Leopard, Seebär & Co. (2007)

Leopard, Seebär & Co.

SERIE • 5 Staffeln • Reality TV, Dokumentationen • Deutschland • 2007

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Leopard, Seebär & Co. (2007)

Im Tierpark Hagenbeck ist man der Wildnis ganz nah. "Leopard, Seebär & Co." zeigt tolle Bilder aus dem hohen Norden, denn dort schreibt das Zooleben seine eigenen Geschichten - mal witzig, mal traurig, aber immer wieder spannend.

Originaltitel
Leopard, Seebär & Co.
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein
Besetzung
Mark Bremer

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (40 Episoden)
01
Wellness-Tag im Tapirgehege / Seebären-Schule / Nachwuchs im Beutel / Alpaka-Ausflug
Wellnesstag im Tapirgehege: Djingo und Camina sind echte Genießer. Die beiden Tapire würden für eine kräftige Bürstenmassage und eine Unterbauch-Schaumwäsche fast alles tun. Thomas Günther gönnt ihnen das Vergnügen und verteilt noch ein paar Zusatzstreicheleinheiten. Schließlich bezeichnet er sich selbst ja auch als "Kuscheltierpfleger". Seebären-Schule für den Ernstfall: Hagenbecks Seebären können die erstaunlichsten Dinge, Flossen geben, Fische fangen, und sie lassen sich sogar von Dirk Stutzki auf den Bauch klopfen. Für die Zoo-Besucher ein großer Spaß und für den Tierpfleger die beruhigende Gewissheit, dass er seine Tiere ohne Probleme anfassen und untersuchen kann, falls ihnen etwas fehlt. Medical-Training nennt sich diese tägliche Seebären-Schulstunde.
02
Nachwuchs bei den Nasenbären / Panzerpolitur für eine Riesenschildkröte / Neue Möbel für die Kattas
Nachwuchs bei den Nasenbären Eigentlich duldet so eine Nasenbär-Mutter ja nicht, dass irgendwer ihre Babys anfasst. Doch für "Nasenbär-Papa" Ralf Günther macht sie eine Ausnahme. Ganz kurz darf er die niedlichen Winzlinge ansehen und sogar in die Hand nehmen. Ein einmaliger Anblick, vor allem für Ralfs neuen Praktikanten Leon. - Panzerpolitur für eine Riesenschildkröte Riesenschildkröte Karlchen hat einen Kosmetiktermin. Volker Friedrich poliert Karlchens Panzer liebevoll auf Hochglanz. Gut gegen Kratzspuren und sieht natürlich auch einfach besser aus! Und obwohl Karlchen ein älterer Herr ist, darf an den Panzer des Hundertjährigen nur bestes Babyöl. - Neue Möbel für die Kattas Schöner Wohnen im Katta-Gehege. Thomas Feierabend möchte das Wohnzimmer seiner Lieblinge ein bisschen aufmöbeln. Doch als er den Halbaffen eine Art Hollywood-Schaukel einbaut, bleiben sie etwas skeptisch. Sitzen Kattas vielleicht doch lieber auf stabilen Ästen statt in Schaukeln?
03
Wurmkur für Kamele / Elefantendame bei der Pediküre / Klein Pingus erster Schultag / Familienausflug
Wurmkur für Kamele Heikle Mission für Tierarzt Dr. Michael Flügger: Die Kamele haben Würmer und müssen behandelt werden. Per Blasrohr verpasst der Doc den Tieren ein Gegenmittel. Kamelstute Esmeralda lässt sich die Behandlung wohl oder übel gefallen, aber Hengst Sultan schäumt vor Wut. Er will seine Stuten beschützen. - Elefantendame bei der Pediküre Gepflegte Füße sind bei Elefanten nicht nur eine Frage der Optik. Die Zehennägel der Dickhäuter müssen ziemliche Belastungen aushalten. Elefanten-Pfleger Thomas Moderegger bringt sie liebevoll wieder in Form. Doch Elefanten-Dame Marla tut sich etwas schwer mit dem Stillhalten.
04
Pipi-Probe im Elefantenhaus / Gourmet-Küche bei den Nasenbären / Zähneputzen bei den Kängurus
Pipi-Probe im Elefantenhaus Frühschicht im Elefantenhaus. Die Dickhäuter in Hagenbecks Tierpark müssen heute nüchtern antreten. Im Dienste der Wissenschaft: Tierärztin Adriane Prahl braucht Urin, nur ist das Probenröhrchen ziemlich klein, und ein Elefant eben ganz schön groß. Gut, dass Elefantenpfleger Thorsten Köhrmann auch vor heiklen Aufgaben nicht zurückschreckt. - Gourmet-Küche bei den Nasenbären Die Nasenbären haben Junge, deshalb bereitet Ralf Günther für die Muttertiere eine besonders vitaminreiche Mahlzeit zu. Aber auch die anderen Familienmitglieder sind echte Feinschmecker. Ob Bananen, Hackfleisch oder exotische Früchte: die kleinen Südamerikaner legen Wert auf Spitzenqualität und gefällige Dekoration.
05
Straußenattacke / Höckerabdruck mit Hindernissen / Schwangerschaftsgymnastik für Dickhäuter
Eigentlich hat Raubtierpfleger Tony Kershaw seine wilden Gesellen gut im Griff. Doch plötzlich wird eine der Straußenhennen aggressiv. Das ist kein Spaß, mit einem einzigen Tritt können die Riesenvögel einen Menschen böse verletzen. Tony muss zeigen, wer Herr im Haus ist, bevor auch die anderen Strauße auf dumme Gedanken kommen. Kamel Natascha soll demnächst Besucher durch den Park tragen. Dafür braucht sie einen Sattel und der soll natürlich maßgefertigt werden. Damit später nichts zwickt, will Tierparkbesitzer Dr. Claus Hagenbeck persönlich einen Höckerabdruck nehmen. Doch das ist gar nicht so einfach. Molly, der kleine Seebär, soll jetzt gemeinsam mit den anderen im großen Eismeer-Becken planschen. Aber dazu muss er wissen, wie man richtig Fische frisst, ohne dass einem die anderen alles wegschnappen. Also gibt es vor der Familienzusammenführung noch eine Nachhilfestunde in Dirk Stutzkis Fischfress-Schule.
06
Großer Umzug bei den Tharziegen / Liebeskummer im Orang-Utan-Haus / Zweiter Frühling bei den Tigern / Offene Grenzen im Afrika-Revier
Großeinsatz für sämtliche Hagenbeck-Azubis. Sie sollen mit anpacken beim Thar-Ziegen-Umzug, denn ihr Gehege, die historische Felsenanlage, muss renoviert werden. Per Blasrohr betäubt Tierarzt Dr. Michael Flügger die Tiere, dann klettern die Azubis auf den Felsen und tragen jedes Tier einzeln runter. So jedenfalls der Plan, doch dann passiert ein Missgeschick. Orang-Utan-Männchen Tuan hat sich verliebt - in seine Pflegerin Tanja Evers. Die hat ihn zwar auch ganz gern, aber das genügt dem Halbstarken nicht. Kaum nähert sich ein männliches Wesen dem Orang-Haus, wird Tuan richtig eifersüchtig. Mit allen Mitteln versucht er, Tanjas ungeteilte Aufmerksamkeit zu bekommen. Monatelang waren Sascha und Taiga getrennt, jetzt darf das Tiger-Pärchen wieder in einem Gehege zusammen leben. Uwe Fischer ist gespannt, wie sich Tigermann Sascha verhält: Mimt er den Macho, macht er Taiga das Terrain streitig oder sind die beiden so zärtlich wie in alten Zeiten?
07
Frühjahrsputz beim Bären / Wapitihirsche / Riesenotter / Giraffen-Haushalt / Klein Pingu muss nachsitzen
Frühjahrsputz beim Bären Wenn Buffy der Kodiak-Bär schwimmen geht, hat er danach öfter Mal ein grünes Fell. Der Grund: Im Bären-Pool hat sich die Entengrütze explosionsartig vermehrt. Ina Gooßen und Lisa Voss wollen Abhilfe schaffen. Schließlich haben sie sich vorher auch schon als Putztruppe im Paviangehege bewährt. - Nachwuchs bei den Wapitihirschen Eine Wapitihirsch-Kuh hat ein Baby bekommen. Horst Napiwocki und Tierarzt Dr. Michael Flügger sind neugierig, ob das Kleine ein Junge oder ein Mädchen ist. Aber die frischgebackene Mama hat es gar nicht gerne, wenn jemand ihrem Baby zu nahe kommt. - Erlebnisdinner für die Riesenotter Über das Essen können sich Ottermännchen Maku und seine schwangere Frau Beni eigentlich nie beklagen: immer nur allerbeste Ware. Aber heute macht ihnen Uwe Fischer eine besondere Freude und serviert lebende Fische zum Selberjagen. Da ist richtig Action im Riesenotter-Becken.
08
Klein Pingus letzter Schultag / Ein kleines Zebra entdeckt die Welt / Im Elefantenhaus
Klein Pingus letzter Schultag Klein Pingu kann jetzt Fische fressen wie die Großen und darf zu den anderen Pinguinen ins Becken. Dirk Stutzki gibt ihm ein paar letzte gute Ratschläge, dann muss sich Klein Pingu alleine in der Gruppe behaupten. Doch die bereitet dem "Neuen" keinen besonders herzlichen Empfang. - Ein kleines Zebra entdeckt die Welt Zebrababy Janine ist zwar erst ein paar Stunden alt, aber schon ganz schön neugierig. Auch wenn sie noch etwas wackelig auf ihren Beinchen steht, interessiert sie sich sehr für das Futter, das Tony Kershaw den Großen bringt. Wie wird sie sich wohl mit den anderen Tieren im Afrika-Revier verstehen?
09
Gewichtskontrolle bei Kamelen / Versteckspiel mit Pampahasen / Spielzeug für Orang Utans / Papageien
Gewichtskontrolle bei den Kamelen Einmal im Jahr werden Kamelhengst Sultan und seine Stuten gewogen. Dafür braucht man natürlich eine etwas größere Waage, und die steht im Futterhaus, außerhalb des Tierparks. Also muss Volker Friedrich mit seiner Karawane erst mal über den Zebrastreifen. - Versteckspiel mit Pampahasen Die Maras, eine Hasenart aus der südamerikanischen Pampa, laufen frei im gesamten Tierpark herum. Das nutzen sie so richtig aus. Besonders, wenn Dr. Michael Flügger hinter ihnen her ist. Der Tierarzt ist auf der Suche nach zwei Mara-Mädchen, die er einem anderen Zoo zum Züchten versprochen hat. Doch die Tiere spielen lieber ein bisschen Nachlaufen und Verstecken mit ihm.
10
Alpaka-Ausflug / Showtime für die Nasenbären / Diätplan für die Mandrills
Alpaka-Ausflug mit Hindernissen Gandalf ist der neue Leithengst der Alpaka-Herde. Er soll auf Volker Friedrichs Anweisungen hören und die zwanzig anderen Alpakas durch den Park führen. Doch Gandalf muss sich in seine neue Führungsposition erst einfinden. Er macht lieber Extratouren, und Volkers Nerven liegen blank. - Showtime für die Nasenbären Timo und Evi, die talentierten Nasenbären, haben Generalprobe. Hochseilakrobatik beherrschen sie schon, jetzt lernen sie, Thomas Günther und Liane Klüber über den Rücken zu klettern. Dann machen die Hagenbeck-Azubis auch noch mit. Wer trainiert hier eigentlich wen? - Diätplan für die Mandrills Mandrill Enuro ist ein Vielfraß. Als Chef der Affenbande pickt er sich immer die süßesten und kalorienreichsten Stücke aus dem morgendlichen Büffet raus. Tony Kershaw entwickelt einen Diätplan und hofft, dass der Enuro schmeckt.
