Ice Pilots

SERIE • 6 Staffeln • Reality TV, Dokumentationen • Kanada • 2009
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Ice Pilots"
werbung

Ice Pilots NWT ist eine Reality-Fernsehserie, die auf History Canada ausgestrahlt wird und Buffalo Airways porträtiert, eine Fluggesellschaft mit Sitz in Yellowknife, Northwest Territories, Kanada. Buffalo fliegt hauptsächlich mit Propellerflugzeugen aus dem Zweiten Weltkrieg das ganze Jahr über im kanadischen Norden.

Wo läuft "Ice Pilots"?

"Ice Pilots" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Pluto TV, Joyn.

Originaltitel
Ice Pilots NWT
Produktionsland
Kanada
Originalsprache
Englisch
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Joe McBryan, Mikey McBryan, Michael Daingerfield

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Ice Pilots ist eine real-life Dokuserie über eine ungewöhnliche Fluggesellschaft in Kanadas Norden. Stationiert in Yellowknife, fliegen die Ice Pilots mit Propellerflugzeugen aus dem zweiten Weltkrieg, um Außenposten mit lebensnotwendigen Vorräten zu versorgen. Piloten trotzen eisigen Temperaturen, Schneestürmen und Triebwerksstörungen, während sie Personen und Ladung über die bedrohliche Arktis fliegen. Sehen Sie wie Rekruten, die frisch aus der Flugschule kommen, auf ihre Chance auf einen Flug warten. Sie verladen die Fracht, schippen Schnee von den Flügeln und arbeiten als Flugbegleiter während sie um eine Co-Pilot Position kämpfen ...
01
Episode 1
In Yellowknife, der Hauptstadt der unterhalb des Nordpols gelegenen kanadischen Northwest Territories, sorgt eine Fluggesellschaft für Aufsehen: Buffalo Airways, gegründet von Luftfahrtlegende "Buffalo" Joe McBryan, verfügt über eine Flotte von historischen Flugzeugen aus dem zweiten Weltkrieg, mit denen er Frachttransporte in den Norden und auch Personenlinienflüge durchführt. Doch Buffalo Airways ist nicht nur eine Fluggesellschaft, sondern auch eine Ausbildungsstätte für angehende und abenteuerlustige Piloten ...
02
Episode 2
Es ist kurz vor Weihnachten und die Buffalo-Crew muss dringend Lebensmittel an die verstreuten und nicht anders als aus der Luft erreichbaren kleinen Siedlungen im Norden ausliefern. Doch die Technik macht den Piloten einen Strich durch die Rechnung: Einer der Kolbenmotoren ihrer C-46 fällt aus und muss ausgetauscht werden. Als bei der zweiten Frachtmaschine von Buffalo Airways das Fahrwerk streikt und sie daher ebenfalls ausfällt, herrscht in der Buffalo Air-Zentrale helle Aufregung. Die Flugzeugmechaniker arbeiten auf Hochtouren, während sich die Waren im Frachtlager stapeln und ihre Empfänger immer ungeduldiger werden ...
03
Episode 3
Buffalo-Chefpilot Arnie Schreder feiert seinen 66. Geburtstag. Trotzdem erledigt er zusammen mit seinem Co-Pilot Scott den regelmäßigen Lebensmittellieferungs-Flug zu den Siedlungen im nördlich gelegenen Mackenzie Valley. Doch das Wetter macht es dem Geburtstagskind Arnie schwer. Der schon seit Monaten hart als Rampenhelfer arbeitende Jeremy will endlich die Karriereleiter hinaufklettern und den nächsten Schritt in Richtung Co-Pilot machen. Leider kommt ihm die neu eingestellte Rampenhelferin Audrey in die Quere, die mit ihrer entschlossenen Art gleich einen bleibenden Eindruck bei Firmenboss Joe hinterlässt ...
04
Episode 4
Die schlechte Wirtschaftslage macht auch vor Buffalo Airways nicht halt: Um ein wenig Kapital in die chronisch leeren Kassen zu bekommen, beschließt Joe, zwei seiner Löschflugzeuge an die türkische Regierung zu verkaufen. Das Problem dabei: Die Maschinen müssen mitten im strengen Winter von Nordkanada in die Türkei gelangen. Auf dem Firmenstützpunkt in Hay River hat der angehende Pilot und jetzige Rampenhelfer Jeremy damit zu kämpfen, dass ihm Neuzugang Audrey den Rang abläuft und als nächste in den begehrten Flugbegleiterkurs in Yellowknife aufrückt, der die wichtigste Zwischenstation auf dem Weg zum Co-Piloten dastellt ...
05
Episode 5
Das Buffalo-Team muss mit extremen Minustemperaturen von unter -40 Grad Celsius kämpfen. Da der Betrieb der Flugzeuge bei diesen Bedingungen sehr riskant ist, bleiben die Maschinen in der Firmenzentrale in Yellowknife vorläufig am Boden. Als die Termperatur im Laufe des Tages auf -38 Grad Celsius steigt, wird eine Maschine losgeschickt, um die Siedlungen im Norden mit Lebensmitteln zu beliefern. Doch schon beim Anflug auf die erste Station, beginnt einer der Motoren Fehlzündungen zu produzieren. Unter Hochdruck werden währenddessen in Red Deer die an die Türkei verkauften Löschflugzeuge für ihre Atlantiküberquerung umgerüstet ...
