MaiThink X – Die Show

SERIE • 8 Staffeln • Komödien, Dokumentationen • Deutschland • 2021
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

In der Wissenschaftsshow beschäftigt sich Dr. Mai Thi Nguyen-Kim mit spannenden Themen, die uns alle betreffen – faktenbasiert, emotional und unterhaltsam.

Originaltitel
MaiThink X – Die Show
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Mai Thi Nguyen-Kim

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
01
Meinungsfreiheit
Mai Thi erklärt uns, weshalb Wissenschaft keine Demokratie ist und warum Provokation das beste Mittel für Aufmerksamkeit ist.
02
Zeitumstellung
Mai Thi beschäftigt sich heute mit dem Streitthema Zeitumstellung.
03
Schwangerschaftsabbruch
Mai Thi beschäftigt sich mit dem Thema Schwangerschaftsabbrüche. Wie gesund ist unser Umgang damit und lässt sich die Debatte darum wissenschaftlich lösen?
04
Künstliche Intelligenz (KI)
Mai Thi präsentiert das Thema künstliche Intelligenz. Sie beschreibt, was natürliche und künstliche Intelligenz ist und die daraus folgenden Konsequenzen für die Menschheit.
05
Besseres Bio
Mai Thi kritisiert Biologisch-dynamische Landwirtschaft und stellt die zweifelhafte HARKing-Methode vor.
06
Übergewicht
Mai Thi nimmt sich des Themas Übergewicht und Adipositas an und hinterfragt das Bodyshaming.
2. Staffel 2 (6 Episoden)
01
Im SUV zur Lösung der Klimakrise
Mai erklärt, warum es in Ordnung ist, grün zu wählen und dann trotzdem ohne schlechtes Gewissen in den Urlaub zu fliegen.
02
Gefährliche Gentests?
Mai spricht über Genotypisierung und Unternehmen, die damit (sehr) reich werden.
03
Die geheime Macht der Quotenbox
Mai Thi analysiert die Erhebung der TV-Quote mit erschreckenden Erkenntnissen.
04
Grüne Gentechnik
Mai Thi spricht über Grüne Gentechnik, die vielen Menschen suspekt ist, wobei sie eigentlich ziemlich wichtig ist.
05
Die Verstopfung der Wissenschaft - Wer ist Hanna?
Mai Thi spricht über die Arbeitsbedingungen und Diversität in der Wissenschaft.
06
Die Psychologie der Täuschung
Im Staffelfinale klärt uns Mai auf, warum unser Schicksal nicht in den Sternen steht.
3. Staffel 3 (6 Episoden)
01
Homöopathie wirkt doch
MaiThink X ist mit einem kontroversen Thema zurück: Mai fragt sich, was passiert, wenn man Homöopathie mal wirklich richtig ernst nimmt?
02
Atomkraft ohne Plan
Erdgas ist knapp, Kohle verursacht zu viel CO2 und Erneuerbare Energien haben ein Speicherproblem. Kann Atomkraft unsere Energieprobleme lösen?
03
Die Tricks der Kosmetikindustrie
Der Kosmetikmarkt boomt. Aber woran liegt es, dass wir uns ohne Deo, Mascara und Co. unwohl fühlen? Dr. Mai Thi Nguyen-Kim hinterfragt die dreisten Werbemaschen der Beauty-Industrie.
04
Kryptowährung Bitcoin – jetzt erst recht?
Unser Geldsystem steckt regelmäßig in der Krise. Aber auch Bitcoin und Co. schwanken immer wieder. Was wäre, wenn man Banken komplett abschaffen würde und ist Bitcoin die Lösung?
05
Tierversuche: Welches Leben retten wir?
Mai klärt auf, wie die Wissenschaftsethik zu Tierversuchen steht, ob es eine Alternative gibt und wie willkürlich unser Umgang mit Tieren ist.
06
Kopfball - Hirnschäden durch (Kinder-) Fußball!
Fußballer halten für den Sieg den Kopf hin – und riskieren dafür ihre Gesundheit. Wieso neue Erkenntnisse über den Zusammenhang von Kopfbällen und Demenz den Fußball verändern sollten.
4. Staffel 4 (6 Episoden)
01
Deutschlands dumme Drogenpolitik
Mai erläutert die Wirkungsweise von Drogen und die Folgen von deren Konsum, nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für die Volkswirtschaft. Sie zeigt auf, dass die Frage nach einer Legalisierung nicht mit ja oder nein beantwortet werden kann, sondern dass es auf das wie ankommt
02
Millionen mit Endometriose - gefährliche Ignoranz
Zwei Millionen Deutsche leiden an Endometriose, jede zehnte Frau ist betroffen. Symptome werden oft verkannt, bis zur Diagnose vergehen durchschnittlich acht bis zehn Jahre, in der Bevölkerung ist die Krankheit nahezu unbekannt. Warum? Höllische Schmerzen, Krämpfe und Unfruchtbarkeit: Wenn Betroffene von ihrer Erkrankung mit Endometriose berichten, klingt das furchtbar. Umso erschreckender ist es, wie wenig wir bisher darüber wissen. Liegt es vielleicht daran, dass fast nur Frauen erkranken?
