Inseln der Schweiz

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Schweiz • 2018

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Inseln der Schweiz"
kostenlos

Schweizer Serie

Wo läuft "Inseln der Schweiz"?

"Inseln der Schweiz" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, Filmfriend.

Originaltitel
Inseln der Schweiz
Produktionsland
Schweiz
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
"Ab auf die Insel"? Das geht auch in der Schweiz! Eigentlich steht das Land für Berge und Seen - und höchstens noch für Banken, Schokolade oder Uhren. Doch jetzt wollen die Eidgenossen auch mit Inselfeeling punkten. Losgelöst vom Festland, abseits, exzentrisch, eigentümlich: Dieses Image haftet Inseln an. Ideal also für die Flucht aus dem Alltag...
01
Ufenau – Paradies im Zürichsee
Die Ufenau im Zürichsee misst gerade einmal elf Hektar - und doch ist sie die größte Insel der Schweiz. Ein Kleinod von besonderer Schönheit mit einer Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Seit mehr als 1.000 Jahren gehört die Ufenau dem Kloster Einsiedeln. Zwischen April und September ist die Insel voller Besucher, doch abends müssen alle wieder gehen.
02
Werd, Himmelreich im Rhein
Mancher Villengarten am Bodensee ist großzügiger bemessen als die Klosterinsel Werd zwischen Rhein und Bodensee. Doch ihre wenigen Quadratmeter sind voller Geschichte und Geschichten. Heute leben nur noch sechs Menschen dort. Ihr 'Franziskanerkonvent' ist das einzige Haus auf der Insel. Trotzdem tobt im Sommer das Leben.
03
St. Petersinsel, grünes Juwel im Bielersee
Wenn man die St. Petersinsel aus dem Bielersee ragen sieht, ist man beindruckt. Die Insel hat schon den Philosophen Rousseau betört. Bis heute übt sie einen Zauber auf ihre Besucher aus. Egal, ob man sich der autofreien Insel über die Brücke zu Fuß, mit dem Rad oder via Schiff nähert, das knapp zwei Quadratkilometer große Eiland besticht mit seiner wilden Natur.
04
Hallwyl – Große Oper im Aabach
Der Hallwilersee wäre eigentlich der perfekte Ort für eine Insel. Doch das Eiland, auf dem die Herren von Hallwyl ihre Burg bauten, liegt einen Kilometer dahinter im winzigen Aabach. Künstlich aufgeschüttet ist die Burginsel außerdem. Doch die Geschichten, die sich mit dieser Insel verbinden, sind viel zu spannend, um sie aus solchen Gründen nicht zu erzählen.