06
Episode 6
Der Umbau der beiden an die Türkei verkaufen Löschflugzeuge laufen auf Hochtouren. Schließlich müssen die Maschinen für den Langstreckenflug über den Atlantik fit gemacht werden. Doch ein wichtiges Familienereignis unterbricht Joe und Mikey bei den Vorbereitungen: Joes Tochter Kathy heiratet in Las Vegas und die gesamte Familie reist zur Party dorthin. Der Brite Keith hat sich entschlossen, für einen Job in das am Rand des Polarmeeres gelegene Dorf Paulatuk zu ziehen und möchte zusammen mit seinem Hund per Charterflug dorthin gelangen. Doch die Witterungsverhältnisse machen der Buffalo-Crew einen Strich durch die Rechnung ...
07
Episode 7
Die Kanadische Flugaufsichtsbehörde stellt den Linienflugbetrieb der Airline ein, eine der wichtigsten Umsatzquellen des Unternehmens. Der Grund: Die verbindlich vorgeschriebene Position eines leitenden Flugbegleiters ist bei Buffalo Airways kurzfristig unbesetzt. Dan Cattoni soll die staatliche Flugbegleiterprüfung in Rekordzeit absolvieren, damit der Flugbetrieb so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden kann. Auf eine baldige Neubesetzung der Position hoffen auch die Rampenhelfer Wilf, Audry und Jeremy. Denn ohne einen leitenden Flugbegleiter gibt es bei Buffalo Airways auch keine Flugbegleiterausbildung ...
08
Episode 8
Joe McBryan, der Gründer von Buffalo Airways, wird 65 Jahre alt. Während die Kollegen in der Firmenzentrale feiern, bringen die Besatzungen der beiden Löschflugzeuge die ersten Etappen ihres ungewöhnlichen Langstreckenflugs hinter sich. Nach Zwischenlandungen in Winnipeg und Montreal erreichen sie mit St. John's den Ausgangspunkt für ihre Atlantiküberquerung. Bevor sie aufbrechen können, müssen sie ein Sicherheitstraining absolvieren, das sie auf eine Notlandung vorbereitet. Wie realistisch diese Gefahr ist, wird den Crews drastisch vor Augen geführt. Nur einen Tag vor dem Start muss ein Hubschrauber - mit fatalen Konsequenzen ...
09
Episode 9
Die beiden Besatzungen der Löschflugzeuge brechen zu ihrer gefährlichen Atlantiküberquerung auf. Mit einem Zwischenstopp auf der Azoren-Insel Santa Maria müssen sie dabei fast 5.000 Kilometer zurücklegen. Die längste Etappe von rund 2.500 Kilometer können sie dabei nur mit den eigens installierten Zusatztanks an Bord und mit einem konstanten Rückenwind bewältigen. Die größte Gefahr bei diesen Unternehmen stellen aber die Temperaturen dar. Da die Tragflächen der Löschflugzeuge vom Typ Canadair CL-215 nicht mit Enteisungsvorrichtungen ausgestattet sind, müssen die Piloten Schlechtwetterfronten unbedingt meiden ...
10
Episode 10
In Yellowknife wird es Frühling. Joe McBryan und den Leuten von Buffalo Airways ist das Einsetzen des wärmeren Wetters alles andere als recht: Sie haben einen Auftrag angenommen, für den sie Eis brauchen. Arnie und Justin sind tatsächlich in Ankara gelandet. Ihre Kollegen aus der zweiten Maschine haben allerdings weniger Glück Sie warten auf den Azoren noch immer auf das Ersatzteil. Während Arnie in Ankara die türkischen Piloten mit ihren neuen Maschinen vertraut macht, kommt es in Kanada zu einem folgenschweren Unfall, der die Zukunft von Devan gefährden könnte ...
11
Episode 11
Nach ihrem abenteuerlichen Flug über den winterlichen Atlantik und das kaum weniger winterliche Mittelmeer, sind endlich beide Löschflugzeuge wohlbehalten in der Türkei angekommen. Das Training der türkischen Piloten kann aufgenommen werden. Hier zeigen die Kanadier ihren "Schützlingen" wie sie sich die ungewohnten kanadischen Amphibienflugzeuge zu eigen machen können und zum Beispiel in einem nahegelegenen See Wasser aufnehmen. Im Anschluß lernen die türkischen Piloten das schnelle Landen und Durchstarten mit den Amphibienflugzeugen. Immer wieder wird das Manöver wiederholt - bis es zu einem gravierenden Zwischenfall kommt ...
12
Episode 12
Buffalo Airways hat einen Auftrag an Land gezogen: Es geht zu den ehemaligen Radarstationen der DEW-Line, der Distant Early Warning Line. Dieses weitgespannte Radar-Netzwerk, das während des Kalten Krieges vor einem Angriff der Sowjetunion auf Nordamerika warnen sollte, wurde aufgegeben. Seitdem verfallen die meisten der Stationen zu Ruinen und stellen umwelttechnisch eine große Belastung dar. Heute werden diese Spuren der menschlichen Politik endlich beseitigt. Doch für die Maschinen, die die Gebäude und Einrichtungen abreißen, wird Treibstoff gebraucht - den soll eine von McBryans Turbo-Prop-Electras hinter den Polarkreis bringen ...
13
Episode 13
Sommer in Yellowknife, der Hauptstadt der kanadischen Northwest Territories. C-46-Co-Pilot Scott Blue nutzt die Mitternachtssonne zum Golfen - um Mitternacht, und tatsächlich bei Sonne. Er kann die Ablenkung aber auch dringend brauchen: Bei Buffalo gibt es im Moment nicht viel für ihn zu tun: Firmenchef Joe McBryan hat beschlossen, dass sein Kollege, Co-Pilot Gord Cooling jetzt so schnell es geht zum Flugkapitän gemacht werden soll. Dafür fehlen ihm nur noch 100 Flugstunden, dann hat er die 2700 Stunden beisammen, die er braucht, um "Captain", Erster Offizier, zu werden. Prompt sitzt Gord bei allen C-46-Flügen auf dem Co-Piloten-Sitz ...
