Kozure Okami (1973)

Kozure Okami

SERIE • 1 Staffel • Action & Abenteuer, Drama, Historisch • Japan • 1973

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Kozure Okami (1973)

Japan Ende des 17. Jahrhunderts: Itto Ogami, Oberster Scharfrichter der Regierung, fällt einer Intrige des Yagyu-Clans zum Opfer. Erst werden seine Frau Azami, seine Familie und die Dienerschaft ermordet. Dann wird ihm unterstellt, er habe gegen die herrschende Shogun-Familie gearbeitet. Als er sich weigert, Selbstmord zu begehen, wird er unehrenhaft aus dem Dienst entlassen. (Quelle: vox.de)

Originaltitel
子連れ狼
Produktionsland
Japan
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Kinnosuke Nakamura

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (26 Episoden)
Der Scharfrichter Itto Ogami wird zum Mittelpunkt einer Verschwörung. Attentäter ermorden seine Familie bis auf seinen kleinen Sohn Daigoro. Itto sinnt nach Rache, und zieht mit Daigoro durch das Land auf der Suche nach seinem Gegner Retsudo Yagyu, dem Oberhaupt des gleichnamigen Clans..
01
Die Straße der Killer
Japan Ende des 17. Jahrhunderts: Itto Ogami, Oberster Scharfrichter der Regierung, fällt einer Intrige des Yagyu-Clan zum Opfer. Erst werden seine Frau Azami, seine Familie und die Dienerschaft ermordet. Dann wird ihm unterstellt, er habe gegen die herrschende Shogun-Familie gearbeitet. Als er sich weigert, Selbstmord zu begehen, wird er unehrenhaft aus dem Dienst entlassen. Itto, der die Kunst der Schwerter perfekt beherrscht, schwört ewige Rache. Er nennt sich von nun an „Okami“, einsamer Wolf, und zieht mit seinem Sohn Daigoro, der das Massaker als einziger überlebt hat, durch die Lande. (Quelle: vox.de)
02
Reise in die Hölle
In dem Badeort Gomori ist die Hölle los: Eine Gruppe von Schwerverbrechern hat sich dort verschanzt und quält die Bevölkerung zu Tode, Frauen werden vergewaltigt. Itto Ogami taucht mit seinem kleinen Sohn Daigoro dort auf und wird – ebenso wie eine andere Gruppe von harmlosen Gaunern – ins Badehaus gesperrt. Bald verbrüdern sich die Verbrecher und die Männer aus dem Badehaus – die eigentlich die Verbrecher dingfest machen sollen – miteinander und planen, Itto umzubringen. Der aber befreit sich und kann nach heftigen Kämpfen entkommen. (Quelle: vox.de)
03
Die Brücke der Hoffnung
Itto Ogami wird weiterhin von den Yagyu gejagt. Bei einem Angriff wirft der Zimmermann Seikichi sich über Daigoro und rettet ihm damit das Leben. Er selbst aber erliegt seiner Verwundung. Itto sucht Seikichis Witwe auf und überbringt ihr als letzten Gruß ihres Mannes einen Haarschmuck. Doch auf dem Weg zu ihr hatte er vergiftetes Wasser getrunken, tagelang schwebt er nun zwischen Leben und Tod. An der Brücke wartet Daigoro unterdessen geduldig auf die Rückkehr seines Vaters. Miyro und Oribe, ein wohlhabendes Ehepaar, dessen kleiner Sohn gestorben war, wollen den vermeintlich verlassenen Daigoro bei sich aufnehmen. Doch immer wieder kehrt der Junge zur Brücke zurück, um auf seinen Vater zu warten. (Quelle: vox.de)
04
Rivalinnen
Ohama, eine junge Frau aus gutem Hause, erleidet ein schreckliches Schicksal: Der machthungrige Kenmotsu Sugito erscheint mit einer brutalen Truppe auf ihrer Hochzeit und lässt ihren Mann sowie ihre Eltern und Schwiegereltern umbringen. Damit schafft er es, seine politischen Gegner zu schwächen und sich zum Landesfürsten zu ernennen. Vor den Augen ihres sterbenden Ehemannes vergewaltigt er die junge Frau, die ihn früher einmal abgewiesen hatte. Um Geld für ihre Rache zu gewinnen, wird Ohama zur Prostituierten. Eines Tages beauftragt sie Itto Ogami, den Mörder Kenmotsu und seine Helfershelfer zu töten. Dessen Frau Osaki – glühend eifersüchtig auf die Zuneigung ihres Mannes zu Ohama – ersticht die Rivalin. Gelingt es Itto, Kenmotsu umzubringen und das Land zu befreien? (Quelle: vox.de)