11
Fang den Tharbock! / Happy Birthday, Kandy / Gedächtnistraining für den Kodiakbären
Fang den Tharbock! Ein Tharbock humpelt leicht, die Behandlung ist für Tierarzt Dr. Michael Flügger ein Routine-Job. Aber erst mal das Tier einfangen! So ein Tharbock arbeitet mit allen Tricks und hält die halbe Tierpfleger-Mannschaft in Atem. Doch der Doc und seine Kollegen nehmen es sportlich. - Happy Birthday Kandy Elefantenmädchen Kandy feiert Geburtstag. Als Überraschung gibt's eine Torte im XXL-Format, liebevoll vorbereitet von Cornelia Lütge und Azubi Benjamin Krüger. Riesige Freude bei der Elefantenfamilie - aber diese Art Kindergeburtstag ist nur etwas für Eltern mit starken Nerven und abwaschbaren Möbeln! - Gedächtnistraining für den Kodiakbären Eigentlich kann Buffy der Bär Äpfel fangen, die Zunge rausstrecken und sogar winken - nur auf ein Handzeichen von Uwe Fischer. Doch plötzlich bringt er alles durcheinander. Hat er etwa während des Winterschlafs alles vergessen? Da hilft nur üben, auch wenn Buffy Uwes Geduld manchmal ganz schön auf die Probe stellt.
12
Eifersüchtige Alpaka-Hengste / Löwennasen / Schöner Wohnen bei den Pinguinen / Mandrill-Diät
Die Alpaka-Damen sind aufgeregt: Heute kommt der neue Deckhengst, Ocho. Doch bevor der neue Latin Lover die rossigen Stuten beglücken darf, muss er sich mit seinem Vorgänger auseinandersetzen.
13
Sattelprobe bei Kamel Natascha / Elefanten-Fußbad / Giraffen-Anschauungsunterricht
Kamel Natascha bei der Sattelprobe Der maßgeschneiderte Sattel für Natascha ist bereit zur ersten Anprobe. Schließlich soll sie es ja so bequem wie möglich haben, wenn sie demnächst Hagenbeck-Besucher durch den Park trägt. Doch egal wie gut ihr Volker Friedrich zuredet, dieses seltsame Gerüst zwischen den Höckern ist Natascha einfach nicht geheuer. - Elefanten-Fußbad Mogli soll ein Fußbad nehmen, damit ihre empfindlichen Zehen schön gesund bleiben. Christian Wenzel weiß, wie er die Elefantendame zum Fuß-Heben bewegt: mit ihrer Lieblingsschokolade. Die mampft Mogli gleich tafelweise - und für ein Stückchen mehr wäre sie glatt bereit zum Dauer- Fußbad. - Giraffen-Anschauungsunterricht Thomas Günther und Giraffen-Männchen Jou-Jou verraten Azubi Martin Kersten ein paar Geheimnisse: Was ist die Lieblingsspeise der Langhälse, wie kaut man ohne Zähne und wieso haben Giraffen eigentlich Hörner? So eine freundliche und geduldige Giraffe wie Jou-Jou ist wirklich ein idealer Lehrer.
14
Die Neuen im Antilopen-Gehege / Besorgte Pavianmutter / Wettrennen mit Meerschweinchen
Die Neuen im Antilopen-Gehege Im Morgengrauen kommen in großen Kisten zwei neue Kudu-Antilopen aus Berlin an. Nachdem sie sich ein bisschen von der anstrengenden Fahrt erholt haben, sollen sie ihre neuen Mitbewohner kennen lernen. Nicht nur die anderen Kudus, sondern auch die Giraffenfamilie, die mit auf der Anlage wohnt. Besonders Giraffenkind Layla ist begeistert über die neuen Spielkameraden. Hoffentlich verstehen die scheuen Kudus die stürmische Begrüßung nicht falsch. - Besorgte Pavianmutter Uwe Fischer freut sich: ein neues Baby in der Pavian-Herde. Zu gerne wüsste er, ob es ein kleines Mädchen oder ein Junge ist. Gemeinsam mit Azubi Dave Nelde versucht er eine Ferndiagnose mit dem Fernglas. Doch keine Chance! Sobald sich die Männer in Grün dem Gehege auch nur nähern, versteckt die überbesorgte Affenmutter ihr Kleines. Vielleicht hilft es, wenn sich Dave als normaler Besucher verkleidet?
15
Neues Spielzeug für die Orang Utans / Tahrziegen ziehen zurück auf ihren Felsen
Neues Spielzeug für die Orang-Utans Claussen liebt seine Orang-Utans. Ständig denkt er sich kleine Überraschungen für seine Affenbande aus: Heute werden Sirup-Fläschchen im Gehege versteckt. Und eine neue Schaukel hat Claus auch gebaut. Da tobt besonders Tuan der Halbstarke gerne drauf rum, während die rundliche Orang-Lady Toba sich eindeutig mehr für den Sirup und das Frühstück interessiert. - Tahrziegen ziehen zurück auf ihren Felsen Die historische Felsenanlage ist fertig renoviert, die Tharziegen können zurück. Eine Herausforderung für Umzugsstrategen Dr. Michael Flügger. Unter seinem Kommando fangen die Zoo-Azubis die Thare im Stall ein, bugsieren sie in Kisten, die sie dann per Schubkarre zum Felsen fahren. Theoretisch ganz einfach, praktisch ein schweißtreibendes Rodeo.
16
Eisbombe für die Eisbären / Bockiges Kamel / Fang die Kropfgazelle! / Den Alpakas juckt das Fel
Eisbombe für die Eisbären Eisbärenmutter Fanny und ihre Tochter Viktoria bekommen heute Tiefkühlkost. Aber nicht irgendwelche. Liebevoll mischt Dirk Stutzki Eisbären-Leckereien wie Hering, Reis und Fleisch mit Früchten und Orangensaft. Der eigenwillige Cocktail wird eingefroren und fertig ist die Spezial-Eisbombe. Da müssen selbst starke Eisbärinnen eine Weile dran arbeiten. - Bockiges Kamel So ganz überzeugt scheint Kameldame Natascha von ihrer zukünftigen Aufgabe als Besucher-Reittier nicht. Jedenfalls reagiert sie ziemlich bockig, als Volker Friedrich sie zum Testlauf abholt. Gut, dass sie nur Sandsäcke auf dem neuen Sattel spazieren trägt. - Fang die Kropfgazelle! Doktor Michael Flügger will immer nur das Beste für die Tiere. Diesmal: eine Kropfgazelle impfen. Doch die versteht das irgendwie falsch und büxt immer wieder aus. Und die anderen aus der Herde helfen nach Kräften mit, den Tierarzt und seine Kollegen zu verwirren.
17
Aromatherapie bei den Tigern / Neuer Baum für die Bisons / Mähnenrobbe mit Zahnproblemen
Aromatherapie bei den Tigern Tigermann Sascha und seine Frau Taiga haben feine Näschen. Deshalb machen Uwe Fischer und Dave Nelde ein kleines Geruchsexperiment: Sie "aromatisieren" das Gehege mit frischem Ingwer, Fenchel, Anis und anderen Gewürzen. Die Tiger finden's echt dufte! - Neuer Baum für die Bisons Der Spielbaum im Bison-Gehege muss dringend erneuert werden. Dazu müssen Bisonchef Wotan und seine Damen aber erst mal in den Stall bugsiert werden. Anschließend sorgt Volker Friedrich dafür, dass der Baumstumpf ordentlich tief im Boden versenkt wird. Jetzt muss das Ganze nur noch Wotans kritische Prüfung überstehen. - Mähnenrobbe mit Zahnproblemen Beim Fische-Füttern guckt Dirk Stutzki seinen zutraulichen Mähnenrobben jeden Morgen ins Maul. Eine unauffällige Zahnkontrolle. Dabei entdeckt er bei Betty eine kleine Entzündung. Die Tierärztin verordnet Antibiotika, die Dirk versucht, im Fisch zu verstecken. Aber auf solche Tricks fällt Betty so leicht nicht mehr rein.
18
Nasenbär-Umzug / Wapiti-Macho / Löwenkinder / Familie Flamingo / Beach-Club für Kängurus
Nasenbär-Umzug mit Hindernissen Ein schwerer Abschied für Nasenbär-Papa Ralf Günther: Sieben seiner kleinen Lieblinge sollen in den Wildpark Lüneburger Heide umziehen. Zusammen mit der Tierärztin Adriane Prahl soll er die Umzugskandidaten einfangen. Eigentlich kein Problem für Ralf, schließlich kennt er seine Nasenbären so gut wie kein anderer. Aber als er die kleinen Kerlchen endlich zu fassen kriegt, stiftet Adrianes Computerliste heillose Verwirrung. - Wapiti-Macho ohne Geweih Solange Wapiti-Hirsch Joshi sein imposantes Geweih trägt, ist er der unangefochtene Herr im Revier. Selbst Volker Friedrich darf dann das Gehege nicht betreten. Aber heute wirft Joshi seine "Krone" ab. Allerdings findet Volker erst mal nur die eine Geweihhälfte, er macht sich auf die Suche nach der anderen Hälfte und redet dem verhinderten Macho gut zu: Bald wächst ihm ja wieder ein neues Geweih.
19
Elefantengeburt / Mit dem Nachtwächter auf Tour / Esel mit Gewichtsproblemen
Elefantengeburt bei Hagenbeck Seit Tagen herrscht Hochspannung im Elefantenhaus: Jede Minute könnte Lai-Sinhs Baby zur Welt kommen. Deshalb halten Michael Schmidt und seine Kollegen jetzt auch Nachtwache. Dabei bekommt Michael aber kaum ein Auge zu, weil die Elefantenkinder Kandy und Thai nur Quatsch machen. Doch in den frühen Morgenstunden ist es dann tatsächlich so weit: Lai-Sinhs Baby erblickt das Licht der Elefantenhalle. Und zwar so schnell, dass selbst der Tierarzt die Geburt verpasst hat. Umso glücklicher sind alle, als sie dem niedlichen Babyfant bei seinen ersten tapsigen Schritten beobachten. - Mit dem Nachtwächter auf Tour Nachts sind die Tiere bei Hagenbeck unter sich, jedenfalls beinahe. Nachtwächter Karsten Birkenfeld dreht mit Hund Hannah seine Runde und guckt nach dem Rechten. Heute Nacht entdeckt er dabei Nachwuchs im Mandrill-Gehege. Da klingelt er natürlich gleich Tony Kershaw aus dem Schlaf, denn neue Babys werden natürlich persönlich begrüßt.
20
Babyfants erste Schritte / Kameldame in den Wehen / Tropenaquarium / Wundertüte für Pinselohrschwein
"Shila" haben die Tierpfleger Lai-Sinhs Elefantenbaby getauft. Und obwohl die Kleine erst zwei Tage auf der Welt ist, scheint ihr kein Weg zu weit und kein Stein zu hoch zu sein. Unermüdlich erkundet Shila die Elefantenhalle, ihre Cousine Kandy weicht ihr dabei nicht von der Seite. Nur das mit dem Milchtrinken muss Michael Schmidt Klein-Shila und ihrer Mutter noch mal erklären. Seit Stunden hat Esmeralda schwere Wehen, doch das Kamel-Baby will sich offenbar Zeit lassen. Saskia Pietron redet der werdenden Mutter gut zu und versucht, sie mit leichter Massage zu beruhigen. Doch dann geht plötzlich alles ganz schnell, und ein neugeborenes Kamelbaby liegt im Stroh. Gesund und munter - aber mit seinen langen Beinen kommt der Kleine noch nicht ganz zurecht.
