Magda macht das schon! (2017)
Magda macht das schon! (2017)

Magda macht das schon!

SERIE • 4 Staffeln • Komödien • Deutschland • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Magda macht das schon! (2017)
Wer streamt "Magda macht das schon!"
flatrate
werbung

In "Magda macht das schon" ist die polnische Altenpflegerin Magda der Mittelpunkt einer deutschen Großstadtfamilie, der Holtkamps. Mit dem Improvisationstalent Magda und der Familie Holtkamp treffen zwei Welten aufeinander. Die Holtkamps sind ständig überfordert und unausgeglichen. Magda hat eine große Klappe und ein weiches Herz und ist fest entschlossen, die Probleme ihrer Arbeitgeber zu lösen. Ob sie wollen oder nicht. Chaos ist also vorprogrammiert.

Wo läuft "Magda macht das schon!"?

"Magda macht das schon!" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, RTL+.

Originaltitel
Magda macht das schon!
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Nein
Besetzung
Verena Altenberger, Matthias Komm, Brigitte Zeh, Hedi Kriegeskotte, Charlotte Krause, Luis Kain, Neil Malik Abdullah, Wanda Sykes, Tim Bagley, Sue Murphy

Episoden-Guide

1. Magda macht das schon - Staffel 1 (10 Episoden)
Polnische Altenpflegerin braucht dringend einen neuen Job und eine neue Bleibe
01
Blitzstart
Die polnische Altenpflegerin Magda, großes Herz und große Klappe, lässt sich nichts gefallen. Als sie einen alten Grabscher ohrfeigt, steht sie von heute auf morgen auf der Straße und braucht dringend einen neuen Job und eine neue Bleibe. Aber nicht lange: Ungefragt greift sie in einen Familienstreit bei den Holtkamps ein und bietet sich Rezeptionistin Cornelia und Aufzugtechniker Tobias als Pflegerin von Cornelias verunglückter Mutter Waltraud an. Während Tobias die patente Polin begeistert einstellt, sieht Cornelia sofort neue Probleme: Ihre Mutter ist nicht nur die Hausbesitzerin, sie ist auch ausgesprochen schwierig. Vor allem im Umgang mit vorwitzigen Altenpflegerinnen, insbesondere, wenn diese aus Polen stammen! Aber Magda ist fest entschlossen, die Probleme der Holtkamps zu lösen – ob die wollen oder nicht. (Text: RTL)
02
Tapetenwechsel
Cornelia hat den Entschluss gefasst, das Haus gründlich zu renovieren. Da Waltraud entschieden gegen jede Form von Veränderung ist, bleibt Conny nichts anderes übrig, als die Sache vor ihrer ans Bett gefesselten Mutter zu verheimlichen. Einige Zeit schaffen Cornelia und Tobias das tatsächlich – Tobi hauptsächlich dadurch, dass er nicht renoviert. Dies ist vor allem der tatkräftigen Hilfe von Magda zu verdanken, die von Conny in die Pflicht genommen wird (‚Für wen arbeiten Sie nochmal?‘) und sich ständig neue Katastrophen ausdenkt, mit denen sie der misstrauischen Waltraud die komischen Geräusche im Erdgeschoss erklärt. Ein anfänglicher Wasserrohrbruch als Erklärungsmodell wird bald durch ein Schreckensszenario über Unmengen von Asbest ergänzt, das aus den Wänden entfernt werden muss. Aber natürlich lässt Waltraud sich nicht lange täuschen und durchschaut bald, was tatsächlich in ihrem Haus vor sich geht. (Text: RTL)
03
Nachtgestalten