05
Gefangenschaft
Takizawa hat es auf den Posten des alten Ta-ura abgesehen und will ihn im Wald töten lassen. Itto versucht, den Schwerverletzten zu retten, aber dieser stirbt tags drauf an seiner Schussverletzung. Seine Tochter will sich rächen und bittet Itto um Hilfe. Der aber leidet mittlerweile an einer fiebrigen Krankheit. Daigoro, der Medizin holen soll, wird von Takizawa gefangen genommen. Er soll ihn auf die Fährte des Vaters führen, aber Daigoro schweigt beharrlich. Omatsu, deren verstorbene Mutter bei einem Wucherer Schulden gemacht hatte, wird an die Familie Takizawa als niedere Dienstbotin verkauft. Sie versorgt den entführten Daigoro heimlich mit Lebensmitteln. In einem dramatischen Showdown im Schnee befreit Itto seinen Sohn, Omatsu an seiner Seite… (Quelle: vox.de)
06
Mädchenhandel
Bei einem erneuten Angriff der Schattengarde der Yagyu wird die entflohene Dirne Onui tödlich verletzt. Sie bittet Itto, ihrem Vater eine kleine gesparte Summe zu überbringen. Er lässt die Bauern in dem Glauben, seiner Tochter ginge es gut. Monkumatsu, ein skrupelloser Mädchenhändler, übernachtet mit seinem neuesten Opfer Otsune zufällig im selben Hotel wie Itto und Daigoro. Otsune, die verkauft werden soll, beißt ihrem Zuhälter bei einem Vergewaltigungsversuch die Zunge ab; Monkumatsu erstickt. Itto verhilft dem Mädchen zur Flucht, aber sie wird eingefangen. Torizo, Chefin eines Bordellrings, schaltet sich ein. Itto wird wegen Fluchthilfe bestraft und gefoltert. Er erträgt die Schmerzen ungerührt. Torizo ist von der Kraft dieses Samurais beeindruckt und gibt ihr Opfer frei. (Quelle: vox.de)
07
Das Sakai-Gewehr
Itto erhält den Auftrag, den Gewehrmacher Shichirobei aus der Stadt Sakai zu töten. Doch die beiden Männer lernen sich kennen, und der von Itto faszinierte Shichirobei vertraut ihm seine neueste Entwicklung an: ein Schnellfeuergewehr, an dem er insgeheim gearbeitet hat. Die übrigen vier Gewehrmacher der Stadt – allen voran Geki Inoue – wollen den kreativen Kollegen loswerden und sind nun auch hinter Itto her. In einem Kampf wird Okinu, die Itto und Daigoro bei sich versteckt hatten, getötet. Itto zieht mit Daigoro weiter in eine ungewisse Zukunft. (Quelle: vox.de)
08
Der Überfall
Die Samurai des Iwaki-Daira-Clans beauftragen Itto, Regierungsagent Kurokawa und Magistrat Kuze samt dessen Anhänger zu ermorden. Sie alle sind Teil einer Verschwörung, die zum Ziel hat, den Iwaki-Daira-Clan zu entmachten. Itto erfüllt seinen mörderischen Auftrag, aber Kurokawas Anhänger nehmen bittere Rache: Sie entführen Daigoro und drohen damit, diesen auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen. Itto ist verzweifelt und entwickelt einen teuflischen Plan, um seinen Sohn zu retten. (Quelle: vox.de)
09
Tödliches Wiedersehen