2. Staffel 2 (13 Episoden)
Ice Pilots ist eine Dokuserie über eine ungewöhnliche Fluggesellschaft in Kanadas Norden. Stationiert in Yellowknife, fliegen die Ice Pilots mit Propellerflugzeugen aus dem zweiten Weltkrieg, um Außenposten mit lebensnotwendigen Vorräten zu versorgen.
01
Episode 1
Dieser Job ist nichts für schwache Nerven: Die "Ice Pilots" gehen in Kanada für die außergewöhnliche Fluglinie "Buffalo Airways" unter schwersten Bedingungen in die Lüfte, um ihre gefährlichen, aber auch lebensnotwendigen Aufträge zu erfüllen.
02
Episode 2
In der heutigen Folge "Feuer und Eis" muss das Team eine Woche vor Weihnachten alles stehen und liegen lassen, um einem nördlichen Außenposten zu retten, der von einem tödlichen Feuer bedroht wird. Cargo Managerin Kelly bekommt zudem eine ...
03
Episode 3
Auch in der heutigen Folge müssen die tapferen Piloten wieder an ihre Grenzen gehen: Unter anderem haben die beiden Kameraden Devan und Scott während eines Fluges mit einem plötzlichen Anstieg des Öldrucks zu kämpfen. Dieser droht im schlimmsten ...
04
Episode 4
In dieser Folge geht es für die Ice Pilots nach Venezuela auf eine abenteuerliche Suche nach einem "CL-215 Waterbomber"...
05
Episode 5
In dieser Folge muss Buffalo eine Luftbrücke über den Mackenzie River einrichten, um eine große Menge an lebenswichtigen Gütern in die nördlichen Gemeinden zu transportieren.
06
Episode 6
In dieser Folge hat "Mr. Fix-it" Chuck die Mission, Katastrophenhilfe in Haiti zu leisten, aber das Schicksal verschlägt ihn in die Arktis. Außerdem tritt eine alte Bekannte in Erscheinung und wirbelt einiges durcheinander.
07
Episode 7
Dieses Mal machen sich Devan, Scott und Adam zu einer dramatischen Mission in den weiten Norden auf. Aufgrund von Motorproblemen müssen die drei dabei ihr ganzes Können aufbieten. In der Zwischenzeit erlebt Audrey bei ihrer Hundeschlitteneskorte zu ...
08
Episode 8
In dieser Folge bekommen es die jungen Piloten AJ und Andrew mit einer DC-3-Maschine zu tun, mit der sie auf einem nur leicht gefrorenen See landen müssen.
09
Episode 9
Wer bei den "Ice Pilots" anheuert, ist nicht einfach nur Pilot – er ist ein Flugass: Das im nordwest-kanadischen Yellowknife beheimatete Unternehmen Buffalo Airways verdient sein Geld mit der Waldbrandbekämpfung und Transportflügen zu entlegenen ...
10
Episode 10
Wer bei den "Ice Pilots" anheuert, ist nicht einfach nur Pilot – er ist ein Flugass: Das im nordwest-kanadischen Yellowknife beheimatete Unternehmen Buffalo Airways verdient sein Geld mit der Waldbrandbekämpfung und Transportflügen zu entlegenen ...
11
Episode 11
Wer bei den "Ice Pilots" anheuert, ist nicht einfach nur Pilot – er ist ein Flugass: Das im nordwest-kanadischen Yellowknife beheimatete Unternehmen Buffalo Airways verdient sein Geld mit der Waldbrandbekämpfung und Transportflügen zu entlegenen ...
12
Episode 12
Wer bei den "Ice Pilots" anheuert, ist nicht einfach nur Pilot – er ist ein Flugass: Das im nordwest-kanadischen Yellowknife beheimatete Unternehmen Buffalo Airways verdient sein Geld mit der Waldbrandbekämpfung und Transportflügen zu entlegenen ...
13
Episode 13
Wer bei den "Ice Pilots" anheuert, ist nicht einfach nur Pilot – er ist ein Flugass: Das im nordwest-kanadischen Yellowknife beheimatete Unternehmen Buffalo Airways verdient sein Geld mit der Waldbrandbekämpfung und Transportflügen zu entlegenen ...
3. Staffel 3 (13 Episoden)
Einst warfen sie Bomben auf Berlin, heute fliegen sie Passagiere, Lebensmittel und Treibstoff in den eisigen Norden Kanadas: Die uralten Propellermaschinen von Buffalo Airways. Bittere Kälte, abenteuerliche Pisten und nicht zuletzt Buffalo Joe McBryan, der eigenwillige Boss der Airline, machen den jungen Piloten das Leben schwer. Die Reihe "Ice Pilots III" begleitet die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Vintage-Kisten bei ihrem Kampf gegen die gnadenlose Natur am Rande der Arktis.
01
Episode 1
Eine Lieferung in den ganz hohen Norden mit der DC-3 geht schief, als ein Blizzard und ein defekter Ölkühler zusammentreffen; Gord und Sean müssen notlanden. Unterdessen soll Neuling Duane Hicks Buffalo Airways in die Zukunft führen.