Angst vor Einbrechern im Viertel! Waltraud ist nach dem Horror-Bericht einer Nachbarin überzeugt, dass sie die Nächste ist, die einem Verbrechen zum Opfer fällt. Als sie nachts verdächtige Geräusche hört, tut sie kein Auge mehr zu. Und Magda auch nicht: Sie muss Roll- und Fensterläden kontrollieren, die Türen natürlich auch, und zwar auf allen Stockwerken. Im Treppenhaus begegnet Magda dem ebenfalls aufgescheuchten, nur mit Puschen bekleideten Tobias. Den Plausch, den der auch im Adamskostüm tiefenentspannte Tobi über Magdas Schmerzgrenze hinaus ausdehnt, beendet erst Cornelia, die ihn auf der Treppe reden hört. Sie holt ihn zurück ins Ehebett. Jetzt kriegt auch Conny natürlich kein Auge mehr zu. Bei der Fortsetzung ihres Kontrollgangs ertappt Magda Leah, die anscheinend gerade erst von einem nächtlichen Streifzug zurückkehrt. Ohne Erlaubnis der Eltern, versteht sich. (Text: RTL)
04
Schutzgeld
In Waltrauds Portemonnaie fehlt ein Zehn-Euro-Schein. Magda erträgt es mit kopfschüttelndem Gleichmut, dass Waltraud automatisch „die Polin“ ins Visier nimmt. Deutlich mehr irritiert sie, dass auch Cornelia glaubt, sie könne etwas mit dem Verschwinden des Geldes zu tun haben. Dass in der Zwischenzeit Luca sehr bedrückt wirkt, fällt nur Magda auf. Als Luca am nächsten Tag mit einer fadenscheinigen Ausrede vorzeitig aus der Schule kommt, lässt Magda ihn zunächst in Ruhe. Kurze Zeit später beobachtet sie ihn dabei, wie er sich an Waltrauds Handtasche zu schaffen macht: Der Junge hat das Geld zurückgebracht, das er genommen hat. Aber warum macht Luca das? (Text: RTL)
05
Oma-Battle
Verwandtenbesuche sind etwas Schönes – bei anderen. Nicht aber bei den Holtkamps, bei denen für Connys und Tobis Geschmack ohnehin schon zu viele Verwandte wohnen. Und so sorgt der Überraschungsbesuch von Tobis Mutter Annerose nicht nur für Freude. Annerose macht Yoga, überschüttet ihre Enkel mit Geschenken und vergisst ständig Waltrauds Namen. Die Schlacht der Omas ist schon nach wenigen Minuten in vollem Gange. Es bleibt wieder Magda vorbehalten, die Situation zu klären und einen Ausgleich zwischen den Omas zu schaffen. Das macht sie so gut, dass sich Anneroses anfängliche Begeisterung für die „polnische Prinzessin“ noch steigert und sie ihr ein Übernahmeangebot macht. (Text: RTL)
06
Spielverderber
Cornelias freier Tag bringt die schreckliche Wahrheit ans Licht: Ein gemeinsames Familienleben gibt es schon lang nicht mehr, jeder geht seiner eigenen Wege und folgt nur seinen Interessen. Magda weiß, wie man dem Dilemma beikommt: Mit einem Spieleabend oben in Omas Zimmer. Allerdings hat sie die Rechnung ohne den Rest der Familie gemacht. Tobi will nicht in Waltrauds Zimmer rumsitzen. Leah will nicht glauben, dass ihre Family ernsthaft die verstaubte Spielesammlung hervorkramt. Und Luca weiß gar nicht, was eine „Spielesammlung“ ist. Magda hat alle Hände voll zu tun, um alle an einen Tisch zu bringen – ausnahmsweise mit voller Unterstützung von Waltraud. Doch die Spielesammlung entpuppt sich als Büchse der Pandora. Verborgene Familienkonflikte brechen am Spieltisch auf. Dabei hat Conny zum entspannten Beginn das nette „Gänsespiel“ ausgesucht, nicht ahnend, dass während des eher schlichten Wettlaufs vom Start zum Zielfeld ein Erziehungsstreit zwischen den Eltern entbrennt … (Text: RTL)
07
Harter Schnitt
