Janoschs Traumstunde

SERIE • 2 Staffeln • Animation, Kinder & Familie, Produziert in Europa • Deutschland • 1986
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Janoschs Traumstunde"
flatrate
kostenlos

Janoschs Traumstunde war eine 26-teilige Zeichentrickreihe für Kinder

Wo läuft "Janoschs Traumstunde"?

"Janoschs Traumstunde" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, Videoload, Filmfriend, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel, MagentaTV.

Originaltitel
Janoschs Traumstunde
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Jürgen Egenolf
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Hildegard Krekel, Peter René Körner, Joachim Kerzel
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (26 Episoden)
In 24 Folgen werden die Geschichten des Kinderbuchautors Janosch erzählt. Mit dabei sind der kleiner Bär, der Tiger, die Tigerente, der Frosch,und viele Andere.
01
Oh, wie schön ist Panama/Popov und die Geschichte vom Schloss
Ein kleiner Bär und ein kleiner Tiger leben an einem Fluss. Eines Tages treibt eine Bananenkiste vorbei, auf der steht, woher sie kommt ? aus ?Pa-na-ma?. Dieses Land, in dem es überall nach Bananen riechen müsste wie in dieser Kiste, wird zum Land der Träume für die beiden. Und sie machen sich auf, es zu suchen. Als sie nach vielen Abenteuern endlich glauben, ihr Traumland gefunden zu haben, sind sie dort, wo sie immer gelebt haben.
02
Post für den Tiger/Traumstunde für Siebenschläfer
Der kleine Tiger ist immer so einsam, wenn sein Freund, der Bär, fischen geht. "Schreib' mir doch bitte mal einen Brief", bittet er den Bären. Der tut das auch, und weil es noch keine Post gibt, erfindet er sie kurzerhand. Aber das ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Denn ein Briefträger findet sich nicht so schnell. Schließlich überninmmt der Hase die Rolle des Postillions.
03
Die Grille und der Maulwurf/Komm, wir finden einen Schatz
Der Winter steht vor der Tür und die Grille braucht ein Quartier. Niemand will sie aufnehmen, bis auf den Maulwurf, der ihr Spiel im Sommer genoss. Bär und Tiger machen sich auf die Suche nach einem Schatz. Dabei treffen sie viele Tiere, die ihnen vom Glück berichten.
04
Der Josa mit der Zauberfidel
Der Quasselkasper und ein paar Stofftiere sitzen seit sechzig Jahren in einer dunklen Kiste auf dem Speicher. Der alte Gleisennagel holt den Quasselkasper aus der Kiste heraus und schenkt ihn seiner Nichte Lilli zum Geburtstag. Aber die verwöhnte Lilli hat außer Kasper sage und schreibe vierzig Puppen. Sie will seine Geschichten nicht hören und verschenkt ihn deshalb achtlos in der Schule weiter. Schließlich landet er im Zirkus beim Aushilfsclown, dem Herrn Toff. Ihm erzählt er sein ganzes Leid, und Toff hilft ihm, wieder fröhlich zu werden.
05
Der Quasselkasper
Hannes Strohkopp hat überhaupt kein Selbstvertrauen. Deshalb schreibt er an seinen Onkel Jonas. Der ist Trapper in Übersee und schickt ihm mit Hilfe eines Zauberpulvers den starken, unsichtbaren Indianer Ibi Upu. Dieser begleitet ihn von nun an überall hin, um ihn zu beschützen. Hannes gewinnt an Selbstvertrauen, niemand mag ihn mehr hänseln, und auch in der Schule gehört er bald zu den Besten. So kann Ibi Upu schon bald wieder in seine Heimat zurückkehren. Denn Hannes kann ja nun alles allein.
06
Der unsichtbare Indianer
Alle Kinder verreisen in den Ferien. Hannes Strohkopp muss zu Hause bleiben, weil sein Vater arm ist. Er macht stattdessen einen Ausflug in die Umgebung, und als er im Gras einschläft, träumt er von einer Fahrt mit der Schneckenbahn, die ja bekanntlich die Bewohner der Graswelt von Ort zu Ort transportiert. Nur knapp entkommt der Schwarzfahrer Hannes einer Fahrkartenkontrolle. In Blaubeerwald und Grashügelshausen erlebt er Dinge, die seine Freunde in Spanien sicher nicht zu sehen bekommen. - Die kleine Henne und der kleine Hahn wollen auf den Markt in die Stadt fahren. Natürlich vergisst das Lumpengesindel ebenso die Fahrt mit der Straßenbahn zu bezahlen, wie die Nüsse auf dem Markt. Nachdem sie auch noch eine geklaute Flasche Bier geleert haben, torkeln sie durch die Straßen. Schließlich prellen sie, raffiniert wie sie sind, auch noch den Taxifahrer um seinen Lohn. So ein Lumpengesindel!