02
Episode 2
Buffalo Airways mischt neuerdings im Stunt-Business mit: In einem Film soll ein Bombenangriff aus dem Zweiten Weltkriegt nachgestellt werden. Arnie, ein pensionierter Pilot, steigt für dieses spannende Projekt noch einmal in die alte DC-4. Unterdessen kommt es bei einem Routineflug der C-46 zu einem ersten Zwischenfall. Ein Loch in der Abgasanlage der Maschine löst plötzlich Feueralarm aus. Behält Devan in dieser brenzligen Situation einen kühlen Kopf und trifft die richtige Entscheidung?
03
Episode 3
Buffalo Joe ist außer sich vor Wut: Eine Reihe überflüssiger Verspätungen könnte den Verkauf eines Canso-Wasserbombers gefährden. Joe macht die Abteilung für Wartung und Instandhaltung dafür verantwortlich und lässt ordentlich Dampf ab. Während Mikey sich bei einem Jagdtrip mit dem Quad vom stressigen Arbeitsalltag bei Buffalo Airways erholt, fasst Chuck einen folgenschweren Entschluss: Er wird die Airline nach vielen Jahren verlassen. Das Dauerchaos ist einfach zu viel für seine Nerven.
04
Episode 4
Audrey ist frustriert: Sie findet, dass sie eindeutig zu wenig Zeit zum fliegen hat und dafür viel zu oft als Kurierfahrerin unterwegs ist. Schweren Herzens zieht sie die Reißleine und verlässt Buffalo Airways. Devan, Ian und Jimmy haben derweil mit einem ganz anderen Problem zu kämpfen: Aus der C-46 tritt Hydraulikflüssigkeit aus. Notgedrungen muss Jimmy schließlich in den unteren Teil des Rumpfes klettern und das Fahrwerk der Maschine manuell ausfahren. Eine hochriskante Unternehmung.
05
Episode 5
In Yellowknife wird das Benzin knapp. Grund für den Engpass ist ein witterungsbedingter Ausfall der Tankschiffe. Duane, der neue Manager von Buffalo Airways, wendet sich an Chuck: Er soll die Electra umgehend startklar machen, damit die Stadt endlich mit Kraftstoff versorgt werden kann. Derweil hat Cory eine heimliche Rettungsaktion eingeleitet, nachdem von einer C-46 plötzlich jede Spur fehlt. Und Mikey ist in Ottawa unterwegs, wo der Flug in einem Kampfjet jede Menge Action für ihn bereithält.
06
Episode 6
Duane gelingt es, einen äußerst lukrativen Vertrag für die Electra abzuschließen. Das Flugzeug muss dafür schnellstmöglich einsatzbereit sein. Damit dieser Plan aufgeht, scheut Buffalo Airways-Manager nicht davor zurück, Mechaniker Adam unter Druck zu setzen und von ihm zu verlangen, die Maschine ohne die Hilfe seines Mentors Chuck instand zu setzten. Wird er die Herausforderung meistern? Kelly plant unterdessen ihre Hochzeit. Von Kollegin Jynelle fühlt sie sich dabei ziemlich im Stich gelassen.
07
Episode 7
Manager Duane und Mechaniker Adam haben eine Mission im äußersten Norden Kanadas zu erfüllen. Mit der Electra fliegen sie dazu gemeinsam ins mehrere Tausend Kilometer entfernte Alert. Wird die betagte Maschine die Reise bis zur nördlichsten Siedlung der Erde unbeschadet überstehen? Tyler darf derweil erstmals seine Tauglichkeit als Co-Pilot unter Beweis stellen. Wie wird er sich im Cockpit schlagen? Jetzt hängt alles davon ab, ob seine Fähigkeiten den neuen Chef-Piloten Justin überzeugen können.
08
Episode 8
Nachdem Buffalo Joe erfährt, dass Gord einen Job bei einer konkurrierenden Airline angenommen hat, ist er so sauer, dass er am liebsten durch die Decke gehen würde. Immerhin war er es, der die Kosten für Gords sündhaft teure Ausbildung zum Flugkapitän getragen hat. Cargo-Abfertiger Larry, der noch nicht lange Mitglied der Crew ist, unterläuft unterdessen ein Fehler mit gravierenden Konsequenzen. Jetzt ist die Mithilfe des ganzen Teams gefragt, um den entstandenen Schaden in Grenzen zu halten.
09
Episode 9
Manager Duane versucht, sich bei der Buffalo Airways unentbehrlich zu machen, indem er neue Aufträge an Land zieht. Seine übereifrigen Bemühungen stoßen bei Firmenchef Joe allerdings nicht auf Gegenliebe. Kurz darauf kommt es zu einem heftigen Streit. Lassen sich die Wogen wieder glätten? Unterdessen sammelt Tyler als Co-Pilot weiter Erfahrungen im Cockpit der DC-3. Dabei wird ihm klar, dass er noch einige Zeit brauchen wird, um mit der riesigen Maschine vollkommen eigenständig landen zu können.
10
Episode 10
Statt die Electra-Crew anzuleiten und tatkräftig bei ihrer Arbeit zu unterstützen, verbringt Buffalo-Manager Duane die Zeit lieber auf dem heimischen Sofa. Durch sein fahrlässiges Verhalten setzt er nicht nur einen wichtigen Auftrag, sondern auch seinen Job aufs Spiel. Unterdessen spekuliert der junge Co-Pilot Graeme darauf, in Zukunft noch größere Maschinen als die DC-3 fliegen zu dürfen. Doch dann fällt er bei Buffalo Joe in Ungnade und seine Chancen auf ein Upgrade sinken gegen Null.