03
Nahrungsergänzungsmittel - sinnlos bis gefährlich
Nahrungsergänzungsmittel – manche sind sinnvoll oder sogar notwendig. Doch erschreckend viele Brausetabletten, Pillen und Pulver sind es nicht und schaden im schlimmsten Fall sogar der Gesundheit. Viele Deutschen nehmen zusätzliche zu ihren Mahlzeiten Vitamine oder Mineralstoffe ein. MAITHINK X erklärt, wie viel davon tatsächlich sinnvoll ist und wann es gefährlich für unsere Gesundheit wird.
04
Deine Rente ist nicht sicher
“Die Rente ist sicher” – das war mal. 2023 beginnt die Verrentung der Babyboomer, Fachleute sprechen von „schockartig steigenden Finanzierungsproblemen“. Zeit, sich der Realität zu stellen. Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt – und doch sind immer mehr Rentner von Armut betroffen. Wie groß das Problem für die Jungen von heute werden wird und was der Arbeitsminister dazu sagt, klärt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim bei "MAITHINK X".
05
Psychische Gesundheit und Social Media
Depressionen, Zwänge oder ADHS – wer keinen Therapieplatz bekommt, findet häufig Leidensgenossen und eine Community in den sozialen Medien. Aber auch falsche Diagnosen und Scams. Wer mit psychischen Problemen zu kämpfen hat, erhält in sozialen Medien ein offenes Ohr und leider nicht selten eine gut gemeinte, aber falsche Diagnose. Das liegt auch am Mangel an Therapieplätzen. "MAITHINK X" blickt auf Mental Health in Zeiten Sozialer Medien.
06
Der gefährliche Naturtrend
Sanfter, gesünder, sicherer" – der Naturtrend ist im schlimmsten Fall lebensgefährlich. "MAITHINK X" seziert das Vertrauen in Mutter Natur und singt ein Loblied auf die Chemie. Mutter Natur meint es gut mit uns, so der verbreitete Irrglaube. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim klärt auf: Die Natur ist eine Rabenmutter und wir sind ihr egal. Waschzettel für diese Folge: "MAITHINK X" packt die Chemiekeule aus, denn heute kriegt die Natur eins drauf!
5. Staffel 5 (6 Episoden)
Elternvertretung
01
Strafe muss sein, oder?
Warum bestrafen wir? Welchen Zweck hat Strafe, und funktioniert sie überhaupt? Die Comedienne Hazel Brugger geht diesen Fragen nach und hinterfragt dabei die Sinnhaftigkeit des Strafvollzugs.
02
Wir sind alle Verschwörungstheoretiker
Was hat Selena Gomez mit der Mondlandung zu tun? Ist Angela Merkel eine Echse? Aber vor allem: Wieso haben wir alle so einen Sweet Spot für die Muster von Verschwörungserzählungen?
03
Arm und diskriminiert – wie soziale Herkunft alles bestimmt
Soziale Position und Herkunft bestimmen hierzulande – wie in kaum einem anderen Land – den Lebensweg. Welche Karriere wird eingeschlagen, wie viel Einkommen wird erzielt, wie gesund leben wir?
04
Achtung Greenwashing!
Wasser in recyclebaren Plastikflaschen, mit dem Kreuzfahrtschiff Urlaub machen und fröhlich Benzin tanken – alles "klimaneutral". Klingt nach Bullshit? Ist es auch – es ist Greenwashing.
05
Tödliche Männlichkeit
Männer sterben im Schnitt fünf Jahre früher als Frauen. Kostet Männlichkeit Männer das Leben? Woran liegt das und wie können wir das ändern?
06
Freie Fahrt für wen?
Freie Fahrt für freie Autofahrer – heißt es noch immer in weiten Teilen Deutschlands.
6. Staffel 6 (6 Episoden)
01
Populismus
Rhetorische Tricks statt echter Inhalte: Oft verliert in der Politik Sachlichkeit gegen Zuspitzung. Ist Populismus eine Gefahr für die Demokratie?
02
Die Impflüge (enthüllt)
Nie wurde so viel geimpft wie während der Corona-Pandemie. Eine medizinische Erfolgsgeschichte? Mai Thi Nguyen-Kim liefert eine ehrliche Fehleranalyse.
03
Kipppunkte: Die Wahrheit hinter den Modellen
Fast alles, was man über Kipppunkte hört, ist verkürzt, missverständlich oder schlicht falsch. Dabei können sie sogar den Weg in eine bessere Zukunft zeigen.
04
Fasten wissenschaftlich geprüft
Fasten gibt es in vielen Formen und mit ebenso vielen Versprechen. Was steckt dahinter? MAITHINK X prüft den Fasten-Trend und liefert den Durchblick.
