Inspiriert von Formaten wie „The Simple Life“ und „Schitt’s Creek“ kommt ein komödiantisches Sozialexperiment, bei dem Sonja und Luann aus „Real Housewives of New York City“ ihre Privilegien an der Tür abgeben und sich kopfüber in eine völlig neue Arbeits- und Lebenserfahrung stürzen: „Luann und Sonja: Willkommen in Crappie Lake“. Sonja und Luann verzichten auf ihren gewohnten Luxus und ziehen in ein richtiges Motel in einer Kleinstadt im Süden von Illinois, das sie auch gleich selbst führen sollen. Der Ort liegt an einem künstlich angelegten See, der aufgrund seiner Nähe zur Kläranlage im Volksmund „Crappie Lake“ (dt. etwa „Mistsee“) genannt wird. Sonja und Luann dürfen Crappie Lake auf Herz und Nieren prüfen und werden in jeder Folge vom Bürgermeister mit der Planung eines Events beauftragt, sei es die Stadtparade, die Sommertheateraufführung oder die Organisation des Freitagabend-Footballspiels.
03
Episode 3
Luann und Sonja planen eine Happy Hour im Motel, um das Geschäft anzukurbeln und den Tourismus zu fördern. Auf dem Weg zu Sonjas neuem Verehrer stoßen die Frauen auf einen Limonadenstand und helfen, Spenden für Obdachlose zu sammeln.
04
Episode 4
Luann und Sonja veranstalten ihre erste „Crappie Hour“. Doch ihr Erfolg währt nicht lange, als sie dem Bürgermeister eröffnen, dass es mit dem Spielplatz nicht wie geplant vorangeht. Niedergeschlagen machen sich die beiden auf den Weg, um beim örtlichen Hoden-Festival für die „Benton Follies“ zu werben.
08
Episode 8
Der Tag der Benton Follies ist endlich da. Luann und Sonja sind sich immer noch uneinig über ihren Song, doch eine Freundin von Luann schreitet ein, um zu helfen. Am nächsten Tag verabschieden sich Luann und Sonja von Benton.
09
Episode 9
Die Kult-Housewives Luann de Lesseps und Sonja Morgan kommentieren die Folgen 5 und 6 von „Crappie Lake“.