In einer Rückblende wird die Geschichte des Hasses zwischen Itto und den Yagyu-Leuten erzählt: Als es in einem Schwertkampf um den Posten des Henkers im Auftrag der Regierung ging, war Itto dem Sohn von Retsudo Yagyu, Gunbei, vorgezogen worden. Angeblich hatte Gunbei nach dieser Schande Harakiri begangen, tatsächlich aber wurde er von seinem listigen Vater in die Provinz geschickt. Der Magistrat Matsudaira wollte Itto diese Information zuspielen, wurde aber von Retsudo vorher getötet. Lange Zeit später treffen Gunbei und Itto wieder aufeinander: Itto siegt in einem Zweikampf. Retsudo schwört ewige Rache. Die Spirale der Gewalt dreht sich weiter. (Quelle: vox.de)
10
Tödliche Intrige
Auf ihrer Reise treffen Itto und Daigoro auf Okoh, Tochter der Yakuza-Familie Otozo, und ihre Bewacher. Der Magistrat Kishiwada hat Steuergelder im großen Umfang veruntreut. Damit sein Nachfolger den Betrug nicht aufdecken kann, entwickelt Kishiwada eine Intrige: Er beauftragt Itto, seinen Nachfolger in einem Kampf zwischen den Yakuza-Banden Otozo und Bunji umzubringen. Otozo ist Okohs Vater – aber durch die Heirat der Tochter mit dem Sohn der Familie Bunji ist diese nun auf Feindesseite. Kommt es zu einem tödlichen Kampf zwischen Vater und Tochter? (Quelle: vox.de)
2. Staffel 2 (26 Episoden)
Itto Ogami und sein Sohn Daigoro sind Samurais im Japan des 17. Jahrhunderts. Ihre Familie wurde bei einer perfiden Intrige getötet und Itto selbst der Verschwörung bezichtigt. Auf der Flucht vor seinem Gegner zieht Itto mit seinem Sohn durch das Land. In einem kleinen Dorf kommen sie bei einer Prostituierten unter. Am nächsten Tag wird sie im Kampf erschossen. Der Samurai nimmt Rache.
01
Der Erbe der Yagyu
Yagyu-Oberhaupt Kusatsu verlangt dass sein unehelicher Sohn Shobei seinen Feind Itto Ogami umbringt, der so viele seiner Familie tödlich besiegt hat. Aber Shobei soll nicht unter seinem Namen „Yagyu“ kämpfen, denn als seine rechtmäßigen Kinder anerkennen will Kusatsu ihn und seine Schwester Sayaka nicht. Dennoch will Kusatsu einen Stammhalter mit Sayaka zeugen. Diese weigert sich. Shobei unterliegt unterdessen im Zweikampf gegen Itto Ogami. Der Schwerverletzte eilt zu seiner Schwester, um selbst den Stammhalter mit ihr zu zeugen. Dabei stirbt er. (Quelle: vox.de)
02
Schwarzer Südwind
In einem kleinen Ort verbringt Itto die Nacht mit einer Prostituierten, die sich rührend um seinen Sohn kümmert. Am nächsten Morgen wird sie bei einem Kampf von einer Gewehrkugel getötet. Ihr Traum, noch einmal beim Pflanzen von Zedernschösslingen dabei zu sein, bleibt für sie unerfüllt, aber Itto und sein Sohn erfüllen ihn an ihrer Stelle. Sie leisten Trauerarbeit, indem sie bei der Pflanzung in ihrem Dorf mithelfen. Die Bauern dort werden zu Deichbauarbeiten herangezogen und vom Brücken-Kommissar und seinen hartherzigen Aufsehern unmenschlich behandelt. Itto tritt für die Bauern ein und erschlägt die Peiniger im Kampf. (Quelle: vox.de)
03
Fünfräder Strategie
Der Yagyu-Clan tagt, um nach einer Möglichkeit zu suchen, Itto Ogami zu töten. Sie machen sich auf die Suche nach Getsugyoku, der gelernt hat, die Gefühle „Freude“, „Wut“, „Trauer“, „Lust“ und „Angst“ gänzlich zu unterdrücken. Mit dieser sogenannten „Fünfräderstrategie“ soll er Itto Ogami schlagen. Um seiner Lebensgefährtin Oshina ein Leben mit so einem asketischen Mann wie ihm zu ersparen, hat er sie verlassen. Die Geheimkuriere der Yagyu machen nun Oshina ausfindig und erschlagen sie, nachdem sie verraten hat, wo Getsugyoku zu finden ist. Der aber hat sich in einem Kloster der Mildtätigkeit verschrieben und will von dem Mordauftrag nichts wissen. Er hat jedoch keine Wahl, denn die Kuriere drohen damit, Kinder zu köpfen. Unterdessen flieht Itto mit seinem Sohn in die Berge. Alle Menschen, die ihm unterwegs helfen, werden von Getsugyoku hinterrücks getötet. Schließlich stehen sich die beiden Kontrahenten gegenüber. Getsugyoku fällt und sieht im Spiegelbild des Baches sein Gesicht, in dem er sterbend endlich Regung zeigen darf. (Quelle: vox.de)
