Lenßen klärt auf

SERIE • 4 Staffeln • Produziert in Europa, Dokumentationen • Deutschland • 2014

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Lenßen klärt auf"
flatrate
werbung

In Sachen Recht lässt sich Anwalt Ingo Lenßen nichts vormachen. Daher klärt er in seiner neuen Service-Sendung Rechtsirrtümer zu verschiedensten Themengebieten auf und zeigt unter Zuhilfenahme von Spielszenen und echten Fällen, was erlaubt ist und was nicht.

Wo läuft "Lenßen klärt auf"?

"Lenßen klärt auf" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn, Joyn Plus.

Originaltitel
Lenßen klärt auf
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Ingo Lenßen

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
01
Konsum
Lenßen klärt auf
02
Wohnen
03
Geld
04
Essen
05
Glück
06
Freizeit
07
Verkehr
08
Episode 8
09
Winter
10
Weihnachten
2. Staffel 2 (20 Episoden)
In Sachen Recht lässt sich Anwalt Ingo Lenßen nichts vormachen. Daher klärt er in seiner Service-Sendung Rechtsirrtümer zu verschiedenen Themengebieten auf und zeigt unter Zuhilfenahme von Spielszenen und echten Fällen, was erlaubt ist und was nicht.
01
Urlaub
02
Nachbarschaft
03
Episode 3
04
Freizeit 2
05
Sommer
06
Arbeit
07
Internet
08
Episode 8
09
Einkaufen
10
Episode 10
11
Auto
12
Familie
13
Versicherungen
14
Betrug
15
Polizei
16
Lebensmittel
17
Ausland
18
Dienstleistungen
19
Jugendrecht
20
Episode 20
3. Staffel 3 (20 Episoden)
In Sachen Recht lässt sich Anwalt Ingo Lenßen nichts vormachen. Daher klärt er in seiner neuen Service-Sendung Rechtsirrtümer zu verschiedensten Themengebieten auf und zeigt unter Zuhilfenahme von Spielszenen und echten Fällen, was erlaubt ist und was nicht. Unter anderem befasst sich Lenßen mit Mietrecht, den Ansprüchen von Konsumenten oder Fragen rund ums Thema Geld. So mancher skurriler Paragraf wird ebenfalls unter die Lupe genommen.
01
Pfusch
Verpfuschte Fingernägel im Kosmetikstudio / Verpfuschtes Tattoo / Pfusch-OP im Ausland / Was kann ich tun, wenn der Arzt gepfuscht hat?
02
Beziehungen
Rechthaber: Leihen und Schenken / Rechtslücke: Rund um die Familie / Service Extrem: Beziehung und Ehe / Rechtslücke: Dicke Luft!
03
Öffentlichkeit
Rechtslücke: Polizei / Service Extrem: Privatsphäre / Kleine, teure Alltagssünden / Rechtslage: Nacktheit / Gesetze, die wir täglich brechen / Benimmcheck Öffentliche Verkehrsmittel / Rechtslage: Wald
04
Essen und Trinken
Miese Tricks der Lebensmittelhersteller / Schlemmen in der Mall / Miese Tricks der Verpackungskünstler / Echt lecker!
05
Kaufen und sparen
Clever Geld gespart / Müssen Tierhalter für Schäden in der Wohnung haften? / Rechtsirrtümer im Supermarkt
06
Bürokratie
Rechts-Tipp: Legale Steuertricks / Ihre Rechte bei der Post / Kuriose Postsendungen / Lenßen weiß Rat: Supermarktöffnungszeiten / Sinnlose Ampeln / Pikanter Nachbarschaftsstreit / Mythen rund ums Erben
07
Pleiten, Pech und Pannen
Service extrem: Tage wie dieser / Stolperfallen in der Freizeit / Rechts-Tipp: Unglaublicher gehts nicht / Rechts-Tipp: Nachgemacht / Rechtshinweis: Geldfund
08
Feiertage und freie Tage
Bekanntlich soll man Feste ja feiern, wie sie fallen. Doch wenn die Nachbarn Ruhe lieben und der Vorgesetzte ein Karnevalsmuffel ist, dann ist Streit vorprogrammiert. Beim Thema Feiern lauern so einige juristische Stolperfallen. Damit weder der Chef noch die Nachbarn Ihnen die gute Laune verderben und der Disko-Besuch nicht vor Gericht endet, verrät Ihnen TV-Anwalt Ingo Lenßen, welche Rechte und Pflichten Sie haben.
09
Freizeit
Es gibt allerlei Arten, seine Freizeit zu verbringen. Der eine ist am liebsten sportlich unterwegs, der andere lässt es eher ruhig angehen. Jeder nach seinem Gusto, doch für alle gilt: Auch in der Freizeit gelten Gesetze, müssen Recht und Ordnung eingehalten werden. Damit die arbeitsfreie Zeit nicht zum Albtraum wird, klärt Ingo Lenßen die wichtigsten Fragen rund um das Thema Freizeit. Kaum zu glauben, was einem alles passieren kann, wenn man gar nicht damit rechnet .