11
Episode 11
Mechaniker Jimmy wird in den hohen Norden entsendet. Auf einem zugefrorenen See in der Nähe eines Bergarbeiterlagers soll er eine neue Piste errichten, auf der sowohl die DC-3 als auch die um einiges größere C-46 landen können. Derweil erweist sich ein Flug mit Buffalo-Joe für den angehenden Piloten Tyler als ultimativer Härtetest. Und Mikey hat alle Hände voll zu tun, den Hangar in einen Spielplatz zu verwandeln: Denn seine kleine Nichte hat Geburtstag; und das will natürlich gefeiert werden.
12
Episode 12
Starke Winde hindern Devan und seine Crew daran, in die Nordwest-Territorien zu fliegen, um den Kollegen nach einer Ölkatastrophe bei der Beseitigung der Schäden zu helfen. Wird sich das Wetter ändern, so dass es endlich losgehen kann? Derweil setzt Scott seine Ausbildung zum Piloten fort und absolviert dazu einen Flug mit der CL-125. Schon kurz darauf kann er seine neuen Kenntnisse in der Praxis einsetzen: Das Löschflugzeug wird gebraucht, um einen Großbrand in der Provinz Alberta einzudämmen.
13
Episode 13
Noch immer kämpft Scott mit der CL-125 gegen die Flammen in Alberta an. Und obwohl er zuvor nur einen Ausbildungsflug mit dem Wasserbomber absolviert hat, macht er sich zur Freude der ganzen Crew erstaunlich gut. Derweil glauben Mikey und Rod an einen Sechser im Lotto, als sie bei eBay ein Löschflugzeug zum Schnäppchenpreis ersteigern. Und Buffalo-Joe hat Grund zu feiern: Er ist seit 50 Jahren Pilot. Anlässlich des besonderen Jubiläums kehrt er noch einmal an den Ort seiner Kindheit zurück.
4. Staffel 4 (13 Episoden)
Die Eispiloten von Buffalo Airways starten auch in Staffel 4 der mehrfach preisgekrönten Reihe wieder durch. Denn im wilden Norden Kanadas ist ohne Flugzeuge kein Durchkommen. Nicht nur im Winter müssen sich Luftfahrtlegende "Buffalo" Joe McBryan und seine Crew mit ihren museumsreifen Maschinen enormen Herausforderungen stellen. Dabei bekommen sie auch prominente Unterstützung: In einer Folge nimmt Iron Maiden-Sänger Bruce Dickinson, ein passionierter Pilot, hinter dem Steuerknüppel Platz.
01
Episode 1
Drei Abstürze in einem Monat - harte Zeiten für die Stadt Yellowknife, Firmensitz von Buffalo Airways. Klar, dass die Katastrophen nicht spurlos an den Eispiloten vorbei gehen. Noch stärker als sonst, schwört Joe McBryan seine Crew auf den Grundsatz "Safety first" ein. Als ein Filmteam anfragt, um auf dem Flughafengelände ein Drama zu drehen, ist Joe zunächst strikt dagegen. Die Realität sei schon dramatisch genug. Schließlich gibt er sein O.K., doch dann wird die Situation wirklich brenzlig.
02
Episode 2
Hoher Besuch bei Buffalo Airways: Der kanadische Premierminister persönlich, kommt nach Yellowstone, um die betagten Maschinen der Airline zu bewundern - eine große Ehre für Unternehmensgründer Joe und die gesamte Crew. Leider ist die Freude nur von kurzer Dauer, denn wenig später schneit die Transportbehörde am Firmensitz vorbei und nimmt alles haarklein unter die Lupe. Als die Inspektoren schließlich drohen, den Betrieb der Fluggesellschaft einzustellen, ist für Joe endgültig das Maß voll.
03
Episode 3
Tyler bekommt die Chance seines Lebens: Mit seiner Cessna 180 soll er für ein neues Filmprojekt einen Stunt fliegen. Klar, dass er sich nicht zweimal bitten lässt. Joe ist allerdings alles andere als erfreut, dass der DC-3-Pilot dafür seinen Job bei Buffalo Airways vernachlässigt. Aber nicht nur Tyler ist auf Abwegen: Andrew hat von Cathay Pacific ein äußerst lukratives Angebot als Pilot erhalten und wird seine Zelte in Yellowstone abbrechen. Wird Joe diese Nachricht mit Fassung aufnehmen?
04
Episode 4
Scott hat eine anstrengende Woche hinter sich: Starkwinde bei der Landung, ein Transportflug mit Turbulenzen und eine gewöhnungsbedürftige Fracht haben ihn mental aus der Bahn geworfen - ein unglücklicher Sturz auf vereistem Asphalt ist die Folge. Derweil hat sich Christine entschlossen, von der Metropole Toronto nach Yellowknife zu ziehen, um bei Buffalo Airways in der Abfertigung zu arbeiten. Lebt sie sich in der beschaulichen Kleinstadt gut ein oder bereut sie ihre Entscheidung schon bald?
05
Episode 5
Kurz vor Weihnachten willigt Buffalo Airways ein, eine Initiative der kanadischen Polizei zu unterstützen: Dabei soll die Crew Spielzeug und andere Geschenke in die entlegensten Regionen des Landes transportieren. Ausgerechnet jetzt kommt es bei der Electra zu einer Reihe technischer Probleme. Auch Cargo-Managerin Kelly ist im Stress. Die Frachtflut, die über die Feiertage abgefertigt werden muss, ist kaum noch zu bewältigen. Und dann gerät Kelly auch noch mit Airline-Chef Joe aneinander.