Cornelia ist sauer: Tobias hat vergessen, die gelben Säcke nach draußen zu bringen – und das Auto zur Inspektion zu fahren und Lucas Impfpass zu suchen. Anscheinend ist sie die einzige in der Familie, die für alles Verantwortung übernimmt! Tobi kontert: Dafür übernimmt er die Verantwortung in Sachen Sex – ohne ihn gäbe es da ja wohl deutlich weniger. Schlechtes Argument, denn auch für die Verhütung ist natürlich Conny zuständig. Tobias fühlt sich gefordert und entscheidet sich nach kurzer Recherche für die extremste und bequemste aller Möglichkeiten: Eine Vasektomie. Conny ist begeistert, Magda entsetzt: Nie mehr Kinder – so eine endgültige Entscheidung darf Mann auf keinen Fall treffen! Ungefragt wie immer mischt sie sich in die Debatten des Ehepaares zum Thema Sex, Verhütung und Vermehrung ein und versucht zu verhindern, was noch zu verhindern ist. (Text: RTL)
08
Jugendsünden
Mitten im alltäglichen Chaos des häuslichen Familienlebens bekommt Waltraud Besuch von Frank Moll. „Frankieboy“ ist nicht nur Cornelias früherer Jugendschwarm, sondern auch der Sohn des Mannes, der Waltraud und ihrem Mann vor vielen Jahren ein größeres Privatdarlehen gewährt hat, das angeblich nie zurückgezahlt wurde. Nun ist Frankieboys Vater tot und der Sohn treibt die Schulden ein. Bei Nichtzahlung geht das Haus der Holtkamps binnen weniger Wochen in seinen Besitz über. Hektisch versuchen nun alle Familienmitglieder, das drohende Unheil abzuwenden. (Text: RTL)
09
Zweite Meinung
Magda macht sich große Sorgen um Waltraud: Der heftige Husten, den Waltraud als harmlos abtut, wird von Tag zu Tag schlimmer. Immer wieder redet sie auf die widerspenstige Waltraud ein, sich endlich mal ärztlich untersuchen zu lassen. Als Waltraud schließlich einer Visite ihres Hausarztes Doktor Holzapfel zustimmt, glaubt sich Magda am Ziel. Waltraud verehrt Doktor Holzapfel, mit dem sie nicht nur das fortgeschrittene Lebensalter, sondern auch das autoritäre Auftreten teilt. Der „Arztbesuch“ entpuppt sich als Kaffeeklatsch mit Schnelldiagnose und als Demütigung für Magda. Nicht nur, dass der Doktor Magda und ihren 24 Stunden-Einsatz für Waltrauds Wohl ignoriert – als sie unmissverständlich auf sich aufmerksam macht, lässt er ein paar vernichtende Bemerkungen über ungelerntes Pflegepersonal fallen. (Text: RTL)
10
Rette mich wer kann
Nadirs Einladung an Magda zu seinem Dienstjubiläum löst bei Waltraud großen Protest aus. Sie will, dass Magda rund um die Uhr für sie da ist. Magda besteht auf ihr Recht auf Freizeit. Doch nachdem die illuminierte Madonna in Magdas Abwesenheit einen Kurzschluss im Haus auslöst, ist Waltrauds neuestes Argument, dass sie bei einem Hausbrand ohne Magda jämmerlich verbrennen würde. Magda will sich damit nicht zufrieden geben. Damit sich Waltraud sicherer fühlt, installiert sie einen Rauchmelder in Waltrauds Zimmer. Während Magda sich im Badezimmer zum Ausgehen zurecht macht, unterzieht Waltraud das System mithilfe von eines brennenden Papiertaschentuchs einem Ernstfalltest. (Text: RTL)
2. Magda macht das schon - Staffel 2 (14 Episoden)
Polnische Altenpflegerin braucht dringend einen neuen Job und eine neue Bleibe
01
Kleidertausch
Conny ist verzweifelt: Beim morgendlichen Kämmen entdeckt sie ihr erstes graues Haar. Das ist er also, der Anfang vom Ende. Spontan entrümpelt sie ihren Kleiderschrank – irgendwas muss sie ja tun. Schnell sind die Altkleidersäcke gepackt und nach draußen an die Straße gestellt. Magda schaut neugierig hinein und entdeckt ein wunderschönes, edles Kleid, dem sie einfach nicht widerstehen kann. Sie nimmt es wieder mit rein, nur mal so zur Anprobe. Tatsächlich steht ihr Connys abgelegte Klamotte so gut, dass Tobi ihr begeisterte Komplimente macht, ohne zu merken, dass er das „neue“ Kleid eigentlich kennen müsste. Luca ist verstört vom Kleidertausch, Conny brüskiert – und Magda hat plötzlich ein gewaltiges Problem, für das sie gar nichts kann. Noch schlimmer wird es allerdings, als Tobi versucht, seine Achtlosigkeit ‚wiedergutzumachen‘ … (Text: RTL)