21
Schnupper-Spiele für den Tiger / Babyfant mit Riesendurst / Verirrter Flamingo
Immer der Nase nach Taiga und Sascha sind heute Morgen besonders verschlafen. Heidi Rohr will sie mit einem kleinen Schnupperspiel auf Touren bringen. Der Mist von den Sika-Hirschen duftet für die Tiger ganz besonders verführerisch. Also sammelt Heidi einen großen Sack voll und wirft ihn ins Tigergehege. Leider landet der Schnuppersack im Wassergraben. Doch für diese Beute geht Tigermann Sascha sogar baden. - Babyfant mit Riesendurst Klein Shila ist jetzt eine Woche alt und hat ihren Rüssel entdeckt. Zwar kann sie damit noch nicht trinken wie die Großen, aber mit ihm spielen geht schon ganz prima. Nur beim Milchtrinken an Mamas Brust ist das Ding manchmal ein bisschen im Weg. Dabei hat Shila von dem ganzen Rumgetobe im Gehege doch so großen Durst.
22
Nachwuchs bei den Bisons / Schaummassage fürs Tapirkind / Wasserschweine auf Tour
Geburt mit Hindernissen Volker Friedrich macht sich Sorgen um Bisonkuh Ronja. Schon vor Stunden ist die Fruchtblase geplatzt, doch das Baby lässt sich Zeit. Mit gutem Zureden beruhigt Volker die werdende Mama und ruft zur Sicherheit schon mal den Tierarzt. Doch dann schaffte es Ronja doch noch alleine und bringt ein gesundes Kalb zur Welt. - Schaummassage fürs Tapirkind Carmina und Xingo, die Tapire, würden alles geben für ein Schaumbad mit kräftiger Bürstenmassage. Heute ist es endlich mal wieder so weit: Wellnesstag bei den Tapiren - für Klein-Ailton eine Premiere. Thomas Günther ist gespannt, ob er genauso ein Genießer ist wie seine Eltern. Oder hat Ailton etwa Angst vor dem Wasserschlauch?
23
Nasenbären im Dienste der Wissenschaft / Neue Möbel fürs Haustiergehege / Nachwuchs bei den Pinguinen
Schlaumeier Nasenbär Ralf Günther weiß, wie schlau seine kleinen Nasenbären sind. Aber Biologiestudentin Franziska Zühl will ihre Intelligenz mit einem Experiment testen. Sie baut ein Kisten-Labyrinth auf, in welchem sie Löwenkot versteckt. Trauen sich die Nasenbären trotzdem durch die Kisten? Die kleinen Südamerikaner beweisen der Studentin, dass sie die Nase vorn haben. - Neue Möbel fürs Haustiergehege Ein großer Tag für Familie Zebu, die Mini-Schafe und Schwein Frauke: Thomas Feierabend hat neue Baumstämme für das Gehege bestellt. Zuerst müssen die neugierigen Tiere in ihre Ställe verschwinden, dann suchen Thomas und Baggerfahrer Tralli nach der optimalen Baum-Position. Schließlich sollen sich ja die Kleinen im Haustiergehege genauso wohl fühlen wie die Großen.
24
Krokodile aus der Kiste / Fußlahmer Flamingo / Putzdienst bei den Antilopen
Ein großer Tag für Thomas Kölpin: Höchstpersönlich hat er fünf Nilkrokodile aus Südfrankreich geholt. Zum Ausladen trommelt er die halbe Tierpfleger-Mannschaft zusammen. Denn Krokodile aus der Kiste holen ist eine echte Herausforderung. Besonders bei dem fast 500 Kilo schweren Bullen muss Kroko-Experte Thomas Kölpin gleich klar machen, wer der Chef im neuen Heim ist. Bei ihrer morgendlichen Futterrunde entdeckt Sarah Kolbaum einen Flamingo, der nicht mehr laufen kann. Der Tierarzt ist gerade mit einem anderen Patienten beschäftigt, also baut Sarah dem Fußlahmen ein provisorisches Krankenlager. In der Küche bettet sie ihn zwischen Futtersäcke. Doch dem Patienten scheint das irgendwie nicht zu gefallen.
25
Pubertäts-Probleme bei den Eisbären / Bisons verladen für Fortgeschrittene / Obsttag für die Kamele
Krach bei den Eisbärdamen Eisbärin Viktoria hat Stress mit ihrer Mutter Fanny. Die will nicht mehr gleichzeitig mit der pubertierenden Tochter im Gehege sein. Deshalb lässt Dirk Stutzki Viktoria und Fanny nur noch in Wechselschichten raus. Zur Ablenkung bekommt Fanny drinnen eine kleine Wellness-Dusche. Noch hofft Dirk, dass sich seine Eisbärdamen wieder beruhigen. - Bisons verladen für Fortgeschrittene Großeinsatz für Doktor Flügger und die Hagenbeck-Azubis: Zwei Bisonkühe ziehen in den Zoo Stralsund. Aber dazu müssen sie erst eingefangen werden. Durch einen Kistengang werden die beiden verdutzten Kühe auf den Transporter getrieben - fast wie beim Stierkampf. Bisonbulle Wotan findet es allerdings gar nicht witzig, dass sein Harem verkleinert wird.
26
Nachwuchs bei den Kropfgazellen / Detektivarbeit im Tropen-Aquarium / Buntes Treiben im Orang-Haus
Nachwuchs bei den Kropfgazellen Claus Claussen wird überraschend Papa: Er päppelt ein neu geborenes Kropfgazellen-Baby auf, das die Mama nicht angenommen hat. Mit Lämmermilch aus der Nuckel-Flasche versucht er, das winzige Baby zum Trinken zu animieren. Und tatsächlich: Nach ein paar bangen Stunden nimmt der Kleine seine ersten Schlucke - und muss zum ersten Mal aufs Klo. - Detektivarbeit im Tropen-Aquarium Seit Tagen hat Thomas Kölpin die Halsbandleguane nicht mehr gesehen. Hat die Krustenechse sie etwa gefressen? Thomas kann sich das nicht vorstellen, denn eigentlich mögen die Krustenechsen lieber Mäuse. Er durchsucht das Echsen-Terrarium noch einmal extra gründlich und hofft, dass die Vermissten wieder auftauchen.
27
Elefantenbaby Shila / Zuwachs im Küken-Kindergarten / Eisbären-Konflikttraining / Hai-Tauchen
Rüsseltraining für Shila Thorsten Köhrmann hat sich eine Überraschung für Baby Shila ausgedacht: Ein aufblasbares Planschbecken. Damit soll die Kleine üben, wie man Wasser trinkt und seinen Rüssel richtig benutzt. Doch Shila hat ihre ganz eigenen Ideen, was man mit einem Planschbecken so alles anstellen kann. - Zuwachs im Küken-Kindergarten Die kleinen Mandarinenten-Küken haben es geschafft und sich durch die Eierschale gepickt. Sarah Kolbaum begrüßt sie wie eine stolze Mutter und bringt sie zu den Älteren in den Küken-Kindergarten. Doch da müssen sich die tollpatschigen Kleinen erst durchsetzen. - Eisbären-Konflikttraining Dirk Stutzki auf Friedensmission im Eismeerrevier: Er möchte, dass sich Eisbärenmutter Fanny mit ihrer Tochter Viktoria versöhnt. Nachdem Fanny ihre Tochter tagelang nicht um sich duldete, sollen die beiden heute zum ersten Mal wieder gemeinsam im Außengehege sein. Ein heikles Experiment - wenn es misslingt, muss sich der Tierpark von einem Eisbären trennen.
28
Kropfgazellen-Baby Mashur / Zahnbürsten für die Giraffen / Neuer Orang-Utan-Spielplatz
Flaschenkind Mashur liebt seinen Ersatzpapa Gleich nach der Geburt musste Claus Claussen den kleinen Kropfgazellenbock mit der Flasche hochpäppeln, weil die Mutter ihn nicht angenommen hat. Inzwischen weicht der kleine Mashur Claus nicht mehr von der Seite. Sogar übernachten darf er bei seinem Ersatzpapa - und der drückt auch mal ein Auge zu, wenn Mashur es zum Pipi machen nicht mehr in den Garten schafft. - Zahnbürsten für die Giraffen Gut, dass das der Gärtner nicht sieht: Thomas Günther holzt eine halbe Buche ab, um seinen Giraffen etwas Gutes zu tun. Etoscha, Jou Jou und Klein-Layla lieben es nämlich, die Rinde von den Ästen zu kauen. Und außerdem ist es gut für die Zähne. Aber nicht jeder Ast hat das Zeug zur Giraffen-Zahnbürste, da sind die Herrschaften wählerisch.
29
Seebär Poldi / Riesenschildkröte im Liebestaumel / Hochwasser-Gefahr bei den Tigern
Poldis erste Unterrichtsstunde im Fischessen Seebärchen Poldi ist beleidigt: Erst holt ihn Dirk Stutzki von seiner Mutter weg und Poldi darf nicht mehr an die Brust. Und jetzt bekommt er auch noch ständig irgendwelche Fische vor die Nase gehalten. Doch Dirk weiß, dass Poldi keine andere Wahl hat: Er muss lernen, wie man Fisch frisst, denn Seebären-Mama Conchita ist wieder schwanger und braucht ihre Milch fürs nächste Baby. - Riesenschildkröte im Liebestaumel Riesenschildkröte Karl ist schon ein älterer Herr, deshalb verbringt er die kühle Jahreszeit in einem Wärmehaus. Doch kaum ist er zurück bei Hagenbeck, erwachen Frühlingsgefühle und der rüstige Karl erweist sich als ungestümer Liebhaber. Und das mit fast 100 Jahren!
30
Musiktherapie für die Löwen / Wasserschwein-Umzug / Paviane im Ball-Fieber / Schlangenbeschwörer / Fang den Mähnenspringer
Löwenmutter Tembesi und ihre Familie haben feine Ohren. Deshalb befürchtet Tony Kershaw, das Feuerwerk während der Dschungelnacht könnte ihnen zu laut werden. Auch wenn die Löwen die Nacht ja sowieso innen in ihren Boxen verbringen, will Tony auf Nummer sicher gehen. Also spielt er seinen Schützlingen eine beruhigende Klassik-CD vor, während es draußen böllert. Ob er damit wohl den Musikgeschmack der Löwen trifft? - Wasserschwein-Umzug mit Hindernissen Sechs Kinder hat Familie Wasserschwein, die zwei Ältesten sollen jetzt umziehen in einen anderen Zoo. Doch dazu muss Volker Friedrich sie erst mal einfangen, und das ist gar nicht so leicht. Doch nachdem die gewitzten Wasserschweine Volker und Tierarzt Dr. Michael Flügger gründlich verwirrt haben, treten am Ende doch noch die richtigen Kandidaten die Reise an.
31
Torte für die Elefantenkinder / Mobbing bei den Aras / Stachelschwein-Experiment
Das schmeckt! Elefantenmädchen Kandy ist vor kurzem vier geworden und lädt ihre kleine Halbschwester Shila zum Tortenessen ein. Dazu darf Baby Shila zum ersten Mal ins Außengehege. Dort entdeckt sie so viele spannende Sachen, dass sie die Torte, die Lisa Voss und Moritz Möhring liebevoll hergestellt haben, beinahe vergisst. Aber dafür lässt Kandy es sich richtig schmecken! - Mobbing bei den Aras Im Vogelhaus macht ein Ara-Liebespärchen seinem Mitbewohner Fritz das Leben schwer. Ganz zerrupft sitzt der Arme auf seinem Ast, denn sobald er sich von der Stelle bewegt, gehen die beiden mit lautem Geschnatter auf ihn los. Sarah Kolbaum hilft Fritzin die Außenvoliere zu flüchten, doch dann will der Ara plötzlich freiwillig zurück zu seinen Peinigern!