10
Wohnen
Die Miete wird immer teurer oder der Vermieter hat ständig etwas auszusetzen. Aber auch die Suche nach einer neuen Wohnung ist nicht immer einfach. Ingo Lenßen klärt für Sie die wichtigsten Fragen rund ums Thema "Wohnen": Hat man als Mieter eine Heizpflicht? Welche Versicherung haftet im Brandfall - die des Vermieters oder des Mieters? Und was ist bei Schimmel in der Wohnung? Wir verraten es Ihnen.
11
Auf Achse
Fahrrad, Auto oder Bahn? Überall finden sich spannende und interessante Rechtsfragen: Muss ich auch tagsüber Lichter für mein Fahrrad dabei haben? Darf ein Taxifahrer die Tier-Mitnahme verweigern? Und wer zahlt eigentlich, wenn man wegen eines Streiks zu spät kommt? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet TV-Anwalt Ingo Lenßen in dieser Woche bei "Lenßen klärt auf".
12
Alles unter Kontrolle
Die Polizei, dein Freund und Helfer. Meistens ist das auch so. Doch was dürfen Polizisten tatsächlich und was nicht? Und dürfen Fahrkartenkontrolleure einen einfach festhalten? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Kontrolle gibt Ingo Lenßen in dieser Woche.
13
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wir begleiten Lebensmittelkontrolleure und Detektive bei ihrer Arbeit. Wie kommen sie Ladendieben auf die Spur? Und: Wird man eigentlich zum Dieb, wenn man das Shampoo aus dem Hotelzimmer mitnimmt? Selbst Arbeitnehmer werden immer mehr unter die Lupe genommen, doch ist die Videoüberwachung am Arbeitsplatz überhaupt erlaubt? TV-Anwalt Ingo Lenßen erklärt, wie man sich dagegen wehren kann.
14
Schadensereignisse
Ein Sturz im Treppenhaus, Versicherungsschaden und Nachbarschaftsstreit. Wer sich mit diesen Themen rumschlagen muss, hat oft jede Menge Ärger am Hals. Aber was kann man tun, wenn der Nachbar unter lautem Lärm die Wohnung renoviert? Wer ist schuld, wenn man im nassen Treppenhaus ausrutscht? Auf all diese Fragen hat TV-Anwalt Ingo Lenßen eine Antwort für Sie parat.
15
Betrügern auf der Spur
Schnell mal die Unterschrift des Partners fälschen? Vorsicht! Urkundenfälschung kann mit einer Haftstrafe geahndet werden. Wer betrügt, wird bestraft. Doch wo verläuft die Grenze zwischen Betrug und Schummelei? Gibt es auch Situationen, in denen lügen erlaubt ist? Wie antwortet man z.B. bei einem Vorstellungsgespräch auf die Frage, ob man eine Familie plant? TV-Anwalt Ingo Lenßen hat die Antworten auf Ihre Fragen rund um das Thema Betrug.
16
Männer und Frauen
Mit High Heels Auto fahren und dazu noch viel zu langsam? Das klingt wohl eher nach dem weiblichen Geschlecht als nach einem Mann. Doch macht sich die Frau damit strafbar? Und ist der Ärger des Manns über die Frauenquote berechtigt? Zwischen Männern und Frauen gibt es mindestens so viele Unterschiede wie Gemeinsamkeiten. Da sind Konflikte programmiert. Doch TV-Anwalt Ingo Lenßen weiß Rat.
17
Alltag
Alltag, das klingt nach Routine und täglichem Einerlei. Von wegen! Kein Tag ist wie der andere, keine Stolperfalle und kein Fettnäpfchen gleich. Es gilt jeden Tag aufs Neue, die rechtliche Klippen sicher zu umschiffen. Wer zahlt, wenn der Einkaufswagen gegen ein fremdes Auto rollt? Welche Rechte und Pflichten habe ich beim Arztbesuch und muss ich für ein Glas Leitungswasser im Restaurant zahlen? TV-Anwalt Ingo Lenßen hilft Ihnen, juristische Fragen des Alltags zu meistern.
18
Ärger in den eigenen vier Wänden
Trautes Heim, Glück allein. Klingt wunderbar, wären da nicht einige Zeitgenossen, die einem das Leben schwer machen können: Nachbarn, Handwerker, Vermieter. Sie alle haben das Potenzial, Ärger ins traute Heim zu bringen. Darf der Handwerker Fotos einer Privatwohnung ins Internet stellen? Darf man die eigene Wohnung an Touristen vermieten? Wohl dem, der seine Rechte kennt und für Scharmützel gut gewappnet ist. TV-Anwalt Ingo Lenßen beantwortet wieder spannende Fragen.
19
Arbeit