02
Ruhe in Frieden
Heimkehr von der Beerdigung einer alten Freundin von Waltraud. Die Stimmung ist gedämpft. Die Feier war eine Katastrophe an Stillosigkeit. Waltraud gibt sich düsteren Vorahnungen hin: Bei ihr wird das todsicher noch schlimmer werden. Ihre unfähige Sippe wird die Grablegung genauso versemmeln wie alles andere! Magda erhält den Auftrag, für eine würdige Bestattung zu sorgen – und wandelt ihn flink in eine Generalprobe für Waltrauds Beerdigung um, die noch am gleichen Tag im Haus Holtkamp stattfinden soll. Während Tobi mit wachsender Sorge die Preise für echte Holzsärge recherchiert und Luca im Garten mit Spielzeug verschiedene Begräbnismethoden ausprobiert, hat Conny ein ganz anderes Problem: Sie kann einfach nicht über den Tod nachdenken, geschweige denn darüber sprechen. Stattdessen beschäftigt sie sich mit der Planung von Waltrauds Geburtstag in zwei Monaten. Magda hat alle Hände voll zu tun, Waltraud eine überzeugende Generalprobe ihrer eigenen Beerdigung zu präsentieren. (Text: RTL)
03
Wunder gibt es immer wieder
Als Magda bei der Suche nach verschwundenen Blutdruck-Pillen den heiligen Antonius um Hilfe bittet, tut die „gut protestantische“ Waltraud das prompt als katholischen Aberglauben ab. Vollkommen unbeirrt empfiehlt Magda auch den restlichen Holtkamps weitere Fachheilige für ihre Alltagsprobleme. Mit Hilfe von Sankt Columban gelingt es tatsächlich (und zu Tobis großem Erstaunen), eine fest sitzende Mutter an Tobis Motorrad zu lösen. Luca hingegen profitiert vom Heiligen Georg: Als „Ungläubiger“ von einer Türken-Gang drangsaliert, lassen seine Bullys sofort von ihm ab, als sie ihn ein lautes Stoßgebet sprechen hören. Was einmal hilft, hilft sicher auch ein zweites Mal, denkt Luca: Als er sich in Amelie verliebt, die beste Freundin seiner Schwester Leah, bittet er auf Magdas Empfehlung den Heiligen Valentin um Hilfe. Und auch dieses Mal scheint der Wunderheilige ihn zu erhören. (Text: RTL)
04
Rückfall
Beim ärztlichen Check-up stellt sich heraus, dass Waltrauds Genesung langsamer voranschreitet als erhofft. Conny macht sich Sorgen, wie sie Magda weiter finanzieren sollen. Sie will Waltraud als Pflegefall einstufen lassen – um Pflegegeld zu erhalten. Waltraud reagiert ablehnend. Das kennt man ja, aus der Nummer kommt man erst wieder raus, wenn man mit den Füßen voran rausgetragen wird! Magda versteht Waltrauds Ängste: Der Glaube an die Gesundung ist für kranke Menschen genauso wichtig wie die eigentliche Therapiearbeit. (Text: RTL)
05
Pierogi-Diät
Steinzeit- oder Vollweib-Diät, Zitronensaftkur oder einfach ‚Friss die Hälfte‘? Dazu Lactose-Intoleranz, Gluten-Unverträglichkeit, veggie in allen Grüntönen – wie soll sich eine gestandene Polin im deutschen Ernährungsdschungel zurechtfinden? Der Ernstfall tritt ein, als Leah plötzlich gar nichts mehr essen will und beide Eltern – je nach Naturell – falsch reagieren. Dass Leah in einen Verdauungs-Verweigerungs-Wettbewerb mit ihrer Freundin Esther eingetreten ist, fällt Tobi zunächst gar nicht weiter auf, und Conny neigt selbst zur Kalorienzählerei und verharmlost das Ganze. Fragt sich, was schlimmer ist. Magdas Plan, Leah mit dem original polnischen Geheimrezept „Pierogi-Diät“ zurück an den Tisch der Vernunft zu locken, stößt auf Widerstand. Gleichzeitig hat sich nämlich Conny vom Diätenwahn der Tochter anstecken lassen (oder ist es eigentlich umgekehrt?) und schlägt ihr vor, gemeinsam ‚mehr auf die Ernährung zu achten‘ … (Text: RTL)