32
Nachwuchs bei den Riesenottern / Flughafen-Gras für alle / Umzug bei den Sika-Hirschen
Zuchterfolg bei den Riesenottern Wochenlang durfte niemand außer Uwe Fischer das Riesenotter-Gehege betreten. Denn das Otterpärchen Beni und Maku hat Nachwuchs - und da wollen die empfindlichen Eltern nicht gestört werden. Umso mehr freut sich Uwe, dass die Ottermama die drei Kleinen heute zum ersten Mal zum schwimmen mit nach draußen bringt. Denn den letzten Otter-Nachwuchs gab es bei Hagenbeck vor neun Jahren, und der Tierpark gehört zu den wenigen auf der Welt, denen die Otterzucht überhaupt gelungen ist. - Flughafen-Gras für alle Frisches Gras, dafür lassen die Hagenbeck-Tiere so manche andere Leckerei stehen. Doch mitten in der Stadt ist es gar nicht so leicht, das zu beschaffen. Zum Glück gibt's die Wiesen am Hamburger Flughafen, die im Sommer täglich für den Tierpark gemäht werden. Dann müssen die Tierpfleger alles portionsweise in die Gehege bringen - und auf besondere Empfindlichkeiten, zum Beispiel bei den Elefanten, Rücksicht nehmen.
33
Balltraining mit Elefanten / Riesenotterbabys / Volkszählung bei den Präriehunden
Wenn Elefantenjunge Thai Ball spielen möchte, muss Thorsten Köhrmann schon spezielles Spielgerät heranschaffen. Weil Thai einen gewöhnlichen Fußball sofort zerquetschen würde, bekommt er eine richtig schwere Kugel aus Vollgummi. Die schießt er dann mit Vorliebe in den Graben oder in den Pool, wo Thorsten und sein Kollege Christian Wenzel ihn dann mit vereinten Kräften wieder herauswuchten müssen. Bis jetzt haben die Riesenotter-Eltern Beni und Maku ihre drei Jungen kaum aus den Augen gelassen. Doch heute sollen die drei Kleinen ihre Impfung bekommen. Eine heikle Angelegenheit für Doktor Flügger und Uwe Fischer. Denn sobald man die Kleinen anfasst, schreien sie - und das alarmiert natürlich sofort die besorgten Otter-Eltern. Doch Uwe und der Tierarzt haben einen ausgeklügelten Plan.
34
Alarm im Orang-Utan-Haus / Umzugstag / Pinguin-Schule / Generalprobe für Tucan Pedro
Alarm im Orang-Utan-Haus Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Orang-Männchen Tuan und seine Kumpels auch das stabilste Spielgerät kaputt kriegen. Heute bricht eine der langen Schaukel-Stangen aus der Verankerung. Damit könnten die geschickten Orangs durchaus einen Ausbruchs-Versuch organisieren. Aber Claus Claussen versucht Tuan zu überreden, ihm die Stange doch lieber freiwillig zu geben. - Großer Umzugstag bei Hagenbeck Ein kleines Zebra, zwei Kängurus, ein Zwergotter und ein Wasserschwein ziehen heute in einen anderen Zoo. Alle sollen gemeinsam in einen Transporter - doch da müssen Doktor Michael Flügger und seine Umzugs-Mannschaft die Tiere erstmal hinein bekommen. Während bei einigen beherztes Zupacken genügt, braucht man für Kängurus und Zebras einen ausgeklügelten Plan und das richtige Verpackungsmaterial.
35
Kropfgazelle Mashur mit Hinkefuß / Lockstoffe für die Leoparden / Pavian-Anschauungsunterricht
Claus Claussen hat den kleinen Gazellenbock Mashur liebevoll mit der Nuckelflasche hochgepäppelt. Jetzt ist der Kleine aus dem Gröbsten raus, aber er humpelt plötzlich. Tierarzt Doktor Flügger kommt zur Untersuchung, kann aber nicht sicher sagen, was Mashur eigentlich hat - und Claus macht sich mal wieder Sorgen um sein Ziehkind. Aaron, Basja und Chippy, Hagenbecks Leoparden, verziehen sich gerne in den hintersten Winkel ihres Geheges. Volker Friedrich versucht, die scheuen Raubkatzen mit einem ganz besonderen "Duftsack" aus der Reserve zu locken. Aber interessieren sich Aaron, Basja und Chippy wirklich für Stroh mit Baldrian oder sollte es nicht besser eine ordentliche Portion Fleisch sein?
36
Shila lernt Ballspielen / Frühstück im Orang-Utan-Haus / Bison-Umzug / Tauchkurs für die Otterbabys
Shila im Ballfieber Für Klein Shila ist der Elefanten-Gummiball noch ganz schön groß und schwer! Trotzdem, wenn Schwester Kandy damit spielen darf, will Shila das natürlich auch. Mit einer ganz eigenen "Hintern-Technik" schafft sie es tatsächlich, den Ball zu bewegen. Pech für Michael Schmidt, dass die Kugel dann ausgerechnet in der Matsch-Kuhle landet - und er mal wieder den Balljungen spielen muss. - Frühstück im Orang-Utan-Haus Bei den Orang-Utans hat am Morgen jeder seine ganz speziellen Vorlieben: Tuan nimmt seinen Früchtetee gerne nicht so heiß, die dicke Toba dafür etwas süßer. Die kleine Marie hat das Aus-dem-Becher-Trinken noch nicht so ganz raus und für Bella gibt es nichts schöneres, als Fingernägel abzukauen. Ein Glück, das Claus Claussen beinahe jeden Affenwunsch erfüllt.
37
Nachwuchs bei den Seebären / Elefanten-Liegestütz / Hinkebein Mashur / Mit Tauben auf Tuchfühlung
Mutterschutz im Seebären-Gehege Seebärin Conchita hat ihr Baby bekommen. Aber von Mutterschutz keine Spur: Gringo, der dicke Seebären-Mann denkt schon wieder nur an das Eine und lungert ständig vor der Mutter-Kind-Stube rum. Kein Wunder, dass Conchita etwas hysterisch reagiert, als Dirk Stutzki und Tierarzt Michael Flügger ihr Kleines zum Chippen mitnehmen - dabei ist das ja nun wirklich nicht schlimm. - Elefanten-Liegestütz Thorsten Köhrmann will Elefanten-Dame Yashoda eine neue Übung beibringen: Liegestütz. Allerdings mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, denn während das Drei-Tonnen-Tier in die Knie geht, liegt Thomas Moderegger unter ihr auf dem Boden. Bloß gut, dass Yashoda und Thomas sich schon so lange kennen.
38
Abschiedsschmerz im Orang-Haus / Nasenbären-Kennenlern-Party / Fischfressprüfung
Umzug nach Lissabon Kein leichter Tag für Claus Claussen und seine Orang-Utan-Familie: Janina und ihr Baby Harta ziehen nach Lissabon. Damit sie überhaupt in die Reisekiste geht, muss Doktor Michael Flügger Janina betäuben. Dass ihre Mama plötzlich schläft, ist wiederum Baby Harta nicht ganz geheuer. All die Aufregung hat nur ein Gutes: Sie lenkt Claus von seinem Abschiedsschmerz ab. Und außerdem hat er sich fest vorgenommen, die beiden bald in ihrem neuen Zoo zu besuchen. - Nasenbären-Kennenlern-Party Klein-Uwe, der Nasenbärjunge, ist Einzelkind. Deshalb staunt er nicht schlecht, als er zum ersten Mal die anderen Kinder aus Ralf Günthers Nasenbär-Sippe trifft. Zuerst beschnuppert man sich nur zögerlich, doch dann wird ordentlich getobt. Und Ralf ist sich sicher, dass Klein-Uwe bald der Anführer der ganzen Bande sein wird.
39
Impfung bei den Mandrills / Pony im Orang-Utan-Haus / Kropfgazellen treffen Kamele
Bei der jährlichen Impf-Aktion im Mandrill-Gehege ist beinahe die gesamte Azubi-Mannschaft im Einsatz. Denn die Mandrills müssen einzeln mit dem Käscher eingefangen werden, damit Doktor Michael Flügger ihnen ihre Spritze verpassen kann. Nicht nur, dass die Impf-Kandidaten alle verdammt schnell sind, die Tierpfleger müssen sich außerdem vor Mandrill-Chef Enuro in Acht nehmen. Der kann es nämlich gar nicht leiden, wenn jemand aus seiner Sippe mit dem Käscher verfolgt wird. Pony Campino ist noch neu bei Hagenbeck. Deshalb will ihm Henrike Hollatz ein bisschen den Tierpark zeigen. Leider spielt das Wetter nicht so richtig mit und Henrike und Campino flüchten vor dem Regen ins Orang-Utan-Haus. Während Campino sich dort sofort wohl fühlt, ist Orang-Männchen Tuan der Besuch nicht ganz geheuer. Soll er jetzt etwa auch noch seine Möhren mit dem Pony teilen?
40
Kamelreiten mit Hindernissen / Tamarine ziehen um / Neues Unterrichtskonzept in der Pinguinschule
Zwischen Kamelhöckern durch den Tierpark getragen werden - klingt nach einer tollen Idee. Doch in der Praxis hat sie so ihre Tücken: Zuerst hatte Volker Friedrich es mit einem Sattel probiert, doch damit blieb Kameldame Natascha zu leicht an Büschen hängen. Jetzt probiert Volker Kamelreiten ohne Sattel. Das haben Natascha und Hengst Sultan schon oft gemacht, doch heute ist irgendwie nicht so ihr Tag. Mit großen Augen gucken die kleinen Kaiserschnurrbart-Tamarine als könnten sie kein Wässerchen trüben. Aber sie wissen genau was sie wollen - und umziehen gehört offenbar nicht zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Jedenfalls wehren sie sich erst mal nach Kräften, als Doktor Michael Flügger und Thomas Feierabend sie in ihr neues Gehege bringen wollen. Dabei ist es dort doch viel geräumiger und schöner!
2. Staffel 2 (40 Episoden)
01
Naschkatzen im Affenhaus / Die Löwen ziehen um / Tapetenwechsel für Baumstachler / Geburtsvorbereitung im Elefantenhaus
02
Nachwuchs im Elefantenhaus / Abschied von zwei Krawall-Kamtschatkas / Wandertag für Wüstenschiffe
03
Neuzugang bei den Nasenbären
Auf Tuchfühlung mit Kamtschatkabären:. Weil die Kamtschatkabären ihr Revier zerlegt haben, werden sie getrennt. Juri und Kolja ziehen um nach Gelsenkirchen. Nachdem Tierarzt Dr. Flügger die Bärenbrüder in den Tiefschlaf versetzt hat, beginnt der schwere Teil des Umzugs: gute 300 Kilogramm pro Bär. Und weil so ein schlafender Kamtschatka zudem auch noch recht unhandlich ist, müssen alle mit anpacken. Lisa Voß und Benjamin Krüger müssen jedoch Kamele füttern und das Gehege reinigen. Pediküre bei den Tharziegen: Dr. Flügger holt den Tharziegenbock aus luftiger Höhe zum Fußpflegetermin, die Klauen müssen geschnitten werden.
04
Zahnpflege bei den Alpakas
05
Der Umzug der Pinguine
06
Begegnung der dritten Art: Pinguin trifft Känguru
07
Taufe auf Leoparden-Art / Orang-Utans Pickel am Popo / Wellness-Tag für Sau Frieda/Wasserschwein am Tropf / Fitness für ein Känguru
08
Dennis in der Schlangengrube / Geburtstagstorte für Bella / Beschäftigungsprogramm für die Bären / Volker Friedrich auf Gänsejagd / Ballprobe mit Polarfüchsen
09
Not-OP bei Tiger Sasha
10
Frühlingsgefühle bei den Schildkröten
11
Alarm: Känguru im Bärengehege
12
Kamel Light & Kamel Beauty
13
Ein neuer Mann für Schwänin Wilma
14
Geburtstagstorte für Kandy
15
Ferkelalarm in Hagenbeck
16
Ein Zebra zieht aus
17
Babyalarm bei Hagenbeck
18
Affenhitze im Affenhaus
19
Geburtstagstorte für die Löwen
20
Ein Leopard verabschiedet sich
21
U-Bahn-Zugang für die Bären
22
Das Dickhäuterdutzend ist voll
23
Fruchtcocktail für die Tiger
24
Ein Onager im OP
Im Tierpark werden die Geburtstage der Walrosse Loki und Thor zusammen gefeiert. Moderator Jörg Pilawa ist als Pate für Walrossmädchen Loki zur Stelle, um zusammen mit Dirk Stutzki die festliche Fisch-Sahne-Torte zu überreichen.Endlich ist es soweit: Nach dem erfolgreichen Video-Rendezvous fährt Philipp Detzner nach Stuttgart, um das Menschenaffen-Weibchen Conny ins Hamburger Orang-Utan-Haus zu holen. Das Fütterungstraining der Tierpflegerin Ina Gooßen hat sich gelohnt: Ina kann jetzt die Rochen auf Kommando an die Futterplätze rufen und sie aus der Hand füttern.
