Italien, meine Liebe (2014)

Italien, meine Liebe

SERIE • 3 Staffeln • Dokumentationen • Deutschland • 2014
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Italien, meine Liebe (2014)
Wer streamt "Italien, meine Liebe"
flatrate
kostenlos

Eine Reise in fünf Teilen einmal rund um den Stiefel: Die Filme zeigen Teile der italienischen Küste aus völlig neuer Perspektive und bekannte wie weniger bekannte Regionen mit den Menschen, die sie prägen.

Wo läuft "Italien, meine Liebe"?

"Italien, meine Liebe" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, Filmfriend, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel.

Originaltitel
Italien, meine Liebe
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Emanuela Casentini
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (5 Episoden)
Die Alpen fallen steil ins Meer - traumhafte Landschaften, Olivenhaine, Berg- und Fischerdörfer. Das ist Ligurien. Weiter südlich, in der Toskana und in Apulien, wird es lieblicher. Kampanien wiederum ist eine der aktivsten vulkanischen Regionen der Erde. ARTE reist einmal rund um den Stiefel. (mm)
01
Die Küste Apuliens
info XXL Fernweh führt auf atemberaubende Reisen Die Küste Italiens ist abwechslungsreich wie kaum ein anderer Landstrich Europas. In dieser Folge geht es in den Süden, an die Ferse des italienischen Stiefels - nach Apulien. In Lecce lassen sich wie an keinem anderen Ort die verschiedenen Epochen der Geschichte Apuliens nachvollziehen. Zur Zeit der Römer befand sich hier der zweitwichtigste Hafen des Reichs. Nächste Station ist Gallipoli, die Stadt am Ionischen Meer, auf einer Insel gebaut wie ein Schiff aus weißem Stein. (ZDF)
02
Die Küste von Venedig bis Triest
Die Reise führt entlang der nördlichen Adriaküste von Venedig und seinen in der Lagune vorgelagerten Inseln über das Friaul bis in den italienischen Teil der Halbinsel Istrien im Golf von Triest. (arte)
03
Die Küste Liguriens
Entlang der blumenreichen Riviera führt die Reise von Ventimiglia an der Grenze zu Frankreich durch die typischen Täler Liguriens in die Hafenstadt Genua und die malerischen Städte der Cinque Terre. (arte)
04
Die Küste der Toskana
In Viareggio, der von den Bewohnern "Perle des Tyrrhenischen Meeres" genannten Stadt, führt die Reise durch die Toskana entlang der Küste der Etrusker bis in die ursprüngliche Landschaft der Maremma. (arte)
05
Die Küste Kampaniens
Neapel ist die Hauptstadt der italienischen Region Kampanien. Ganz in der Nähe der quirligen Metropole liegt der Vesuv. Dessen Umgebung zählt zu den aktivsten vulkanischen Gegenden der Welt. (arte)
2. Staffel 2 (5 Episoden)
Die Alpen fallen steil ins Meer - traumhafte Landschaften, Olivenhaine, Berg- und Fischerdörfer. Das ist Ligurien. Weiter südlich, in der Toskana und in Apulien, wird es lieblicher. Kampanien wiederum ist eine der aktivsten vulkanischen Regionen der Erde. ARTE reist einmal rund um den Stiefel. (mm)
01
Kalabrien
Kalabrien bildet die äußerste Spitze tief unten im Süden Italiens. In dem kleinen Ort Scilla betreiben die drei Geschwister Gaietti ein Restaurant direkt am Strand. Südlich von Scilla, in Reggio Calabria, der heimlichen Hauptstadt Kalabriens, lebt der Pfeifenmeister Fabrizio Romeo. Auf einem mächtigen Felsen liegt die kleine Stadt Pizzo. Von dort hat man einen wunderbaren Blick auf die Äolischen Inseln. Hier wird das berühmte Trüffeleis "Tartufo Moro" zubereitet. Nur 20 Kilometer weiter südlich liegt der malerische Ort Tropea. Hier werden aus den hier typischen roten und besonders süßen Zwiebeln Marmelade und andere Köstlichkeiten hergestellt. In der Region Rossano an der Ostküste Kalabriens wächst die Lakritzpflanze besonders gut. Im Bergmassiv Aspromonte leben die letzten Griechen Kalabriens, die heute noch die Traditionen und Bräuche aus der Antike pflegen. Zumindest die Alten sprechen sogar noch die Sprache ihrer Ahnen. (arte)
