Dieser Film übt Sozialkritik an der Entwicklung der Städte im Frankreich der Nachkriegszeit. Mit melancholischen Kommentaren präsentiert der Film die Vorstädte, ihre Vergangenheit, ihre Bewohner und ihr Leben. Dabei beschreibt er die Stumpfheit der Morgen- und Abenddämmerung und die Stumpfheit der Tage. Der Film visualisiert die Tristesse des Lebens. Damit bietet der Film einen nostalgischen, aber von Bitterkeit geprägten Blick auf eine begrenzte Welt, ohne Öffnung und ohne Horizont.
"L'Amour existe" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.