25
Schildkröten auf Abwegen
26
Spieglein, Spieglein an der Wand
27
Neues Geschirr für Kamele
28
Fliegender Wechsel im Schweinestall
29
Eine Krippe für kleine Klapperschlangen
30
Ein Wapitikitz wird geboren
31
Planschen mit Prinzessin Rani
32
Parfümprobe im Löwengehege
33
Ein Tierpfleger am Drahtseil
34
Volkszählung bei den Zwergmangusten
35
Ein Tapir wird verwanzt
36
Krokodilbabys bei Hagenbeck
37
Verhandlung im Orang-Utan-Haus
38
Shahrukh drückt die Schulbank
39
Neuer Panda für Katzenbärin Zanda
40
Wapiti Joshi wird wild
3. Staffel 3 (40 Episoden)
01
Trubel im Alpakagehege
Familie Alpaka ist über Nacht gewachsen: mit noch klapperigen Knien erkundet der kleine Neuzugang die Welt. Bäume, Zaun, Onkel und Tanten - alles da, nur die Milchbar hat der Lütte noch nicht gefunden. Volker Friedrich muss ihm zeigen, wo die zu finden ist. Das eigentliche Sorgenkind ist allerdings ein anderes Jungtier: der kleine "Hinkefuß" humpelt auf dreieinhalb Beinen umher. Doppelter Einsatz für Dr. Flügger: tierärztliche Erstversorgung des Neugeborenen und eine Untersuchung von Hinkefuß. Und weil das noch nicht ausreicht, muss das mobile Röntgengerät ran. So ist das mit den lieben Kleinen. Zusammenführung einer Rasselbande: Auch das Tropen-Aquarium ist ausgesprochen familienfreundlich - nicht nur für Besucher. Letztes Jahr gab es Nachwuchs bei den Klapperschlangen.
02
Bye Bye, Thai!
Dicke Luft bei den Dickhäutern. Der Jungbulle Thai muss Abschied nehmen, per Container geht's ab in den Heidelberger Zoo. Das Umzugskommando rückt an und das Lebewohl immer näher ... Der Leopard Lotar lässt sich nicht bestechen: so eine Extraportion Fleisch hält ihn beim Impfen noch lange nicht vom Brüllen ab ... Die Bewohner des Tropen-Aquariums sind da schon dankbarer für ihre Mahlzeit.
03
Tragische Geburt im Bisonrevier
Jede Minute müsste es bei Montana soweit sein: die Bisonkuh ist kurz vor der Niederkunft. Volker Friedrich hat sie seit Tagen im Auge - so langsam wird er unruhig. Als sich trotz starker Wehen noch immer nichts tut und Montana immer erschöpfter wirkt, holt Volker Dr. Flügger zu Hilfe. Der entschließt sich kurzerhand, die werdende Mutter zu narkotisieren und das Kälbchen selbst auf die Welt zu holen. Doch schon bei der ersten Untersuchung wird klar, dass hier nichts so ist, wie es sein sollte. Bärenholiday on Ice Bärencracker on the rocks: Mascha und Leo finden Eisbomben richtig lecker. Deshalb hat Uwe Fischer in der Futterküche eine in Auftrag gegeben. Nur eine? Dann hat Leo wohl wieder das Nachsehen. Um einen ausgewachsenen Bärenkrach zu vermeiden, gibt Uwe einen Holzstamm mit Honig gratis obendrauf - gerecht ist gerecht. Das findet Mascha auch: Sie schnappt sich, was sie will, und Leo kriegt den Rest. Ist doch alles paletti!
04
Kamel ohne Karies
Hagenbecks Besucher können sich nur wundern: Da geht Volker Friedrich doch tatsächlich mit einer gigantischen Zahnbürste spazieren. Sein Ziel ist der Kamelhengst Sultan. Hat der etwa Karies?
05
Spielparadies für die Orang-Utans
Alles neu macht der Claus: Nach sechs Jahren Affenabnutzung wird das Orang-Utan-Gehege umgebaut. Tuan ist zwar ein wenig zickig, dass er nicht mithelfen darf, aber wenigstens ist Claus Claussen dabei als "Architekt" seines Vertrauens. Im Elefantenhaus geht es zu wie in der Autowaschstraße: Füße hoch, Ohren nach vorn, sauber spritzen, der nächste bitte... Uwe Fischer schickt die Baumstachler auf die Bühne und Guido Westhoff zählt die Klippschliefer-Belegschaft.
06
Ritt auf dem Kamel
Ritt auf dem Kamel Khaled ist noch mittendrin in den Flegeljahren. Damit er vollwertiges Mitglied der Hagenbeckschen Kameltruppe wird, will Volker Friedrich mit ihm das Reiten üben. Rauf aufs Tier muss allerdings Kollege Andy. Und da rauf bekanntlich schwerer ist als runter, hat der prompt seine liebe Mühe, sich vernünftig zwischen Khaleds Höcker zu setzen. Am Runter arbeitet Khaled danach dann ganz alleine. Brautschau für Karlsson Allein unter lauter Rindviechern! Aber Girgentana-Ziegenbock Karlsson steht nicht auf Rindvieh, sondern hätte so gern eine Frau. Es darf auch eine echte Zicke sein! Zum Glück für Karlsson waren die Partnervermittler Thomas Feierabend und Sebastian Behrens ganz fleißig und haben gleich zwei hübsche Ziegen im Kofferraum. Doch bevor Karlsson seine Bräute begutachten darf, müssen die Damen erst mal in Quarantäne.
07
Ein Pflegekind für Volker Friedrich
Weil "Bubu" ständig aus dem Nest fiel, hat Volker Friedrich nun einen Pflegesohn. Und obwohl Schneeeulenbabys nicht gerade zu den hübschesten Tierkindern zählen, ist Papa Volker stolz wie Bolle auf seine kleine Handaufzucht. Guido Westhoff beschäftigt sich mit profaneren Dingen und geht auf große Shoppingtour: exotische Fische für das Tropen-Aquarium. Der Rest des Tierparks stöhnt unter der Hitze und die Pampashasen haben Nachwuchs - ganz in weiß! In der blauen Lagune ist Schluss mit der Romantik. Haidame Sally schwimmt wieder allein durch's Große Hai-Atoll: Lover Harry muss nach einem kurzen Sommerflirt wieder nach Hause in die Niederlande. Bei seiner Abreise gibt's "Hai"-life in Tüten. Tütenweise Zotteln gibt's bei den Alpakas: Der Friseur ist da! Lisa Voß striegelt die Seepferdchen und Elefantenkuh Yashoda klaut Christian Wenzels Schuhe.
08
Liebes-Aus für Harry und Sally
In der blauen Lagune ist Schluss mit der Romantik. Haidame Sally schwimmt wieder allein durch das Große Hai-Atoll: Lover Harry muss nach einem kurzen Sommerflirt wieder nach Hause in die Niederlande. Bei seiner Abreise gibt's "Hai"-life in Tüten. Unmengen Zotteln gibt's bei den Alpakas: Der Friseur ist da! Lisa Voß striegelt die Seepferdchen und Elefantenkuh Yashoda klaut Christian Wenzels Schuhe.
09
Die Buddelfreuden der Bären
Mascha und Leo haben sich mal wieder eine Zweitwohnung zugelegt. Selbstgebaut im Souterrain ihres Bärengeheges: ein bisschen dunkel zwar, aber dafür nur zwei Meter vom Ausgang entfernt. Die Neigung zur Grundstückserweiterung will Uwe Fischer den Kamtschatkas zu gern abgewöhnen - nicht, dass die irgendwann ihren eigenen U-Bahnzugang buddeln. Während der Bagger die Kellerbude wieder zuschüttet, überlegt sich Uwe die nächste Bärenbeschäftigungstherapie. Zum Glück gehen ihm nie die Ideen aus. Geweihbruch bei Wapiti Joschi Joschi ist ganz geknickt - vielmehr sein schöner Kopfschmuck! Ein Ende des stattlichen Geweihs hat sich vor der Zeit verabschiedet und hängt nun nur noch am seidenen Faden. Andy Steffens meldet Volker Friedrich seine Entdeckung, und der muss natürlich gleich nachschauen gehen. Schließlich landen alle Geweihe früher oder später in Volkers Sammlung. Vor den Mädels lässt sich Joschi nicht anmerken, dass er einen kleinen "Hänger" hat, aber Volker, der durchschaut ihn ja eh.
10
Was Lüttes bei den Leos
Im Leopardenstall ist es enger geworden, zumindest ein kleines bisschen: Seit ein paar Tagen gibt es bei Hagenbeck gleich zweieinhalb stolze Leos. Männchen Lotar siedelte erst kürzlich aus Polen über und schon ist Nachwuchs da - ein klarer Fall von Blitzintegration. Nach dem Reinigen des Außengeheges nutzt Volker Friedrich die Gunst der Stunde, sich Lotars und Basjas Baby anzusehen. Der Kleine faucht schon fast wie ein Großer - ist aber wesentlich süßer. Ein Hufschmied beim Zebra Zebrastute Yasi hat einen verwachsenen Huf. Alles halb so wild, außer, dass beim Hufschmiedtermin auch gleich Doktor Flügger mit auftaucht. Für die Behandlung muss er Yasi in Narkose versetzen - sonst bedankt die sich noch mit einem Huftritt. Kaum ist die Stute eingeschlafen, legt Hufschmied Krause die Feile an. Yasis Fohlen Neo hält sich während der Prozedur solange an Papas Zebrastreifen.
11
Papa Katta ist der Beste
Kattakind Mangoky wächst ohne Mutter auf, sie starb kurz nach seiner Geburt. Die Tierpfleger des Tropen-Aquariums ziehen den Kleinen nun mit der Flasche groß. Aber nicht nur fürs leibliche Wohl ist gesorgt: Papa Gerard ist wundersamer Weise in die Mutterrolle geschlüpft. Nun kann Mangoky auch kuscheln. Mandrill-Clanchef Enuro ist nicht auf Kuschelkurs. Dem alten Affen muss Blut abgenommen werden - dabei kommt sogar ein Besen zum Einsatz! Die Elefanten profitieren vom stürmischen Wetter und zwei Nandus nehmen stürmisch Abschied. So einfach ist das: Ein lebender Fisch für die Riesenotter, und schon kennen die keine Verwandten mehr. Während die Erwachsen im Pool futtern und spielen, kann sich Dr. Flügger in aller Ruhe den Nachwuchs ansehen. Ein Kampf unter den Mähnenspringern ist blutig zu Ende gegangen: Eine Ziege hat eine große Wunde im Bauch. Notfalleinsatz für den Tierarzt! Außerdem: Pinguinmädchen Marlen ist wasserscheu und dem Kameljungen Kalif wird seine Milch gemopst.
12
Otterbabys beim „Kinderarzt“
Otterbabys beim Kinderarzt Ihre Kinder gehen den Ottern über alles, aber lebender Futterfisch auch. Weil Uwe Fischer das weiß, kann er mit einem Ablenkungsmanöver leicht die großen von den kleinen Ottern trennen. Denn bei den Babys steht die Erstuntersuchung an, samt Wiegen, Impfen und Chippen. Die Lütten protestieren lautstark gegen Dr. Flüggers Behandlung, doch die Ottereltern Beni und Maku bekommen von alledem nichts mit. Schließlich sind sie gerade dabei, ihr Spielzeug zu zerlegen. Ein wasserscheuer Pinguin Pinguinkind Marlen ist schon richtig groß geworden und frisst Thomas Feierabend den Fisch aus der Hand. Einziges Manko an der Sache: sie will partout nicht ins Wasser gehen. Thomas' Überredungskünste reichen nicht aus und jeder Versuch, sie ins Wasser zu locken, scheitert. Stattdessen sitzt Marlen lieber auf dem Trockenen und lässt sich von Thomas die Federn kraulen. Vielleicht muss er ihr mal erklären, dass Pinguine nicht wasserscheu sind.