05
E-Fuels vs. E-Autos: Mythos Technologieoffenheit
Deutschland = Technologie-Land? Zumindest bei der Energiewende sind wir das noch nicht wirklich. Vor allem, wenn es um das Auto geht, sind wir Deutschen blind vor Liebe. Das findet Mai Thi Nguyen-Kim und zeigt bei „MAITHINK X“, warum „Technologie-Offenheit“ bei manchen politischen Entscheidungsträgern eher eine Technologie-Unwissenheit zu sein scheint. Warum sonst würde man so einen Quatsch wie E-Fuels für PKW ernst ernst nehmen? „MAITHINK X“ nimmt die aktuelle Klima-Verkehrspolitik auseinander und stellt vor, was es stattdessen tatsächlich bräuchte.
06
Mein Fehler
Wir verpassen die Bahn, vergessen unsere Portemonnaies und halten uns für intelligenter als der Durchschnitt. Wir alle machen Fehler, doch sie sind in unserer Leistungsgesellschaft nicht gern gesehen. Leider. Denn eigentlich wirkt sich eine konstruktive Fehlerkultur positiv auf die Leistung aus. Anhand verschiedener Beispiele aus Politik, Gesellschaft und persönlicher Dummheit präsentiert "MAITHINK X" die wissenschaftliche Perspektive auf Fehler und macht Mut zum Fail.
7. Staffel 7 (6 Episoden)
01
Rassismus wissenschaftlich geprüft
Es gibt keine menschlichen Rassen, nur eine "human race". Ob Genetik oder Kriminalstatistik - viele rassistische Narrative beanspruchen "die Wissenschaft" für sich. "MAITHINK X" stellt das auf den Prüfstand.
02
Alternativmedizin – Mehr als der Placeboeffekt
Zuckerpillen, Akupunkturnadeln und Scheinoperationen – all das hat keine nachgewiesene Wirkung, aber trotzdem sind so viele Menschen überzeugt: „Bei mir hat’s geholfen.“ Woran liegt das? Mit Magie und Wundern hat das nicht viel zu tun. Doch auch mit „Das ist der Placebo-Effekt“ lässt sich vieles nicht erklären. Mai Thi Nguyen-Kim zeigt, dass hinter „alternativen“ Heilmethoden mehr als nur Einbildung steckt und warum gerade das gefährlich sein kann.
03
Landwirtschaft: Wie unsere Ernährung die Natur zerstört
Ernährungssicherheit und Umweltschutz stehen immer wieder in einem Konflikt. Aber: Wir müssen die Bevölkerung ernähren und gleichzeitig unsere biologischen Lebensgrundlagen sichern. Ein großer Teil unserer heimischen Tier- und Pflanzenarten ist vom Aussterben bedroht, die Situation spitzt sich zu. Die Agrarpolitik hat weder darauf eine Antwort, noch hilft sie der Landwirtschaft, nachhaltigere Wege zu gehen. Die Wissenschaft sagt, dass wir Landwirtschaft und Naturschutz nicht gegeneinander ausspielen dürfen. Was also müssen wir tun für Biodiversität und Ernährungssicherheit?
04
Die größten Mythen der Energiewende
100 Prozent erneuerbare Energien – geht das überhaupt? Was ist, wenn der Wind nicht weht, und die Sonne nicht scheint? Und sind Wärmepumpen nicht sowieso viel zu teuer? Um die Energiewende ranken sich zahlreiche Mythen und Desinformationen. Zeit für einen Mythbuster! "MAITHINK X" klärt auf und gibt Beispiele dafür, wie von nachhaltiger und kostengünstiger Energie profitiert werden kann.
05
US-Wahl: Wie eine Demokratie kippen kann
Während in Europa rechtspopulistische und demokratiefeindliche Parteien mehr Einfluss gewinnen, schauen alle auf die US-Präsidentschaftswahl und eine mögliche zweite Amtszeit von Donald Trump. Durch kontroverse Auftritte bündelt er die Aufmerksamkeit, im Hintergrund aber planen republikanische Hardliner seit Jahren eine systematische Machtverschiebung nach rechts und die Aushöhlung demokratischer Institutionen. „MAITHINK X“ schaut hinter Trumps Theater auf die konkreten Pläne der amerikanischen Rechten, die weniger Aufsehen erregen, aber dafür umso gefährlicher sind. Wie kann selbst eine vermeintlich stabile Demokratie ins Kippen geraten und welche Einfallstore dafür gibt es auch in Deutschland?
06
4-Tage-Woche: Wunsch oder Wirklichkeit?
In vielen Branchen fehlen Arbeitskräfte – oft genau dort, wo Entlastung dringend nötig ist. Gleichzeitig wollen gerade immer mehr jüngere Menschen nicht mehr in Vollzeit arbeiten oder sind ausgebrannt: Typisch Gen Z eben, sagen die einen – New Work 2.0 behaupten die anderen. "MAITHINK X" arbeitet auch sonntags und geht der Frage auf den Grund: Ist die 4-Tage-Woche ein sinnvolles Arbeitsmodell für die Zukunft?