06
Hoher Besuch
Conny ist supernervös. Was nichts Neues wäre, aber heute macht sie auch alle anderen verrückt, denn auf Magdas Rat hat Conny ihre neue Chefin zum Abendessen eingeladen, mit der sie es sich gleich am ersten Tag im Hotel verscherzt hat. Außerdem hat sie gehört, dass es Personalkürzungen geben soll, und da möchte sie natürlich gegensteuern – mit einem Sieben-Gänge-Menü. Tobi ist genervt: Wozu der ganze Aufwand? Die einzige, die sich auf das gesellige Beisammensein freut, ist Magda. Bis sie erfährt, dass sie den ganzen Abend oben bei Waltraud bleiben soll. (Text: RTL)
07
Annerose, ich will!
Wie einem Jungbrunnen entstiegen, steht Annerose wieder vor dem Haus der Holtkamps, an ihrer Hand den zweiten Frühling auf zwei Beinen. Der smarte Jan-Hendrik ist deutlich jünger als Tobi und keineswegs nur Chauffeur oder Einkaufstütenschlepper: Annerose stellt ihn als ihren Verlobten vor. Tobi weiß gar nicht wohin mit seinen Gefühlen. Fassungslosigkeit, Eifersucht – diesmal ist es Conny, die ihren Mann beruhigen muss statt umgekehrt. Waltraud hingegen freut sich über das ‚junge Glück‘. Alles, was diesen Zweig der Familie entzweit, kommt ihr gerade recht. Tobi soll Trauzeuge werden, weist das aber heftig zurück. Magda versucht wie gewohnt zu vermitteln. Voller Vorfreude plant sie, das anstehende Familienfest mit zahlreichen polnischen Brauchtümern anzureichern. Doch dann fängt Tobi Magda ab und bittet sie, sich an den jungen Kerl ranzumachen: Er ist fest überzeugt, dass Jan-Hendrik der schönen Polin nicht widerstehen kann und die Hochzeit dann platzt … (Text: RTL)
08
Schlesisches Himmelreich
Ein entfernter schlesischer Verwandter von Waltraud meldet sich unverhofft per Telefon und hält kurze Zeit später Einzug im Hause Holtkamp. Ganz beseelt schwelgt Waltraud in den Erinnerungen an ihre verlorene Heimat. Karl erzählt von den gemeinsamen Verwandten und zeigt Waltraud die verwitterten Grabsteine der Familie, um die er sich liebevoll kümmert. Natürlich ist es Ehrensache für Waltraud, dem traditionsbewussten jungen Mann ein paar Scheine zuzustecken, damit er diese Aufgabe auch in Zukunft wahrnehmen kann. Aber nicht nur Waltraud erobert Karl im Sturm, auch Conny, Tobi und sogar Leah sind begeistert von seinem Charme und seinen guten Manieren. Und Magda kocht zu Ehren des besonderen Gastes ein polnisches Festtagsessen: Schlesisches Himmelreich. Doch das plötzliche Familienglück währt leider nicht lange. (Text: RTL)
09
Männertage
Tobi ist krank! Da aber auch Luca krank ist und seine Mama braucht, kann sich Tobis Frau Conny kaum um ihn kümmern. Also hilft Magda aus. Und – wie gewohnt – kümmert sie sich auch um Waltraud. (Text: RTL)
10
Karate-Conny