02
Umbrien
Das Filmteam besucht in Umbrien u.a. eine "Obstarchäologin" in Città di Castello, einen Restaurator in Assisi und Künstlerin in Perugia, die in einer sehr speziellen Technik Mosaikfenster fertigt. (arte)
03
Sardiniens Westen
Das Filmteam besucht u.a. die Künstlerin Pina Monne, die die Geschichte Sardiniens auf Häuserwände malt, und Raimondo Usai, der Launeddas herstellt, traditionelle sardische Blasinstrumente. Ein Abstecher auf die Insel Asinara führt das Team in einen Nationalpark, in dem einzigartige weiße Esel leben. Ziel der Reise ist Cagliari; hier betreibt der Modedesigner Luciano Bonino sein Atelier. (arte)
04
Cilento und Basilikata
Die Filmreise geht vom Tyrrhenischen Meer zum Nationalpark von Polino zur karstigen Ebenen der Murgia. Dort befinden sich Höhlenhäuser aus der Bronzezeit, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden. (arte)
05
Die Abruzzen
Das Filmteam besucht die Zoologin Roberta Latini, die in einem Nationalpark in den Abruzzen Bären beobachtet. An der Küste trifft sich das Team mit der Familie Organetti, die Akkordeons baut. (arte)
3. Staffel 3 (4 Episoden)
Die Alpen fallen steil ins Meer - traumhafte Landschaften, Olivenhaine, Berg- und Fischerdörfer. Das ist Ligurien. Weiter südlich, in der Toskana und in Apulien, wird es lieblicher. Kampanien wiederum ist eine der aktivsten vulkanischen Regionen der Erde. ARTE reist einmal rund um den Stiefel. (mm)
01
Piemont
Das norditalienische Piemont ist geprägt von den mächtigen Alpen. Die Berge liegen in Sichtweite der Hauptstadt Turin. Sie ist das wirtschaftliche Zentrum Norditaliens und glänzt mit barocker Prachtarchitektur. Kulinarisch ist die Region eine der reichsten der italienischen Halbinsel. Weiter östlich erstreckt sich die Po-Ebene, einer wichtigen Gegend des Reisanbaus, und rund um Alba beginnt im Herbst die Jagd nach Trüffeln. (arte)
02
Emilia Romagna
Die Region Emilia-Romagna ist bekannt für Parmesan, Parmaschinken und Balsamico-Essig - sie ist aber auch ein Biotop für zahlreiche Tierarten: In der Lagune um Comacchio lebt eine der größten Flamingo-Kolonien Europas. Die Vögel wanderten ins Po-Delta ein, wo sie ideale Lebensbedingungen vorfanden. Auch Pferde aus der Camargue, die vor Jahrzehnten ausgesetzt worden waren, sind im Naturschutzgebiet heimisch. (arte)
03
Marken
Die Landschaft der Marken mit ihrem fruchtbaren Boden ist von der Landwirtschaft geprägt und gilt als die letzte unentdeckte Region Italiens. Für die Bewahrung der Traditionen setzen sich vor allem junge Einheimische ein: Danila belebt die Papierhandwerkskunst neu, die Geschwister Cardinali produzieren Wein aus Sauerkirschen, eine Kooperative fördert den Anbau der Platterbse, und Marco züchtet Sopravissana-Schafe. (arte)
04
Latium
Diese Reise durch das Latium führt zum Giardino di Ninfa, einem Park, der in Europa als Inbegriff romantischer Gartengestaltung gilt. Im Norden der Region liegt der Lago di Bolsena - das Gewässer ist legendär für seine Fischvielfalt - doch die sogenannte Killerkrabbe stört die biologische Balance. Ganz in der Nähe züchtet ein Landwirt alte Nutztierrassen: Cinta-Senese-Schweine und Viterbo-Esel. (arte)