Inside James Bond

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2023
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Inside James Bond"
werbung

Bevor es Franchises gab, gab es James Bond. Wie begeisterte Bond das Publikum über 60 Jahre lang und überlebte dabei gescheiterte Partnerschaften, Rechtsstreitigkeiten, Konkurrenz und Unternehmensübernahmen? Behalten Sie Ihre Martinis und machen Sie sich bereit für „Icons Unearthed: James Bond“.

Wo läuft "Inside James Bond"?

"Inside James Bond" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn.

Originaltitel
Icons Unearthed: James Bond
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Gloria Hendry

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Die Figur des James Bond hat ihren Ursprung in den Romanen des Autors Ian Fleming. Bereits in den 50er Jahren schafft der Geheimagent den Sprung auf die große Leinwand und entwickelt sich im Laufe der Zeit zum globalen Phänomen. "Inside James Bond" taucht in die Welt von 007 ab und zeigt, was ihn so besonders macht.
01
Die Lizenz zum Filmen
Die Figur des James Bond begeistert das Publikum bereits seit 70 Jahren und bildet die Grundlage für das erste Blockbuster-Franchise aller Zeiten. Der charismatische Geheimagent hat seinen Ursprung in den Romanen von Ian Fleming. Der Autor erschafft den Spion nach seinem eigenen Vorbild und hat den Traum, ihn auf der großen Leinwand zu sehen. Doch der Weg dorthin hält einige Hindernisse bereit. (Text: ProSieben MAXX)
02
James Bond in Gefahr
Nach mehreren erfolgreichen Filmen befindet sich das James Bond Franchise Mitte der 60er Jahre auf einem Höhepunkt. Doch hinter den Kulissen beginnt die Fassade zu bröckeln. Hauptdarsteller Sean Connery fühlt sich ungerecht behandelt und droht damit, dem Geheimagenten den Rücken zu kehren … (Text: ProSieben MAXX)
03
Frischer Wind im Bond-Kosmos
Sean Connery erklärt sich ein letztes Mal dazu bereit, den Geheimagenten James Bond in „Diamantenfieber“ zu verkörpern. Danach müssen sich die Produzenten Broccoli und Saltzman jedoch auf die Suche nach einem würdigen Nachfolger begeben. Ihre Wahl fällt auf Roger Moore, der dem Charakter neues Leben einhauchen soll. (Text: ProSieben MAXX)
04
Bond gegen Bond
In den 80er Jahren kommt es zum Duell der Bond-Darsteller. Während Roger Moore den Geheimagenten weiterhin für Eon Productions verkörpert, schließt sich Sean Connery mit Kevin McClory zusammen, um „Feuerball“ neu zu inszenieren. Sowohl „Octopussy“ als auch „Sag niemals nie“ erscheinen im Jahr 1983 im Kino und konkurrieren um Einspielergebnisse. (Text: ProSieben MAXX)
05
Das Bond-Makeover
Nach Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion braucht James Bond einen neuen Gegner. Doch auch die Rolle des Geheimagenten selbst wird in Frage gestellt. Ist der charmante 007 in den 90er Jahren noch relevant? Und wer soll ihn verkörpern? Pierce Brosnan wird gecastet, um dem Franchise mit „GoldenEye“ neuen Wind einzuhauchen. (Text: ProSieben MAXX)
06
Eine Ära geht zu Ende
Im Jahr 2006 steht James Bond erneut vor einem Makeover. Das Studio will eine jüngere Generation ansprechen und entscheidet sich dazu, Ian Flemings ersten Roman „Casino Royale“ neu zu verfilmen. Die Produzenten begeben sich auf die Suche nach einem neuen Hauptdarsteller und stoßen auf Daniel Craig. Die Entscheidung, den blonden Briten als 007 zu casten, sorgt weltweit für Schlagzeilen. (Text: ProSieben MAXX)