07
Die Schneckenbahn hat zwölf Stationen/Das Lumpengesindel
Räuber treiben im Wald ihr Unwesen. Sie rauben und fressen, sogar die Polizei ist machtlos. Da tritt Rabenkönig Wenzel auf den Plan. Hannes bekommt von seinem Großvater ein Auto aus Holz geschenkt. Schon bald stellt er fest, dass das Auto etwas ganz Besonderes ist.
08
Drei Räuber und ein Rabenkönig/Das Regenauto
Die kleinen Schweinchen wünschen sich von Herzen einen Bruder. Da kauft ihnen der Vater auf dem Markt ein Ferkel. - Die Bande des wilden Hundes macht das ganze Land unsicher. Eines Tages schlägt der Obergauner den einfältigen Hasen Baldrian zum König vor. Er will sich aber nur einen Spaß machen.
09
Das Tigerschweinchen/Kleiner Hase Baldrian
Als Schnuddelpapa eine Flaschenpost geschenkt bekommt, ist die Welt für ihn in Ordnung. Als er aus Dankbarkeit den Fisch verschont, setzt er unbewusst eine Reihe von Ereignissen in Gang. In der zweiten Folge hat Schnuddel von zu Hause ab und verkriecht sich in einem Baum. Da will er auch bleiben.
10
Honigblumen schmecken süss/Oh, wie einsam ist die Luft
Schnuddel will ein Haus bauen, und das Pferdchen hilft ihm dabei. In einem eigenen Haus kann man nämlich Krach machen, soviel man will. - Der kleine Tiger fühlt sich ganz ekelhaft schlecht. Ihm tut es einfach überall weh. Der kleine Bär hilft ihm, so gut er nur kann.
11
Wolkenzimmerhaus/Ich mach dich gesund, sagte der Bär
Ein kleines Mädchen aus Paris geht oft mit seiner Tante zu dem See im Park, um ihr Schiffchen schwimmen zu lassen. Aber unter all den großen Modellschiffen wirkt das kleine Schiff recht verloren. Da wirft das Mädchen das Schiff in die Gosse. Ein großer Regen spült es in die Seine zu den beiden Clochards Pupule und Pomidors. Sie holen es aus dem Wasser und beginnen in ihrer Phantasie als Kapitän und Matrose von dem Schiff Besitz zu ergreifen. Das Schiff wächst vor ihren Augen, bis es das schönste und größte Schiff auf der Seine ist. Pupule und Pomidors lichten den Anker und fahren in die Ferne. Das kleine Mädchen erkennt sein Schiff wieder, aber da ist es schon fast nicht mehr zu sehen. - Eines Tages kommt ein Straßenhändler vorbei. Er verkauft Allesmögliche. Doch Popov interessiert sich nur für etwas Wunderbares. Er bekommt etwas vom Meer ? Muscheln, durch die er die Sprache der Fische verstehen kann. Natürlich will Popov sofort ans Meer. Er fliegt los. Nach langem Flug erreicht er das Meer. Er steigt unter die Meeresoberfläche, denn alte Männer, die fliegen können, können unter Wasser so herumgehen, wie oben auf der Erde. Popov entdeckt, daß man mit Fischen nicht übers Fliegen reden kann und schaut noch zu bei einem Seepferdchenrennen, bei dem das langsamste Seepferdchen gewinnt. Popov wettet mit dem Barsch um zweihundert Fliegen und dreihundert Wasserflöhe, doch ehe er seinen Gewinn eintreiben kann, schwimmt der Barsch davon.
12
Kleines Schiff Pyjamahose/Das Seepferdrennen
Eines Tages packt der Hase Robinson seine sieben Sachen in einen Sack und verlässt sein unfreundliches Elternhaus. Er lässt sich auf der Heißen Marie, einem kühnen Segelschiff, anheuern und entgeht schon bei der ersten Ausfahrt nur knapp dem Überfall auf dem Piratenschiff Wilde Napoleon. Mit letzter Kraft rettet er sich auf eine kleine Insel. Dort versteht er sich wie sein literarisches Vorbild Robinson einzurichten. Er fängt eine kleine Ziege, baut sich einen Sonnenschirm und eine gemütliche Hütte. Auch einen Gefährten hat er bald, den wilden schwarzen Hasen, den er Meierink nennt. Das hätte immer so bleiben können. Doch dann legt eines Tages ein Handelsschiff an und nimmt den kleinen Hasen mit. - Wir können gut zusammen spielen, nicht wahr, Tiger, sagte das kleine Schweinchen, und schon hatte der Tiger eine neue Freundin. Der Tiger ging für sie Fische fangen, schälte Kartoffeln, schnitt die Zwiebeln, machte den Ofen an, tat kurzum alles, was sich das kleine Schweinchen wünschte. Da war der kleine Bär ganz alleine zu Hause. Lange hielt er das nicht aus, da ging er seinen Freund Tiger suchen. Der Tiger hielt das viele Arbeiten für das kleine Schweinchen, das am liebsten nur im Bett herumlag, nicht lange aus. So trafen sich der Bär und der Tiger wieder in alter und neuer Freundschaft.