Ein schockierender Angriff im Fahrstuhl des Hotels macht Conny deutlich, wie wehrlos eine Frau im Extremfall ist – und wie schwer es ihr fällt, im richtigen Moment Nein zu sagen. Sie vertraut sich Tobi an, der den aggressiven Gast sofort platt machen will, doch der ist längst abgereist, und Conny will am Arbeitsplatz keinen Ärger. Lieber soll sie Selbstverteidigung lernen – sagt Magda, deren umfangreiches Repertoire an Tricks und Griffen sämtlich im Umgang mit übergriffigen alten Männern (und Frauen) erlernt wurde. Leah macht sich erst darüber lustig, berichtet dann aber auch von grenzwertigen Situationen in ihrer Clique – und nimmt schließlich doch teil an Magdas Crash-Kurs nur für Frauen. Tobi ist sauer: Er fühlt sich überflüssig und außerdem missbraucht als Stellvertreter aller bösen Männer dieser Welt. Magda hat mal wieder alle Hände voll zu tun, die Wogen zu glätten. (Text: RTL)
11
Polnische Leiter
Bei einen Unfall verstaucht sich Magda den Knöchel und ist arbeitsunfähig. Nun müssen die Holtkamps einspringen, um Waltraud zu versorgen. Sie geben sich zwar Mühe, aber so richtig klappt es nicht. (Text: RTL)
12
Heckenschützen
Nachdem Luca mit einem Freund im Holtkampschen Garten ein paar Vögel aufs Korn genommen und Tobi beim gemeinsamen „auf Scheiben schießen“ beinahe ein Eichhörnchen getötet hat, parkt Conny das alte Luftgewehr ihres verstorbenen Vaters Georg in Waltrauds Zimmer. Der Junge soll schließlich kein „Militarist“ werden. Waltraud hingegen war immer schon einer: Während Luca sich weiter am Ego-Shooter abreagiert und Connys Erziehungsversuche mal wieder explodieren wie digitale Köpfe, bekämpft die alte Dame die Langeweile, indem sie von ihrem Fenster aus missliebige Nachbarn ins Visier nimmt. Als die sich beschweren, versteckt Magda das Gewehr – und gerät plötzlich selbst unter Verdacht, in der Gegend herumzuballern. Das droht böse Folgen für Magda zu haben … (Text: RTL)
13
Sommer der Liebe
Waltraud grämt sich mal wieder wortreich über ihre Einsamkeit, als vor dem Haus der Holtkamps zwei Typen von ihrem Feuerstuhl steigen, deren Klamotten nicht wirklich in die Gegend passen. Wenig später findet eine unerwartete Reunion von Waltraud und ihren alten WG-Kumpeln Siggi und Rolle statt. Waltraud ist jungmädchenhaft verlegen und vielleicht auch ein bisschen schockiert angesichts der vielen vergangenen Jahre, die hier quasi in Person vor ihr stehen. Magda schnuppert argwöhnisch an den beiden Besuchern und erfährt erste Details aus einer von Waltraud nie erwähnten Zeit: dem Sommer 1968. Zeitmaschinen-Mucke dringt aus dem Zimmer, Grasschwaden steigen in den Himmel und Waltrauds Erinnerungen versetzen die alte Dame in ungewohnte Euphorie. Doch bald wird klar, dass Siggi und Rolle nicht nur gekommen sind, um die Vergangenheit zu feiern: Sie suchen eine neue Bleibe und wollen bei den Holtkamps einziehen. (Text: RTL)
14
Reisefieber
Der Sommerurlaub steht vor der Tür! Conny will in die Französischen Alpen. Für Waltraud natürlich viel zu anstrengend, denkt auch Tobi – und deswegen fragt Conny ihre Mutter erst gar nicht, ob sie vielleicht mit will. Magda erkennt als einzige, wie unglücklich Waltraud darüber ist, ohne ihre Familie allein zurückzubleiben. Mit gewohntem Nachdruck setzt Magda durch, dass Waltraud doch mitkommen darf. Leider hat sie die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Waltraud ist sauer, dass schon wieder über ihren Kopf hinweg entschieden wurde – und will auf gar keinen Fall nach Frankreich. (Text: RTL)
3. Magda macht das schon (Staffel 3) (12 Episoden)
Polnische Altenpflegerin braucht dringend einen neuen Job und eine neue Bleibe
01
Platzangst
Weil Magda frei hat, als der von Waltraud gefürchtete MRT-Termin ansteht, erklärt sich Tobi bereit, die alte Dame zu begleiten.