04
Der Spion
Der Burgvogt Suoh Inoue erteilt Itto Ogami den Auftrag, Tsuno, den Liebhaber seiner Tochter Kiku, zu töten. Der Samurai Tsuno, der als Spion und Geheimbeauftragter der Regierung umherzieht, hatte Kiku vor mehr als vier Jahren versprochen, zur Zeit des Herbstregens zu ihr zurückzukommen. Die inzwischen unheilbar erkrankten Kiku hatte jedes Jahr erneut auf die Rückkehr ihres Geliebten gehofft und ist – da sie nur noch wenige Monate zu leben hat – fest davon überzeugt, dass er in diesem Jahr zurückkehrt. Der Burgvogt sieht dem mit Besorgnis entgegen, da er Kikus Sohn, den diese von Tsuno empfangen hatte, zu seinem Erben und Nachfolger bestimmt hat und ihn nicht verlieren möchte. Außerdem fürchtet er, dass bekannt werden könnte, dass seine Tochter mit einem Spion der Regierung verbunden ist und er diesem auch noch Aufnahme in seinem Hause gewährt hat. Tatsächlich macht Tsuno sein Versprechen wahr und kommt mit dem ersten Herbstregen zu Kiku zurück. Itto stellt ihn zum Kampf… (Quelle: vox.de)
05
Kälter als der Tod
Der alternde, geistig verwirrte Fürst eines Lehens widersetzt sich dem ausdrücklichen Verbot des Herrschers, Paläste zu bauen oder alte Paläste wieder Instand zu setzen. Damit liefert er seinen Clan der Entmachtung durch die Regierung des Landes aus. Um dieser zuvor zu kommen, beschließt eine Gruppe von Clanmitgliedern des Lehens, den alten Fürsten zu beseitigen und die Palastbauten einzustellen. Die treu ergebenen Vasallen des Fürsten decken jedoch die Verschwörung auf und nehmen tödliche Rache. Ein Überlebender des Massakers beauftragt daraufhin Itto Ogami, den alten Fürsten zu töten. Unter falschem Namen gelingt es dem Wolf mit dem Kind, in den Palast des Feudalherren vorgelassen zu werden. Mit einem Kunstschuss mit Pfeil und Bogen weckt er das Interesse des alten Fürsten auf seine Person und erreicht so ein Treffen mit dem Greis. Gnadenlos erfüllt Itto Ogami daraufhin seinen Auftrag. (Quelle: vox.de)
06
Unter Dieben und Mördern
Wie so oft muss Itto Ogami seinen Sohn Daigoro allein zurücklassen. Nach einigen Tagen macht sich der halb verhungerte Junge auf die Suche nach seinem Vater. Er wird von zwei Dieben am Straßenrand liegend gefunden. Die beiden warten dort auf die Ankunft eines Gefangenentransports, den sie aus dem Hinterhalt überfallen und ihren Anführer Matsoguru befreien wollen. Mit dem leblosen Jungen als Lockvogel gelingt die Befreiungsaktion. Matsoguru hat Mitleid mit Daigoro und beschließt, ihn mitzunehmen und wieder aufzupäppeln. Der inzwischen zurückgekehrte Vater macht sich verzweifelt auf die Suche nach seinem Sohn, während die drei raubend und mordend durchs Land ziehen – mit Daigoro. Matsoguru hat eine tiefe Zuneigung zu dem Jungen entwickelt. In einer Herberge werden die drei Gesuchten von der Polizei gestellt. Auch Itto Ogami hat inzwischen die Herberge erreicht. In die Enge gedrängt, droht ein Komplize Matsogurus, Daigoro zu töten… (Quelle: vox.de)
07
Kopfgeld
