Kasi, der in Berlin seine Leidenschaft für alte Autos und andere reparaturbedürftige Dinge lebt, verschlägt es auf ein Hausboot, mit dem er die vielen verwinkelten Wasserwege durch und um Berlin befährt. Prominente Unterstützung bei seinen Abenteuern zu Wasser bekommt er von Nova Meierhenrich, Mariella Ahrens, Claude-Oliver Rudolph, Gunter Gabriel, Thomas Ohrner sowie Gedeon Burkhard.
01
Leinen los
Während Kasi sich einen Tapetenwechsel wünscht, flattert doch tatsächlich ein unverhofftes Erbe in die Werkstatt. Onkel Walther hat ihm ein "Wasserfahrzeug" vererbt. Am Hafen in der Rummelsburger Bucht trifft Kasi auf der Suche nach seinem Erbe Schauspielerin Nova Meierhenrich, die ihm prompt ihre Hilfe anbietet. Tatsächlich haben die beiden Kasis Boot bald ausgemacht: Die "Woody", ein Hausfloß in denkbar schlechtem Zustand, vollgestopft mit historischem Trödel. Wäre doch gelacht, wenn Kasi es nicht schaffen würde, diesen gewinnbringend zu verkaufen, um die "Woody" wieder auf Kurs zu bringen.
02
Gute Nachbarn
Schnell wird Kasi klar, dass das Leben auf dem Wasser ein ganz spezielles Know-how verlangt und viel teurer ist als anfänglich gedacht. Wenn er nicht baden gehen will, braucht sein in die Jahre gekommenes Hausboot dringend einen neuen Unterboden. Doch schon die Suche nach der richtigen Werft, die das Boot mit einem geeigneten Lastenkran aus dem Wasser hieven kann, gestaltet sich schwierig. Die Wasserratte in spe kommt ganz schön ins Rudern. Glücklicherweise trifft er auf Schauspielerin Mariella Ahrens, die ihm mit einem schlauen Deal tatkräftig unter die Arme greift.
03
Land in Sicht
Kasi ist gestrandet: Schwamm seine Woody gerade noch wie ein Fisch im Wasser, springt der Motor plötzlich nicht mehr an. Der Plan, mit seinem Hausboot historische Touren anzubieten, fällt buchstäblich ins Wasser. Guter Rat ist teuer, denn ein neuer Antrieb muss her. Da wird Kasi auf eine Zeitungsanzeige von Schauspieler Gedeon Burkhard aufmerksam. Dieser will sein altes Go-Kart wieder fahrtüchtig machen - für Kasi leicht verdientes Geld. Doch das Vorhaben ist schwieriger als gedacht: Gedeon lässt Kasi erst einmal in seinem Keller schwitzen und dann auf der Kartbahn eiskalt hinter sich.
04
Ein guter Fang
Lars und Kasi unternehmen eine Spritztour in der Rummelsburger Bucht. Am Futuro 13, einem in den 1960er-Jahren erbauten Haus in Form eines UFOs, beschließen die beiden anzulegen und ein bisschen DDR-Luft zu schnuppern. Da tut sich eine neue Jobmöglichkeit auf: Schauspieler Claude-Oliver Rudolph bringt auf Empfehlung von Gedeon Burkhard seinen alten Cadillac zur Reparatur vorbei. Kasi und er sind sofort auf einer Wellenlänge und das nicht nur bei Autos und Booten, auch beim Fischen. Und so beschließen die beiden, am frühen Morgen am Müggelsee die Netze einzuholen.
05
Schöner Fahren
Zusammen mit einer Bekannten beginnt Kasi mit den "kosmetischen" Verschönerungen seiner "Woody". Nachdem die beiden Hand angelegt haben, erstrahlt das Hausboot in neuem Glanz und lockt sogar ein bekanntes Gesicht an: Schauspieler und Moderator Thomas Ohrner, der schon lange mit dem Gedanken spielt, sich ein Hausboot zuzulegen, bittet "an Bord kommen zu dürfen". Und wenn man schon einmal die Chance hat, sein Boot mit einem waschechten Kapitän zu teilen, überlegt man nicht zweimal. Gemeinsam brechen Kasi und Thomas zu einem ganz besonderen historischen Ort der Berliner Wassergeschichte auf.
06
Jungfernfahrt
Es ist soweit! Käpt'n Kasis "Historische Bootstouren auf hoher Spree" können losgehen. Da klingelt bei ihm auch schon das Telefon: Country-Legende Gunter Gabriel sucht einen Liegeplatz für sein eigenes Hausboot. Ob Kasi da einen Tipp für ihn hätte? Und ob! Kasi lädt Gabriel auf eine Spritztour ein und übt sich gleich mal als Guide. Der Musiker ist so begeistert, dass er Kasi spontan ins legendäre Berliner Renaissance-Theater mitnimmt, in dem er den Johnny Cash gibt. Und das ist noch längst nicht alles.