"
flatrate

Der Film hebt entscheidende Stationen und Einflüsse im Leben des Dichter hervor. Darunter Celans Israelreise, wo er in Safed das Grab jüdischen Mystikers Isaac Luria (1534-1572) besuchte, von dessen spirituellem Weltbild Celan nachhaltig geprägt wurde. Luria postuliert, dass Gott sich nach der Schöpfung aus der Welt zurückzog. Doch auch die wenigen verbliebenen Lichtstrahlen waren noch zu mächtig, so dass die ersten Seinsformen zerbrachen. Diese Funken oder Scherben gilt es für den Mystiker zu erkennen und zu finden. "Rüdiger Sünner hat einen sehr anrührenden und poetischen Film geschaffen, der die Gratwanderung besteht, Celans Lebensweg und sein Werk in Bilder zu übersetzen, die weder streng dokumentarisch noch metaphorisch zu sehr aufgeladen sind." (Hagalil)

Wo läuft "Gottes zerstreute Funken - Jüdische Mystik bei Paul Celan"?

"Gottes zerstreute Funken - Jüdische Mystik bei Paul Celan" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Realeyz Amazon Channel.

Originaltitel
Gottes zerstreute Funken - Jüdische Mystik bei Paul Celan
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Rüdiger Sünner
Untertitel
Deutsch
Sprache
Deutsch