02
Der unsichtbare Georg
Warum existieren im ganzen Haus eigentlich keine Fotos von Waltrauds verstorbenem Mann
03
Schieflage
Bei einer Physio-Sitzung macht Waltrauds Bett schlapp und kracht zusammen.
04
Anti Age
Man ist so jung, wie man sich fühlt
05
Lampenfieber
Schülertheater ist was für Schüler.
06
Das neue Testament
Waltraud ärgert sich über ihre Familie. So weit, so alltäglich.
07
Geisterseher
Leah hat eine spiritistische Phase und veranstaltet mit ihren Freundinnen Séancen.
08
Kleine Schwester
Magda ist aufgeregt: Ihre kleine Schwester Aga kündigt sich an
09
Bettenwechsel
Waltraud wird ein Kuraufenthalt verordnet und Magda plant eine Auszeit in Polen.
10
Freundschaft plus
Tobis Jugendfreund Chris steht plötzlich vor der Tür und Tobi freut sich wie ein Kind.
11
Das Geheimnis polnischer Frauen
Conny fragt sich, warum Magda und Schwesterchen Aga so gut bei dem neuen, attraktiven Gärtner ankommen und sie so gar keine Chance hat.
12
Hochzeitspolka
Der große Tag ist da: Magda hat für Tobis Mutter Annerose und deren Verlobten Jan-Hendrik eine unvergessliche Hochzeit geplant.
4. Magda macht das schon! / 04 (10 Episoden)
Endlich hält die liebenswerte polnische Altenpflegerin Magda wieder Einzug in die deutschen Wohnzimmer und sorgt für mächtig Gesprächsstoff. Und davon gibt es in der finalen Staffel jede Menge.
01
Muttertag
Die Holtkamps verabschieden Luca ins Auslandsjahr – und morgen ist Muttertag! Conny dreht noch mehr am Rad als sonst, und auch Tobi fällt der Abschied von seinem Sohn schwer. Magda merkt, dass die Mutter aller Katastrophen droht. Waltraud befürchtet zwar, dass sie alles noch schlimmer macht, wenn sie sich einmischt, aber Magda hat sich bereits zum Ziel gesetzt, beides zu schaffen: einen schönen Abschied für Luca und einen tollen Muttertag. (Text: RTL)
02
Verfolgungswahn
Magda kommt erregt telefonierend aus ihrem Kämmerchen: Ihre Schwester Aga hat Probleme mit einem Mann und fühlt sich nicht mehr sicher in ihrer Wohnung! Magda gewährt prompt Asyl und kurz darauf bezieht Aga das freigewordene Zimmer von Luca. Sehr zum Missfallen von Waltraud – und von Leah, die das Zimmer eigentlich für ihren neuen Freund Elias vorgesehen hatte. Während Magda auf Stalker-Jagd geht, kommen Aga und Waltraud sich überraschend näher. (Text: RTL)
03
Partyspion
Leah wird 17 und sagt ihre erste „richtige“ Party an – ohne Eltern! Die Holtkamps willigen ein, das Feld zu räumen. Jedenfalls tut Conny so: In Wahrheit beauftragt sie Magda damit, die Party lückenlos zu überwachen. Beim Candlelight-Dinner mit Tobi, das sich wegen Connys Nervosität nicht unbedingt romantisch gestaltet, ist sie ständig „connected“ mit Magdas Kamera, die diese in ihrer Partyfrisur versteckt hat – und die natürlich entdeckt wird! (Text: RTL)
04
Sternzeichen Starrkopf
„Mach mal den Fernseher an!“ Einer der Wünsche, von denen man später hofft, man hätte sie nie ausgesprochen: Als Waltraud Annerose auf „IHRE STERNE TV“ erkennt, ist sie schockiert. Magda hingegen ist begeistert über den neuen Star der Familie und über Anneroses Voraussagen. Waltraud ist die Weisheit der Sterne schnuppe, sie will der alten Rivalin das Handwerk legen. Schon allein, um die abergläubische Magda aus himmlischen Sphären zurückzuholen. (Text: RTL)
