Kawumm! - Die explosive Science-Show (2020)

Kawumm! - Die explosive Science-Show

SERIE • 1 Staffel • Reality TV, Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2020

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Kawumm! - Die explosive Science-Show (2020)
Wer streamt "Kawumm! - Die explosive Science-Show"
flatrate

Abfackeln und in die Luft jagen gehört zu seinem Beruf: Tory Belleci ist Experte für brenzlige Spezialeffekte. Der Profi-Pyromane aus Kalifornien hat bereits für Hollywood gezündelt und war Teil des legendären Mythbusters-Teams. Jetzt will Tory, zusammen mit Kumpel Tommy Passemante, sein Wissen über Bomben, Granaten und Raketen weiter ausbauen. Vom Anti-Terrorkommando über explosive ...

Wo läuft "Kawumm! - Die explosive Science-Show"?

"Kawumm! - Die explosive Science-Show" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Discovery+.

Originaltitel
The Explosion Show
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Tory Belleci, Tommy Passemante

Episoden-Guide

1. Kawumm! - Die explosive Science-Show - Season 1 (6 Episoden)
Abfackeln und in die Luft jagen gehört zu seinem Beruf: Tory Belleci ist Experte für brenzlige Spezialeffekte. Der Profi-Pyromane aus Kalifornien hat bereits für Hollywood gezündelt und war Teil des legendären Mythbusters-Teams. Jetzt will Tory, zusammen mit Kumpel Tommy Passemante, sein Wissen über Bomben, Granaten und Raketen weiter ausbauen. Vom Anti-Terrorkommando über explosive ...
01
Bombenalarm und Feuersturm
Welche Sprengstoffe sind besonders tückisch? Wie entschärft man eine Bombe, ohne selbst in die Luft zu fliegen? Tory und Tommy starten ihre explosive Erkundungstour bei einer Spezialeinheit, die es wissen muss: dem "Riverside County Bomb Squad"! Die Experten vom kalifornischen Sprengmittelräumdienst zeigen, worauf es bei brenzligen Einsätzen ankommt und wie ferngesteuerte Hightech-Roboter ...
02
Urknall im Steinbruch
Sprengen im Dienst der Wissenschaft? Heute sind Tory und Tommy an der Technischen Hochschule von New Mexico zu Gast. Ob Autobombe oder Sprengstoff im Briefkuvert: Hier nehmen Forscher wie Mike Stanley verheerende Explosionen unter die Lupe. Mit akribischen Analysen sowie höllischen Praxistests soll ermittelt werden, wie sich tödliche Druckwellen ausbreiten und wo man bei einer Detonation die größte Überlebenschance hat. Später dürfen die Pyro-Fans bei einem Bauunternehmen in Utah mit anpacken, wenn es darum geht, Tausende Tonnen Gestein mit einem großen „Bums“ zu zerkleinern!
03
Die Bombenbastler vom FBI
Normalerweise lässt sich das FBI nicht so einfach in die Karten schauen - vor allem, wenn es um tödliche Attentate oder Ermittlungen bei der Terrorbekämpfung geht! Trotzdem haben es Tory und Tommy irgendwie geschafft, die Sprengstoffexperten vom „Federal Bureau of Investigation“ einen Tag lang bei ihrer Arbeit begleiten zu dürfen. Im Fokus der Agenten: Wie begegnet man der Bedrohung durch Bombenanschläge? Woran können potenzielle Täter bereits im Vorfeld erkannt werden? Welche Bombentypen gibt es und wie verheerend ist ihre Sprengkraft? Außerdem lernen Tory und Tommy, wie man Beweise am Tatort sichert.
04
Pulver ohne Pulverdampf
Heute gehen Tory Belleci und Tommy Passemante der Geschichte des Schwarzpulvers auf den Grund. Um mehr über den historisch bedeutsamen Zündstoff zu erfahren, erwecken sie die Wirren des Amerikanischen Bürgerkriegs noch einmal zum Leben - eine Zeitreise zurück ins Jahr 1863, als Musketen und Kanonen das Schlachtfeld in dichten Rauch gehüllt haben. Später toben sich die Revolverhelden auf dem Schießstand der Technischen Hochschule von New Mexico aus. Hier zeigen Waffeningenieure, wozu moderne Hightech-Gewehre, rauchfreie Spezialmunition und XXL-Geschosse des 21. Jahrhunderts in der Lage sind...
05
Kunst kommt von "Sprengen"
Heute zeigen die Einsatzkräfte des "Rancho Cucamonga Fire Department", wie man Feuer mit Feuer bekämpft. Bei den brenzligen Löscheinsätzen geraten sogar Tory und Tommy ins Schwitzen.
06
Handgranaten und Hollywood
Schwer bewaffnete Angriffe, brutale Unfälle oder gezielte Schüsse auf den Tank: Explodierende Autos gehören zu einem guten Action-Film, wie die Butter aufs Brot - zumindest in Hollywood. Aber wie wird der beliebte Spezialeffekt eigentlich erzeugt? Warum fliegen Filmkarren oft meterhoch durch die Luft? Um die perfekte Autodetonation à la Hollywood nachzustellen, greifen Tory und Tommy tief in die Trickkiste. Die Männer stürzen eine qualmende Klapperkiste voller Benzin von einer 60-Meter-Klippe und einen zweiten Testwagen bearbeiten sie mit Handgranaten und Sprengstoff, bis nur ein Haufen Schrott davon übrig ist!