In den 18 Dörfern von Togo leidet man unter den zu hohen Abgaben an den tyrannischen Vogt. Die Leute drohen zu verhungern. Da fällt dem Dorf-Obersten Seibei ein Steckbrief in die Hände: „5.000 Ryo für den, der Itto Ogami, den ‚Wolf mit dem Kind‘, tötet.“ Die Dorfbewohner finden Itto und locken ihn ins Haus des Dorf-Obersten, um ihn und seinen Sohn dort zu verbrennen. Itto Ogami spürt die Gefahr, geht aber jedes Risiko ein, um sein Kind zu retten, das unter einer lebensgefährlichen Grippe leidet. Als das Feuer entzündet werden soll, stellen sich die Frauen des Dorfes dagegen und sind bereit, sich zu opfern. Da kommt der Vogt, der einen Aufstand wittert, in das Dorf und greift die Bewohner und den ‚Wolf‘ an. Aber seine kleine Armee wird durch das Schnellfeuergewehr von Itto Ogami niedergemäht… (Quelle: vox.de)
08
Tod zur neunten Stunde
Eine gewisse Ossumi, die von dem Geldeintreiber Yamon und seiner Frau schwer misshandelt wurde, gibt Itto Ogami den Auftrag, die beiden zu töten. Zur selben Minute, in der Itto seinen Auftrag ausführt, begeht Ossumi, die als Prostituierte arbeitet und sich Ossudzumi nennt, Selbstmord. Der Polizist Denndzi ermittelt und will Itto festnehmen. Der macht ihn darauf aufmerksam, dass in der Schwertkampfschule „Koriki“ unseriöse Geldleihgeschäfte stattfinden – und zwar mit öffentlichen Geldern, die der Beamte Mimbu Matsunami heimlich abzweigt. Die Brüder des ermordeten Yamon wollen jetzt an seiner Stelle in dieses Geschäft einsteigen, aber der Polizist kommt mit seinen Ermittlungen immer weiter voran und macht eine Entdeckung… (Quelle: vox.de)
09
Falsches Spiel
Der Burgvogt des Kameyama-Clans sieht den Fortbestand seines Clans in Gefahr, da es als möglichen Thronfolger nur ein Mädchen gibt; das der Regierung allerdings als Junge deklariert wird. Der Regierungsinspektor, Inoue von Tschikugo, wittert einen Schwindel und will den „Prinzen“ mit der elften Tochter des Moguls verheiraten, damit der Staat eine Handhabe hat, den lästigen Kameyama-Clan auszuschalten. Itto Ogami erhält vom Burgvogt den Auftrag, den Regierungsinspektor, der als einziger von dem Schwindel weiß, zu töten, um seinen Clan zu retten. Plötzlich aber schaltet sich Retzdo, das Oberhaupt der Yagyu, ein und erpresst den Vogt, Itto für ihn zu töten. Alle Versuche dazu misslingen. Itto tötet den Regierungsinspektor und rettet somit das Leben des Verräters Kadzuyori. Retzdo sinnt auf Rache… (Quelle: vox.de)
10
Der Auftrag
Itto Ogami erhält vom Burgvogt eines Clans den Auftrag, den Arzt, und als lebender Buddha und Heiliger verehrten Führer einer christlichen Gemeinschaft, zu töten. Der Burgvogt schiebt den ‚Wolf mit dem Kind‘ vor, um den Fürsten des Lehens nicht dem Hass und Zorn seiner Untertanen auszusetzen. Itto wird Bestandteil eines teuflischen Plans: Nach vollzogenem Mord an dem Arzt soll er als Sündenbock präsentiert und umgebracht werden, um die Christen ruhig zu halten und insgeheim ihre mörderische Vernichtung weiter betreiben zu können. Konfrontiert mit dem charismatischen Christenführer kann Itto seinen Auftrag jedoch nicht ausführen. Frustriert zieht er sich in die Berge zurück, um sich durch Meditation in den Zustand der absoluten Gedankenleere und Gefühllosigkeit zu versetzen. Nun ist er bereit: Gnadenlos erfüllt er seinen Auftrag, und der teuflische Plan des Burgvogts nimmt seinen Lauf… (Quelle: vox.de)
3. Staffel 3 (26 Episoden)
17. Jahrhundert: Durch einen persönlichen Befehl des Shoguns wird in ganz Japan nach dem Samurai Itto Ogami und seinem Sohn gesucht. Die "Tempelwache Schwarzes Tor" ist auf beide angesetzt, mit dem Ziel, den "Wolf", wie Itto genannt wird, zu töten. Der Samurai kann sich dem Todeskommando jedoch entziehen und führt weiter Auftragsmorde aus.
