Leo Da Vinci (2020)

Leo Da Vinci

SERIE • 2 Staffeln • Animation, Action & Abenteuer • Deutschland, Senegal, Hongkong, Italien • 2020
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Leo Da Vinci (2020)
Wer streamt "Leo Da Vinci"
flatrate

Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwerkstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. (Text: KiKA)

Wo läuft "Leo Da Vinci"?

"Leo Da Vinci" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video, Apple TV, Amazon Prime Video.

Originaltitel
Leo Da Vinci
Produktionsland
Deutschland, Senegal, Hongkong, Italien
Originalsprache
Italienisch
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Leo Da Vinci, Staffel 1, Volume 1 (52 Episoden)
Die Serie beginnt, als Leo zusammen mit seinem Freund Lorenzo in Verocchios Studio nach Florenz geht. Trotz seiner starken Gefühle für Lisa, in die er schon immer verliebt war, hat Leo beschlossen, nach Florenz zu gehen, um dort seine Fähigkeiten als Künstler und Wissenschaftler zu vertiefen. Das damalige Florenz ist genau der richtige Ort, um den Wissensdurst des jungen Genies zu stillen.
01
Leo und die gestrandeten Piraten
Als Leo mit seinen Freunden Lisa und Lollo in Florenz ankommt, gerät er gleich in eine Verschwörung. Noch bevor er sich bei Maestro Verrocchio vorstellt, um in dessen Kunstwerkstatt zu studieren, entdeckt er ein verlassenes Kanalsystem. Dort will er ein geheimes Labor einrichten, um in Ruhe neue Erfindungen zu entwickeln. Doch nicht nur Leo nutzt die Kanäle, auch eine Bande gestrandeter Piraten, die einen Überfall auf den Palast der Medici planen. (Text: KiKA)
02
Leo und die Münze der Medici
Jedes Jahr verschenkt die Familie der Medici Münzen an die ärmsten Bürger der Stadt, die ihren Mitmenschen Gutes getan haben – ein gefundenes Fressen für Piratenkapitän Azzurro, der die Münzen stehlen will, um damit sein gestrandetes Schiff wieder flott zu machen. Doch er hat nicht mit Leo gerechnet: Dessen neueste Erfindung, ein mechanischer Greifarm, ist wie gemacht dafür, sich die Münzen rechtzeitig vor der Zeremonie wiederzuholen. (Text: KiKA)
03
Leo und das Feuerwerk des Chinesen
Leo lässt sich überreden, ein Feuerwerk über der Stadt anzusehen, das die Medici aus China bezogen haben. Zwar würde er sich lieber in sein Labor einschließen, um seine neueste Erfindung, eine Wasserpumpe, zu verfeinern. Doch als er hört, dass die Piraten den chinesischen Händler überfallen haben, um den Medici eine eigene, weniger freundliche Überraschung zu bereiten, macht er sich mit seinem Gleiter auf, um den Plan zu vereiteln. (Text: KiKA)
04
Leo und der Riese mit der Keule
Die Piraten sind auf der Suche nach einem legendären Schild, das einst ein Vorfahre der Medici trug. Dieser besiegte damit einen Riesen, der die Bevölkerung bedrohte. Seit dieser Zeit sind die Medici die Schutzpatronen der Stadt Florenz. Um den Piraten einen Schrecken einzujagen und so zu verhindern, dass sie den berühmten Schild stehlen, nutzt Leo ein Gerät, das er vor Kurzem entwickelt hat, um Vögel anzulocken. (Text: KiKA)
05
Leo und der mechanische Löwe
Jedes Jahr lassen sich die Medici eine neue Attraktion während des Frühlingsfestes einfallen. Diesmal soll ein echter Löwe gezeigt werden. Die Piraten wollen den Löwen freilassen, um die Bevölkerung in Angst und Schrecken zu versetzen und die Schuld dafür den Medici in die Schuhe schieben. Um die Gefahr zu bannen, entwickelt Leo einen mechanischen Löwen. Doch der funktioniert leider nicht so wie geplant. (Text: KiKA)
06
Leo und die Pflanze des Schlafes
Leo entwickelt gerade den ersten Ventilator. Doch leider ist es Winter, und die kühle Brise, die das Gerät verursacht, kann niemand gebrauchen. Als er mit Lollo in den Wald außerhalb der Stadt gehen soll, um dort Feuerholz zu besorgen, entdecken sie die verlassene Hütte eines alten Schornsteinfegers. Darin befinden sich viele Belladonna-Pflanzen, die eine einschläfernde Wirkung haben. Leo und seine Freunde kommen einem Komplett auf die Spur. (Text: KiKA)
07
Leo und der Geheimplan im Käfig
Der Architekt Michelozzo, ist spurlos verschwunden. Er war für den Bau des Medici-Palazzo zuständig. Und hat dabei auch Geheimgänge entworfen. Als Leo sich der Sache annimmt und einen Vogelkäfig in der Wohnung des Architekten findet, erkennt er Übereinstimmungen zwischen dem Palast und dem Käfig. Schnell wird deutlich, dass die Piraten ihn entführt haben, um an die Pläne des Palastes zu gelangen und sich Zugang zum Palast zu verschaffen. (Text: KiKA)
08
Leo und das gestohlene Rezept
Lollo soll die Zutaten für eine Suppe kaufen, die der Koch der Medici extra für einen einflussreichen toskanischen Grafen zubereiten will. Doch bevor der Koch beginnen kann, wird das Rezept gestohlen. Nun liegt die Hoffnung in den Händen Lollos, der als Ersatz den berühmten Eintopf seiner Oma kochen will. Doch die Zeit wird knapp. Leo muss sich etwas einfallen lassen, bevor der Graf wütend den Palast verlässt. (Text: KiKA)
09
Leo und die vertauschte Statue
Leo erhält während seines Studiums die Aufgabe, pünktlich zum Stadtfest eine Kopie der berühmten Statue von Johannes dem Täufer anzufertigen, dem Schutzheiligen von Florenz. Als die echte Statue plötzlich verschwindet, setzen Leo und Lisa alles daran, sie vor dem Fest wiederzufinden. Die Spur führt zur Flussmündung des Arno, direkt zu Pirat Azzurro und seinen Schergen. (Text: KiKA)
10
Leo und der verräterische Vogel
Bianca hat einen Beo bei sich aufgenommen. Diese Vogelart ist bekannt dafür, dass sie ganze Sätze nachsprechen kann. Doch was dieser Beo sagt, hat es in sich: Offensichtlich hat er mit angehört, wie ein Raubzug geplant wird. Jemand versucht, die Steuergelder der Stadt Florenz zu stehlen, wenn die bewachte Kutsche, in der sie sich befinden, über den berüchtigten Teufelspass fährt. Leo versucht den Überfall noch rechtzeitig zu vereiteln. (Text: KiKA)