05
Leahs Baby
Leah bekommt ein Baby! Fast fällt Tobi in Ohnmacht, bis klar wird, dass Leah sich für die Schule um eine High-Tech-Puppe kümmert und damit die Versorgung eines Säuglings simuliert. Magda findet den Familienzuwachs prima. Und entgegen vieler Befürchtungen macht sich Leah sehr gut. Die Erkenntnis, dass Teilnehmerinnen der Simulation statistisch früher schwanger werden als andere, lässt Tobis anfängliche Befürchtung zur Panik anwachsen. (Text: RTL)
06
Die Leih-Oma
Magda ist pures Entertainment – trotzdem ist Waltraud oft langweilig. Weil ihre eigenen Enkel so gut wie außer Haus sind, will sich die alte Dame als Leih-Oma verdingen. Conny bezweifelt natürlich ihre Qualifikation, und auch Tobi ist nicht so ganz sicher, wie Waltrauds unbestechliche Qualitätsurteile auf Kinderseelen wirken. Nur Magda ist voller Tatendrang dabei – bis sie feststellen muss, dass die ganze Arbeit wieder mal an ihr hängen bleibt. (Text: RTL)
07
Lüg für mich!
Kaum hat Conny Vertrauen zu ihrer Chefin aufgebaut, wird es auch schon missbraucht: Frau Kratzer-Zenker hat sich verliebt. Da sie als Workaholic kein Privatleben hat, soll Conny ihr ihres leihen. Conny sagt zu, die „liebe Sibylle“ und ihren neuen Freund zu sich einzuladen. Die Holtkamps als ziemlich beste Freunde: die durchsichtige Performance wird unabsichtlich von Magda sabotiert, der Conny vergessen hat zu sagen, was hier gespielt wird … (Text: RTL)
08
Auszeit
Tobi verliert seinen Job. Er ist beunruhigt – aber nur, wenn er an Connys Reaktion denkt. Also schweigt er und deutet Work-Life-Balance auf seine Weise: Die Garage muss längst mal aufgeräumt werden. Und Fachleute wie er werden ja immer gebraucht. nur nicht im Hause Holtkamp. Hier ist der dauerhaft anwesende Mann ein Fremdkörper, auf den ein Frauenhaushalt sensibel reagiert. Magda begreift als erste, was Tobis „abgefeierte Überstunden“ bedeuten. (Text: RTL)
09
Gehversuche
Waltraud hat die Nase voll vom Rumliegen und ordert kurz entschlossen – ein Laufband. Damit stellt sie nicht nur Magda vor neue Herausforderungen: Schritt für Schritt lernt die alte Dame, sich zurück ins Leben zu kämpfen. Die Hausbesitzerin taucht an ungewohnten Stellen und zu überraschenden Zeiten im Haus auf und führt der Familie schockartig vor Augen, wie sehr sie sich mittlerweile an die „abwesend anwesende“ Waltraud gewöhnt hat. (Text: RTL)
10
Diagnose Liebesschmerz
Magda liest Waltraud aus ihrem Lieblings-Arztroman vor. Heftige Abwehrreaktion, als Magda verkündet, dass sie auch die Fortsetzungen vorlesen werde. Waltraud wendet ein, das Leben sei ganz anders als eine Schmonzette – während vor dem Haus Dr. Horn aussteigt: ein Arzt wie aus dem Bilderbuch! Waltraud und Magda streiten über den Realismus-Anteil in Arztromanen, als Dr. Horn ins Zimmer tritt. Sein Blick trifft Magdas und Magdas Blick trifft seinen. (Text: RTL)
Trailer