Arbeit ist das halbe Leben, sagt der Volksmund. Da ist was dran. Umso wichtiger, dass man weiß, wann man den Anweisungen des Arbeitgebers folgen muss und an welcher Stelle Widerspruch erlaubt ist. Sie müssen sich als Arbeitnehmer nicht alles gefallen lassen, was man von Ihnen verlangt. Kann der Vorgesetzte anordnen, dass ich die Mittagspause am Schreibtisch mache und weiterarbeite? Ist es generell verboten, über den Chef zu lästern?
20
Urlaub
Sommer, Sonne, Strand - die Zutaten für einen perfekten Urlaub. Doch nicht immer ist die Zeit so unbeschwert, wie man es sich erträumt. Da kommen einem Kakerlaken näher als einem lieb ist, dafür ist der Strand viel zu weit weg. Und selbst eine Sandburg kann heftige Diskussionen und Streitereien auslösen. Wenn dann noch der Koffer auf der Strecke bleibt, kann von Erholung keine Rede mehr sein. Doch es gibt Hilfe: Ingo Lenßen führt Sie durch den Paragrafendschungel des Reiserechts.
4. Staffel 4 (6 Episoden)
In Sachen Recht lässt sich Anwalt Ingo Lenßen nichts vormachen. Daher klärt er in seiner neuen Service-Sendung Rechtsirrtümer zu verschiedensten Themengebieten auf und zeigt unter Zuhilfenahme von Spielszenen und echten Fällen, was erlaubt ist und was nicht. Unter anderem befasst sich Lenßen mit Mietrecht, den Ansprüchen von Konsumenten oder Fragen rund ums Thema Geld. So mancher skurriler Paragraf wird ebenfalls unter die Lupe genommen.
01
Gesetzeslücken
Heute klärt Ingo Lenßen Rechtsfragen rund um das Thema Baurecht und Freizeit. Darf ich hinter dem Steuer frühstücken? Was passiert, wenn ein Handwerker gepfuscht hat? Mit der versteckten Kamera haben wir den Kreditkartentest gemacht: kann ich mit einer anderen Kreditkarte bezahlen? Und in unserer Rubrik "Wo ist die Falle" deckt Ingo Lenßen zusammen mit dem Landeskriminalamt Bayern fiese Maschen von Trickbetrügern auf, beispielsweise die Abzocke im Onlinehandel.
02
Arbeits- und Verkehrsrecht
Auch heute klärt Rechtsanwalt Ingo Lenßen wieder eine Vielzahl spannender Rechtsfragen für Sie. Denn nur wer seine Rechte kennt, weiß, was er darf und was er lieber lassen sollte. Haben beispielsweise Eltern eine Aufsichtspflicht für ihre Kinder? Und ist ein kleines Nickerchen am Arbeitsplatz erlaubt? Außerdem erfahren Sie von Ingo Lenßen und dem Landeskriminalamt Bayern, wie Sie sich vor Spionage und Abzocke schützen können.
03
Recht im Alltag und Arbeitsleben
In der Probezeit gibt es keine Kündigungsfrist. Der Chef kann auch mündlich kündigen. Sind lange Lücken im Lebenslauf Jobkiller? Rechtsanwalt Ingo Lenßen widmet sich in einer neuen Folge von "Lenßen klärt auf" wieder spannenden Fragen und Mythen rund um das Thema Arbeit, warnt sie gemeinsam mit dem LKA Bayern vor den Machenschaften Krimineller und gibt Rat bei ganz persönlichen Fragen.
04
Brandgefahr und Verkehrsrecht
Rechtsfallen lauern überall. Das weiß auch Ingo Lenßen! In einer neuen Folge von "Lenßen klärt auf" klärt er Rechtsirrtümer zum Thema Unfälle und sagt Ihnen, was Sie bei einem Umzug beachten sollten. Wissen Sie zum Beispiel ob Sie als Fußgänger Fahrerflucht begehen können? Und ob man bei einem Unfall immer die Polizei rufen muss? Zudem nimmt er gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Bayern die Tricks von Hoteldieben und Versicherungsbetrügern unter die Lupe.
05
Faules Obst und Naschen im Supermarkt
In einer weiteren Folge von "Lenßen klärt auf" setzt sich Rechtsanwalt Ingo Lenßen hinters Steuer und nimmt an einem Fahrsicherheitstraining teil. Er klärt auf, was Naschkatzen im Supermarkt zu befürchten haben und welche Konsequenzen ein Nickerchen am Arbeitsplatz hat.
06
Urlaub und Feuer
Wer haftet, wenn die Einkaufstüte reißt und kann ich reduzierte Ware umtauschen? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet Ingo Lenßen heute für Sie. Er klärt mit Hilfe der Feuerwehr München, wo im Haushalt Gefahren lauern und wie Sie sich bei einem Brand in Sicherheit bringen. Und auch diese Woche zeigt Ihnen Ingo Lenßen gemeinsam mit dem LKA Bayern, wie Sie sich vor Betrügern im Netz und im Alltag schützen können.