Kann es Johannes?

SERIE • 8 Staffeln • Reality TV • Deutschland • 2013

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Kann es Johannes?"
flatrate

Ob BMX, Kart fahren, Parcours oder Rollstuhlbasketball - Kann man so etwas in nur 48 Stunden lernen? Johannes probiert es aus. Aber er sucht sich Hilfe. Er wird von einem Sportler in der jeweiligen Sportart trainiert. Danach muss er in einer Prüfung zeigen, dass er die Sportart beherrscht: Kann es Johannes?

Wo läuft "Kann es Johannes?"?

"Kann es Johannes?" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel.

Originaltitel
Kann es Johannes?
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Johannes Büchs
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (7 Episoden)
Ob Klettern, BMX, Parkour oder Rollstuhlbasketball - kann man so etwas in nur zwei Tagen lernen? Johannes ist sich sicher und probiert es gleich selbst aus. Aber er sucht sich Hilfe. In den sechs Folgen wird er jeweils von einem jugendlichen Sportcrack in der jeweiligen Sportart trainiert. Danach muss er in einer Prüfung zeigen, dass er die Sportart beherrscht: Kann es Johannes?
01
Klettern
Kraft, Ausdauer und perfekte Koordination - das ist Klettern! In der ersten Folge geht Johannes die Wände hoch, denn er will Kletterexperte werden. Dazu muss er beweisen, dass bei ihm jeder Schritt und jeder Griff sitzt. Johannes hat nur 48 Stunden Zeit, diese Sportart zu lernen. Dann muss sich Johannes in drei Kletter-Disziplinen einer Prüfung stellen: Speedclimbing, Routenklettern und Bouldern.
02
BMX
Waghalsige Sprünge aus großer Höhe. Spektakuläre Drehungen um die eigene Achse oder über Kopf. Mut, Kraft und Geschicklichkeit - das ist BMX! In der zweiten Folge tritt Johannes kräftig in die Pedale, denn in nur 48 Stunden muss er einen schwierigen BMX-Parcours meistern und das ohne Fehler! Eine knallharte Herausforderung! Kann es Johannes?
03
Kart
Ein knallharter Wettkampf um jede Sekunde. In nur wenigen Sekunden auf über einhundert Kilometer beschleunigen. Nur 3 Zentimeter über dem Asphalt - das ist Kartfahren. Johannes hat noch nie in einem Kart gesessen. In nur 48 Stunden muss er sich auf seine Prüfung vorbereiten. In dieser muss er innerhalb von 60 Sekunden auf der extrem anspruchsvollen Strecke des Motodroms eine Runde absolvieren.
04
Parcour
Kein Hindernis ist zu hoch, kein Abgrund zu tief, denn es gibt nur ein Ziel: So schnell und so kreativ wie möglich von einem Punkt zum Nächsten zu kommen. Perfekte Körperbeherrschung und viel Mut - das ist Parkour. In nur 48 Stunden muss Johannes alle notwendigen Techniken lernen, um die Hindernisse möglichst elegant und vor allem schnell zu überwinden.
05
Kunstrollschuh
Rollkunstlauf verbindet Eleganz mit sportlichen Höchstleistungen und Musik. Dieser Sport ist nichts für Weicheier, denn wer diese Sportart lernen möchte, braucht neben einer guten Körperbeherrschung, Rhythmusgefühl und Geschicklichkeit auch Mut, um Waage, Pirouette & Co zu zeigen. In vielen Ländern ist das Rollkunstlaufen sehr populär, in Deutschland ist es noch ein sportlicher Geheimtipp.
06
Rollstuhlbasketball
Zehn Spieler im Rollstuhl, ein Korb in drei Metern Höhe, quietschende Reifen und ein starker Teamgeist: Das ist Rollstuhlbasketball. In nur 48 Stunden muss Johannes nicht nur im Rollstuhl geschickt und wendig sein, er muss Punkte machen, um zu bestehen. Johannes Prüfung: In einem regulären Rollstuhl-Basketball-Spiel muss er mindestens einen Korb werfen.