01
Itto – ein unvergleichlicher Meisterkämpfer
Auf Drängen Retsudo Yagyus setzt der Shogun seine Unterschrift unter die landesweite Fahndung nach Itto Ogami, dem Wolf, und seinem Sohn Daigoro. Um die Vernichtung des Wolfs zu beschleunigen, überträgt der Herrscher dem Oberhaupt des Yagyu-Klans zudem den Befehl über seine Leibgarde „Tempelwache Schwarzes Tor und Rauchtöter“. Allerdings misstraut Tempelwachen-Kommandant Gembu seinem neuen Befehlshaber zutiefst, da er von Gerüchten über dessen finstere Machenschaften gegen den ehemaligen Regierungshenker Itto Ogami gehört hat. Dennoch folgt er mit seiner Truppe der Anweisung Yagyus, Itto aufzuspüren und zu töten, da er sich seinem Ehrenkodex entsprechend an den Fahndungsbefehl des Shoguns gebunden fühlt. Gembu und seine Männer der „Tempelwache Schwarzes Tor und Rauchtöter“ machen sich auf die Suche nach dem Wolf. In den tief verschneiten Bergen gelingt es ihnen, den Wolf mit dem Kind zu stellen. Ein schwerer und blutiger Kampf beginnt. (Quelle: vox.de)
02
Ein gefährlicher Handel
Itto Ogami entdeckt, dass ihm als Lohn für einen Auftragsmord Falschgeld angedreht wurde. Er stellt seinen Auftraggeber zur Rede und verlangt das Doppelte als Entschädigung für den Betrug. Der Auftraggeber, der den verlangten Betrag nicht verfügbar hat, bietet im stattdessen einen Warenberechtigungsschein an. Die Waren, die Itto dafür erhält, würden ihm beim Verkauf genau diese Summe sichern. Als der Wolf mit dem Kind den Schein bei dem zuständigen Warenkontor einlösen will, stößt er dort auf feindseligen Widerstand. Der Treuhänder des Warenkontos versucht mit aller Macht, Itto loszuwerden, und schreckt auch nicht vor einem Mordanschlag zurück. Als er zuletzt noch Kopfgeldjäger auf den Wolf mit dem Kind hetzt, kommt es zum entscheidenden Kampf… (Quelle: vox.de)
03
Torizo, die Gesetzlose
Die Häscher der Vögte verschiedener Provinzen sind verbissen hinter Itto Ogami her, um ihn dem Scharfrichter zuzuführen, und an vielen Wegen und Straßen lauern ihm Kopfgeldjäger auf. Doch der Wolf mit dem Kind geht unbeirrbar seinen Weg auf den Hauptstraßen des Landes, ohne Furcht vor Hinterhalten und Kämpfen mit den Männern der Vögte. Als die Gesetzlose Torizo, die seit Langem eine heimlich Liebe für den Wolf empfindet, ihm jedoch anbietet, ihm für einige Zeit Schutz in ihrer Gruppe zu gewähren, nimmt er an, um weiteres sinnloses Blutvergießen zu vermeiden. Durch einen Verrat erfährt ein Vogt vom Aufenthaltsort des Wolfs mit dem Kind und setzt seine Leute auf Torizos Gruppe und den Wolf an. Der misstrauische Itto verlässt die Gruppe rechtzeitig und kann sich allein dem Angriff der Gewehrschützen und Schwertkämpfer erwehren. Torizo wird jedoch verhaftet und stößt im Gefängnis auf ihren Vater, der ebenfalls von den Leuten des Vogts eingekerkert wurde. Der Vogt droht ihn zu Tode zu foltern, wenn Torizo sich nicht bereit erklärt, sich an den Wolf heran zu machen und ihn umzubringen. Torizo muss der Erpressung nachgeben und macht sich auf den Weg, den Wolf mit dem Kind zu suchen. (Quelle: vox.de)
04
Geheimakte YAGYU
Itto Ogami wird von Auftraggebern in einen Tempel beordert, wo er genauere Details erfahren soll. Als sich die Auftraggeber einstellen, merkt Itto schnell, dass es sich um eine Gruppe von Kurokuwas handelt, die ihn in einen Hinterhalt gelockt haben. Über lange Zeit haben die Kurokuwa als Geheimpolizei der Regierung in Edo den Wolf mit dem Kind im Auftrag von Retsudo Yagyu verfolgt, um ihn auszuschalten. Aber der Wolf hat sie alle besiegt. Übrig blieb nur noch diese kleine Gruppe, der er sich nun stellen muss. In einem kurzen Kampf besiegt Itto auch die letzten Kurokuwa, deren sterbender Anführer ihm offenbart, dass sie nur gekommen sind, um von ihm getötet zu werden, da sie inzwischen erkannt haben, dass Retsudo Yagyu ihr eigentlicher Feind war. Mit seinen letzten Atemzügen fleht der Kurokuwa Itto an, das Rätsel von Yagyus Geheimakte zu lösen, um Vergeltung an ihm üben zu können. (Quelle: vox.de)