06
Episode 6
Bevor sich Captain Ray Weber in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, lädt er seine Crew noch einmal zu einem Abenteuer-Trip ein: Mit der Electra geht es zu einem entlegenen See. Nur erfahrene Piloten schaffen es, die Maschine auf der vereisten Landebahn unbeschadet zum Stehen zu bringen. Beim Hinflug verläuft alles nach Plan. Doch nachdem die Maschine wieder Richtung Yellowknife abgehoben ist, lässt sich das Fahrwerk plötzlich nicht mehr einfahren. Eine Notlandung scheint unausweichlich!
07
Episode 7
Geschäftsleute aus Südkorea sind in Yellowstone. Grund für ihren Besuch: Sie haben Interesse an einem Wasserbomber von Buffalo Airways. Doch bevor der Deal abgewickelt werden kann, muss Mechaniker Cory noch einige Reparaturen durchführen. Vor allem beim Fahrwerk liegt einiges im Argen, was Cory und Pilot Justin bei einem Testflug in eine brenzlige Situation bringt. Derweil sind Mikey und Rod auf dem Weg nach Kalifornien, wo einige Flugzeuge vom Typ P-3 Orion bei einer Auktion versteigert werden.
08
Episode 8
Nach langen Verhandlungen haben die Koreaner die CL-125 gekauft. Allerdings muss der Wasserbomber noch zum Kunden transportiert werden. Justin und Cory fliegen die Maschine daher zunächst zum Hafen von Vancouver. Jetzt heißt es Abschied nehmen: Mit dem Frachtschiff geht es für die CL-125 quer über den Pazifik auf eine lange Reise nach Ostasien. Derweil darf Flugbegleiter David in der DC-3 erstmals als Co-Pilot neben Buffalo Joe Platz nehmen. Doch der nimmt den Anfänger ganz schön in die Zange.
09
Episode 9
In Südkorea warten Pilot Justin und Mechaniker Cory auf die Ankunft des Schiffes, das die CL-125 über den Pazifik bringen soll. Erst wenn sie die Maschine an den Kunden ausgeliefert haben, ist der Auftrag erfolgreich abgeschlossen und sie können zurück nach Yellowknife. Leider lässt die logistische Planung des gesamten Projekts sehr zu wünschen übrig. Und als der Wasserbomber dann endlich da ist, kommt es auch noch zu nicht unerheblichen Komplikationen. Die Nerven des Buffalo-Teams liegen blank.
10
Episode 10
Die Nachricht, dass Sean Buffalo Airways verlassen wird, um für die Konkurrenz zu fliegen, kommt für die Kollegen überraschend. Vor allem ist es schwierig, auf die Schnelle Ersatz zu organisieren. Doch zum Glück springt Flugkapitän Brian Harrison ein. Derweil erfährt die Crew, dass der frühere Chefpilot Arnie Schreder verstorben ist. Klar, dass Buffalo zu Ehren der Luftfahrlegende eine Gedenkfeier arrangiert, zu der Justin die gesamte Familie aus dem 2.000 Kilometer entfernten Kelowna einfliegt.
11
Episode 11
Justin und Cory haben den Auftrag, zwei Wasserbomber vom Typ CL-215 in die Türkei zu bringen. Da sie aber nicht die komplette Strecke in einem Stück durchfliegen können, planen sie einen Zwischenstopp auf Grönland ein. Ein bisschen mulmig ist den beiden dabei allerdings zumute, denn die Landebahn des Flughafens Narsarsuaq zählt zu den gefährlichsten der Welt. Derweil reist Mikey nach Dänemark, um im Legoland die Attraktionen des neu eröffneten "Polar Land" auf Herz und Nieren zu prüfen.
12
Episode 12
Joe und Mikey begeben sich mit dem Hubschrauber auf eine Suchaktion der besonderen Art. Sie haben es auf ein seltenes Heckteil einer Lockheed 10‐A abgesehen, die vor vierzig Jahren in den Wäldern um Yellowknife abgestürzt ist. Besonders Joe geht diese Challenge sehr nah, denn er ist die Maschine am Anfang seiner Karriere selbst geflogen. Derweil setzen Cory und Justin ihre abenteuerliche Reise über den Nordatlantik fort. Dabei erweist sich die starke Eisbildung als zunehmend problematisch.
13
Episode 13
Justin und Cory sind mit den CL-215-Wasserbombern inzwischen in Kroatien angekommen - immer noch über 1.000 Kilometer von der Türkei entfernt. Werden sie das Ziel ohne unangenehme Zwischenfälle erreichen? Unterdessen stellt Iron Maiden-Sänger Bruce Dickinson seine Qualitäten als Pilot im Cockpit der DC-3 unter Beweis und fliegt die Maschine von Edmonton nach Yellowknife. Auch Mikey eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten: Er darf bei einer Airshow ans Steuer eines Kampfjets vom Typ CF-18.
5. Staffel 5 (13 Episoden)
Die Eispiloten von Buffalo Airways kehren mit einer neuen Staffel auf die Bildschirme zurück. Und so viel steht fest: Season 5 der vielfach ausgezeichneten Reihe "Ice Pilots" wird extremer als alles, was bisher zu sehen war. Denn die Männer haben mit dem kältesten Winter seit Jahrzehnten in Yellowknife, Kanada zu kämpfen. Eine Herausforderung für sie persönlich, aber auch für die in die Jahre gekommene Flotte. Mehr als einmal gehen Airline-Gründer Joe McBryan und die Crew an ihre Grenzen.