36
Folge 36
2. Staffel 2 (8 Episoden)
Biathlon, Hip-Hop-Tanzen oder American Football - kann man so etwas in nur 48 Stunden lernen? Johannes, bekannt aus neuneinhalb und der Sendung mit der Maus, ist sich sicher und probiert es gleich selbst aus. Aber er sucht sich Hilfe. In jeder Folge wird er von einem Kind in der jeweiligen Sportart trainiert. Danach muss er in einer Prüfung zeigen, dass er die Sportart beherrscht.
01
Kickboxen
Schläge wie beim Boxen und Tritte wie beim Taekwondo. Hier braucht man Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer. Wer nicht fit ist, der wird schnell auf die Bretter geschickt. Das ist Kickboxen.In der neunten Folge steigt Johannes in den Ring und trainiert Beinarbeit, Deckung und Schläge.
02
Sledgehockey
Wackelige Schlitten auf schmalen Kufen, Manöver wie beim Eishockey und ein wahnsinnig hohes Tempo - das ist Sledgehockey.In der 8. Folge geht es für Johannes auf’s Eis. Beim schnellsten und härtesten Behindertensport den es gibt, dem Sledgehockey, geht ohne Kraft gar nichts.
03
Biathlon
Beim Langlauf richtig Gas geben und dann völlig ausgepumpt ruhig bleiben und die Scheiben treffen - das ist Biathlon. Johannes hat noch nie auf Langlaufkiern gestanden. Geschossen hat er das letzte Mal als Kind - auf dem Jahrmarkt. In nur 48 Stunden will Johannes Experte in Langlaufen und Schießen werden.
04
Fechten
Blitzschnelle Attacken mit dem Säbel, reaktionsschnelle Paraden und Gegenangriffe, ein Schutzanzug mit elektronischer Trefferanzeige. Wer hier bestehen will, braucht Schnelligkeit, gute Reflexe und Köpfchen. Das ist Fechten. Johannes kennt Fechten nur aus dem Fernsehen. Fechtschritte, Hiebe und Paraden sind für ihn völlig neu.
05
Hip-Hop-Tanzen
Coole Moves, Rhythmus und Beweglichkeit. - Das ist Hip-Hop-Tanz.In der elften Folge schwingt Johannes das Tanzbein. Aber nicht nur das. Neben Hip-Hop-Schritten muss er lernen Körperteile zu isolieren und sich zur Musik zu bewegen. Dazu hat er nur 48 Stunden Zeit, dann steht die Prüfung an.
06
American Football
Neun Jungs, die nur eines wollen: Mehr Punkte erzielen als ihre Gegner. Kraft, Schweiß und Körperkontakt gepaart mit Teamgeist und Taktik - Das ist American Football. In der zwölften Folge stehen für Johannes Angriff, Blocken und Passen auf dem Trainingsplan. Um Experte für American Football zu werden muss er außerdem die Regeln des Spiels und spezielle Taktiken lernen.
07
Motocross
Sie springen über Hügel, jagen durch Steilkurven und haben dabei nur ein Ziel: Erster sein! 2 Räder, Sand und ganz viel Adrenalin - das ist Motocross. Johannes wagt sich in Folge 13 auf die Rennpiste. Das Trainingsprogramm ist hart: Bremsen, Schalten, Sprünge und Steilkurven muss Johannes beherrschen.
08
Wildwasserkanu
Um ein echter Wildwasserkanute zu werden muss er beweisen, dass er nicht wasserscheu ist und ein Kanu beherrschen und lenken kann. Johannes hat nur 48 Stunden Zeit, diese Sportart zu lernen. Denn dann muss er eine 300 Meter lange Wildwasser Strecke fahren ohne zu kentern. Dabei erwarten ihn Kehrwasserstellen, Stromschnellen und natürlich jede Menge Wasser.