13
Das schöne Leben des Hasen Robinson/Ade, kleines Schweinchen
Mit vier Fünfmarkstücken in der Tasche zieht der Quasselkasper los. Er trifft Fuchs und Katze, zwei gerissene Gauner. Es gelingt ihnen, Quassls Schließfachschlüssel zu ergattern. Mit seinem Geld suchen sie das Weite.
14
Episode 14
Der Froschprinz verliert seine güldene Kugel, eine Luftblase aus Gold. Ein Mädchen am Ufer fängt sie ihm wieder ein. Der Frosch hat versprochen, sie zu heiraten. Als er seine Kugel aber wieder hat, will er das Mädchen loswerden. Doch sie folgt ihm bis auf den Grund des Sees. Da nimmt er sie in den Schwitzkasten, und das Mädchen verwandelt sich in eine schöne Froschprinzessin. Der Froschprinz hatte sie im Zorn erlöst. Jetzt leben beide in Frieden zusammen. - Der Frosch fragt die Tigerente, ob er sie küssen darf. Sie ist aus Holz und ein Rad quietscht. Da glaubt der Frosch, sie habe ja gesagt und will sie heiraten. An ihrer Schnur zieht er sie mit in den Teich hinunter. Als der Frosch die Schnur einmal losläßt, verschwindet die Tigerente wieder zur Wasseroberfläche und der Frosch versteht, daß seine Gefährtin lieber im Trockenen leben möchte, in genau so einem Zimmer, wie er es sich schon immer gewünscht hat. - Einmal verkündete ein Frosch, daß er fliegen werde. Er habe plötzlich in sich drinnen das Fliegen begriffen. Die anderen Frösche lachten. Aber alle kamen, um zu sehen, wie er sich den Hals brechen würde. Gelassen erklomm der Frosch einen Pflanzenstengel, der für ihn wie ein hoher Baum war. Oben warf er alles, was er hatte, von sich und flog davon. Alle haben es gesehen, aber sie haben es nicht geglaubt.
15
Episode 15
Als Josef zur Welt kam, konnte er sie zuerst nicht sehen. Groß und breit saßen seine sechs Brüder auf ihm drauf. Aber das machte ihm nichts. Josef war anders als seine Brüder. Er liebte die einsamen Höhen. In grenzenloser Freiheit zog er seine Kreise und wurde ein perfekter Flugkünstler.
16
Episode 16
Alle fragen sich, wer Herr Schmidt ist. Ist er ein Rabe? Als Wrwratil in seine Heimat zurückkehrt, trifft er auf den Raben Josef. Was hat der mit Herrn Schmidt zu tun? Kaspar geht im Wald des Riesen Wirrwarr nach Pilzen suchen. Der Riese möchte zu gerne mal einen Kasper fressen, ob das gut geht?
17
Episode 17
Schnuddel will Gärtner werden und kümmert sich jeden Tag um seinen Garten. Der Frosch ist überzeugt, der größte und Beste zu sein. Schnuddel möchte Tandem fahren und überlegt, wie er den Hasen überreden, mit ihm zu fahren. Der Hase soll gefangen werden, doch Schnuddel landet selbst in der Grube.
18
Episode 18
Zwei Mäuse bekommen endlich Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Aber wie das so ist, die Kinder sind ganz anders als die Eltern sie sich gewünscht haben. Sohn Löwenzahn ist klein und schmächtig, aber schlau. Tochter Seidenpfote ist verwegen und mutig. Zusammen erobern sie Luft, Wasser und die Welt, während sich die Eltern kümmern und sorgen. Später zieht Löwenzahn in die Stadt, um berühmt zu werden. Und Seidenpfote heiratet einen jungen Mauser. Auch sie bekommen Söhne und Töchter, die ganz anders sind, als sie sich gewünscht haben.
19
Episode 19
Lukas ist hin und her gerissen. Will er doch, nachdem er die Prinzessin hat reiten sehen, Indianerhäuptling werden. Oder doch lieber Zauberkünstler, um sich an seinem Todfeind zu rächen? Oder doch lieber Beides? Lukas weiß es einfach nicht.