05
Daigoro und die Yakuza
Osen wurde in frühem Kindesalter von einem Mädchenhändler an einen Yakuza-Boss verkauft. Inzwischen eine erwachsene Frau, muss sie immer noch im Freudenhaus des Yakuza den Männern zu Diensten sein. Eines Abends sieht die unglückliche Dirne den vorbeiziehenden Itto Ogami mit dem Kind. Sie beschließt, zu fliehen und sich an ihn und seinen Jungen Daigoro anzuhängen, um so vor den Yakuza und den Häschern der Vögte sicher zu sein. Itto weist das Ansinnen der jungen Frau zwar zurück, doch Osen lässt sich nicht abhängen. Tatsächlich nehmen die Yakuza die Verfolgung auf und lauern auf eine Chance, um ihrem vermeintlichen Eigentum wieder habhaft werden zu können. Inzwischen haben sich Osen und Daigoro angefreundet, denn der Junge weckt die mütterlichen Instinkte der jungen Frau. Als sich dann die Yakuza des Jungen bemächtigen, um ihn gegen Osen auszutauschen, hat die ehemalige Dirne eine schwere Entscheidung zu treffen. (Quelle: vox.de)
06
Freies Geleit
Itto Ogami kann sich aus einem Hinterhalt befreien und alle Angreifer des von Yagyu auf ihn angesetzten Daijoij-Klans besiegen. Um weiteren Hinterhalten zu entgehen und sinnloses Töten zu vermeiden, nimmt Itto den Weg am Strand entlang. Damit hat der Vogt des Bezirks, den der Wolf auf diesem Weg durchquert, gerechnet. Deshalb zieht er nun alle dort postierten Wachen ab, denn er möchte den momentanen Aufenthaltsort von Itto gar nicht erst erfahren, um nicht zu dessen Verhaftung schreiten zu müssen. Der Vogt ist dem Wolf in Sympathie verbunden und teilt insbesondere dessen Abneigung gegenüber Yagyu. Aber das Schicksal will es, dass Itto Ogami von Männern gesucht und gefunden wird, die sich unbedingt die von der Regierung ausgesetzte Belohnung für die Meldung verdienen wollen. Um seinem Amt und seiner Ehre gerecht zu werden, kann sich der Vogt der Auseinandersetzung mit dem Wolf nicht mehr entziehen. Es kommt zu einem Duell zweier Männer, die sich gegenseitig tiefen Respekt entgegenbringen… (Quelle: vox.de)
07
Die Ninjas der fünf Blüten
Der Provinzrats-Vorsitzende Takatsune strebt mit brennendem Ehrgeiz ein Regierungsamt in Edo an. Um sich dort einen Fürsprecher zu verschaffen, will er die Gunst Retsudo Yagyus gewinnen, indem er ihm den Kopf Itto Ogamis liefert. Da er aber seine Entmachtung fürchtet, falls die Ergreifung des Wolfs fehlschlagen und unter den Provinz-Truppen hohe Verluste fordern sollte, beauftragt er die Ninja Akane mit dem Mord an Itto. Doch Itto besiegt die junge Kämpferin und verletzt sie schwer. Takatsune hat mit Akanes Niederlage bereits gerechnet und bringt die junge Frau nun in seine Gewalt. Er droht ihren vier Schwestern, die bis vor wenigen Jahren selbst in der Ninja-Kunst geübt waren, die Verletzte im Kellerverlies des Schlosses elend sterben zu lassen, wenn sie nicht bereit sind, Itto Ogami zum Kampf zu fordern. Drei der Schwestern greifen den Wolf an und werden getötet. Auf seinem Weg lernt Itto zufällig den Mann der vierten Schwester kennen, der ihn und Daigoro in sein Haus einlädt. Da diese ihr Leben als Ehefrau und zukünftig Mutter sowie das Glück ihres Mannes über alles stellt, weigert sie sich, den Mordanschlag auf Itto zu verüben. Sie beschließt, Akane auf andere Weise zu helfen. (Quelle: vox.de)