3. Staffel 3 (6 Episoden)
Stuntman sein, Meter hoch in die Luft springen oder halten, wie ein echter Profi-Torhüter - kann man so etwas in nur 48 Stunden lernen? Johannes, bekannt aus neuneinhalb und der Sendung mit der Maus, ist sich sicher und probiert es gleich selbst aus. Aber er sucht sich Hilfe. In den sechs Folgen wird er jeweils von einem jugendlichen Sportcrack in der jeweiligen Sportart trainiert.
01
Stunttraining
Waghalsige Sprünge in die Tiefe, Feuer oder Prügeleien - Stuntleute kann nichts schocken. Wann immer es für Schauspieler zu gefährlich wird, übernehmen sie den Job. Damit bei den Stunts nichts schief geht, sind vor allem Mut, Koordination und Beweglichkeit gefragt.
02
Voltigieren
Auf den Händen stehen, waghalsige Sprünge absolvieren, sich meterhoch in die Luft stützen - schon auf festem Boden ist das mehr als schwer. Und auf einem Pferderücken eine echt extreme Herausforderung. Akrobatik im Galopp, für die man Kraft, Mut, Beweglichkeit und Feingefühl braucht - das ist Voltigieren!
03
Radball
Ein Balanceakt auf zwei Rädern und ein knallharter Ballsport, der dem Spieler Ausdauer und eine Menge Kraft abverlangt - das ist Radball. Johannes findet die Kombination aus Rad fahren und Ballsport großartig. Rad fahren ist für ihn eigentlich kein Problem. Aber beim Radball sieht sein Fahrrad ganz anders aus!
04
Trampolin
Sie springen mehrere Meter hoch in die Luft, drehen sich immer wieder um sich selbst und zeigen schwierigste Figuren: Trampolinturner brauchen nicht nur Mut und Kraft sondern auch eine extrem gute Körperbeherrschung. In der 18. Folge traut sich Johannes auf das Sprungtuch.
05
Speed-Badminton
Blitzschnelle Schlagwechsel, eine ausgeklügelte Spieltechnik und Ballgeschwindigkeiten von bis zu 290 Kilometern pro Stunde: Eine Kombination aus Badminton, Squash und Tennis - das ist Speed Badminton. Johannes hat das letzte Mal vor 15 Jahren in der Schule Badminton gespielt.
06
Torwarttraining
Der Pass sitzt, der Stürmer läuft sich frei und will nur eins: das Runde ins Eckige bringen. Doch es gibt einen, der das unbedingt verhindern will - den Torwart! Auf ihm lastet gewaltiger Druck, denn er kann das Spiel entscheiden. Und braucht dafür neben einer Menge Mut auch gute Reflexe und viel fußballerisches Können.
4. Staffel 4 (6 Episoden)
Bogen schießen, ein echter Judoka werden, oder Beachvolleyball - kann man so etwas in nur 48 Stunden lernen? Johannes ist sich sicher und probiert es selbst aus. Aber er sucht sich Hilfe. In den sechs folgen wird er jeweils von einem jugendlichen Sportcrack in der jeweiligen Sportart trainiert. Danach muss er in einer Prüfung zeigen, dass er die Sportart beherrscht: Kann es Johannes?
01
Bogenschießen
Den Bogen spannen, das Ziel ruhig und konzentriert anvisieren und dann den Pfeil mit Kraft und Präzision aus der Sehne schnellen lassen - das ist Bogenschießen. Damit der Pfeil sein Ziel findet, muss der Schütze aber auch die Technik der modernen Bögen und alle Bewegungsabläufe perfekt beherrschen.
02
Judo
Harte Fights, spektakuläre Würfe und immer das Ziel vor Augen, den Gegner auf die Matte zu schicken - das ist Judo! Aber allein mit Kraft kommt man nicht weit, denn Judo ist ein Kampfsport, der den völligen Einklang von Körper und Geist voraussetzt. Den erreicht man nur über eine ausgefeilte Technik, beim Fallen angefangen.
03
Feldhockey
Sechs Spieler, Schläger, ein kleiner Ball, ein Spielfeld auf Kunstrasen. Das Ziel: mehr Tore schießen als die Gegner. Feldhockey ist ein rasantes Spiel, das es in sich hat. Höchste Konzentration, eine Eins-a-Abstimmung mit den Mitspielern und die perfekte Ballführung sind gefragt.