20
Episode 20
Antek Pistole war Besenbinder. Bald hatte jeder im Dorf einen Besen von ihm, keiner brauchte einen neuen. Da beschloss Antek, ein Räuber zu werden. In der Welt kennt Antek sich aber nicht gut aus: zunächst wird er ausgeraubt. Dann gerät er an zwei Schurken, die ihn als Räuber anstellen und Geld dafür nehmen. Bei einem Tumult kann Antek entkommen und gelangt durch Zufall an einen Leierkasten, mit dem er fortan die Jahrmärkte der Gegend besucht. Nun erzählt er die Geschichte vom berühmten Räuber im Wald.
21
Episode 21
Gringo Bleichgesicht, Bandit, Räuber und Wegelagerer, terrorisiert die Mäuse von Flat-Foat-Valley ? aber nicht lange. Der verwegene Mauser Big Joe zeigt ihm, wo?s lang geht. Aus Dankbarkeit wird er zum Sheriff gemacht. Fortan hat der Mäusesheriff alle Hände voll zu tun, dienstlich soll er sich um Halunken, Indianer und wilde Tiere kümmern, privat muss er sich zwischen Cat Minou und Marieluise Pappkarton entscheiden. Und Fränkie Hosenfeld, seines Zeichens Präsident versichert sich auch noch seiner Dienste. Ein tapferer Mann, fürwahr, sagten alle.
22
Episode 22
Die Geschichte vom Hasenkind Jochen Gummibär und seinen Geschwistern Bobbo, Babba und Bibbelchen, und wie sie den Fuchs besiegen. Diese Geschichte handelt davon, warum es gut ist, sich vor nichts, aber auch vor gar nichts auf der Welt zu fürchten.
23
Episode 23
Es war einmal ein ganz großes Krokodil, das hatte einen ganz kleinen Sohn. Das große Krokodil war sehr stark, grimmig, gemein gegen andere. - Hinter dem Haus des Eisenbahnbeamten Herrn Brumski stand ein Schneemann mit Namen Willi. Willi Schneemann! Es gefiel ihm dort, denn es gab für ihn viel zu erleben.
24
Episode 24
Der Hase fordert den Igel zum Wettlauf auf, er möchte nämlich Sieger werden. Er rennt sofort los, bei Rot über die Ampel und weiter durch die Heide. - Ringelpiez mit Kochlöffelgeigenmusik in Panama. Und alle, die wir kennen, sind gekommen. Party feiern ist für einen kleinen Tifer erst einmal der schönste Tag im Leben.
25
Episode 25
Es war einmal ein ganz grosses Krokodil, das hatte einen ganz kleinen Sohn. Das grosse Krokodil war sehr stark, grimmig, gemein gegen andere. Das kleine Krokodil war immer fröhlich, lag den ganzen Tag im Gras und ließ sich die Sonne auf den Bauch scheinen... Hinter dem haus des Eisenbahnbeamten Herrn Brumski stand ein Schneemann mit Namen Willi. Willi Schneemann! Es gefiel ihm dort, denn es gab für ihn viel zu erleben. Manchmal ging ein Hund vorbei. Jeden Tag krähte der Hahn. Sieben Raben kamen vom Himmel und erzählten ihm Geschichten ...
26
Episode 26
Der Hase fordert den Igel zum Wettlauf auf, er möchte nämlich Sieger werden. Er rennt sofort lost, bei Rot über die Ampel und weiter durch die Heide. Der Alte aus dem Wald befreit ihn aus einer Karnickelfalle, ein Stück humpelt er auf der Straße weiter, dann fällt er um ... Ringelpiez mit Kochlöffelgeigenmusik in Panama. Und alle, die wir kennen, sind gekommen. Party feiern ist für einen kleinen Tifer ersteinmal der schönste Tag im Leben ...
2. Staffel 2 (13 Episoden)
01
Der Quasselkaspar ist reich
02
Der Froschkönig/Die Tigerente und der Frosch/Der Frosch, der fliegt
03
Der Rabe Josef
04
Das Geheimnis des Herrn Schmidt/Kasper Mütze - Wie man einen Riesen foppt
05
Ein Kanarienvogelfederbaum/Der Frosch ist ein Großmaul/Hasenmotor, Antrieb vorn/Schnuddel fängt einen Hasen
06
Löwenzahn und Seidenpfote
07
Der Frosch und die Ziege/Der Esel und die Eule/Herr Korbes will Klein Hühnchen küssen/Das Schweinchen und der Wolf
08
Lukas Kümmel
09
Antek Pistole aus Margarinien
10
Ein Fremder mit Sporen
11
Hasenkinder sind nicht dumm
12
Das kleine Krokodil/Ach, lieber Schneemann
13
Der Wettlauf zwischen Hase und Igel/Riesenparty für den Tiger