Brüssel, hinter verschlossenen Türen in einem Klassenzimmer. Ausgehend von einem Lehrbuch aus der Zeit der islamischen Revolution, lernt die Regisseurin Persisch, ihre Muttersprache, zu lesen und zu schreiben. Im Laufe des Unterrichts vermittelt ihr Lehrer ihr die Grundlagen der Sprache, die das Tor zur iranischen Geschichte und Kultur ist. Nach und nach verwandelt sich der didaktische Charakter des Unterrichts in eine poetische und visuelle Collage, die den Begriff der Freiheit sowie den Sinn einer Revolution hinterfragt.
"I for Iran" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Filmfriend.