04
Mountainbiking
Durchs Wasser preschen, über Wurzeln brettern, springen, sich Berge rauf quälen und runter rasen - das ist Mountainbiking. Wer auf den Trails und Trials so richtig Ernst macht, muss eine Menge Mut aufbringen und sein Rad perfekt beherrschen. Johannes stellt sich einer seiner härtesten Herausforderungen.
05
Rollstuhltennis
Return, Volley, Stopp- und Schmetterball Tennis ist ein richtig schneller Sport, der viel Kraft, Ballgefühl und Geschicklichkeit erfordert. Für Rollstuhltennis braucht man noch eine große Portion zusätzliche Armkraft. Denn man muss sich im Rolli fortbewegen und das möglichst flink!
06
Beachvolleyball
„Beachen“, ob damit wohl Entspannung mit Kaltgetränk am Strand gemeint ist? Nix da, es geht um die olympische Disziplin Beachvolleyball, eine technisch anspruchsvolle und extrem anstrengende Sportart, die Kraft, Ausdauer und einen ordentlichen Happen taktisches Geschick erfordert.
5. Staffel 5 (6 Episoden)
Ultimate Frisbee, zu einem waschechten Luftakrobaten werden oder Wakebord fahren - kann man so etwas in nur 48 Stunden lernen? Johannes, bekannt aus „neuneinhalb“ und „Der Sendung mit der Maus“, ist sich sicher und probiert es gleich selbst aus. Aber er sucht sich Hilfe. In den sechs Folgen wird er jeweils von einem jugendlichen Sportcrack in der jeweiligen Sportart trainiert.
01
Rhönrad
Johannes dreht am Rad. Am Rhönrad, um genau zu sein. Kraft und eine gute Orientierung, die man für das Rhönradturnen braucht, bringt er mit. Aber Anmut und Grazie? Außerdem muss Johannes lernen, das Rhönrad in Bewegung zu halten und gleichzeitig bestimmte Figuren im Rad zu absolvieren.
02
Ultimate Frisbee
Eine Scheibe, zwei Endzonen und 5 Jungs mit nur einem Ziel: Mehr Punkte erzielen, als ihre Gegner das ist Ultimate Frisbee! Dieser Sport ist nichts für Alleingänge, hier zählen Teamgeist und absolute Fairness. Johannes hat nur 48 Stunden Zeit, um die Regeln und den Umgang mit der Scheibe zu lernen.
03
Fußball
Zwei Tore, ein Ball und zwei Teams, die nur eins wollen - mehr Tore schießen als der Gegner - das ist Fußball. Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Hier sind Ballbeherrschung, Kondition und absoluter Teamgeist gefragt. Für Johannes stehen erst mal Schießen, Passen und Ballannahme auf dem Trainingsplan.
04
Zirkusartistik
Sie hängen Kopfüber an Seilen, wickeln sich um eine Stange oder balancieren meterhoch über dem Boden. Luftakrobaten brauchen neben Beweglichkeit und Balance vor allem Mut und Kraft. Johannes hat 48 Stunden Zeit eine der bekanntesten Luftakrobatik-Disziplinen zu lernen nämlich Trapez.
05
Wakeboard
Auf einem kleinen Brett übers Wasser flitzen und dabei waghalsige Sprünge machen das ist Wakeboard! Wer bei diesem Sport nicht ständig im Wasser landen will, braucht vor allem eins: Körperspannung. Aber auch Gleichgewichtssinn und starke Beinmuskeln sind wichtig. Johannes hat aber nur 48 Stunden Zeit, sich an das Board zu gewöhnen.
06
Tischtennis
Tischtennis - eine der schnellsten Sportarten der Welt. In Sekundenbruchteilen müssen die Spieler entscheiden, wie der Ball gespielt wird. Wer ihn falsch einschätzt, hat hier keine Chance. Johannes hat nur 48 Stunden Zeit, um sich mit Schläger und Platte vertraut zu machen und zu lernen, wie man den Ball zum Rotieren bringt.