13
Ein Alpaka als Platzhirsch
Beschäftigung für die Orang-Utans: Damit Tuan und Co. mal wieder etwas zu pulen haben, haben Claus Claussen und Robin Petzold ihnen einen großen gelben Ball mitgebracht. Mit einem Holzbohrer bohren sie Löcher hinein und füllen ihn mit Rosinen und Pellets. Dann verstecken die Pfleger den kulinarischen Zauberball in einem der Bäume des Affengeheges. Und weil die Orangs jeden Tag ihre Anlage auf den Kopf stellen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie ihn entdecken. Das Gepule kann beginnen! Ein Alpaka macht auf Platzhirsch Ocho ist sauer: Wegen seiner Machoallüren musste der Alpakahengst eine Woche in "Quarantäne". Volker Friedrich hatte ihn von seiner Herde getrennt, weil Ocho die anderen Männchen gemobbt hat. Endlich zurück im Gehege, hat Ocho zunächst nur eines im Kopf: den Damen zu zeigen, wer hier der Herr im Hause ist. Doch kaum hat er jedem Weibchen seine Aufwartung gemacht, geht er wieder auf die Männchen los.
14
Giraffentransport mit Hindernissen
Giraffentransport mit Hindernissen Kombuko verlässt Hagenbeck. Für dieses Ereignis haben die Tierpark-Azubis sogar berufsschulfrei bekommen. Alle stehen bereit, um den jungen Giraffenbullen zu verladen. Der Umzugswagen ist mit Überwachungskamera und Spezialdach ausgerüstet. Oberstes Gebot: Unfälle und Stress vermeiden. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn Kombuko ist der Transporter überhaupt nicht geheuer. Und so büxt er jedes Mal wieder aus, zurück in seinen Stall. Drei Versuche scheitern und dann hat Thomas Günther noch eine Idee.
15
Was macht das Huhn bei den Wasserschweinen?
Familie Wasserschwein muss sich trennen. Weil einige der Jungtiere in einen anderen Zoo umziehen, will Volker sie in ein Übergangsgehege bringen. Nachdem er alle glücklich in den Stall gescheucht hat, stellt er fest, dass eines der Tiere nicht nur wie ein Huhn aussieht, sondern auch eines ist. Mit lautem Gegacker sabotiert es Volkers Versuche, die Wasserschweine zu sortieren. Dessen Geduld ist bald am Ende. Giftschlangen mit Biss Handwerker bitte ins Tropen-Aquarium! Ausgerechnet im Gehege der Giftschlangen müssen die Schlosser Reparaturen durchführen. Das machen die natürlich nicht, solange dort noch Schlangen sind. Für Dr. Guido Westhoff ist das kein Problem: Zusammen mit seinem Kollegen Florian Ploetz fängt er die Grünen Mambas, Klapperschlangen und Gabunvipern ein, damit die Schlosser ungebissen arbeiten können. Schließlich würde ein Biss genügen, um die Männer ins Krankenhaus zu befördern.
16
Fischladung aus Down Under
Zweiundfünfzig neue Fische frisch vom fünften Kontinent - im Tropen-Aquarium ist der Gute-Laune-Pegel so hoch wie der Wasserstand im Großen Hai-Atoll. Doktorfische, ein Geigenrochen und ein riesiger Napoleonfisch verstärken von nun an die illustre Einwohnerschar. Doch zunächst bedeuten die Neuzugänge viel Arbeit für Dr. Guido Westhoff und seine Mitarbeiter. Alles muss genauestens überprüft werden: pH-Wert, Sauerstoff- und Salzgehalt. Erst nach Tagen der sanften Eingewöhnung in der Quarantänestation dürfen die Tiere in die Schaubecken. Die Pelikane eröffnen die Badesaison Hagenbecks Federvieh genießt schon geschlossen den Frühling. Nur die Pelikane hocken noch im Winterquartier. Damit auch für sie die Badesaison beginnt, kommt Tierärztin Dr. Adriane Prahl zur Visite. Einmal durchzählen, Jungtiere chippen - und vor allen Dingen: die Flugfedern stutzen. Nicht, dass die demnächst in der Hamburger Alster baden!
17
Majestätenwechsel bei den Mandrills
Bei den Mandrill-Affen steht demnächst ein Machtwechsel an: Chef Enuro regiert schon seit einer Dekade und kommt langsam in die Jahre. Tony Kershaw und Joachim Lüllau wollen ihn deshalb allmählich vom Thron stoßen und haben bereits einen Nachfolger gefunden: Joseph, ein junges Männchen aus England. Bei einem direkten Kräftemessen würde der Spargeltarzan vermutlich noch den Kürzeren ziehen, aber Tony weiß: Die Zeit arbeitet für ihn. Zahnarzttermin im Elefantenhaus Kandy hat keine Angst vor dem Zahnarzt. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn einerseits genießen die Elefanten quasi Privatpatientenstatus, zum anderen ist ihr altbekannter Chefpfleger Thorsten Köhrmann in die Rolle des "Zahnklempners" geschlüpft. Zusammen mit Azubi Annika Höffner und bewaffnet mit einer großen Feile fühlt Thorsten Kandy auf den Zahn.
18
Grundsanierung im Ottergehege
Die Elefanten sind ganz schön verstaubt. Nicht in ihren Ansichten, aber sonst überall. Das liegt an den ausgiebigen Sandduschen, die die Dickhäuter zwecks Insektenbekämpfung regelmäßig nehmen. Weil man sie nun aber kaum noch vom Sandboden der Anlage unterscheiden kann, lässt Michael Schmidt bei dem schönen Wetter zum ersten Mal im Jahr das Wasser in den Elefantenteich. Aber mit Elefanten und Wasser ist das so eine Sache: Gebadet wird eigentlich nur bei Regen. Wer ist also die Einzige, die sich mit Begeisterung bis zu den Ohren in die Fluten stürzt? Natürlich die kleine Rani - die ist vor gar nichts bange.
19
Eine Sensation im Bärengehege
Aus mit der Ruhe für Mascha und Leo! Schon früh am Morgen reißen Motorsäge und Tieflader die Anrainer aus dem Schlaf. Schöner Wohnen für die Kamtschatkas? Mitnichten: Uwe Fischer macht das Kamtschatkagehege kindersicher! Denn Säge und Co. sind nichts im Vergleich zu den kleinen Muntermachern, mit denen sich Mascha sich nun von morgens bis abends beschäftigt: Misho und Wanja, ihres Zeichens Bärenbabys. Seit vierzig Jahren die ersten bei Hagenbeck! Eine Tierpark-Sensation - und die darf heute zum ersten Mal an die frische Luft.
20
Katzenwäsche bei den Löwenbabys
Hinten bei den Löwen, da müffelt es inzwischen ja ein bisschen. Schuld daran sind vier kleine Hosenschieter, die dringend mal frisches Bettzeug bräuchten - und eine Löwenmutter, die dies bisher mit fauchender Fürsorge zu verhindern wusste. Doch nun wird es allerhöchste Zeit, die Wochenbettstation mal gründlich aufzuräumen. Tony Kershaw und Martin Kersten müssen dafür "nur" Tembesi von ihren Kindern trennen. Und das ist bei Löwen nicht ohne. Wie viele Zollstöcke man braucht, um eine Giraffe zu messen Eigentlich gar keinen, muss Tobias Taraba feststellen. Denn das windschiefe Konstrukt aus drei aneinandergeklebten Zollstöcken ist viel zu wackelig, um brauchbare Maße anzuzeigen. Ein Giraffenbulle kann immerhin stattliche sechs Meter aufweisen - zumindest theoretisch. Ob Chali mit seinen jungen Jahren da schon mithalten kann oder Giraffenmutter Etosha wirklich zwei Meter kürzer ist? Um das herauszufinden, muss Tobias ganz neue Maßstäbe setzen.
21
Herzlich willkommen im Elefantenhaus
Familienplanung ist bei den Elefanten eine sehr langfristige Sache. Aus diesem Grund hat es auch lange gedauert, bis Elefantenkuh Salvana, genannt Indra, wieder in den Kreis ihrer Verwandtschaft zurückkehren konnte. Nach einigen Jahren im Leipziger Zoo ist sie nun wieder im Tierpark Hagenbeck und erweitert die Familie gleich um sich und ein Baby im Bauch. "Herdenoberhaupt" und Reviertierpfleger Thorsten Köhrmann ist stolz wie Oskar, dass er nun nach Lai Singh eine weitere werdende Mutter im Elefantenhaus hat.
22
Die Regenmacher vom Giraffenrevier
Das niedliche Schweinchen-Dutzend aus dem Haustierrevier hat lange genug in der Bude gehockt - jetzt sollen die Ferkel mal nach draußen. Drinnen sieht es auch schon aus wie im Schweinestall. Außerdem braucht Muttersau Pia bei so vielen hungrigen Mäulern auch mal eine Auszeit. Thomas Feierabend und Dave Nelde wollen kurzen Prozess machen und alle an die Luft setzen, aber der Ferkelausflug kommt nicht so richtig in die Hufe. Ein Sack Flöhe ist nämlich nichts gegen ein Dutzend Ferkel. Die Regenmacher vom Giraffenrevier Die Impalas sehen aus, als hätten sie die Motten im Pelz: Pilzbefall! Das muss natürlich dringend behandelt werden, aber wie überredet man scheue Sprinter wie die Antilopen zum Anti-Pilz-Waschgang? Thomas Günther und Tierärztin Dr. Adriane Prahl greifen zu Trick 17. Die beiden befestigen eine Wassersprühanlage im Gang zum Außengehege damit das Pilzmittel beim Durchlaufen der Impalas einfach auf die Tiere herabregnen kann. Mit dem "einfach" ist es allerdings so eine Sache.
23
Löwentaufe im Tierpark Hagenbeck
Vier quietschfidele Löwenbabys, und jetzt steht die Taufe ins Haus. Bei Hagenbeck ist das ein besonders großes Ereignis - vor allem hinter den Kulissen. Denn bevor die kleinen Raubkatzen feierlich mit Namen versehen werden, müssen der Tierarzt, Tony Kershaw und dessen Mitarbeiter erstmal herausfinden, wer nun eigentlich was ist. Impfen und Chippen gehören auch zu Dr. Flüggers Programmteil, während Martin Kersten den anderen Part übernimmt: Babystall säubern und Futter verteilen. Und sich nicht von einer besorgten Löwenmutter ins Bockshorn jagen lassen.
24
Die Nandus sind los
Bei Familie Nandu hat das Emanzipationskonzept gegriffen: Vaddern sitzt auf den Eiern und brütet, und die Muttis gehen stiften. Weil auf dem Elektrozaun ums Gehege kaum Saft ist, haben die Nandu-Frauen ihr Gespräch aufs Nachbargrundstück verlegt. Damit unterwandern sie nebst Zaun aber auch die Grenzen von Volker Friedrich. Der wollte mit Tierpfleger Fabian Lose eigentlich nur gucken, ob schon ein Küken geschlüpft ist - nun dürfen die beiden erstmal die Hennen einsammeln.
