Make Love

SERIE • 5 Staffeln • Dokumentationen, Produziert in Europa • Deutschland • 2013
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Make Love"
flatrate

Liebe machen kann man lernen – in der Doku-Reihe diskutiert Therapeutin und Sexologin Ann-Marlene Henning mit Paaren deren Sexleben und gibt Hilfestellung – immer mit einer Prise Humor.

Wo läuft "Make Love"?

"Make Love" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ZDF Select Amazon Channel.

Originaltitel
Make Love
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Janna Falkenstein, Janina Hahn, ---
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Ann-Marlene Henning
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (5 Episoden)
Wenn »es« nicht funktioniert; für die natürlichste Sache der Welt eine Sprache finden… Wir alle können noch dazu lernen, wir alle haben offene Fragen.Mehrere Generationen nach Beate Uhse und Oswalt Kolle könnte man meinen, die Deutschen seien aufgeklärt. Befriedigung scheint nur einen Mausklick entfernt. Das Internet schafft die Illusion einer offenen Gesellschaft. Aber sind die Menschen glücklich mit sich selbst, ihren Beziehungen, ihrer Sexualität und haben sie einen Weg gefunden, über all das zu kommunizieren?
01
Was ist guter Sex
Was ist eigentlich guter Sex? Und was können wir machen, wenn zwischen uns und unserem Partner nichts mehr läuft? In Beziehungen herrscht zu diesem Thema oft Schweigen. Das Doku-Format „Make Love“ will dieses Schweigen brechen. Jessica und Oli sind ein Paar wie viele: Seit zehn Jahren zusammen, lieben sie sich noch immer – nur der Sex ist ihnen abhandengekommen. Die Sexual- und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning zeigt den beiden, wie man mit dem Partner wieder in Kommunikation treten kann.
02
Wie sag ich's meinem Kind
Welche Vorstellungen von Liebe und Sexualität machen sich Kinder in Zeiten von Internetpornografie und der medialen „Sex-Sells-Strategie“? Welche Sorgen und Fragen plagen Eltern, wenn die „gerade noch so Kleinen“ auf einmal mitten in der Pubertät stecken?
03
Liebe allein oder zu zweit
In Deutschland sollen laut Umfragen um die elf Millionen Singles leben, Trend steigend. Auch wenn nicht alle damit unglücklich sind, viele wünschen sich endlich eine funktionierende Partnerschaft. Leichter gesagt als getan, denn die Suche nach Mr. oder Mrs. Right lässt den ein oder anderen verzweifeln. Warum finde ich einfach nicht den oder die Richtige? Was mache ich nur immer wieder falsch? Liegt es an mir?
04
Wenn unten nicht macht, was oben will
In einer Gesellschaft, in der wir immer und überall können müssen, ist es Tabu, darüber zu reden, wenn der Körper beim Sex mal nicht so mitmacht, wie er sollte. Männer werden schnell als impotent und Frauen als frigide bezeichnet. Dabei sind sexuelle Funktionsstörungen kein Einzelfall. In Deutschland hat jeder zweite Mann zwischen 40 und 80 eine Erektionsstörung.
05
Sex ist Kommunikation
Sex ist die grundlegendste Form der Kommunikation und ein menschliches Grundbedürfnis. Wir brauchen sie, um das Gefühl zu haben, so angenommen zu werden, wie wir sind. Ist die Paarkommunikation gestört, funktioniert auch meist die sexuelle Kommunikation nicht mehr. „Guter Sex ist, wenn wir den anderen und uns selbst spüren und wahrnehmen, also ein echter Kontakt entsteht zum anderen und zum eigenen Körper“, beschreibt Ann-Marlene Henning die sexuelle Kommunikation zwischen zwei Menschen.
2. Staffel 2 (3 Episoden)
Was ist eigentlich guter Sex? Und was können wir machen, wenn zwischen uns und unserem Partner nichts mehr läuft? In Beziehungen herrscht zu diesem Thema oft Schweigen. Das Doku-Format „Make Love“ will dieses Schweigen brechen.
01
Episode 1
Die Lebensmitte um die 40 ist eine Zeit vieler Umbrüche, eine Art zweite Pubertät. Körper und Sexualität verändern sich. Vieles ist nicht mehr so wie man es bisher kannte. „Die Werte verschieben sich.
02
Sex statt Porno
Sexualität ist in unserer heutigen Zeit allgegenwärtig. Pornos sind nur einen Klick weit entfernt und zeigen uns, wie Sex anscheinend zu sein hat. Britta (24) und Matthias (25) sind seit zwei Jahren ein Paar, gerade frisch zusammengezogen und wollen ihr Leben miteinander verbringen.
03
Wenn Mann weniger Lust hat
Wenn Mann keine Lust hat In einer Partnerschaft ist es ganz normal, dass der eine weniger Sex möchte als der andere. Zeigt sich allerdings der Mann unwillig, gilt das in unserer Gesellschaft immer noch als unnormal.
3. Staffel 3 (2 Episoden)
Was ist eigentlich guter Sex? Und was können wir machen, wenn zwischen uns und unserem Partner nichts mehr läuft? In Beziehungen herrscht zu diesem Thema oft Schweigen. Das Doku-Format „Make Love“ will dieses Schweigen brechen.
01
Sex ohne Leistungsdruck
Die Dokumentationsreihe „MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen“ mit Sexologin, Paartherapeutin und Bestsellerautorin Ann-Marlene Henning zeigt das Leben, wie es ist.
02
Sex trotz Hindernissen
Alter, Unfall, Krankheit – Körper und Sexualität können sich aus vielen Gründen plötzlich verändern. Folge davon können sexuelle Funktionsstörungen sein. 43 Prozent der Frauen und 31 Prozent der Männer erleben das mindestens einmal in ihrem Leben.
4. Staffel 4 (4 Episoden)
Was ist eigentlich guter Sex? Und was können wir machen, wenn zwischen uns und unserem Partner nichts mehr läuft? In Beziehungen herrscht zu diesem Thema oft Schweigen. Das Doku-Format „Make Love“ will dieses Schweigen brechen.
01
Wie lieben Teenager
80 Prozent der Jugendlichen fühlen sich laut Umfragen gut aufgeklärt. Schließlich sind Pornos und Informationen zum Thema Sex heutzutage jederzeit abrufbar.
02
Sex mit Höhepunkt
Jede dritte Frau kann mit ihrem Partner nicht zum Orgasmus kommen. Nur jede zehnte Frau hat einen Höhepunkt rein durch Penetration. Der ist für guten Sex zwar nicht unbedingt notwendig, trotzdem kann es eine Partnerschaft belasten.
03
Keine Lust auf Sex
51 Prozent der Frauen und 24 Prozent der Männer berichten über Lustlosigkeit. Aber nur 10 Prozent leiden auch darunter und würden gerne etwas an ihrer Situation ändern. Das möchten auch Nina (46) und Michael (65).
04
Raus aus der Routine
Routine beim Sex tritt in fast jeder festen Beziehung irgendwann auf. Jeder Zweite wünscht sich mehr Abwechslung. Doch das ist für Paare oft schwer umzusetzen. Das Resultat: sexuelle Unzufriedenheit. So geht es auch dem Ehepaar Sebastian (35) und Marcel (39).
5. Staffel 5 (2 Episoden)
01
Neue Wege in der Liebe
02
So, wie du bist