01
Episode 1
Mit dem Einbruch des kanadischen Winters beginnt für die Eispiloten von Buffalo Airways eine harte Zeit. Zwar ist die Crew gewohnt, unter erschwerten Bedingungen zu fliegen, doch mit einer Rekordkälte hatte niemand gerechnet. Die extreme Wetterlage macht prompt eine Reparatur an der alten DC-4 erforderlich, so dass die Maschine vorerst nicht starten kann. Als Airline-Juniorchef Mikey McBryan notgedrungen auf die C-46 ausweicht, schlägt das Schicksal erneut zu: Triebwerkausfall bei der Landung!
02
Episode 2
Buffalo Airways hat sich noch immer nicht von dem Landebahn-Zwischenfall der C-46 und der Reparatur der D-4 erholt. Insbesondere Mechaniker Chuck hat alle Hände voll zu tun, damit die betagte Flotte so schnell wie möglich wieder einsatzbereit ist. Indessen versucht Mikey, die angeschlagene Stimmung im Team anzuheben und organisiert spontan ein Eishockey-Turnier gegen einige NHL-Spieler, die derzeit mit Buffalo Airways durch Kanadas Norden touren. Wie wird die Crew sich gegen die Profis schlagen?
03
Episode 3
Bei Joe McBryan laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Der Seniorchef von Buffalo Airways plant, in einem antiken Schneeflugzeug aus dem Jahr 1940, dem Vorgänger des Schneemobils, zu einer rasanten Spritztour anzutreten. Genau genommen will er mit dem bizarren Vehikel, das mit einem Flugmotor ausgestattet ist, über den zugefrorenen Großen Sklavensee gleiten. Ein wenig unbehaglich ist dem sonst angstfreien Joe kurz vor dem Start aber doch zumute, denn sein Gefährt verfügt über keine Bremsen!
04
Episode 4
Der Motor der DC-3 hat seinen Geist aufgegeben und Buffalo Joe muss schnellstmöglich Ersatz besorgen. Kurzerhand beauftragt er den Piloten Devan Brooks, eine Maschine aus dem 3.000 Kilometer entfernten Quebec nach Yellowknife einzufliegen. Die betreffende DC-3 war allerdings zuvor sieben Jahre lang nicht mehr im Einsatz und müsste vor dem Start dringend gewartet werden. Doch Devan Brooks hat keine Zeit zu verlieren und fliegt einfach los. Ein Fehler, wie sich wenig später herausstellen wird.
05
Episode 5
Will Dyer hat den langen Weg von Australien nach Yellowknife auf sich genommen, um als Pilot bei Buffalo Airways anzuheuern. Ihn faszinieren die alten Maschinen der Fluggesellschaft, die zum Teil noch aus dem Zweiten Weltkrieg stammen. Aber bevor Will ins Cockpit darf, muss er sich erst einmal am Boden bewähren. Derweil ist die Electra, die nach einer Bruchlandung lange Zeit in der Reparaturwerkstatt stand, endlich wieder einsatzbereit. Und die nächste Mission lässt nicht lange auf sich warten.
06
Episode 6
So hatte sich Will Dyer den Job bei Buffalo Airways nicht vorgestellt: Statt die kanadische Wildnis als Pilot aus der Vogelperspektive zu erkunden, muss er am Flugplatz von Hay River Hilfsarbeiten verrichten und sein Frust wird von Tag zu Tag größer. Derweil ist Buffalo Joe genervt, dass seine Wasserbomber immer noch in Wales stehen. Damit endlich die notwendigen Reparaturen durchgeführt werden, schickt er Cory und Rod auf Europareise. Gastgeber der beiden: Iron Maiden-Sänger Bruce Dickinson.
07
Episode 7
Mikey hat sich dazu entschlossen, an einem Survival Camp der Canadian Rangers im hohen Norden des Landes teilzunehmen. Wird er die Challenge bestehen und Kälte, Hunger und Einsamkeit trotzen? Joe zieht es derweil in sonnigere Gefilde: Er reist nach Kalifornien, um bei einer Auktion auf eine Flotte von Löschflugzeugen mitzubieten. Wenn er den Zuschlag bekommt, wäre Buffalo Airways in Zukunft wesentlich breiter aufgestellt und könnte neue Aufträge annehmen. Doch auch die Konkurrenz schläft nicht.
08
Episode 8
Buffalo Joe wird 69 und Mikey hat sich eine ganz besondere Überraschung ausgedacht! Noch nie saß sein Vater im Cockpit eines Hubschraubers. Höchste Zeit, das endlich zu ändern. Eine Helikopter-Flugstunde scheint das perfekte Geschenk. Wird Joe auch diese Herausforderung meistern? Derweil müssen AJ und James eine entlegene Siedlung, die durch einen plötzlichen Kälteeinbruch vom Stromnetz abgeschnitten wurde, mit den nötigsten Vorräten versorgen. Doch der Motor der DC-4 ist komplett vereist.
09
Episode 9
Im Winter ist die Electra fast non-stop im Einsatz und sichert Buffalo Airways einen Großteil der Einnahmen. Umso härter trifft es die Airline, als ein 2.000 Kilo schweres Aggregat, das in Kanadas Norden geliefert werden sollte, vom Hubwagen stürzt und den Rumpf der Maschine vollständig zerstört. Während Mikey einen Notfallplan erarbeitet, macht sich Joe unverzüglich auf nach Coventry in England. Er spekuliert darauf, der Fluggesellschaft Atlantic Airways eine ihrer Electras abkaufen zu können.