25
Eine Schafsattrappe namens Gertrud
Beim Schafe scheren entstehen manchmal die merkwürdigsten Ideen. Joachim Lüllau hat so eine, als er "die hässliche Gertrud", ein Schaf mit Charaktergesicht, um ihre schwere Wolle erleichtert. Er schlägt seinen Helfern vor, daraus einen Schafsdummy für die Löwen zu basteln. Dave Nelde und Astrid Köhler füllen zwei Säcke mit Schafskot und wickeln Gertrudes Wolle darum. Dem Löwenmännchen Nawiri ist "Gertrud 2" aber gar nicht geheuer. Familienzusammenführung bei Kamtschatkas Papa Leo hat mit dem Rest der Bärenfamilie bisher im Schichtwechsel gelebt. War Mascha mit den Lütten draußen, musste Leo leider im Haus bleiben. Uwe Fischer meint aber, mit der trauten Zeit zu dritt sei nun langsam mal Schluss. Er will die Familie zusammenführen - na ja, zumindest auf Sichtkontakt. Zwei Hühnerhappen sollen Leo erstmal von den Kindern ablenken. Aber Bärenmutter Mascha ist auch nicht ohne, sollte sie Gefahr wittern.
26
Ein Onager-Umzug mit Schwierigkeiten
Ein Umzug ist schon schwierig genug, ein Umzug mit Esel umso mehr - aber an der Verladung von Onager Hengst Ramin beißen sich selbst "Hagenbeck'sche" Umzugsprofis beinahe die Zähne aus. Trotz Dr. Flüggers Beruhigungsmittelchen will der Wildesel partout nicht in den Transporter, und die Tricks der Tierpfleger greifen nicht. Stur steht Ramin mit dem Hinterteil in die falsche Richtung und dreht sich einfach nicht um. Zwar haben auch Tierärzte einen Dickschädel, aber ob Dr. Flügger sich da durchsetzen kann? Orang-Utan Tuan hat in den letzten Jahren einen kräftigen Wachstumsschub gemacht und sieht schon ganz wie ein echter Affenchef aus. Nur mit dem Testosteron haperte es noch ein wenig: der erhoffte Nachwuchs blieb bisher aus. Aber nun entdeckt Tuan so langsam die weiblichen Reize seiner Mitbewohnerinnen, vor allem Sly hat es ihm angetan. An seinen Umgangsformen sollte der "Gehege-King Kong" zwar noch ein büschn arbeiten - aber Übung macht bekanntlich den Meister ...
27
Kängurus im neuen Hagen-Out-Beck
Noch ein paar letzte Schrauben, dann ist sie fertig: Hagenbecks neue Australien-Anlage. Für die künftigen Bewohner hat das Warten ein Ende. Aus allen Ecken des Parks werden sie eingesammelt: Riesenkängurus, Bennettkängurus und Emus, die australischen Laufvögel. Nur ein klitzekleines bisschen Umzugsstress, dann ist die Down-Under-WG komplett. Die vier Löwenbabys sind langsam groß genug, um ihren Babystall zu verlassen. Bevor sie jedoch auf ihre Anlage dürfen, sorgt Tony Kershaw für die notwendige Kindersicherung. Und für die Krokodildamen gibt es statt Anti-Baby-Pille den Gartenschlauch.
28
Frischluftabenteuer für Löwenbabys
Drei Monate im Babylaufstall und nun plötzlich Tag der offenen Tür! Die Löwenbabys dürfen das erste Mal nach draußen. Da ist selbst so ein souveräner Profi wie Tony Kershaw etwas aufgeregt. Ein kleiner Zug an der Schieber-Kette und schon tut sich eine völlig neue Welt auf. Zusammen mit Mutter Tembesi gehen Batou, Bandele, Naledi und Sakina auf Schnupperkurs. Als Tony sie nach einer Weile jedoch mit frischem Fleisch zurück in den Stall locken will, verlieren die Kinder den Anschluss an ihre Mutter und Tony gerät ins Schwitzen.
29
Eine Jungs-WG für Kamel Kalif
Die Essgewohnheiten von Geigenrochen Marina sind ein Problem: Sie frisst nur in der Nähe des Beckenbodens. Regelmäßig müssen zwei Taucher zu ihr schwimmen, um sie per Hand zu füttern. Das ist auf Dauer ein bisschen zu personalintensiv. Guido Westhoff will dem Fisch neue Tischsitten beibringen und geht mit pädagogischem Werkzeug auf Tauchstation: Ein Target soll Marina dem Weg zum Futter weisen. Leider erweist sich der Rochen als relativ lernresistent. Eine Jungs-WG für Kamel Kalif Lange war es schon vorbereitet, heute ist endlich Kalifs großer Tag: der junge Kamelhengst zieht um nach Osnabrück, in eine Junggesellen-WG. Dafür wird jede verfügbare Hand gebraucht, denn so ein großes Kamel in den Transporter zu befördern ist nicht ganz ohne. Unter dem Kommando von Dr. Flügger und Volker Friedrich zeigen Hagenbecks Azubis, was sie draufhaben und schieben Kalif in den Wagen. Das Kamel ist drin! Aber mit ihm auch ein halbes Dutzend Tierpfleger.
30
Nabelbruch beim Bisonbaby
Emily hat es geschafft! Nachdem die trächtige Eselin schon derart dick war, dass Tierpfleger Thomas Feierabend Zwillinge vermutete, hat sie nun endlich ihr Baby gekriegt. Eines - aber was für ein niedliches. Liane Klüber ist ganz begeistert und ruft Dr. Prahl zur Erstuntersuchung. Weiße Schnute, lange Ohren, am Baby ist alles dran. Bleibt nur noch die Frage: Esel? Oder Eselin? Nabelbruch beim Bisonbaby Bisonkuh Nora ist schrecklich nervös: Ihr Baby soll unter Dr. Flüggers Skalpell. Die kleine Leni hat einen Nabelbruch und der muss dringend operiert werden. Während Dr. Flügger Leni ins Reich der Träume schickt, bauen Volker Friedrich und seine Helfer beim Bisonstall den OP-Tisch auf, dann macht sich das Team an die Arbeit. Nora darf bei der Operation zugucken, aber noch tapferer schlägt sich Leni. Die verschnarcht die ganze, heikle Sache.
31
Kamtschatka-Bärin Mascha will ausbüxen!
Hagenbecks Kamtschatkabären sind eine echte Rasselbande. Uwe Fischer hat jedenfalls alle Hände voll mit ihnen zu tun: Füttern, beschäftigen, bespaßen, verwöhnen. Doch obwohl Mascha und ihre Lütten heute eine extra Portion leckeren Honigs bekommen haben, baut Mutter Mascha wieder mal Mist und kratzt an der Mauerkrone ihres Geheges. So hoch darf sie eigentlich gar nicht kommen! Bevor sich Madame noch einen Zoobesucher als Hauptgericht schnappt, muss Uwe das Wasser im Graben ablassen und dem Ausbruchsversuch "auf den Grund" gehen.
32
Volker Friedrich und sein lieber Schwan
Das Schwarzhalsschwanenmännchen dreht seine Teichrunden zurzeit alleine: Seine Frau ist mit dem Brüten beschäftigt. Auf wie vielen Eiern sie sitzt, würde der Blick unter den Bürzel zeigen, den Volker Friedrich eigentlich vorhat. Doch das weiß Herr Schwan eindrucksvoll zu verhindern. Nach einigen Versuchen, ihm gut zuzureden, gibt Volker am Ende klein bei. Pediküre bei den Mähnenspringern Die Mähnenspringer sind irritiert: sie hören Stimmen. Nicht im Kopf, sondern hinter der Felswand in ihrem Gehege. Das ist aber ganz richtig so, denn hinter dem Kunstfelsen ist Dr. Flügger gerade damit beschäftigt, einem der Tiere die Klauen zu schneiden. Zu seinen Füßen liegen etliche Tierpfleger und Azubis. Nicht, weil sie die Arbeit des Tierarztes bewundern - irgendwer muss den Mähnenspringerbock ja festhalten.
33
Picasso im Elefantenhaus
Elefantenmädchen Shila hat eine künstlerische Ader. Deshalb hat ihr Thorsten Köhrmann eine Staffelei aufgebaut und die drei Grundfarben besorgt: Blau, Rot und Gelb. Shilas Pinselstrich ist durchaus gekonnt. Nur die Farben, die findet man anschließend nicht nur auf dem Papier ... Bei gefühlten 35 Grad im Schatten brauchen die Tapire dringend eine Abkühlung. Martin Kersten verbindet das Duschbad gleich mit einer pflegenden Schlammpackung. Pinselohr-Eber Rufus leidet unter Zahnschmerzen und die Alpakaherde bekommt Zuwachs.
34
Tigerin Taiga auf dem Präsentierteller
Alle schimpfen über den verregneten Sommer, aber im Orang-Utan-Haus ist es trotzdem sehr stickig. Dirk Stutzki sorgt für Erfrischung: Zuerst öffnet er das Kuppeldach damit frischer Wind weht, dann bastelt er leckeres Eis am Stiel für die gesamte Affenbande. Nachdem er die Anlage geputzt hat, verteilt Dirk Futter und Eiskonfekt, erst dann gönnt er sich auch eine Pause und beobachtet, wie gut sein Eis bei den Affen ankommt. Taiga auf dem Präsentierteller Tigerrentnerin Taiga legt sich nur noch ungern auf den Hagenbeckschen Präsentierteller. Dass ihre Anlage vor lauter Grünzeug inzwischen zuwuchert, kommt der rampenlichtscheuen Raubkatze also mehr als entgegen. Uwe Fischer und Azubi Philipp Detzner denken aber auch an die Besucher - und die können vor lauter Grün zurzeit kaum einen Tigerstreifen entdecken. Die Tierpfleger verlegen Taiga kurzfristig ins kleine Gehege, damit sie auf der Anlage ungestört gärtnern können. Die Abwechslung tut Taiga nur gut.
35
Eiertanz mit einer Giftnudel
Familie Pelikan muss heute drinnen bleiben. Nicht nur wegen des Hamburger Schietwetters, sondern weil Tobias Taraba und Jill Jensen mit der Reinigung des Außenpools beschäftigt sind. Eine äußerst schlammige und übelriechende Angelegenheit, die durch ein verstopftes Siel erschwert wird. Bevor die Pelikane anschließend wieder raus dürfen, kommt Liane Klüber zum Flügelstutzen vorbei. Doch die Wasservögel sind überhaupt nicht scharf auf diesen Friseurtermin. Eiertanz mit einer Giftnudel Wer sich freiwillig in eine Schlangengrube begibt, ist im Zweifelsfall Mitarbeiter des Tropen-Aquariums. Doch auch deren Mut hat Grenzen: Weil Marion Minde das Schlangengehege putzten möchte, müssen alle Giftschlangen raus. Marion sammelt sie mit dem Schlangenhaken vorsichtig ein, doch eine Grüne Mamba wird so aggressiv, dass die Reptilienfachfrau Guido Westhoff zur Unterstützung holt. Aber auch der Chefbiologe hat so seine Schwierigkeiten mit der Gift und Galle spuckenden Schlange.
36
Die Ankunft der Actionzwerge
Taiga hockt im Hormontief. Die Tigerin ist rollig und ja, was soll man sagen, es ist eben keiner da. Fast keiner. Denn auch, wenn Uwe Fischer nun wirklich kein Tiger ist - ein Frauenversteher ist der Tierpfleger schon. Statt Pralinen gibt es ein englisches Steak, und anschließend lockt Uwe mit einem Besuch in der Duftabteilung. Curry und andere Gewürze hat er auf Taigas Anlage verteilt. Doch selbst die Parfümpröbchen hauen Taiga nicht von der Tatze. Duftkissen für den Leopardengebrauch Mit einer anderen Duftnote will Volker Friedrich seine schlechtwettergeplagten Leoparden beglücken. Man nehme dazu alte Kopfkissenbezüge, Heu, des Tierpflegers alte Socken und als krönenden Abschluss ein paar Spritzer vom ausgedienten Aftershave. Moschushaltig sollte es sein. Anschließend draußen an einen Baum hängen und warten, ob es Leoparden anzieht. In der Wohnung nicht wirklich nachahmenswert - aber wer will dort schon Leoparden.
