Klänge des Verschweigens

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Klänge des Verschweigens"
flatrate

Im Mittelpunkt des Projektes steht die Biographie des Sängers und Pianisten Wilhelm Heckmann. Er war ausgebildeter Konzertsänger und trat seit 1923 bis in die Sechziger Jahre hin in ganz Deutschland und der Schweiz auf. In seiner eigenen Familie wurde er allerdings als das „schwarze Schaf“ behandelt. Ausgebildet als Konzertsänger („Lyrischer Tenor“) und Pianist hatte er ein breites Repertoire anspruchsvoller Arien, Chansons und romantischer Lieder bis zur Unterhaltungsmusik aus den UFA-Filmen und populären Schlagern. Mit der Gleichschaltung durch die NS-Kulturpolitik und parallel zur Ausgrenzung „entarteter Musik“ zeigten die NS-Kulturpolitiker Sympathie für seine Musik und förderten ihn – z.B. mit Hilfe des NS-Kampfblattes „Das Deutsche Podium“.

Wo läuft "Klänge des Verschweigens"?

"Klänge des Verschweigens" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Realeyz Amazon Channel.

Originaltitel
Klänge des Verschweigens
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Klaus Stanjek
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Sprache
Deutsch
Trailer