10
Episode 10
Graeme Ferguson bekommt die Chance seines Lebens: Er darf sein Talent als Pilot unter Beweis stellen. Und das nicht in irgendeiner Maschine, sondern in der Electra. Allerdings ist er ein so großes Flugzeug noch nie geflogen, geschweige denn gelandet. Behält Graeme im Cockpit einen kühlen Kopf oder zerplatzt der Traum an seiner Nervosität? Auch für Chris Staples ist es an der Zeit, sein fliegerisches Können zu zeigen. Eine Panne der C-46 muss für ihn dabei nicht zwangsläufig das Aus bedeuten.
11
Episode 11
Die Electra ist nach wie vor rund um die Uhr im Einsatz, so dass Buffalo Joe in Erwägung zieht, eine weitere Maschine in England zu kaufen. Nach reiflicher Überlegung beschließt er zusammen mit Mikey, den Plan in die Tat umzusetzen. Wenig später machen sich Vater und Sohn auf die Reise über den Atlantik, um ihr neues "Baby" in Empfang zu nehmen. Devan bereitet sich derweil mit gezielten Übungsflügen in der DC-4 auf die nahende Waldbrandsaison vor. Zahlt sich sein Engagement in der Praxis aus?
12
Episode 12
Joe und Mikey besuchen gemeinsam die Flugshow in Hamilton. Was Joe nicht ahnt: Es ist Vatertag und sein Sohn hat sich eine Riesen-Überraschung für ihn einfallen lassen: Der Buffalo-Chef darf erstmals in einem CT-114 Tutorjet der "Snowbirds"-Kunstflugstaffel Platz nehmen und Teil ihrer spektakulären Show werden. Nach dem fantastischen Tag in Hamilton werden Mikey und Joe in Yellowknife mit einer eher unerfreulichen Nachricht konfrontiert: Ein Pilot verlässt Buffalo Airways nach vielen Jahren.
13
Episode 13
Seit fünf Staffeln ziehen die Abenteuer der "Ice Pilots" von Buffalo Airways Zuschauer aus aller Welt in ihren Bann. Vieles ist seither geschehen: Flugzeugpannen, Waldbrände, kleine und große Katastrophen. Höchste Zeit für ein Resümee. "Ice Pilots" dreht die Uhren zurück und zeigt in einem turbulenten Rückblick die Highlights der vergangenen Jahre. Darüber hinaus sprechen Piloten, Crewmitglieder und Abfertigungspersonal über ihre ganz persönlichen Erfahrungen bei der Kultairline aus Yellowknife.
6. Staffel 6 (8 Episoden)
Turbulente Zeiten stehen den "Ice Pilots" von Buffalo Airways in der sechsten Staffel bevor: Im kältesten Winter seit Jahrzehnten müssen die Crew-Mitglieder in Kanadas hohem Norden Schnee, Eis und schweren Stürmen trotzen - und gehen dabei nicht selten an ihre persönlichen Grenzen.
01
Episode 1
Weihnachten steht vor der Tür und bei Buffalo Airways schneit ein Auftrag nach dem anderen ins Haus. Umso härter trifft es das Unternehmen, als plötzlich der Motor eines Flugzeuges Feuer fängt. Wo kann Firmenchef Joe auf die Schnelle eine Ersatzmaschine auftreiben? Derweil tut sich das neue Crew-Mitglied Prefkar Mony schwer mit dem Neuanfang in Yellowknife.
02
Episode 2
Chefpilot AJ besteigt zum ersten Mal das Cockpit der neuen Electra von Buffalo Airways. Gemeinsam mit Mechaniker Cory will er einen Testflug über das Mackenzie-Tal machen. Im Örtchen Norman Wells einige hundert Kilometer vom Heim-Airport in Yellowknife entfernt sollen sie dabei auch einige Waren ausliefern.
03
Episode 3
Als die neue Electra auf dem Heimflughafen in Yellowknife landet, funktionieren nur noch drei ihrer vier Motoren. Zum Glück hat Mechaniker-Ass Chuck schnell eine zündende Idee, um die Maschine wieder in einen flugtauglichen Zustand zu versetzen. Derweil ziehen eine kürzliche Bruchlandung sowie zwei Motorenbrände unerfreuliche Konsequenzen nach sich.
04
Episode 4
Joe muss sich in der Mayo-Klinik in Phoenix, Arizona, einigen medizinischen Tests unterziehen. Jeff und Sam sind wegen ihrer DC-3-Testflüge angespannt, und Joe feiert seinen 70. Geburtstag auf seine ganz eigene Art.
05
Episode 5
Der neue Pilot Jeff rollt beinahe über die Landebahn hinaus. Prefkar lernt unterdessen, Hockey zu spielen, kommt aber seinen Verpflichtungen bei Buffalo nicht nach, und Joe hat ein Date mit einem Hund.
06
Episode 6
Mikey beschließt, dass das Buffalo-Team an einem Fallschirmjäger-Sprung zum 70. Jubiläum des D-Days teilnehmen soll. Prefkar entkommt in Hay River einer Kurier-Aufgabe. Cory findet ein Originalteil für die DC3-Stauleitung für Mikeys Fallschirmsprung am D-Day-Jubiläum.
07
Episode 7
Buffalos beste Teammitglieder, die Anfänger und die Veteranen, fahren nach Kalifornien, um an luftigen Kämpfen in echten Kampfflugzeugen teilzunehmen. Cory und Mikey strengen sich an, um für den D-Day-Sprung bereit zu sein.
08
Episode 8
Mikeys seit langer Zeit geplanter Fallschirmsprung am D-Day-Jubiläum mit 20 Fallschirmjägern stößt auf ein Hindernis, als sich Joe weigert, seine DC-3 in die Absprungzone zu fliegen.