6. Staffel 6 (6 Episoden)
Eiskunstlauf, Stepptanz oder Körbe werfen, wie die Superstars aus der NBA - kann man so etwas in nur 48 Stunden lernen? Johannes, bekannt aus neuneinhalb und der Sendung mit der Maus, ist sich sicher und probiert es gleich selbst aus. Aber er sucht sich Hilfe.
01
Eiskunstlauf
Eleganter Tanz, gewagte Sprünge und rasant gedrehte Pirouetten - das ist Eiskunstlauf!Zuschauer auf der ganzen Welt sind fasziniert, wenn Eiskunstläufer scheinbar schwerelos über das Eis wirbeln, springen oder fliegen. Aber was bei den Profis so mühelos aussieht, erfordert jahrelanges hartes Training. Johannes hat nur 48 Stunden Zeit.
02
Westernreiten
Sie preschen durch den Sand, stoppen rasant ab und drehen sich blitzschnell im Kreis. Westernpferde reagieren auf kleinste Gewichtsverlagerungen ihres Reiters, sind nervenstark und sehr geschickt.48 Stunden hat Johannes Zeit, die Grundlagen des Westernreitens zu lernen.
03
Rudern
Schmale Boote, die lautlos über spiegelglattes Wasser gleiten - Rudern ist Eleganz auf dem Wasser. Um richtig auf Speed zu kommen, braucht man eine Menge Kraft - doch das alleine reicht nicht! Die enorm anstrengende Sportart erfordert auch Technik, Balance, und Ausdauer!
04
Stepptanz
Stepptanz ist viel mehr als ein Sport! Es ist Musik fußgemacht. Dafür braucht man vor allem Rhythmus, Schnelligkeit und viel Feingefühl.Schnell oder langsam, laut oder leise - bei jedem Step erzeugen Metallplatten unter den Schuhen einen eigenen Sound. Und der muss sitzen.
05
Lacrosse
Schnelligkeit, Ballsicherheit, Technik und Teamplay - das ist Lacrosse, der schnellste Mannschaftssport auf zwei Beinen. Ziel des Spiels ist es, den Ball in das Tor des gegnerischen Teams zu befördern. Allerdings nur mit dem so genannten Stick, einem Stab, an dessen Ende ein Netz hängt.
06
Basketball
Dribbeln, dunken, werfen und blitzschnell umschalten - das ist Basketball. Den Ball in jeder Situation zu kontrollieren und innerhalb kürzester Zeit von Abwehr auf Angriff zu schalten, erfordert höchste Konzentration, Technik und Schnelligkeit. Wer dann noch seinen Gegenspieler gekonnt umdribbelt, hat gute Chancen, den Ball im Korb des gegnerischen Teams zu versenken.
7. Staffel 7 (6 Episoden)
Sich zum freiwilligen Feuerwehrmann ausbilden lassen, Standardtänze erlenen oder Blindenfußball - kann man so etwas in nur 48 Stunden lernen? Johannes, bekannt aus neuneinhalb und der Sendung mit der Maus, ist sich sicher und probiert es gleich selbst aus. Aber er sucht sich Hilfe.
01
Snowboard
Snowboarder sind die Surfer der Berge. Mit eleganten Schwüngen rasen sie durch den Schnee. Und das alles natürlich gaanz lässig. Das möchte Johannes auch können. Allerdings hat er nur 48 Stunden Zeit um die Basics zu lernen. Danach muss er sich mit einem Ankerlift auf den Berg ziehen lassen und anschließend eine Abfahrt hinlegen.
02
Feuerwehr
Wenn es brennt oder jemand in Not ist, rückt die Freiwillige Feuerwehr aus. Wer hier dabei ist, kennt sich aus beim Löschen, Bergen, Retten, Schützen. Für Johannes ist die Arbeit der Feuerwehr komplett neu. Innerhalb von zwei Tagen muss er zum Beispiel lernen, wie man eine brennende Wohnung betritt und Personen mit vollem Atemschutz bergen kann.