08
Die verkaufte Braut
Itto liegt verwundet und mit hohem Fieber in einer feuchten Höhle. Daigoro versucht, Fische für den hungrigen Vater zu fangen und lernt dabei Shige kennen. Die alte Frau wundert sich über den einsamen Jungen und geht ihm nach. So entdeckt sie den verletzten Wolf in seiner Höhle. Aber Shige denkt nicht daran, ihn zu verraten. Im Gegenteil: Sie bringt ihn in eine trockene Hütte und versorgt ihn mit Nahrung und Medizin. Geschwächt, aber auf dem Weg der Genesung, liegt Itto schon Tage in der Hütte, als plötzlich Shiges Sohn Takichi mit seiner Geliebten in die Behausung eindringt. Die beiden sind auf der Flucht vor den Dorfbewohnern, die die junge Frau an den Fischerei-Inspektor als Braut für dessen Sohn verkaufen wollen. Das Dorf erhofft sich, im Tausch die Fischfangrechte zu bekommen, um auf diese Weise einer drohenden Hungersnot zu entgehen. Die Dorfbewohner umstellen die Hütte und bedrängen Takichi, das Mädchen auszuliefern. Aber der verzweifelte junge Mann droht, zuerst seine Geliebte und dann sich umzubringen. Unterdessen treffen auch der Fischerei-Inspektor und der Vogt des Bezirks mit seinen Leuten bei der Hütte ein. Da Takichi seine Morddrohung ernst zu meinen scheint, bietet der Inspektor dem Dorf die Fischfangrechte auch ohne das Mädchen an, jedoch zum doppelten Preis – ein Betrag, den das Dorf nicht aufbringen kann. Um ihren verzweifelten Sohn von seiner Tat abzuhalten, beschließt Shige, den Wolf zu verraten, denn mit der Belohnung könnte sie dem Dorf die Fangrechte sichern. Takichi und sein Mädchen ziehen sich aus der Hütte zurück und der Kampf beginnt… (Quelle: vox.de)
09
Verlorene Ehre
Chiga, die Witwe eines getöteten Samurai, ist schon seit drei Jahren mit dem Kämpfer Genjiro unterwegs, um Mabuchi, den Mörder ihres Mannes, zu suchen und sich an ihm zu rächen. Genjiro zweifelt immer mehr am Sinn dieser Rache, und als er Mabuchi schließlich entdeckt, zieht er sich schnell zurück. Er gesteht Chiga seine Liebe und bittet sie, von dem Verlangen nach Rache Abstand zu nehmen. Auch Chiga hat sich in Genjiro verliebt, doch sie besteht weiterhin auf Rache. Der Mörder Mabuchi fällt unterdessen im Kampf mit Itto. Zufällig gelangen die beiden Liebenden an den Ort der Auseinandersetzung und finden Mabuchis Leiche. Die Rache kann nun nicht mehr vollzogen werden. Um in ihrem Klan nicht als Mann und Frau ohne Ehre zu gelten, bleibt den beiden nur eine Wahl: sich selbst Itto zu stellen und ihn zum Kampf zu fordern. (Quelle: vox.de)
10
Söldner des Todes
Der Vogt von Moriyama verbietet in seiner Provinz die Kopfgeldjagd auf Itto, um – wie er vorgibt – sein Gebiet von Kopfgeldjägern frei zu halten. Das Verbot dient jedoch nur dem Zweck, den Wolf in Sicherheit zu wiegen und ihn so zur Unvorsichtigkeit zu verleiten. Insgeheim rekrutiert der Vogt die besten Kopfgeldjäger. Als Belohnung verspricht er den Mördern 1.000 Ryo. Yakichi, ein ehemaliger Yakuza, der mit seinem Mädchen Omine als einfacher Bauer lebt, hört von dem Angebot des Vogts. Seiner Schinderei als landloser Kleinbauer überdrüssig, will sich Yakichi als Beauftragter des Vogts auf die Jagd nach dem Wolf machen. Omine versucht verzweifelt, ihm das Vorhaben auszureden, aber der von der Arbeit als armer Bauer verbitterte Yakichi lässt sich nicht zurückhalten. Die Konfrontation mit Itto ist unausweichlich… (Quelle: vox.de)