37
„Weight Watchers“ in Kattahausen
Kattas lieben Erdnüsse - und Futtern im Allgemeinen. Weil sich die vielen Kalorien aber auch gern auf Kattahüften niederlassen, wurden die Halbaffen kurzerhand auf Diät gesetzt. Jörg Walter will nun testen, ob das Abnehmprogramm gefruchtet hat. Die wuseligen Tierchen einzeln auf die Waage zu kriegen, ist allerdings eine Aufgabe für sich. Jörg verliert durch den Wiegestress sicher selbst ein, zwei Pfunde. Wüstenbewohner gegen Wasserschlauch Im Tropen-Aquarium ist es ja immer sehr warm, bei den Zwergmangusten geht es aber richtig heiß her. Weil der jüngste Nachwuchs gechippt werden soll, müssen Dr. Flügger und seine Helfer die flinken Tiere einfangen. Wegen der unterirdischen Gänge ist das keine leichte Sache, aber als sich die letzten beiden Tierchen darin verbarrikadieren, gucken die Tierpfleger in die Röhre. Da hilft nur noch eines: Gänge fluten und die Mangusten durch das Wasser nach draußen spülen.
38
Spielzeug für die Nilkrokodile
Spielzeug für die Nilkrokodile Dr. Guido Westhoff hat manchmal seltsame Ideen. Holzspielzeug für die Nilkrokodile ist ganz sicher eine davon. Aber auch Tiere, mit denen sich der Austausch von Zärtlichkeiten gar nicht empfiehlt, brauchen schließlich Zuwendung. Deshalb baut Kai Schuknecht aus Baumstämmen ein knackiges Beißspielzeug für Rhaya, Audrey und Co. Doch nur Krokodame Vicky zeigt Interesse - und den Besuchern mal eben, was eine echte Krokodil-Rolle ist. Neuzugang im Eismeer-Revier Dirk Stutzkis Fischfressverein ist fast endlich komplett. Der letzte Seebär - ein echter Dortmunder - zieht ins hanseatische Eismeer ein. Und Leopard, Seebär & Co. hat endlich sein Wappentier wieder. Und auch Eisbärdame Viktoria darf endlich ihr neues Zuhause beschnuppern. Zur Premiere gibt es Fisch vom glücklichen Dirk, der endlich wieder all seine "Wasser-Schwimmer" um sich hat.
39
Honigtag im Tierpark Hagenbeck
Die Mähnenspringer sind ruhige Zeitgenossen, manchmal ein wenig zu ruhig. Um ein bisschen frischen Wind auf ihren Kunstfelsen zu bringen, hat Benjamin Krüger vier Neuzugänge aus dem Schweriner Zoo abgeholt, Weibchen sollten es sein. Beim Ausladen muss Dr. Flügger jedoch feststellen, dass da jemand nicht den Unterschied zwischen Mädchen und Jungen kennt. Honigtag bei Hagenbeck Der Tierpark Hagenbeck ist zwar kein Land, aber Milch und Honig fließen hier trotzdem: Dank der Spende einer Imkerei ist heute Honigtag im Tierpark. Nachdem schon die Orang-Utans und Tapire in den Genuss der klebrigen Süßigkeit gekommen sind, weht der Duft bis ins Gehege der Nasenbären herüber. Dass die davon auch etwas abbekommen, dafür sorgt Ina Gooßen. Die Nasen stürzen sich darauf und schlecken in Nullkommanichts alles sauber, doch danach suchen alle ganz fix die nächste Wasserstelle auf: So ein Honigbrand ist nicht ohne.
40
Auf Futterrunde mit Volker Friedrich
Der Job hält fit und ist gut für den Kreislauf. Jeden Morgen packt Volker Friedrich Unmengen von Futter auf seine Schubkarre und dreht damit die Runde durch sein Revier. Jeder seiner Schützlinge wird nach eigenem Gusto beliefert. Eine anstrengende Arbeit, doch Volker tut sie gern. Im "Hagen-out-beck" sind drei Kängurus gebeutelt mit Wehwehchen. Tierärztin Dr. Adriane Prahl verabreicht Spritzen und Tropfen. Marabu Naomi lässt sich von ihren Tierpflegern veräppeln und die Haie lassen sich von Heidi Rohr beim Futtern filmen.
4. Staffel 4 (40 Episoden)
01
Denksport bei den Orang-Utans / Eisbärin Viktoria soll hoch hinaus / Neue Mitbewohner für die Kattas / Nachwuchs bei den Giraffen
02
Nachwuchs im Elefantenhaus / Mugambis großer Tag / Partnerwahl im Eismeer / Wellenbad für die Seevögel
03
Die zweite Elefantengeburt / Blizzards erste Tour / Neue Nistplätze für die Pelikane / Wellness bei den Schildkröten / Spielecke für die Löwen
04
Fanpost für die Kamtschatkabären / Mutprobe im Eismeer / Zahnkontrolle bei den Alpakas
05
Eine Hochzeit in Weiß / Brutstimmung bei den Pinguinen / Arztbesuch bei Esel Emmet / Spielstunde mit den Pinselohrschweinen / Seniorengymnastik für Tigerdame Taiga
06
Pediküre bei den Tahren / Versteckspiel bei den Elefanten / Nachwuchs im Alpakagehege / Diätprogramm für die Kattas
07
Große Liebe bei den Eisbären / Geschenkte Shrimps für die Pinguine / Frühstück für die Wapitis / Sorgen um ein kleines Ouessant-Schaf / Das Tapirgehege ist fertig
08
Eierzählung bei Familie Humboldt / Schlammpackung im Elefantengehege / Bastelstunde mit Uwe Fischer / Eine Überraschung für die roten Pandas / Umzug im Aquarium
09
Robbenschule / Tote Hose im Tapir-Gehege / Eine Runde Sushi / Inventur im Eismeer
10
Zuwachs bei Familie Klippschliefer / Das große Putzen / Brutschutz
11
Beutelkontrolle / Umzug dreier Sikas / Affenanimation / Neue Präriehunde
12
Ein neues Kamel für Volker Friedrich / Seelöwe Sikku hat Heimweh / Kokosnüsse für die Eisbären / Die Elefantenshow zur Dschungelnacht
13
Große Aufregung bei den Muntjaks / Pinguinbabys auf der Waage / Vertrauenstraining bei Seelöwe Sikku / Ein neuer Star für Hagenbeck: Walross Neseyka kommt an
14
Rendezvous im Eismeer / Wellnesstag bei den Tapiren / „Volkszählung“ bei den Nasenbären / Eier-Suche im Hai-Atoll
15
Riskante Bauarbeiten im Eismeer / Unterwegs mit Hagenbecks Tierarzt / „Fressunterricht“ für Pinguinbabys
16
Der Bisonbulle zieht ein / Trainingsstunde im Eismeer / Umzug der Küken / Sicherheit geht vor / Malas Generalprobe
17
Die große Eröffnung / Die Bisonherde bekommt einen neuen Chef / Aufzuchterfolg / Elefant auf Reisen / Baumi auf Abwegen
18
Der Affenflüsterer zu Besuch / Schatzsuche / Nemo ist krank / Pediküre bei den Zebus
19
Schöner Wohnen / Auf der Jagd / Neueinzug im Tropen-Aquarium / Fehlalarm bei den Alpakas / Taubensinfonie
20
Eisbomben im Affengehege / Nachwuchskontrolle mit Folgen / Sommerlicher Wellnesstag / Raubvogelalarm
21
Die Wolle soll runter
22
Ausbruchstopp
23
Impfung der Raubkatzen
24
Eine neue WG / Zeitvertreib für die Junggesellen / Tauchgang im Haibecken / Nestkontrolle / Glückstag für Leo
25
Genervte Eisbären / Milchklau bei den Kamelen / Babyglück bei den Alpakas / Schlammbad für die Hausschweine
26
Perlhühner müssen umziehen / Schnelle kleine Hirschziegenantilope / Eine Anemone auf Abwegen / Orang-Utan im Putzfieber
27
Wandertag für die Alpakas / Känguru aus dem Sack / Kampf den Parasiten / Fütterung der Giftschlangen
28
Die Zebrageburt / Affentheater bei den Pavianen / Gewichtskontrolle im Eismeer
29
Auffrischungstraining / Mobbing bei Emu Dave / Neue Bewohner für die Seevogelvoliere / Einführung in die Korallenzucht
30
Neuer Sand für die Elefanten/Neseyka soll lernen, wie ein Walross zu fressen/Der neue Kudubock aus München darf zum ersten Mal auf die Außenanlage/Reptilienfütterung
31
Streit um das Zebrababy/Auf den Hund gekommen/Die Vogelhochzeit/Auf die Waage bitte
32
Kraftprobe für Tuan/Rettungseinsatz im Giftschlangendorf/Renovierung der Mandrillanlage/Ocho muss ins Winterquartier
33
Die Zwergotterfamilie gewöhnt sich ein/Die Zwergotterfamilie gewöhnt sich ein/Stachelschwein-IQ-Test/Großer Putztag
34
Klettertraining für Ziegen / Rochenfütterung / Giraffenbaby wird handzahm / Ein Hochzeitstor für die Wapitis
35
Norbert, das Wasserschwein, ist da / Ein Stachelschwein zieht aus / Nestbau bei den Eselspinguinen / Extra Fisch für Neseyka
36
Auf Krankenvisite / Ein neues Affen-Zuhause / Die Pelikane lassen Federn / Altes muss neu gelernt werden
37
Verletzte Hirschkuh / Fütterung im Tropen-Aquarium / Sorge um Zwergotterbaby / Bärenhunger / Endlich in den Park
38
Auszug einer Leopardin / Fischumzug mit Hindernissen / Schlangenbeschwörung / Augenärztin zu Besuch
39
Elefantenschule / Ballspiel für Blizzard / Kuscheln mit den Kamelbabys / Fischumzug
40
. Bärentorte / Ab ins Winterquartier / Ausgemausert / Fehlgeschlagener Diätversuch
5. Staffel 5 (40 Episoden)
01
Schwergewicht mit feiner Stimme
02
Die mit dem Hai schwimmt
03
Die Kattas sind los!
04
Denksport im Orang-Utan-Haus
05
Clevere Krokodile schnappen zu
06
Besuch aus Bayern
07
Großeinsatz bei den Mandrills
08
Eine große Eisbärenliebe
09
Adrenalinstoß im Löwengehege
10
Wilde Visite bei Tigerin Maruschka
11
Rendezvous per Video
12
Auf nach Wien zum Tierpflegertreffen
13
Die Elefantendusche und das magische Wort
14
Das Konzert der weißen Tauben
15
Geburtstagssause mit Walross-Pate Jörg Pilawa
16
Morgens Miezekatze, abends Löwen-Bestie
17
Kleiner Rüssel ganz groß – Anjuli hat Geburtstag
18
Ein neuer Gefährte für Tigerin Maruschka
19
Einsatz für bedrohte Krokodile
20
Tausche Alpaka gegen Zebra
21
Rochen auf Reisen
22
Traumjob: Elefantenpflegerin
23
Lerne, wie ein Tier zu denken!
24
Wilde Begrüßung für den neuen Zebrahengst
25
Robben – von Hagenbeck bis Helgoland
26
Helgoländer Hummer für Hagenbeck
27
Eine Wundertüte für die Eisbären
28
Elefanten-Schule für die Kleinsten
29
Die Papageientaucher machen Rabatz
30
Den Tieren ganz nah
31
Die Orang-Utans – meine zweite Familie
32
Ungeliebter Helfer
33
Ankunft eines seltenen Leoparden
34
Mit Antje fing alles an
35
Tauschhandel mit den Orang-Utans
36
Unterwegs mit dem Krokodilflüsterer
37
Hoffen auf ein Walrossbaby
38
Dickhäuter im Einsatz – Hamburgs Elefanten 1907 bis heute
39
Kostbare Fracht – ein Adlerrochen aus Arnheim
40
Ein Wiedersehen mit den Bärenbrüdern