03
Quickstep
Langsamer Walzer, Tango, Slowfox, Wiener Walzer oder Quickstepp - das alles sind Standardtänze. Den rasantesten und fröhlichsten Standardtanz wird Johannes in den nächsten 48 Stunden lernen - den Quickstepp! Dazu braucht er ziemlich flinke Füße, ein gutes Gedächtnis, Rhythmusgefühl, Körperspannung und jede Menge Ausdauer.
04
Baseball
Baseball! Das ist DER Sport in Amerika. Aber auch in Deutschland wird geworfen, geschlagen und gerannt, was das Zeug hält. Kein Wunder, denn dieser Mannschaftssport ist extrem Vielseitig: Laufen, Werfen, Schlagen, Fangen, aber auch taktisches Verständnis sind hier gefragt.
05
Blindenfußball
In dieser Folge wird es dunkel für Johannes. Um Blindenfußball zu lernen, muss er eine besondere Brille aufsetzen, die ihm die Sicht nimmt. Das ist wichtig, denn nur so kann er eine gute Orientierung bekommen und die richtige Verständigung mit seiner Mannschaft üben.
06
Windsurfen
Schmale Bretter mit großen Segeln, die nahezu über das Wasser fliegen, das ist Windsurfen! Diese Extremsportart erfordert jede Menge Technik, Balance und Ausdauer. Johannes hat nur zwei Tage Zeit. Dann muss er wissen, wie man richtig anfährt, steuert und wendet.
8. Staffel 8 (5 Episoden)
Ob BMX, Kart fahren, Parcours oder Rollstuhlbasketball - Kann man so etwas in nur 48 Stunden lernen? Johannes probiert es in der ARD-Reihe "Kann es Johannes?" aus. Aber er sucht sich Hilfe. Er wird von einem Sportler in der jeweiligen Sportart trainiert. Danach muss er in einer Prüfung zeigen, dass er die Sportart beherrscht: Kann es Johannes?
01
Golf
Schwingen, Schlagen und den Platz richtig einschätzen - wer diese drei Dinge beherrscht, kommt beim Golfen schon richtig weit. Johannes hat nur zwei Tage Zeit, um Technik, Ausführung und Regeln des Golf-Sports zu lernen. Dann muss er zu einem Match auf ein Loch antreten. Kann es Johannes?
02
Kutsche
Haarscharf an Hindernissen vorbei galoppieren und das in vollem Tempo: Das ist Kutschen-Fahrsport. Johannes wagt sich in dieser Folge auf den Bock. Bevor er auf dem Trainingsgelände Anfahren, Lenken oder Bremsen üben kann, muss er erst mal in die Fahrschule, Theorie büffeln. Für all das hat Johannes nur 48 Stunden Zeit. Kann es Johannes?
03
Ballett
Ballett ist ein Tanz, eine Kunst und ein Sport. Hier muss man alles beherrschen: den Körper, die Mimik und die Posen. Keine Bewegung bleibt dem Zufall überlassen. Johannes steht vor einer großen Herausforderung. Er hat nur zwei Tage Zeit, um Positionen und Bewegungen zu lernen und mit seiner Trainerin eine Choreographie einzustudieren. Kann es Johannes?
04
Tauchen
Für Johannes geht es in dieser Folge unter Wasser. Innerhalb von 48 Stunden will er lernen, bis zu 15 Meter tief zu tauchen. Dazu muss er die Atmung unter Wasser üben und wissen, wie man sich beim Tauchgang mit Zeichensprache verständigen kann. Außerdem stehen das Tauchequipment und Sicherheitsregeln auf seinem Lehrplan. Kann es Johannes?
05
THW
Hochwasser, Unwetter, Stürme, Erdbeben - das Technische Hilfswerk packt überall mit an, wo Hilfe nötig ist und Feuerwehr, Rettungsdienste oder Polizei Unterstützung brauchen. Dazu müssen die Helfer nicht nur ihre Geräte kennen. Auch die Techniken zur Bergung von Verschütteten, Gefahrenabwehr oder dem Transport von Verletzten müssen sie aus dem ff beherrschen. Kann es Johannes?